03.01.2013 Aufrufe

M essschrauben - bei Günter Ballbach Messzeuge GmbH & Co. KG

M essschrauben - bei Günter Ballbach Messzeuge GmbH & Co. KG

M essschrauben - bei Günter Ballbach Messzeuge GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

E n d m a ß e , L e h r e n<br />

2633 Endmaßmessgerät UPC<br />

Anwendung:<br />

Das TESA Endmaßmessgerät UPC dient zum Kalibrieren, d.h.<br />

maßlichen Prüfen von Endmaßen im Nennbereich von 0,5 - 100 mm.<br />

Die Messanordnung mit zwei sich gegenüberstehenden und fluchtend<br />

angeordneten Messtastern, sowie Konzept und Qualität des Mess-<br />

systems garantieren Messungen mit extrem kleiner Messunsicherheit.<br />

Ausführung:<br />

• Vergleichsmessungen zwischen Endmaßen mit gleichem Nennmaß<br />

• Schablonenkonzept zur Endmaßpositionierung<br />

(1- und 2-Schablonen-System zur Optimierung des Endmaß-Handlings)<br />

• Ausgestattet mit hochpräzisen induktiven TESA Längenmesstastern<br />

• Kalibrierungen entsprechend den Anforderungen der ISO-Normen<br />

und EA-Richtlinien (European cooperation for Laboratories EAL)<br />

Optional:<br />

• Integrierte, hochpräzise Temperaturmessung<br />

• On-line-Verbindungen für die Übertragung der Messwerte und<br />

Temperatur in den PC<br />

• Rechnerunterstützte Messwertverar<strong>bei</strong>tung<br />

• Geräteausführung mit erhöhter Genauigkeit und Werkskalibrierschein<br />

➥ Technische Unterlagen sowie Angebot auf Anfrage<br />

Artikel-Nr. Ausführung Preis in € /<br />

netto<br />

2633000 Endmaßmessgerät UPC auf Anfrage<br />

2634 Endmaßmessgerät UPD<br />

Anwendung:<br />

Das TESA Endmaßmessgerät UPD dient zum Kalibrieren, d.h.<br />

maßlichen Prüfen von Endmaßen im Nennbereich von 0,5 - 100 mm.<br />

Zwei sich gegenüberstehende Messtaster, elektronisch in der Funktion<br />

einer Summenmessung (+A+B) geschaltet messen auch dünne Endmaße<br />

zuverlässig, wo<strong>bei</strong> der obere Messwertaufnehmer A Längen bis 25 mm<br />

erfassen kann.<br />

Ausführung:<br />

• Unmittelbare Messungen von Endmaßen mit einem Nennmaßunterschied<br />

bis 25 mm bzw. 1 Inch (Reduziert die Anzahl der Bezugsnormale um ca. 80%)<br />

• Klassische Unterschiedsmessungen zwischen Endmaßen mit gleichem<br />

Nennmaß - kleinere Messunsicherheiten durch weniger Einflüsse<br />

systematischer Messabweichungen<br />

• Schablonenkonzept zur Endmaßpositionierung<br />

(1- und 2-Schablonen-System zur Optimierung des Endmaß-Handlings)<br />

• Ausgestattet mit hochpräzisen HEIDENHAIN Längenmesstastern mit<br />

inkrementaler Maßstabteilung<br />

• Integrierte, hochpräzise Temperaturmessung<br />

• On-line-Verbindungen für die Übertragung der Mess- und<br />

Temperaturwerte in den PC<br />

• Rechnerunterstützte Messwertverar<strong>bei</strong>tung<br />

➥Technische Unterlagen sowie Angebot auf Anfrage<br />

Artikel-Nr. Ausführung Preis in € /<br />

netto<br />

2634000 Endmaßmessgerät UPD auf Anfrage<br />

2012/13 günter ballbach messzeuge <strong>GmbH</strong> & <strong>Co</strong>. <strong>KG</strong> � 07453/9475-0 � 07453/9475-99 26-10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!