03.01.2013 Aufrufe

Verbund mobil - saarVV

Verbund mobil - saarVV

Verbund mobil - saarVV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VVB: TOUrISTEnInFOrMATIOn JETZT IM SAAr-MOBIl-cEnTEr<br />

Alles unter einem Dach!<br />

v.l.n.r. Petra Fath und Dorothee Dillmann<br />

Die Völklinger Verkehrsbetriebe (VVB)<br />

haben ihr Kundenzentrum in Völklingen<br />

um die Touristeninformation der<br />

Stadt Völklingen erweitert.<br />

Mit der Integration<br />

dieser neuen Dienstleistung<br />

in das Saar-<br />

Mobil-Center in<br />

der Poststraße 1 finden Touristen, die in<br />

der Stadt Völklingen unterwegs sind, jetzt<br />

alles unter einem Dach vereint. Ob Informationen<br />

zur Stadt, zur Region oder zu<br />

VVB VErBESSErn KUnDEnSErVIcE<br />

6<br />

<strong>saarVV</strong> – <strong>Verbund</strong> <strong>mobil</strong><br />

Ausgabe 2 / 2011<br />

Veranstaltungen, ob Souvenirs, Bus- und<br />

Bahnverbindungen oder Fahrkarten: Eine<br />

Anlaufstelle bündelt nun sämtliche Dienstleistungen<br />

sowohl für Touristen als auch für<br />

die Fahrgäste der Völklinger Verkehrsbetriebe.<br />

Das Saar-Mobil-Center bietet Schließfächer<br />

an, damit Erledigungen unbeschwert<br />

fortgesetzt werden können, während Einkäufe<br />

oder Taschen sicher verwahrt sind.<br />

Das Kundenzentrum der VVB existiert seit<br />

vielen Jahren in der Völklinger Innenstadt.<br />

Nach der Erweiterung um das schlau.com<br />

Kundenzentrum der Stadtwerke Völklingen<br />

Vertrieb vor ca. drei Jahren, bereichert nun<br />

die Touristeninformation, die bisher im Alten<br />

Bahnhof in Völklingen angesiedelt war,<br />

das Service-Spektrum.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Montag bis Freitag: 8 – 18 Uhr<br />

Samstag: 9 – 13 Uhr<br />

TFT-Monitore:<br />

Fahrgastinformation und Werbefläche<br />

Busfahrten mit den Völklinger Verkehrsbetrieben<br />

(VVB) sind jetzt noch<br />

fahrgastfreundlicher, denn die VVB<br />

haben investiert<br />

und alle Busse<br />

mit TFT-Monitoren<br />

und Akustik-Systemen<br />

ausgestattet.<br />

Die neuen TFT-Monitore<br />

im Einstiegs-<br />

bereich der Busse<br />

zeigen den aktuellen<br />

Linienverlauf und<br />

verweisen mit einem<br />

Großbild und einer akustischen Durchsage<br />

auf die nächste Haltestelle. Damit sind alle<br />

Fahrgäste, insbesondere auch seh- oder<br />

hörbeeinträchtigte, unterwegs stets bestens<br />

informiert – ein weiterer Schritt in die<br />

barrierefreie Nutzung des ÖPNV.<br />

Einen weiteren Vorteil der hochauflösenden<br />

Flachbildschirme können sich Werbetreibende,<br />

wie z.B. ansässige Geschäftsinhaber<br />

und Veranstalter, zunutze machen.<br />

Denn die Monitore sind als Anzeigenflächen<br />

geeignet. Zwischen den einzelnen<br />

Haltestellen können individuell angepasste<br />

und in ihrer Abspieldauer regulierbare<br />

Bilddateien eingeblendet werden. So ist es<br />

z.B. möglich, an einer bestimmten Haltestelle<br />

eine ganz bestimmte Anzeige abzuspielen.<br />

Mit der Saarbahn im<br />

Takt nach Heusweiler<br />

Am 30. Oktober 2011 ist es soweit:<br />

Dann startet die Saarbahn auf<br />

dem neuen 2,7 Kilometer langen<br />

Streckenabschnitt zwischen Etzenhofen<br />

und Heusweiler. Schnell,<br />

bequem und sicher erreichen dann<br />

die Bürger von Walpershofen und<br />

Heusweiler<br />

mit der Saarbahn<br />

ihr Ziel.<br />

Zur Inbetriebnahme<br />

ist eine<br />

Eröffnungsveranstaltung<br />

geplant, und<br />

natürlich könnenInteressierte<br />

das neue<br />

Saarbahngefühl<br />

auf dem<br />

Streckenabschnitt kostenlos testen.<br />

Zwischen Walpershofen/Etzenhofen<br />

und Heusweiler wird an diesem Tag<br />

ein Pendelverkehr eingerichtet. Der reguläre<br />

Betrieb geht wie gewohnt bis<br />

Walpershofen/Etzenhofen.<br />

Der so genannte Regelbetrieb laut<br />

Fahrplan zwischen Heusweiler und<br />

Saargemünd wird dann am 1. November<br />

2011 aufgenommen. Während der<br />

Woche ist Heusweiler morgens im Berufsverkehr<br />

bis 8 Uhr und mittags von<br />

12.10 bis 19.25 Uhr im Viertelstundentakt,<br />

die übrige Zeit im Halbstundentakt<br />

zu erreichen.<br />

Zur Feier des Tages plant die Saarbahn<br />

GmbH eine Schnupperticket-Aktion.<br />

Im Vorfeld der Inbetriebnahme erhalten<br />

alle Haushalte in Walpershofen<br />

und Heusweiler Post von der Saarbahn<br />

GmbH. Inhalt: eine Broschüre mit Postkarte,<br />

mit der ein kostenloses Probe-<br />

Abo angefordert werden kann. Wer<br />

will, kann dann vierzehn Tage lang „für<br />

nix“ mit der ganzen Familie Saarbahn<br />

und Bus fahren. Die Saarbahn GmbH<br />

hofft, dass möglichst viele Menschen<br />

das Angebot nutzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!