04.01.2013 Aufrufe

Sponsoringdossier - Fechtclub Otelfingen

Sponsoringdossier - Fechtclub Otelfingen

Sponsoringdossier - Fechtclub Otelfingen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Sponsoringdossier</strong>


Wussten Sie...<br />

<strong>Sponsoringdossier</strong><br />

...dass eine der ältesten Überlieferungen des Fechtens als Wettkampf die<br />

Darstellung im Tempel von Medinet-Habu in Ägypten ist, der um 1190 v.Chr. von<br />

Ramses II errichtet wurde?<br />

Sehr geehrte Werbepartner und Sponsoren<br />

Vielen Dank für Ihre Zusage, Ihnen unser <strong>Sponsoringdossier</strong> zustellen zu dürfen.<br />

Durch die stetig steigenden Kosten schrumpfen die finanziellen Reserven unseres<br />

Clubs immer mehr, weshalb wir uns entschlossen haben, interessierte Firmen<br />

um Beiträge zu bitten.<br />

Im Gegenzug bieten wir Ihnen verschiedene Möglichkeiten, über unseren Club<br />

für Ihre Firma Werbung zu machen. Setzen Sie sich mit uns in Verbindung, damit<br />

wir gemeinsam die für Sie beste Lösung finden können.<br />

In diesem Dokument werden wir Ihnen<br />

• unsere Ziele aus sozialer, sportlicher und finanzieller Sicht aufzeigen, die<br />

wir in unserem Club anstreben<br />

• unseren Club in Kürze vorstellen<br />

• Ihnen einen Einblick in unsere aktuelle finanzielle Situation geben<br />

• und vor allem die verschiedenen Einsatz-Möglichkeiten Ihrer<br />

Sponsoringbeiträge aufzeigen.<br />

Mit freundlichen Fechtgrüssen<br />

Adrian Dürmüller<br />

Präsident <strong>Fechtclub</strong> <strong>Otelfingen</strong><br />

2


Zielsetzung<br />

<strong>Sponsoringdossier</strong><br />

Im <strong>Fechtclub</strong> <strong>Otelfingen</strong> legen wir grossen Wert auf eine familiäre Atmosphäre.<br />

Neue Mitglieder sind immer herzlich willkommen. Wir sind auch bestrebt, die<br />

Eltern unserer Junioren aktiv miteinzubeziehen.<br />

Besonders am Herzen liegen uns die Kinder. Da im Fechtsport Fairness gross<br />

geschrieben wird, lernen unsere jungen Fechter von Anfang an anständig und<br />

freundlich miteinander umzugehen.<br />

Ambitionierte Nachwuchssportler erhalten zusätzliche Trainingseinheiten von<br />

unserem Trainer und werden gezielt auf Turniere vorbereitet.<br />

Auch die reinen Hobbyfechter haben immer wieder Gelegenheit, sich an diversen<br />

Turnieren in der ganzen Schweiz zu messen. Die regelmässigen clubinternen<br />

Wettkämpfe wie der alljährliche Nelson-Cup und die monatlich stattfindenden<br />

Brassards (interne Meisterschaft) dienen nicht nur dem Kräftemessen, sondern<br />

festigen auch den sozialen Zusammenhalt.<br />

Mit dem Musketier-Cup, einem Turnier für Nachwuchsfechter, organisiert unser<br />

Club einen Wettkampf für Teilnehmer aus der ganzen Deutschschweiz sowie dem<br />

angrenzenden Ausland.<br />

3


Unsere Ziele im Überblick<br />

Soziale Ziele<br />

<strong>Sponsoringdossier</strong><br />

• Jugendliche motivieren, sich fair und sportlich zu betätigen und zu<br />

fördern<br />

• Die sozialen Kontakte zu und zwischen den Jugendlichen und<br />

Erwachsenen zu erleichtern<br />

Sportliche Ziele<br />

• Fairness und Respekt gegenüber dem Gegner und den Juges<br />

• Den Spass an der sportlichen Herausforderung fördern<br />

• Möglichst lückenlose Nachwuchsförderung<br />

Finanzielle Ziele<br />

• Gleichgewicht von Aufwand und Ertrag durch eine Steigerung der<br />

Sponsoring- und Gönnerbeiträge erreichen<br />

• Die Mitgliederbeiträge auf dem aktuellen Niveau halten, um auch<br />

einkommensschwächeren Interessenten diesen Sport zu ermöglichen<br />

• Vermehrte Organisation von Anlässen (wie Turniere), um die Ausgaben zu<br />

decken<br />

4


Unser Club<br />

<strong>Sponsoringdossier</strong><br />

Der <strong>Fechtclub</strong> <strong>Otelfingen</strong> (FCOT) wurde 1985 von ehemaligen Mitgliedern des<br />

Badener <strong>Fechtclub</strong>s gegründet. Die engagierten Sportler entpuppten sich<br />

zusätzlich auch als begabte Handwerker - sie bauten den damaligen Naturkeller<br />

des Otelfinger Gemeindehauses eigenhändig in einen Fechtkeller um.<br />

Fix verlegte Kupferbahnen und fest installierte Meldeanlagen machen die etwas<br />

knappen Platzverhältnisse mehr als wett.<br />

Die rund vierzig Aktivmitglieder im Alter zwischen zehn und siebenundsiebzig<br />

Jahren trainieren Montag und Mittwoch zwischen 18.00 Uhr und 22.00 Uhr.<br />

Für die sportliche Ausbildung stehen Maître Léonard Wolter sowie drei<br />

ausgebildete J+S Leiter zur Verfügung.<br />

Jedes Jahr beteiligt sich der Club während den Herbstferien am Rägi Sportcamp.<br />

Dieses Lager ist speziell auf Kinder der Unter-, Mittel und Oberstufe ausgerichtet<br />

und geniesst im Zürcher Unterland einen hohen Bekanntheitsgrad. Alljährlich<br />

nehmen tausende Kinder daran teil. Die Tatsache, dass Jahr für Jahr einhundert<br />

Kinder die Veranstaltung des FCOT an die Kapazitätsgrenze bringt, zeigt das<br />

grosse Interesse an dieser Sportart!<br />

5


Finanzielle Struktur<br />

<strong>Sponsoringdossier</strong><br />

Im Folgenden geben wir Ihnen einen Überblick über die anfallenden Kosten<br />

unseres Vereins und zeigen, woher wir diese Mittel heute beziehen. Die Beträge<br />

sind in CHF gerundet und basieren auf dem Jahrsabschluss 2010.<br />

Die Entlöhnung unsers Maître für die Lektionen und Turnierbetreuungen bilden<br />

den grössten Aufwand des Clubs.<br />

Die Einnahmen setzen sich mehrheitlich aus Beiträgen der Aktiv- und<br />

Passivmitglieder, J+S-Beiträgen, Gönnerbeiträgen sowie aus den ein- bis zweimal<br />

jählich stattfindenden Altpapiersammlungen zusammen. Letzte Saison haben wir<br />

ein Defizit von rund 1'500 Franken eingefahren.<br />

Im Überblick<br />

Ausgaben Einnahmen<br />

Maître 20'000 Mitgliederbeiträge 15'000<br />

Material 1'000 Turniere,<br />

Fechtkellermiete 1'500<br />

Papiersammlungen<br />

7'000<br />

Div. Ausgaben 1'500 Div. Einnahmen 500<br />

Total 24'000 Total 22'500<br />

6


Der Fechtsport<br />

<strong>Sponsoringdossier</strong><br />

Schon sehr früh in der Geschichte hat man sich für den Zweikampf Hilfsmittel<br />

gesucht. Mit Keulen, Stöcken, Schwertern oder Dolchen wurde „Mann gegen<br />

Mann“ gekämpft.<br />

Im 15. Jahrhundert begann die Entwicklung des Sportfechtens. Duelle gab es<br />

noch immer, und wer etwas auf sich hielt, nahm Unterricht bei bekannten<br />

Fechtmeistern.<br />

Aus den ungefährlichen Übungswaffen entwickelten sich die heutigen<br />

Sportwaffen. Regeln für das Fechten mit Säbel, Florett und Degen etablierten sich<br />

und man begann, Wettkämpfe auszutragen.<br />

Seit den Olympischen Spielen 1896 gehört Fechten zu den olympischen<br />

Sportarten. Zunächst war dieser Sport Männern vorbehalten, was heute längst<br />

nicht mehr der Fall ist. Heute werden alle drei Fechtdisziplinen, Degen, Florett<br />

und Säbel, sowohl von Frauen wie auch Männern ausgetragen.<br />

Die in der Schweiz gebräuchlichste Waffe ist der Degen. Auch bei uns im<br />

<strong>Fechtclub</strong> <strong>Otelfingen</strong> wird vorwiegend das Degenfechten trainiert. Fechten ist<br />

eine vielseitige Sportart, bei der es gilt, Ausdauer, Konzentration, Reaktion,<br />

Disziplin und Eleganz zu kombinieren.<br />

7


Sponsoringmöglichkeiten<br />

<strong>Sponsoringdossier</strong><br />

Die Angebote sind so ausgelegt, dass sie auf jedes Budget skalierbar sind. Wir<br />

sind bestrebt, jedem Sponsor ein passendes Angebot anbieten zu können - sei es<br />

mit unseren Senioren, Nachwuchs oder auf allen Stufen gleichzeitig.<br />

Sponsoring ist pro Jahr oder auch pro Saison (August bis Juni) möglich. Die<br />

Senioren beteiligen sich an ca. 10 – 15 nationalen und internationen<br />

Fechtturnieren. Der Elitenachwuchs ist an 10 Circuit Nationale de Jeunesse (u. a.<br />

Qualifikation für die Schweizermeisterschaft) beteiligt und nimmt regelmässig an<br />

der SM teil, sowohl als Mannschaft wie auch im Einzel.<br />

Je nach Kategorie sind auch Teilnahmen an Europameisterschaften möglich, wie<br />

zum Beispiel durch unser langjähriges Mitglied Lara Imhof (Rangliste Nummer 3<br />

der Juniorinnen - heute bei einem anderen Club aktiv).<br />

Turniersponsor<br />

Die Kosten für unser alljährlich stattfindendes Turnier (Musketier-Cup) belaufen<br />

sich auf ca. 1'000.00 CHF (Hallenmiete, Material, usw.)<br />

Leistungspaket:<br />

• Ihr Logo wird auf unserer Website www.fcot.ch unter Sponsoren der<br />

Kategorie Turniersponsor aufgeführt<br />

• Vor Turnierbeginn wird der Turniersponsor verkündet<br />

• Auf Wunsch wird Ihr Logo während des Turniers an der Wand präsentiert<br />

• Teilnahme am Sponsoren Apéro vor dem Turnier<br />

8


Sponsor für Trainingsanzüge<br />

<strong>Sponsoringdossier</strong><br />

• Die Kosten für den Sponsor für Trainingsanzüge betragen insgesamt CHF<br />

2'000.00 (kleines Logo vorne) bzw. CHF 3'000.00 (grosses Logo hinten)<br />

verteilt auf drei Jahre.<br />

Leistungspaket:<br />

• Die Trainingsanzüge werden an den Turnieren wie auch privat getragen<br />

und bieten daher eine sehr gute Webemöglichkeit<br />

• Einladung zu einem Fecht-Schnuppertraining für Ihre Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeiter in unserem Fechtkeller<br />

• Ihr Logo wird auf unseren Trainingsanzügen aufgedruckt<br />

• Ihr Logo wird auf der Startseite von www.fcot ch und in unserer<br />

vierteljährlich erscheinenden FeChtpOsT (unsere interne Clubzeitung)<br />

aufgeführt<br />

Gönner<br />

Die Gönner sind bei dieser Art von Sponsoring nicht festgelegt.<br />

Leistungspaket:<br />

• Ihr Logo wird auf der Startseite unserer Website unter Sponsoren der<br />

Kategorie Gönner aufgeführt<br />

9


<strong>Sponsoringdossier</strong><br />

Konnten wir Sie als Sponsor gewinnen?<br />

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben. Wir hoffen, Ihnen ein<br />

positives Bild unseres Vereins vermittelt zu haben und dass Sie als Sponsor bei<br />

uns einsteigen werden.<br />

Bei Interesse und Fragen wenden Sie sich bitte an:<br />

Präsident und Sponsoringverantwortlicher<br />

<strong>Fechtclub</strong> Oteflingen<br />

c/o Adrian Dürmüller<br />

Postfach 25<br />

8112 <strong>Otelfingen</strong><br />

E-Mail: mailto:praesident@fcot.ch<br />

Online<br />

Http://www.fcot.ch (unsere Website ist zur Zeit in Aufarbeitung)<br />

Bilder: Armando Nold<br />

10

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!