04.01.2013 Aufrufe

TSV Grabenstätt - TuS Prien

TSV Grabenstätt - TuS Prien

TSV Grabenstätt - TuS Prien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Stadionzeitung <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> Abt. Fussball<br />

12. Spieltag<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> I : <strong>TSV</strong> <strong>Grabenstätt</strong><br />

16:30 Uhr<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> II : FV Oberaudorf II<br />

14:30 Uhr<br />

Besuchen Sie auch unseren Internetauftritt www.tusprien.de/fussball<br />

Nr. 6<br />

10/11<br />

18. Jhrg.


Samstag, 09.10.2010<br />

Seien Sie willkommen im <strong>Prien</strong>er Sportpark!<br />

Liebe Spieler, Trainer, Betreuer und „Preaner- Fans“,<br />

wir dürfen sie ganz herzlich zum heutigen Heimspieltag gegen den <strong>TSV</strong> <strong>Grabenstätt</strong><br />

und den FV Oberaudorf II begrüßen und freuen uns sehr über Ihr Kommen.<br />

Unser besonderer Gruß gilt den Schiedsrichtern der beiden Partien Richard<br />

Gottwald (1. Mannschaft) und Karl Hintermayer (2. Mannschaft). Den heutigen<br />

Partien wünschen wir einen fairen Spielverlauf, ohne Verletzungen, mit vielen<br />

schönen Spielzügen und spannenden Torraumszenen!<br />

Verfolgen Sie mit Spannung, Leidenschaft und Emotionen unsere Spiele, aber<br />

berücksichtigen Sie bitte auch unsere kleine Zuschauer und schützen Sie Ihre<br />

Ohren vor unsportlichen oder unangebrachten Verbalitäten.<br />

Auf gehts, Ihr Preaner!<br />

Noch ein schönes Wochenende und viel Spaß beim Lesen unserer Grün-Weißen.<br />

Die Redaktion


ASV stoppt <strong>Prien</strong>er Serie – der Ball will einfach nicht ins Netz<br />

ASV Flintsbach : <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> 1:0<br />

Im ersten Durchgang gestalteten die Gastgeber das Spiel deutlich überlegen, bereits nach<br />

10 Minuten scheiterte Christian Nickl per Kopf völlig freistehend an Keeper Kurt Blum.<br />

Doch auch unsere Grün-Weißen kamen zu der ein oder anderen Chance obwohl man<br />

nicht richtig ins Spiel kam. Und so kam es wie es kommen musste: Robert Krapfl traf per<br />

Dropkick von der Strafraumgrenze in den Winkel, nachdem Osman Kandag eine Flanke<br />

von Michael Rusp abtropfen ließ, zur 1:0 Führung für die Falkensteiner.<br />

Nach der Führung setzten die Hausherren nach, doch blieb zweimal Krapfl (23. und 26.)<br />

an Blum oder einem Grün-Weißen Abwehrbein hängen. Unsere Jungs kamen erst gegen<br />

Ende des ersten Durchgangs besser auf und prüften binnen einer Minute durch Brotsmann<br />

und Semmler Flintsbachs Goalie Alex Dietzsch zweimal hintereinander(43.).<br />

Wenige Sekunden nach Wiederanpfiff traf zunächst Osman Kandag das verwaiste Tor<br />

nicht, danach übernahmen wir aber das Kommando. Die Seidel-Elf setzte sich zwar in der<br />

Folgezeit in der Flintsbacher Hälfte fest, wirklich gefährlich wurde es vor deren Tor aber<br />

nur selten. Bei gelegentlichen Kontern lag eher das zweite Tor für den Gastgeber in der<br />

Luft, die beste Chance vergab zunächst Christian Nickl überhastet nach 66 Minuten.<br />

<strong>Prien</strong> versuchte den Ausgleichstreffer zu<br />

erzwingen, aber es schien wie verhext – der<br />

Ball wollte einfach nicht in die Maschen.<br />

Auch lies man sich von einigen sehr suspekten<br />

Aktionen des Unparteiischen immer<br />

mehr aus der Ruhe bringen und so wurde<br />

es von Minute zu Minute hektischer. Kurz<br />

vor Schluss hätte Christoph Bauer noch die<br />

Gelegenheit gehabt uns einen Punkt zu holen,<br />

doch seinen Elfmeterschuss (Stix war<br />

im Strafraum gelegt worden) parierte<br />

Dietzsch glänzend. Nun heißt es im nächs-<br />

Hannes im Spiel gegen Pittenhart © Claus Schuhmann<br />

ten Spiel wieder mit voller Konzentration zur<br />

Sache gehen um dieses Spiel so schnell wie<br />

möglich wieder abhaken zu können!<br />

Trainer Seidel konnte in Flintsbach nicht zufrieden<br />

sein. © Claus Schuhmann<br />

Im grün-weißen Dress liefen auf: Blum Kurt, Stix<br />

Anton, Brotsmann Valerji, Messaour Amine, Brick<br />

Eugen, Mayer Maximilian, Bauer Christoph,<br />

Guwa Jury, Janic Zeliko, Semmler Johannes,<br />

Güttler Martin – Bank: Staber, Bauer


Durch Kampf und Leidenschaft zum Auswärtssieg<br />

Böhnke/Temiz geben Vollgas und sichern wichtige Punkte in Frasdorf<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> : SpVgg Pittenhart 4:0<br />

Den ersten selbst erspielten Sieg (nachdem die 3 Punkte gegen den ESV Rosenheim II am grünen<br />

Tisch auf unser Konto gewandert sind) konnte unsere Truppe der 2. Mannschaft ausgerechnet im<br />

Derby beim SC Frasdorf II einfahren.<br />

Nachdem man in den Spielen gegen Neubeuern und Pittenhart unglücklich die Punkte teilen musste<br />

war der Fussballgott und das nötige Glück auf unserer Seite. Beide Mannschaften begannen<br />

verhalten und abwartend, man konnte jedoch eine optische Überlegenheit zu unseren Gunsten<br />

feststellen. Dass das kein Spiel auf technisch hohen Niveau werden würde war aufgrund der<br />

schlechten Platzverhältnisse von vornherein klar. Jedoch zeigten unsere Mannen die Richtige Einstellung<br />

und ein paar schöne Offensivaktionen.<br />

Eine davon hätte nach gut einer halben Stunde verwertet werden müssen, aber Michael Hartl<br />

schoss den Ball nach schöner Vorlage von Fehim Mustafic und Sebastian Kofler freistehend aus<br />

kürzester Distanz über das Tor. Kurz vor der Halbzeit musste man dann einen Nackenschlag hinnehmen:<br />

Torhüter Stephan Mehlhart (Danke das du uns immer aushilfst – kannst auch gerne wieder<br />

regelmäßig spielen) konnte den Ball nicht festhalten und Rückkehrer Florian Tatzel brachte das<br />

Spielgerät nicht aus dem Strafraum. Schiedsrichter Hager aus Rimsting pfiff in dieser Aktion Elfmeter<br />

für die Gastgeber, weil Benjamin Reu beim erneuten Klärungsversuch seinen Gegenspieler in<br />

die Hacken traf. Dieser wurde leider souverän vom Frasdorfer Schützen zur Führung verwandelt.<br />

In der Halbzeit folgte dann der nächste Rückschlag, da Micky Leitner verletzt ausgewechselt werden<br />

musste. Für ihn kam zur zweiten Hälfte Harry (Flankengott) Böhnke, dessen Einwechslung sich im<br />

Nachhinein betrachtet in Punkte auszahlen sollte.<br />

Mitte der zweiten Hälfte wurde dann ein Frasdorfer Spieler nach einem überharten Einsteigen gegen<br />

Aushilfstrainer Michael Hartl mit einer glatten roten Karte vom Felde verwiesen. Durch die Einwechslung<br />

von Raimund Gmeiner und Erkut Temiz sowie einer taktischen Umstellung wurde nun die<br />

totale Offensive ausgerufen, die auch schon nach kurzer Zeit den ersten Erfolg einbrachte. Zuerst<br />

scheiterte Raimund Gmeiner noch knapp am Tor aber kurze Zeit später konnte unser Reh alias<br />

Erkut Temiz mit Hilfe des Frasdorfer Keepers zum 1:1 ausgleichen.<br />

Es folgte nun eine heiße Partie bei der die Chiemseer vollen Einsatz und Laufbereitschaft zeigten. In<br />

der Schlussphase kam es dann zum Auftritt des Flankengottes Harry, der einen fast schon aussichtslosen<br />

Ball nachlief und dem Gegner kurz vor der Auslinie den Ball noch stibitzte um dann im<br />

hohen Tempo in den Strafraum zu ziehen und auf Erkut Temiz zurück zu legen. Dieser konnte dann<br />

wiederum den Ball neben dem Torhüter ins Tor grätschten. Aufgrund dieser geschlossenen Mannschaftsleistung,<br />

sowie einer sicheren Abwehr und eines lauffreudigen Mittelfeldes war der 1. Auswärtssieg<br />

in Frasdorf seit gefühlten 150 Jahren mehr als verdient. Einzelne Spieler zu loben wäre<br />

für dieses Spiel nicht richtig, denn das war ein Sieg durch Teamwork auch wenn die beiden Matchwinner<br />

auf der Hand liegen. Weiter so Jungs, die Saison ist noch lange!


Fieberkurve <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> Saison 2010/11<br />

Johannes Semmler erhöht auf 2:1 im Spiel gegen Siegsdorf. Von links: Semmler, Messaour, Guwa © Claus Schuhmann


B-Klasse 2<br />

Toni Stix als Zweikampfsieger © Claus Schuhmann Kapitän Janic setzt sich durch © Claus Schuhmann


Aufstellung:<br />

Halten Sie einen Schreiber bereit, wenn der Stadionsprecher vor Spielbeginn die endgültige<br />

Aufstellung mit den Rückennummern vorliest. Tragen Sie dann in die Klammer die aktuelle<br />

Rückennummer ein.<br />

<strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> <strong>TSV</strong> <strong>Grabenstätt</strong><br />

Tor: Kurt Blum (____) Tor: Martin Spiegelberger (____)<br />

Stephan Mehlhart (____) Florian Tonschütz (____)<br />

Abwehr: Florian Tatzel (____) Martin Dotzauer (____)<br />

Martin Güttler (____) Abwehr: Christian Kühne (____)<br />

Zeliko Janic (____) Josef Langbauer (____)<br />

Valerij Brotsmann (____) Thomas Wagnerberger (____)<br />

Eugen Brick (____) Peter Wührer (____)<br />

Benjamin Reu (____) Christopher Wiesholler (____)<br />

Toni Stix (____) Mittelfeld: Michael Aigner (____)<br />

Michael Aigner (____)<br />

Mittelfeld: Maximilian Mayer (____) Christoph Dippold (____)<br />

Anton Wanner (____) Lucas Gutierrez (____)<br />

Frank Spilker (____) Michael Hofer (____)<br />

Michael Leitner (____) Alexander Karmoll (____)<br />

Jury Guwa (____) Maximilian Mayer (____)<br />

Thomas Staber (____) Norbert Rimsl (____)<br />

Dominik Schrankl (____)<br />

Angriff: Josef Bauer (____) Thomas Spiegelberger (____)<br />

Christoph Bauer (____) Maximilian Steinberger (____)<br />

Johannes Semmler (____) Angriff: Alexander Bondariu (____)<br />

Michael Posch (____) Max Michael (____)<br />

Georg Hartl (____) Michael Schäfer (____)<br />

Amine Messaour (____) Andreas Schankweiler (____)<br />

Trainer: Klaus Seidel Trainer: Hubert Deininger


Ewige Torschützenliste<br />

1. Mannschaft 2. Mannschaft<br />

1. Kommissari Stefan 173 Tore<br />

2. Danzer Thomas 94 Tore<br />

3. Spillker Frank 40 Tore<br />

Ristevski Jochen 40 Tore<br />

5. Bauer Christoph 33 Tore<br />

6. Barros Fabian 31 Tore<br />

7. Vent Marcus 27 Tore<br />

8. Binar Stefan 24 Tore<br />

Lange Moritz 24 Tore<br />

10. Güttler Martin 23 Tore<br />

11. Scheck Stefan 20 Tore<br />

12. Schmidbauer Gerd 18 Tore<br />

13. Semmler Johannes 14 Tore<br />

Tatzel Florian 14 Tore<br />

Heerdegen Gerald 14 Tore<br />

16. Guwa Jury 13 Tore<br />

17. Messaour Amine 13 Tore<br />

18. Neumann Stefan 13 Tore<br />

19. Ruff Mathias 12 Tore<br />

Tausendfreund Thomas 12 Tore<br />

Weber Artur 12 Tore<br />

22. Hartl Michael 11 Tore<br />

Neumann Ralf 11 Tore<br />

Suzuki Yoshiro 11 Tore<br />

Egentor 11 Tore<br />

seit 1988<br />

Stand: 04.10.2010<br />

1. Unterstraßer Eugen 95 Tore<br />

2. Guther Stefan 64 Tore<br />

3. Schraml Robert 55 Tore<br />

4. Hartl Michael 51 Tore<br />

5. Danzer Thomas 45 Tore<br />

6. Skula Elvis 34 Tore<br />

7. Bauer Robert 33 Tore<br />

Tuka Josip 33 Tore<br />

9. Haaser Stephan 31 Tore<br />

Tschiedel Klaus 31 Tore<br />

11. Funk Moritz 29 Tore<br />

12. Brick Dennis 22 Tore<br />

Ristevski Jochen 22 Tore<br />

14. Andonov Goce 19 Tore<br />

15. Bainsky Thomas 18 Tore<br />

Ewertz Christoph 18 Tore<br />

17. Brotsman Valerij 17 Tore<br />

Kofler Sebastian 17 Tore<br />

Möderl Ralf 17 Tore<br />

20. Schmidbauer Gerd 16 Tore<br />

21. Spillker Frank 14 Tore<br />

22. Xhela Lorenc 13 Tore<br />

23. Eckerl Manfred 12 Tore<br />

24. Ceric Pero 11 Tore<br />

Mitterhuber Florian 11 Tore


Torschützen <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> Saison 2010/11<br />

Kreisklasse 1<br />

Christoph Bauer zum zwischenzeitlichen 1:1 Ausgleich im Spiel gegen den <strong>TSV</strong> Siegsdorf (Foto von Max Mayer vom Beinschuss)


B-Klasse 2<br />

Toni Stix und Harry Flankengott Böhnke Erkut Temiz (wird heute 21. Herzlichen Glückwunsch)


Unsere Spieler stellen sich vor!<br />

Tobias Scholz<br />

Flore Niller (links) und Tobi (rechts)<br />

Spitzname: Tobi,<br />

Schoizei, Scholzeeee,<br />

Wächter des Bieres<br />

Geburtsdatum: 22.11.1991<br />

Wohnort: <strong>Prien</strong><br />

Beruf: Fachoberschule Ro.<br />

und REWE-Getränke-<br />

Fachverkäufer<br />

Familienstand: single<br />

Spielposition: Verteidiger<br />

deine bisherige Vereine: <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong><br />

Deine bisherigen/größten Erfolge: Noch keine besonderen, außer Aufstieg in die Kreisliga<br />

in D- oder C-Jugend, genau weiß ich das nicht mehr.<br />

Saisonziel 10/11: Von Spiel zu Spiel mit der 2. steigern, um mit dem Abstieg dieses<br />

Jahr nix zu tun zu haben.<br />

Hobbys: Fußball, Freunde, Partys<br />

Warum bist du nach <strong>Prien</strong> gekommen?: Weil ich aus <strong>Prien</strong> stamme und meine Freunde<br />

damals auch beim <strong>TuS</strong> angefangen haben.<br />

Was ist das schönste am Fussball?: Nach erfolgreichen Spielen mit der Mannschaft zu<br />

feiern.<br />

Was gibt’s nur beim <strong>TuS</strong>?: 3 Leitners<br />

Welches Talent hättest du gerne? Bin mit meinen überragenden technischen Fähigkeiten<br />

wunschlos glücklich…<br />

Was du schon immer mal sagen wolltest?: Wasti??? Bringst ma no a Weißbier … Oda is<br />

scho Z’spat?!?!?


Wir gratulieren zum Geburtstag!<br />

25.09. Hofbauer Johann jun. wurde 31<br />

25.09. Wanner Anton wurde 30<br />

25.09. Budimir Mario wurde 16<br />

27.09. Dittmaier Adrian wurde 18<br />

30.09. Epple Joshua wurde 16<br />

30.09. Wieneke Hendrik wurde 10<br />

Liebe <strong>TuS</strong>is,<br />

02.10. Schürmann Martin wurde 19<br />

04.10. Schuster Hans-Jürgen wurde 67<br />

06.10. Anner Stefan wurde 39<br />

07.10. Piputa Julian wurde 14<br />

08.10. Hefter Marinus wurde 10<br />

09.10. Erkut Temiz wird 21<br />

nun ist es soweit, am Montag geht mein Studium in Passau los – was sicherlich nicht den Abschied<br />

vom <strong>TuS</strong> bedeutet, wohl oder übel aber, dass ich ein bisschen kürzer treten muss.<br />

Wir sind in den letzten Jahren gemeinsam durch viele Höhen aber auch Tiefen gegangen! Emotional<br />

war es oft ein Wechselbad der Gefühle.<br />

Dreimal fehlte nur ein Punkt zum so sehnlich erhofften Wiederaufstieg in die Kreisliga – doch sportlicher<br />

Erfolg ist nicht alles. Es gab in der Vergangenheit so viele schöne Momente im Vereinsleben,<br />

die jede noch so bittere Niederlage schnell wieder vergessen gemacht haben.<br />

Ihr habt mir in <strong>Prien</strong> vom ersten Tag an das Gefühl gegeben,<br />

daheim und ein Teil der Mannschaft zu sein, das<br />

wäre in einem anderen Verein sicher keine Selbstverständlichkeit<br />

gewesen. Auch dass ich hier so viele Einblicke<br />

in die Vereinsarbeit bekommen habe und immer<br />

mitwerkeln durfte, wäre woanders in diesem Maße bestimmt<br />

nicht möglich gewesen.<br />

Für diese schöne Zeit möchte ich euch allen ganz herzlich<br />

Danke sagen und ich glaube dass sich auch in Zukunft<br />

nicht viel daran ändern wird …<br />

Ihr seit halt einfach die BESTEN! © Claus Schuhmann


Neues von den Wilden Kerlen<br />

F1-Junioren<br />

Siege gegen Rimsting (6:1) und Schloßberg (4:2)<br />

Der Gast aus Rimsting ging sogar in Führung, konnte aber den Druck unserer Jungs nicht<br />

standhalten. Unermüdlich berannte man das gegnerische Tor und so ging es mit 5:1 in<br />

die Halbzeitpause. Danach ging die spielerisch Linie ein wenig verloren und so konnte nur<br />

noch ein Treffer erzielt werden. Es spielten: Marinus, Max, Julian, Severin, Jakob, Luca,<br />

Georg, David, Felix und Darius – Tore: 2 x Jakob, 2 x Severin, 1 x Darius, 1 x Max<br />

Ein spannendes und abwechslungsreiches Spiel sahen die Zuschauer gegen Schloßberg.<br />

Hin und her ging es in einem temporeichen Match in dem unsere Jungs etwas Glück bei<br />

3 Pfostenschüssen der Gäste hatten. Als starker Rückhalt erwiesen sich dabei unsere<br />

Abwehrrecken Julian, Max und Georg und Torhüter Marinus, der tolle Paraden zeigte.<br />

Spielmacher Quentien setzte mit klugen Pässen immer wieder unsere Stürmer David, Luca,<br />

Darius, GianLuca und Severin in Szene, die sich sehr viele Torchancen erspielten und<br />

Vier Treffer erzielten. Tore: 2 x Severin, 2 x David<br />

F2-Junioren<br />

Nichts zu holen gab es gegen Rimsting (3:6) und gegen Schlossberg (0:7)<br />

Bemerkenswert ist jedoch, wie sich unsere Jungen nach der Halbzeit jeweils immer gesteigert<br />

haben und dem Gegner ordentlich paroli boten. Überwiegend besteht unsere F2<br />

(Jahrgang 2003) aus dem Jahrgang 2004 und behauptet sich sehr gut gegen die meist<br />

älteren und kräftigeren Gegenspieler. Mit großem Einsatz und Lauffreude halten unsere<br />

Jungs immer gut dagegen und das Spielverständnis steigt von Spiel zu Spiel. Ihre ersten<br />

Tore erzielten gegen Rimsting 1 x Leopold und 2x Julian<br />

Es spielten: Lucas, Jona, Vitus, Paul, Bastian, Marco Baeuerle, Julian, Benjamin, Benedikt,<br />

Fabian. Marco Ince, Leopold


Sponsorendank<br />

Wir bitten Sie, geehrte Leser und Zuschauer, bei Ihren Einkäufen unsere<br />

Inserenten zu berücksichtigen.<br />

Ohne die Unterstützung und das Engagement unserer Werbepartner könnten<br />

wir den aufwendigen Jugendfußballspielbetrieb nicht aufrecht erhalten.<br />

Wenn auch Sie zum Kreis unserer Gönner und Sponsoren gehören und<br />

damit <strong>Prien</strong>er Kindern und Jugendlichen eine Heimat im <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong>,<br />

Abt. Fußball, schaffen wollen, dann setzen Sie sich bitte mit unserem<br />

Abteilungsleiter Herrn Florian Tatzel (Tel. 0170 3 47 20 56), oder dem<br />

1. Vorstand des „Förderverein Fußballsport im <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> a. Chiemsee e.V.“<br />

Herrn Stephan Mehlhart (Tel. 0171 2 63 39 39), in Verbindung.<br />

Wenn Sie zum Jugendspielbetrieb Informationen wollen oder Fragen<br />

haben, so wenden Sie sich bitte an unseren Jugendleiter Herrn Gerhard<br />

Kirchbuchner (Tel. 08051 6 44 16).<br />

Impressum<br />

Herausgeber der <strong>Prien</strong>er Stadionzeitung ist der „Förderverein Fußballsport<br />

im <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong> a. Chiemsee e.V.“<br />

Für das Zusammentragen der Artikel und die Gestaltung sind die Redakteure<br />

Andrea Fischer, Matthias Ruff und Walter Hefter verantwortlich.<br />

Wenn Sie Anregungen, Vorschläge, Ideen zu bzw. Kritik an der Gestaltung<br />

oder dem Inhalt haben, so wenden Sie sich bitte an die Redakteure.<br />

Unser Ziel ist es, Sie über die fußballerischen Aktivitäten beim <strong>TuS</strong> <strong>Prien</strong><br />

auf dem Laufenden zu halten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!