03.01.2013 Aufrufe

+ 2000 - gregishp.ch

+ 2000 - gregishp.ch

+ 2000 - gregishp.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bewegungsbaustellen<br />

mit Feuerwehrs<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>en<br />

Material für Erlebnispädagogik und kooperative<br />

Abenteuerspiele<br />

1. Die Idee: Gebrau<strong>ch</strong>te Feuerwehrs<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>e,<br />

stabil und günstig!<br />

Für Bewegungsbaustellen sind Materialien gesu<strong>ch</strong>t,<br />

die stabil, lei<strong>ch</strong>t zu montieren und günstig<br />

zu bes<strong>ch</strong>affen sind. Diesen Forderungen entspre<strong>ch</strong>en<br />

ausgesonderte feuerwehrs<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>e.<br />

Sie entspre<strong>ch</strong>en no<strong>ch</strong> einwandfrei den geforderten<br />

Druck- und Zugbelastungen.<br />

2. Die optimierte Umsetzung: eine flexible<br />

S<strong>ch</strong>lau<strong>ch</strong>klemme aus Metall<br />

Um Feuerwehrs<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>e für mobile Bewegungsbau-stellen<br />

nutzen zu können sind Befestigungsmögli<strong>ch</strong>kei-ten<br />

gesu<strong>ch</strong>t, die s<strong>ch</strong>nell si<strong>ch</strong>eren Halt<br />

an jeder beliebigen Stelle herstellen und die na<strong>ch</strong><br />

Belastungen au<strong>ch</strong> wieder lei<strong>ch</strong>t zu lösen sind.<br />

Diese Bedingung erfüllt eine S<strong>ch</strong>lau<strong>ch</strong>klemme. In<br />

Verbindung mit Karabinern und S<strong>ch</strong>werlastgurten<br />

lassen si<strong>ch</strong> so an Bäumen aber au<strong>ch</strong> Reckstangen<br />

und ähnli<strong>ch</strong>em s<strong>ch</strong>nell stabile Verbindungen<br />

herstellen.<br />

3. Einsatzmögli<strong>ch</strong>keiten:<br />

- mobile Niederseilgärten und Bewegungsbaustellen:<br />

Im Gegensatz zu meist kommerziell betriebenen<br />

fest installierten Ho<strong>ch</strong>seilgärten sind die Akteure<br />

in mobilen Niederseilgärten ni<strong>ch</strong>t nur Konsument<br />

sondern au<strong>ch</strong> Produzent. Der Herausforderungs<strong>ch</strong>arakter<br />

ist au<strong>ch</strong> bei Niederseilgärten ho<strong>ch</strong>, die<br />

Gefahr ist jedo<strong>ch</strong> wesentli<strong>ch</strong> geringer, da si<strong>ch</strong> die<br />

Aufgaben in Abstiegshöhe befinden. Den Teilnehmer<br />

kann dur<strong>ch</strong> den gemeinsamen Aufbau<br />

zum einen die Entwicklung kreativer Ideen in der<br />

Kommunikation in der Gruppe ermögli<strong>ch</strong>t werden,<br />

zum anderen aber au<strong>ch</strong> der Aufbau einer realistis<strong>ch</strong>en<br />

Risikowahrnehmung und die Übernahme<br />

von Selbstverantwortung. Die Befestigungen mit<br />

S<strong>ch</strong>werlastgurten werden beim Abbau problemlos<br />

entfernt und hinterlassen an Bäumen keine<br />

Spuren. Die Natur wird als Bewegungsraum genutzt<br />

aber au<strong>ch</strong> bewusst ges<strong>ch</strong>ont.<br />

- Kooperative Abenteuerspiele:<br />

Für zahlrei<strong>ch</strong>e kooperative Abenteuerspiele werden<br />

Statikseile oder ähnli<strong>ch</strong>es empfohlen, die stabil<br />

genug sind um eine oder mehrere Personen<br />

tragen zu können. Beispiele dafür wären etwa:<br />

Seilwanderung, Nebel von Avalon, Brücke der<br />

Verständigung, Hängepartie, Hängebrücke, Vertrauensweg<br />

usw. (Bezei<strong>ch</strong>nungen na<strong>ch</strong> Gilsdorf/Kistner:<br />

Kooperative Abenteuerspiele)<br />

4. Die Vorteile<br />

-günstig, lei<strong>ch</strong>t zu bes<strong>ch</strong>affen. Die meisten S<strong>ch</strong>ulträger<br />

sind glei<strong>ch</strong>zeitig au<strong>ch</strong> Träger einer Feuerwehr.<br />

So lassen si<strong>ch</strong> überall für S<strong>ch</strong>ulen<br />

gebrau<strong>ch</strong>te S<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>e umsonst bes<strong>ch</strong>affen.<br />

-stabil, Belastungstests haben ergeben, dass das<br />

gesamte Befestigungssystems: S<strong>ch</strong>lau<strong>ch</strong>,<br />

Klemme und Karabiner weit über eine Tonne Belastung<br />

problemlos aushält. Dur<strong>ch</strong> die Nutzung im<br />

Niederseilberei<strong>ch</strong> (Bouldern) ist das System<br />

somit au<strong>ch</strong> versi<strong>ch</strong>erungsre<strong>ch</strong>tli<strong>ch</strong> problemlos abgesi<strong>ch</strong>ert.<br />

-ergonomis<strong>ch</strong> günstig, die S<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>e (am besten<br />

geeignet sind C-Drucks<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>e) sind gut griffig<br />

und bequemer als Statik- oder gar Stahlseile. Sie<br />

verursa<strong>ch</strong>en keine Druckstellen an den Händen,<br />

lassen si<strong>ch</strong> besser greifen als Seile und haben<br />

daher weniger S<strong>ch</strong>lupf. In Versu<strong>ch</strong>en mit Erwa<strong>ch</strong>senen,<br />

S<strong>ch</strong>ulkindern und sogar Kindergartenkindern<br />

wurde die angenehme Handli<strong>ch</strong>keit<br />

und gute Griffigkeit der S<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>e bestätigt. Man<br />

kann si<strong>ch</strong> au<strong>ch</strong> bequem auf die gespannten<br />

S<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>e setzen, was einen weiteren Vorteil gegenüber<br />

Statikseilen darstellt. So lassen si<strong>ch</strong> mit<br />

den S<strong>ch</strong>läu<strong>ch</strong>en au<strong>ch</strong> bequeme "Riesens<strong>ch</strong>aukeln"<br />

aufbauen.<br />

17.01.2011 Nr. 06.49.050.01 Merlin<br />

MERLIN Qualitätsprodukte<br />

Starkma<strong>ch</strong>en<br />

statt abs<strong>ch</strong>recken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!