03.01.2013 Aufrufe

Einladung und Ausschreibung - WSV Reit im Winkl

Einladung und Ausschreibung - WSV Reit im Winkl

Einladung und Ausschreibung - WSV Reit im Winkl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wintersportverein<br />

<strong>Reit</strong> <strong>im</strong> <strong>Winkl</strong> e. V.<br />

Geschäftsstelle<br />

Telefon: 08640 80055 od. 01717949788 Fax: 80067 – VR-Bank Chiemgau-Süd - BLZ 701 691 68 Konto - Nr. 229 69<br />

<strong>WSV</strong> <strong>Reit</strong> <strong>im</strong> <strong>Winkl</strong>, Rathausplatz 1, 83242 <strong>Reit</strong> <strong>im</strong> <strong>Winkl</strong> <strong>Reit</strong> <strong>im</strong> <strong>Winkl</strong>, 6. Juni 2006<br />

<strong>Einladung</strong> <strong>und</strong> <strong>Ausschreibung</strong><br />

zur 8. Int. OMV Kinder 4 Schanzen-Tournee 2006 um die<br />

JOSKA CRYSTAL - Trophäen <strong>und</strong> den VR-BANK - POKAL<br />

in <strong>Reit</strong> <strong>im</strong> <strong>Winkl</strong><br />

Termin: Termin:<br />

Samstag, amstag, den den 16. . . September September 200 2006 200<br />

Wettkampfbeginn: Wettkampfbeginn:<br />

11.30 Uhr<br />

Uhr<br />

Veranstalter: Wintersportverein <strong>Reit</strong> <strong>im</strong> <strong>Winkl</strong> e.V.<br />

Organisationleitung: Hans-Peter W<strong>im</strong>mer<br />

Wettkampfleiter: Walter Vogel / Thomas Klauser<br />

Schanzenchef: Auer Heiner<br />

Sprungrichter: nach Einteilung Skiverband-Chiemgau<br />

Auswertung: Karl-Heinz Schlechter / Gretl Höflinger<br />

Ärztl. Betreuung: BRK-Sanitätskolonne bzw. Bergwacht <strong>Reit</strong> <strong>im</strong> <strong>Winkl</strong><br />

Startberechtigt: Alle Mitglieder des DSV, sowie alle eingeladene ausländischen<br />

Verbände mit gültigem Startpaß.<br />

Klasseneinteilung: nach den Tournee-Durchführungsbest<strong>im</strong>mungen 2006<br />

K-18 Sprungschanze mit Edelstahl-Anlauf<br />

Schüler- 7/Jg. 99 bis einschl. Schüler-9/Jg. 97<br />

K-30 Sprungschanze mit Edelstahl-Anlauf<br />

Schüler-10/Jg. 96 <strong>und</strong> Schüler-11/Jg. 95<br />

Wettkampfbest<strong>im</strong>mungen: Der Wettkampf wird nach der DWO <strong>und</strong> dem Reglement der<br />

Int. OMV Kinder 4 Schanzen-Tournee durchgeführt.<br />

Preise: Pokale Pokale <strong>und</strong> Medaillen Medaillen von Platz 1 - 6 in jeder Klasse<br />

gestiftet von der Glasfabrik Joska Joska Crystal Crystal (Bodenmais)<br />

<strong>und</strong> Sachpreise gestiftet von der VR VR-Bank VR Bank Chiemgau Chiemgau-Süd Chiemgau Süd eG<br />

eG


Meldungen: nur mit dem offiz. Meldeformular an den <strong>WSV</strong> <strong>Reit</strong> <strong>im</strong> <strong>Winkl</strong>,<br />

Rathausplatz 1, 83242 <strong>Reit</strong> <strong>im</strong> <strong>Winkl</strong>, Telefax Nr. 08640 80067<br />

e-Mail: wsv@reit-<strong>im</strong>-winkl.de<br />

Doppel-Nennungen sind nicht möglich<br />

Meldeschluss: Donnerstag, Donnerstag, 14. . September September 200 2006 200 18:00 18:00 Uhr<br />

Uhr<br />

Nenngeld: 6.- €<br />

Haftung: wird vom Verein nicht übernommen, auf die<br />

Versicherungspflicht wird hingewiesen.<br />

Auskunft: Sport- u. Veranstaltungsbüro <strong>Reit</strong> <strong>im</strong> <strong>Winkl</strong> Tel. 08640 80055<br />

Ergebnislisten: ca. 1 Std. nach dem Wettkampf <strong>im</strong> Internet<br />

unter: www.wsv-reit<strong>im</strong>winkl.de<br />

Zeitplan:<br />

Zeitplan:<br />

Freitag, 15. September 16:00 – 18:00 Uhr – Freies Training möglich<br />

Samstag, 16. September Startnummern-Ausgabe:<br />

8:30 Uhr – Ausgabe nur an Mannschaftsführer<br />

Freies Training:<br />

9:00 Uhr - 11.00 11.00 Uhr Uhr - K18 / K30<br />

nur zwei Sprünge – mit Startnummer<br />

Wettkampf-Beginn: 11:30 Uhr Uhr - auf der K-18 – vollständige Abwicklung<br />

anschließend Wettkampf auf der K-30<br />

Siegerehrung: ca. 15 Minuten nach dem Wettkampf <strong>im</strong> Schanzen-Auslauf<br />

Programm-Änderung: Behält sich der Veranstalter gemeinsam mit dem<br />

Kampfgericht vor.<br />

Der Veranstalter übern<strong>im</strong>mt keinerlei Haftung für Unfälle <strong>und</strong>/oder Schäden jeglicher Art<br />

gegenüber Teilnehmern, Funktionären <strong>und</strong> Zuschauern. Auf die Versicherungspflicht wird<br />

besonders hingewiesen! Für nicht zurückgegebene Startnummern werden dem betreffenden Verein<br />

25.-- € in Rechnung gestellt.<br />

Skipräparierung: Im Rahmen der Fairness <strong>und</strong> Chancengleichheit, <strong>und</strong> um anschließend aufwändige<br />

Reinigungsarbeiten der Spuren zu vermeiden, dürfen die Skier nur <strong>im</strong> allgemein üblichen Rahmen<br />

präpariert werden. (aufbügeln, aufschmelzen, aufreiben von Parafinwachsen)<br />

Andere Präparierungen wie etwa mit Rasierschaum, Ölen, Silikonsprays, Lacken ect. sind nicht<br />

erlaubt. Zuwiderhandlungen werden mit Disqualifikation des Athleten <strong>und</strong> einer Geldstrafe von 50.- €<br />

geahndet. Wir bitten die Trainer <strong>und</strong> Betreuer hierauf genau zu achten.<br />

Die teilnehmenden Vereine werden darauf hingewiesen, dass durch die Behörden eine Kontrolle der<br />

benutzten Funk-Frequenzen mit der Einhebung einer entsprechenden Gebühr erfolgen kann.<br />

Der Wintersportverein <strong>Reit</strong> <strong>im</strong> <strong>Winkl</strong> e.V. lädt sehr herzlich zu dieser Veranstaltung ein.<br />

Die Vorstandschaft

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!