03.01.2013 Aufrufe

M essschrauben - bei Günter Ballbach Messzeuge GmbH & Co. KG

M essschrauben - bei Günter Ballbach Messzeuge GmbH & Co. KG

M essschrauben - bei Günter Ballbach Messzeuge GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Geräte zur Messdatenübertragung<br />

8021 Software <strong>Co</strong>mGage<br />

<strong>Co</strong>mGage ist eine Software für die Messtechnik in der Fertigung. Sie eignet sich<br />

von der einfachen Messwertanzeige bis hin zu komplexen Messaufgaben. Die<br />

Software erlaubt die Prüfung von Teilen mit mehreren Merkmalen in Klein- und<br />

Großserien. Über statistische Funktionen liefert die Software gleichzeitig<br />

Informationen zur Steuerung von Fertigungsprozessen.<br />

Die Software kann sowohl auf großen PCs ( Windows 95 ... XP ) als auch auf<br />

preiswerten und kompakten <strong>Co</strong>mputern mit Windows CE eingesetzt werden.<br />

Damit kann <strong>Co</strong>mGage <strong>bei</strong> komplexen stationären Applikationen und auch zur<br />

mobilen Datenerfassung verwendet werden.<br />

Merkmale<br />

• Prüfaufträge zur auftragsbezogenen Messdatenerfassung und Auswertung<br />

• Paralleles Öffnen mehrerer Prüfaufträge zur Messwerterfassung von mehreren<br />

Fertigungslinien<br />

• Prüfpläne als Vorgabe für die Teilevermessung und Auswertung<br />

• Freie Definition von bis zu 64 Merkmalen pro Teil<br />

• Freie Definition von Messstellen, Unterstützung von arithmetischen und<br />

trigonometrischen Funktionen<br />

• Messmodi für statische und dynamische Messwertaufnahmen<br />

• Automatische und manuelle Messdatenübergabe und Speicherung<br />

• Verschiedene Anzeigen zur Messwertdarstellung ( Ziffernanzeigen,<br />

Balkenanzeigen, Zeigeranzeigen )<br />

• Statistische Trendanzeigen und Auswertemöglichkeiten, z.B. Einzelwertkarten,<br />

Histogramme und statistische Daten<br />

• Automatische und manuelle Umschaltung von Merkmalen und Anzeigefenstern<br />

• Nullabgleich von Messstellen<br />

• Kalibrierung von Messstellen ( Luftmesstechnik )<br />

• Ausgabe von Toleranzergebnissen und Klasseneinteilungen über Stellausgänge<br />

• Konvertierung der Messdaten in unterschiedliche Formate ( QS-Stat, Excel, ... )<br />

• Komplette Steuerung über Tastatur ohne Maus ist möglich<br />

Lauffähig unter Windows XP, Windows CE.... und Linux<br />

Software Module von <strong>Co</strong>mGage<br />

Die <strong>Co</strong>mGage Software ist in Module aufgeteilt. Dies ermöglicht den<br />

kostengünstigen Einsatz der Software in verschiedenen Betriebsbereichen, wie<br />

z.B. die Erstellung der Prüfpläne und Prüfaufträge im Meisterbüro und die<br />

Messdatenerfassung in der Fertigung.<br />

TSH:<br />

Das Modul TSH dient zur Erstellung der Prüfpläne:<br />

• Prüfplankopf ( Artikelnummer, Artikelbezeichnung, ... ), Definition der<br />

Merkmale ( Bezeichnung, Einheit, Nennmaß, Toleranzen, ... ),<br />

Messtechnikfunktionen ( Messmode, Tasterverknüpfungen,<br />

Fußtasterzuweisungen, ... ) und Gestaltung des Bildschirms<br />

( Messwertanzeigen, Statistikanzeigen, Bilder, Linien, Texte ).<br />

TOH:<br />

• Das Modul TOH ermöglicht die Erstellung der Prüfaufträge mit Auftragsnummer,<br />

Artikelnummer, ... Die erfassten Messwerte der Prüfaufträge können<br />

anschließend in verschiedene Datenformate konvertiert werden oder in<br />

<strong>Co</strong>mGage auftragsbezogen ausgewertet werden.<br />

WGL:<br />

• Das Modul WGL dient zur Visualisierung und Erfassung der Messwerte mit<br />

folgenden Funktionen :<br />

Anzeige und Berechnung der Messwerte, Datenspeicherung in Datei per<br />

Fußtaster / Funktionstaste / Datentaste am Messgerät, Online - SPC,<br />

automatischer Nullabgleich und Kalibrierung ( Luftmesstechnik ),<br />

gleichzeitiger Anschluss von bis zu 8 - Mess- und Interfacegeräten,<br />

automatische oder manuelle Umschaltung der Merkmale bzw. Fenster<br />

und Umschaltung von Prüfaufträgen.<br />

SPC:<br />

• Das Modul SPC stellt die statistischen Anzeigen und Berechnungsmethoden<br />

zur Verfügung: Histogramme ( zur Prozessanalyse und Prozesskontrolle ),<br />

Einzelwertkarten und statistische Daten ( u.a. Cp, Cpk )<br />

PLC:<br />

• Das Modul PLC dient zur Überwachung und Steuerung von Ein- und<br />

Ausgängen. Es spart den Einsatz einer externen SPS und ermöglicht die<br />

automatische Steuerung von Vorrichtungen und Maschinen.<br />

➥ IBR Dongle<br />

Der - Lizenz - Schlüssel dient zum Schutz der Software vor unberechtigten<br />

Einsatz. Der Lizenz - Schlüssel kann mit Hilfe der Software DONGEL.EXE<br />

und Lizenznummern vom Kunden selbst für die einzelnen Programme<br />

freigeschaltet werden.<br />

➥ Angebot auf Anfrage<br />

2012/13 günter ballbach messzeuge <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong> � 07453/9475-0 � 07453/9475-99 80-5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!