04.01.2013 Aufrufe

Golf_Timer_für Homepage.qxp - Bayerischer Golfverband

Golf_Timer_für Homepage.qxp - Bayerischer Golfverband

Golf_Timer_für Homepage.qxp - Bayerischer Golfverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bayerische<br />

Ladies-Mid-Amateur- und Mid-Amateur-Meisterschaften 2010<br />

Gefördert von HypoVereinsbank/Wealth-Management<br />

1. Teilnahmeberechtigung:<br />

Amateure (männlich und weiblich), die<br />

Mitglied eines ordentlichen BGV-<br />

Mitglieds sind, die dieses zum<br />

01.01.2010 zum Heimatclub erklärt<br />

haben und VcG-Mitglieder mit<br />

Wohnsitz in Bayern seit mindestens<br />

dem 01.01.2010 und folgenden<br />

Jahrgängen angehören: Jahrgang<br />

1975 und älter.<br />

2. Austragung:<br />

Einzel-Zählspiel (Regel 3) über<br />

36 Löcher an 2 Spieltagen:<br />

1. Spieltag: Samstag, 22.05.2010 –<br />

18 Löcher<br />

2. Spieltag: Sonntag, 23.05.2010 –<br />

18 Löcher<br />

3. Vorgabengrenze:<br />

Ladies-Mid-Amateure:<br />

DGV-Stammvorgabe bis -14,0<br />

Mid-Amateure:<br />

DGV-Stammvorgabe bis - 9,0<br />

4. Vorgabenwirksamkeit:<br />

Das Wettspiel ist vorgabenwirksam.<br />

5. Höchstzahl der Teilnehmer:<br />

120 Spieler/Spielerinnen<br />

(max. 60 Damen).<br />

22. – 23. Mai im Wittelsbacher GC<br />

Meldeschluss: Mo., 17. Mai 2010 (12:00 Uhr)<br />

6. Wertung:<br />

Getrennte Bruttowertung über<br />

36 Löcher <strong>für</strong> Ladies-Mid-Amateure<br />

und Mid-Amateure.<br />

Verfahren bei Ergebnis-Gleichheit:<br />

Bei gleichen Ergebnissen <strong>für</strong> den<br />

1. Platz erfolgt ein Stechen („Sudden<br />

Death“).<br />

Für die weiteren Platzierungen<br />

entscheidet das bessere Ergebnis der<br />

letzten 18 Löcher. Bei<br />

weiterer Gleichheit entscheidet das<br />

bessere Gesamtergebnis von 9 der<br />

zuletzt gespielten Löcher, deren<br />

Auswahl nach dem Schwierigkeitsgrad<br />

entsprechend der Vorgabenverteilung<br />

(1, 18, 3, 16, 5, 14, 7, 12, 9)<br />

erfolgt. Bei weiterer Gleichheit zählen<br />

die 6 Löcher mit dem Schwierigkeitsgrad<br />

1, 18, 3, 16, 5, 14, danach 1, 18,<br />

3 und schließlich das schwerste Loch.<br />

Bei weiterer Gleichheit entscheidet das<br />

Los.<br />

7. Abschläge:<br />

Die Bekanntgabe der <strong>für</strong> das Wettspiel<br />

zu nutzenden Abschläge erfolgt durch<br />

Aushang am Austragungsort seitens<br />

der Spielleitung.<br />

Einzelmeisterschaften<br />

101

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!