03.01.2013 Aufrufe

FÜHRUNGEN UND VERFÜHRUNGEN - Schärding

FÜHRUNGEN UND VERFÜHRUNGEN - Schärding

FÜHRUNGEN UND VERFÜHRUNGEN - Schärding

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Preisänderung vorbehalten!<br />

<strong>FÜHRUNGEN</strong> <strong>UND</strong> VER<strong>FÜHRUNGEN</strong><br />

Flüssige Stadtführung durch Altheim<br />

Entlang des historischen Spazierweges erfahren Sie die interessante Ortsgeschichte Altheims.<br />

Sie machen Halt in einem gemütlichen Gasthof am Stadtplatz. Zur Stärkung gibt´s typisches Innviertler<br />

Bier – auf Wunsch ein alkoholfreies Getränk - sowie Gebäck. (ab 10 Personen buchbar)<br />

Dauer der Stadtführung inklusive Gastronomie-Stopp: ca. 2 Stunden<br />

Kosten: € 8,00 pro Person<br />

Information & Buchung: Helga Bachmayr, 4950 Altheim, Tel.: +43 (0)676/6709603, E-Mail:<br />

helga.bachmayr@aon.at<br />

Hofdestillerie<br />

Hofdestillerie Dicker – der Edelbrand aus Gilgenberg - Besuch beim Schnapsbrenner aus Leidenschaft<br />

Heimisches Obst vom eigenen Bauernhof und Leidenschaft zum Schnapsbrennen – das sind die<br />

wichtigsten Zutaten der Edelbrände und Liköre aus dem Familienbetrieb der Hofdestillerie Dicker, in der<br />

auch der „Seelentium-Edelbrand“ erzeugt wird. Schnapsverkostungen können auf Wunsch mit einer<br />

lustigen Kutschenfahrt (Preis auf Anfrage) kombiniert werden.<br />

Dauer: ca. 1,5 Stunden<br />

Kosten: € 5,00 pro Person<br />

Hofdestillerie Dicker, Mairhof 6, 5133 Gilgenberg Tel.: +43 (0)7728/8435, E-Mail: higi.dicker@aon.at<br />

Kletzl – Wurstparadies in Aspach (Schaubetrieb)<br />

Erleben Sie im einzigartigen Metzgerei-Schaugang wie die g´schmackigen<br />

Kletzl-Produkte entstehen und schauen Sie den Mitarbeitern über die Schulter.<br />

Von der Anlieferung über das Schneiden bis zur Verpackung wird Ihnen der<br />

gesamte Produktionsablauf anschaulich präsentiert. Im Anschluss gibt es noch<br />

eine herzhafte Jause.<br />

Öffnungszeiten: Montag – Freitag, Gruppen ab 20 Personen<br />

Rund um die Delikatesse „Innviertler Surspeck“<br />

Dauer: 1 Stunde<br />

Führung inklusive Jause: Preis auf Anfrage<br />

Kletzl Fleischwaren Ges.mb.H ,Gewerbepark 4933 Wildenau, Frau Herzog<br />

Tel.: +43 (0)7755/7055, E-Mail: wurstparadies@kletzerl.at, www.kletzl.at<br />

Hauchdünn geschnitten wird die Innviertler Köstlichkeit auf einem<br />

ofenfrischen Bauernbrot genossen. Das „Schwalbenbäuchige<br />

Mangalitza“ war noch zu Kaisers Zeiten beliebt und<br />

hoch geschätzt, wäre aber im vergangenen Jahrhundert<br />

beinahe ausgestorben. Bei der Führung durch den Hof<br />

erfahren Sie viel Wissenswertes über Wollschweine,<br />

Surspeckproduktion,… Anschließend werden kleine<br />

Kostproben aus der breiten Innviertler Surspeck-Produktpalette (Schmalz, Speck,<br />

Trockenwürste,…) gereicht.<br />

Siegfried Rathner & Elfriede Sonnleitner, Schiefeck 5, 5273 Roßbach,<br />

Tel.: +43 (0)664/73222432, www.simandl.at<br />

Dauer: 1,5 bis 2 Stunden<br />

Kosten: € 3,00 pro Person<br />

6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!