04.01.2013 Aufrufe

Flyer TdoT Kinderambulanz 2011.qxd - Ilmtalklinik Pfaffenhofen

Flyer TdoT Kinderambulanz 2011.qxd - Ilmtalklinik Pfaffenhofen

Flyer TdoT Kinderambulanz 2011.qxd - Ilmtalklinik Pfaffenhofen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Beste aus der Natur.<br />

Das Beste für die Natur.<br />

Infos und Anmeldung unter:<br />

Telefon 08441/784141<br />

(Montag bis Donnerstag von 9.00 - 10.30 Uhr)<br />

Kontakt und Anfahrt<br />

<strong>Ilmtalklinik</strong> GmbH<br />

Krankenhausstr. 70, 85276 <strong>Pfaffenhofen</strong><br />

Telefon: 08441/79-0, Fax: 08441/79-1040<br />

E-Mail: sekretariat@ilmtalklinik<br />

Homepage: www.ilmtalklinik.de<br />

Öffentliche Verkehrsmittel: Mit dem Linienbus (u.a.<br />

vom Bahnhof <strong>Pfaffenhofen</strong> aus) direkt zur <strong>Ilmtalklinik</strong>.<br />

Mit dem Auto: Eine große Anzahl von kostenlosen<br />

Parkplätzen ist direkt am Haus vorhanden.<br />

Gute Verkehrsanbindung über A9 (München-Nürnberg)<br />

oder B13 (München-Ingolstadt). Am Bahnhof (Ampel)<br />

aus Richtung München - links - und aus Richtung<br />

Ingolstadt - rechts - abbiegen und den Hinweisschildern<br />

"<strong>Ilmtalklinik</strong>" folgen (siehe Skizze).<br />

Sonntag,<br />

den 20.11.2011<br />

_____<br />

www IlmtalKlinik de<br />

Aktionstag für junge Familien<br />

Kindermedizin<br />

und Geburtshilfe<br />

von 11 - 17 Uhr<br />

in der <strong>Ilmtalklinik</strong> <strong>Pfaffenhofen</strong><br />

- Eintritt frei -


Die <strong>Ilmtalklinik</strong> <strong>Pfaffenhofen</strong> lädt ein<br />

am Sonntag, den 20.11.2011<br />

von 11 und 17 Uhr<br />

zu einem Aktionstag Kindermedizin und Geburtshilfe.<br />

Neben der Vorstellung der neuen Kinderarztpraxis<br />

mit <strong>Kinderambulanz</strong> präsentieren sich<br />

verschiedene Abteilungen der Klinik, die<br />

Hebammen, sowie einige Fachfirmen.<br />

Kinderarztpraxis Dres. Arenz<br />

Vorstellung der neuen Räumlichkeiten und des<br />

Leistungsangebotes der Praxis<br />

Pflegeteam der Station 3<br />

Beratung und Information für die ersten<br />

Lebenstage Ihres Babys, Präsentation<br />

Patienten- und Kinderbett<br />

Ärzteteam der Gynäkologie<br />

Präsentation 3D-Ultraschall, Beratung und<br />

Information durch unsere Ärzte<br />

Hebammenteam<br />

Hilfe bei Beschwerden in der Schwangerschaft<br />

(Akupunktur, Taping, Aromatherapie usw.),<br />

Arbeit der Familienhebamme, Vorstellung<br />

Hebammenpraxis und Kreißsaal<br />

Physikalische Therapie<br />

Allgemeine und gezielte Entwicklungsförderung<br />

durch Baby- und Kleinkinderschwimmen<br />

Anästhesie<br />

Präsentation PDA - Schmerzlindernde Möglichkeiten<br />

rund um die Geburt<br />

Frauenarztpraxis Waltersdorf<br />

Vorstellung der Praxisräumlichkeiten und des<br />

Leistungsangebotes<br />

Gesundheitsamt<br />

Schwangerenberatung und Verhütung, Impfungen<br />

für Kleinkinder und Säuglinge, Neugeborenenscreening,<br />

Basteln für Kinder<br />

Sanitätsladen Spörer<br />

Die Mitarbeiter stehen für Beratung und<br />

Informationen zur Verfügung<br />

Amt für Ernährung<br />

Infos zum Obst- und Gemüseverzehr im<br />

Erwachsenen- und Kleinkinderalter, Ernährung<br />

und Bewegung in jungen Familien<br />

Bayrisches Rotes Kreuz<br />

Kinderschminken und Besichtigung Rettungswagen<br />

KOKI<br />

Vorstellung der Koordinierenden Kinderschutzstelle<br />

des Landkreises <strong>Pfaffenhofen</strong><br />

Firma HIPP<br />

Alles rund um die Ernährung Ihres Babys<br />

ADAC<br />

Präsentation Sicherheitstechnik für Kinder im<br />

Auto<br />

Buchhandlung Pesch<br />

Büchervorstellung und Beratung<br />

Babyfachmarkt Happy Baby<br />

Produktvorstellung und Beratung<br />

Firma ETICUR<br />

Informationen zur Nabelschnurblutentnahme<br />

Unsere Küche bietet Ihnen zwischen 11.30 und<br />

14.00 Uhr im Cafe Medicus ein sowohl für Kinder<br />

als auch Erwachsene attraktives Mittagessen an.<br />

In mehreren Vorträgen informieren wir Sie über<br />

einige aktuelle Themen rund um die Geburtshilfe:<br />

11.00 Uhr Stillen in den ersten Lebenstagen Ihres<br />

Babys<br />

12.00 Uhr Spontane Geburt oder Kaiserschnitt -<br />

welche Geburtsmethode ist für Mutter und<br />

Kind sicherer und angenehmer?<br />

13.00 Uhr Ins Leben tragen - vom Bauch ins Tragetuch<br />

14.00 Uhr Stillen in den ersten Lebenstagen Ihres<br />

Babys<br />

15.00 Uhr Spontane Geburt oder Kaiserschnitt -<br />

welche Geburtsmethode ist für Mutter und<br />

Kind sicherer und angenehmer?<br />

16.00 Uhr Ins Leben tragen -<br />

vom Bauch ins Tragetuch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!