04.01.2013 Aufrufe

Thaerstr.44, Neo Life, 0508

Thaerstr.44, Neo Life, 0508

Thaerstr.44, Neo Life, 0508

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

G U T A C H T E N<br />

Ermittlung des Verkehrswertes (Marktwertes)<br />

(i.S.d. § 194 BauGB) für das fiktiv in Wohnungs-<br />

eigentume aufgeteilte Grundstück<br />

Ort 10249 Berlin-Friedrichshain<br />

Straße Thaerstraße 44<br />

Bebauung/Nutzung Mehrfamilienhaus<br />

Bei dieser Wertermittlung wurde der Sollzustand nach<br />

Sanierung bzw. Fertigstellung des Bewertungsobjekts<br />

bewertet.<br />

Ausfertigung Nr. 1 von 3<br />

Dieses Gutachten besteht aus insgesamt 81 Seiten. Hierin sind 3 Anlagen mit<br />

insgesamt 55 Seiten enthalten. Das Gutachten wurde in 3 Ausfertigungen erstellt,<br />

davon eine für unsere Akten.


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 2<br />

1 Zusammenfassung der Ergebnisse<br />

Eigentümer<br />

Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshain mbH, Berlin<br />

Grundbuch Blatt lfd. Nr.<br />

Amtsgericht Lichtenberg (vormals Amtsgericht Mitte), Grundbuch v on Friedrichshain 1371N 1<br />

Gemarkung Flur Flurstücke Fläche<br />

Berlin-Friedrichshain 41/915 156 662 m²<br />

Teilflächen<br />

angepasster<br />

Bodenrichtwert<br />

Fläche Erschließungszustand Zustand und Entwicklung<br />

Gesamtfläche 490,20 €/m² 662 m² erschließungsbeitragsf rei baureif es Land<br />

Grundstücksfläche gesamt 662 m²<br />

Bodenwert gesamt 324.512,00 €<br />

Wohnlage<br />

einf ache Wohnlage<br />

Geschäftslage<br />

einf ache Geschäftslage<br />

bauliche Nutzbarkeit<br />

gewerbliche und wohnbauliche Nutzungen;<br />

geschlossene Bauweise<br />

planungsrechtliche Grundlagen Für den Bereich des Bewertungsobjektes ist kein rechtskräftiger Bebauungsplan<br />

v orhanden. Die Zulässigkeit von Bauvorhaben ist demzuf olge nach § 34 BauGB zu<br />

beurteilen.<br />

wertrelevante Nutzung<br />

Mehrf amilienhaus (fiktiv in Wohungseigentume auf geteilt)<br />

Gebäude Baujahr RND<br />

Mehrf amilienhaus ca. 1910 64 Jahre<br />

Hauptnutzungen Wohn-/Nutzfläche<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

nachhaltig erzielbar Nettokaltmiete<br />

monatlich jährlich<br />

Wohnungen Altbaubestand 1.340,00 m² 10.050,00 € 120.600,00 €<br />

Wohnungen DG-Ausbau 250,00 m² 2.125,00 € 25.500,00 €<br />

Ertragswert<br />

(Sollzustand)<br />

Liegenschaftszinssatz<br />

Vervielfältiger Jahresrohertrag Bewirtschaftungskosten<br />

Jahresreinertrag<br />

3.500.000,00 € 3,00 % 28,306 146.100,00 € 24.822,00 € 121.278,00 €<br />

Der Verkehrswert für das in Wohnungseigentume aufgeteilte mit einem Mehrfamilienhaus bebaute Grundstück<br />

(Sollzustand nach Sanierung bzw. Fertigstellung) wird zum Wertermittlungsstichtag 20.05.2008 auf<br />

3.500.000,00 € geschätzt.<br />

Das entspricht einem Preis von rd. 2.200,00 €/m² Wohn-/Nutzfläche und der rd. 24,0fachen nachhaltig erzielbaren<br />

Jahresnettokaltmiete.<br />

Die Kosten für die Sanierung der Altbestand-Wohnungen (ohne Ausbau des Dachgeschosses) werden überschlägig<br />

auf rd. 1.000 €/m² Wohnfläche geschätzt. Die Kosten für den Ausbau des Dachgeschosses werden<br />

überschlägig auf rd. 1.250 €/m² Wohnfläche geschätzt.


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 3<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Nr. Abschnitt Seite<br />

1 Zusammenfassung der Ergebnisse....................................................................................2<br />

2 Allgemeine Angaben zum Auftrag......................................................................................5<br />

2.1 Auftraggeber und Eigentümer...............................................................................................5<br />

2.2 Auftrag und Auftragsabwicklung............................................................................................5<br />

3 Allgemeine Angaben zum Grundstück...............................................................................7<br />

3.1 Bewertungsobjekt.................................................................................................................7<br />

3.2 Lage....................................................................................................................................7<br />

3.3 Gestalt und Form .................................................................................................................9<br />

3.4 Erschließung, Beeinträchtigungen, Baugrund etc...................................................................9<br />

3.5 Grundstücksbezogene Rechte und Belastungen ..................................................................10<br />

3.6 Planungsrecht....................................................................................................................11<br />

3.7 Entwicklungszustand..........................................................................................................12<br />

4 Beschreibung der Gebäude und Außenanlagen...............................................................13<br />

4.1 Informationen zu der Gebäudebeschreibung........................................................................13<br />

4.2 Mehrfamilienhaus...............................................................................................................13<br />

4.3 Nutzungseinheiten .............................................................................................................13<br />

4.4 Rohbau .............................................................................................................................14<br />

4.5 Technischer Ausbau...........................................................................................................14<br />

4.6 Innenausbau......................................................................................................................15<br />

4.7 Besondere Bauteile/Einrichtungen, Zustand des Gebäudes..................................................15<br />

4.8 Beurteilung der Gesamtanlage............................................................................................15<br />

4.9 Außenanlagen ...................................................................................................................16<br />

4.10 Vermarktungsfähigkeit, Vermietbarkeit und Drittverwendungsfähigkeit...................................16<br />

4.11 Basisdaten zu Gebäude und Grundstück.............................................................................17<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 4<br />

Nr. Abschnitt Seite<br />

5 Grundstücksdaten und Verfahrenswahl...........................................................................18<br />

5.1 Grundstücksdaten..............................................................................................................18<br />

5.2 Verfahrenswahl..................................................................................................................18<br />

6 Bodenwertermittlung .......................................................................................................19<br />

6.1 Bodenrichtwert mit Beschreibung des Richtwertgrundstücks.................................................19<br />

6.2 Beschreibung des Bewertungsgrundstücks..........................................................................19<br />

6.3 Bodenwertermittlung des Bewertungsgrundstücks................................................................20<br />

6.4 Erläuterungen zu den Wertansätzen in der Bodenwertermittlung...........................................20<br />

7 Ertragswertermittlung......................................................................................................21<br />

7.1 Ertragswertberechnung ......................................................................................................21<br />

7.2 Erläuterungen zu den Wertansätzen in der Ertragswertermittlung..........................................22<br />

8 Verkehrswert....................................................................................................................25<br />

9 Verzeichnis der Anlagen..................................................................................................26<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 5<br />

2 Allgemeine Angaben zum Auftrag<br />

2.1 Auftraggeber und Eigentümer<br />

Auftraggeber <strong>Neo</strong> <strong>Life</strong> Investment<br />

Krasnopresnenskaya nab 18, block C<br />

123317 Moskau -City<br />

Auftrag vom 14.05.2008 (Datum des Auftragsschreibens)<br />

Eigentümer Wohnungsbaugesellschaft Friedrichshain mbH, Berlin<br />

2.2 Auftrag und Auftragsabw icklung<br />

Grund der Gutachtenerstellung<br />

Gutachtenverfasser • Dr. Philip Gleser<br />

Wertermittlungsstichtag 20.05.2008<br />

Tag der Ortsbesichtigung 20.05.2008<br />

Teilnehmer am Ortstermin<br />

herangezogene Unterlagen,<br />

Erkundigungen,<br />

Informationen<br />

Verkehrswert zur Vorlage bei einer Bank (fiktiv aufgeteilt in Wohnungseigentume<br />

und Sollzustandsbewertung nach Sanierung bzw. Fertigstellung<br />

des Bewertungsobjekts )<br />

von der IHK zu Berlin öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger<br />

für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken; zertifizierter<br />

Sachverständiger für Immobilienbewertung ZIS WF-Zert (TGA)<br />

• Dipl.-Kfm. Mathias Dalhoefer<br />

von der IHK zu Berlin öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger<br />

für die Bewertung von bebauten und unbebauten Grundstücken; zertifizierter<br />

Sachverständiger für Immobilienbewertung ZIS WF-Zert (TGA); Immobiliengutachter<br />

HypZert für finanzwirtschaftliche Zwecke- CIS HypZert (F)<br />

• Herr Schneider (LBS Immobilienservice)<br />

• Herr Tasan (Eigentümer)<br />

• Herr Dipl.-Kfm. Mathias Dalhoefer<br />

• Frau Dipl.-Ing. Claudia Adam<br />

Vom Auftraggeber wurden für diese Gutachtenerstellung im Wesentlichen<br />

folgende Unterlagen und Informationen zur Verfügung gestellt:<br />

• unbeglaubigter Grundbuchauszug vom 19.05.2008<br />

• Flurkartenauszug unmaßstäblich<br />

• Bauzeichnungen (Grundrisse)<br />

• Mietenliste mit Wohn-/Nutzflächenberechnung<br />

Vom Sachverständigen wurden folgende Auskünfte und Unterlagen beschafft:<br />

• Auszug aus den Rasterdaten K5 RD/DVD 082 im Maßstab 1:1.000<br />

• Erschließungsbeitragsauskunft vom 26.05.2008<br />

• Auskunft aus dem Baulastenverzeichnis vom 27.05.2008<br />

• Planungsrechtliche Auskunft vom 27.05.2008<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 6<br />

Gutachtenerstellung unter<br />

Mitwirkung von<br />

Durch die Mitarbeiterin Frau Dipl.-Ing. Claudia Adam wurden folgende Tätigkeiten<br />

bei der Gutachtenerstellung durchgeführt:<br />

• Einholung der erforderlichen Auskünfte bei den zuständigen Ämtern;<br />

• Überprüfen bzw. Durchführen der Aufstellungen bzw. Berechnungen<br />

des Rauminhalts und der (Wohn- und)Nutzflächen;<br />

• Protokollierung der Ortsbesichtigung und Entwurf der Grundstücks- und<br />

Gebäudebeschreibung.<br />

Die Ergebnisse dieser Tätigkeiten wurden durch den Sachverständigen<br />

auf Richtigkeit und Plausibilität überprüft, wo erforderlich ergänzt und für<br />

dieses Gutachten verwendet.<br />

Besichtigung Der Sachverständige hat das Objekt stichprobenartig von Innen und Außen<br />

besichtigt. Der Sachverständige hatte Zugang zu den Kellerräumen, den<br />

Treppenhäusern und mehreren Wohnungen pro Aufgang, sowie den Dachräumen.<br />

Baumängel und -schäden wurden soweit aufgenommen, wie sie zerstörungsfrei,<br />

d.h. offensichtlich erkennbar waren. Besondere Untersuchungen<br />

hinsichtlich versteckter Mängel sowie nicht oder schwer zugänglicher Bauteile<br />

sind nicht erfolgt.<br />

Die Funktionsfähigkeit einzelner Bauteile und Anlagen sowie der technischen<br />

Ausstattungen / Installationen (Heizung, Elektro, Wasser etc.) wurde<br />

nicht geprüft; im Gutachten wird die Funktionsfähigkeit unterstellt.<br />

Untersuchungen auf pflanzliche und tierische Schädlinge sowie über gesundheitsschädigende<br />

Baumaterialien wurden nicht durchgeführt.<br />

Schwamm- und Schädlingsbefall ist aufgrund des Alters der Bebauungen<br />

nicht auszuschließen.<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 7<br />

3 Allgemeine Angaben zum Grundstück<br />

3.1 Bewertungsobjekt<br />

Art der Nutzung Mehrfamilienhaus<br />

Bei dieser Wertermittlung wird der Sollzustand nach durchgeführter Sanierung<br />

bzw. Fertigstellung bewertet.<br />

Objektadresse Thaerstraße 44, 10249 Berlin-Friedrichshain<br />

Grundbuchangaben Amtsgericht Lichtenberg, (vormals Amtsgericht Mitte), Grundbuch von<br />

Friedrichshain, Blatt 1371N, lfd. Nr. 1<br />

Katasterangaben Gemarkung Berlin-Friedrichshain, Flur 41/915, Flurstück 156 (662 m²)<br />

3.2 Lage<br />

Bundesland<br />

innerörtliche Lage<br />

Berlin<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 8<br />

Wohn- und Geschäftslage<br />

öffentliche Verkehrsmittel<br />

in fußläufiger Entfernung<br />

Art der Bebauung und<br />

Nutzungen in der Straße<br />

und im Ortsteil<br />

Topografie eben<br />

Luftbild<br />

Friedrichshain-Kreuzberg, Ortsteil Friedrichshain<br />

Thaerstraße 44 zwischen und Bersarinplatz und Eldenaer Straße<br />

Die Entfernung zum Stadtzentrum (Brandenburgertor) beträgt ca. 5 km<br />

(Luftlinie)<br />

Geschäfte des täglichen Bedarfs sind in unmittelbarer Nähe<br />

einfache Wohnlage;<br />

einfache Geschäftslage<br />

Bushaltestelle M10, S-Bahnstation Storkower Straße S8, S41,S42,S85, U-<br />

Bahnstation U5 Frankfurter Tor<br />

gewerbliche und wohnbauliche Nutzungen;<br />

geschlossene Bauweise<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 9<br />

3.3 Gestalt und Form<br />

Grundstück<br />

Straßenfront ca.14 m; mittlere Tiefe: ca. 48 m<br />

Grundstücksgröße 662 m²<br />

Bemerkungen fast rechteckige Grundstücksform<br />

3.4 Erschließung, Beeinträchtigungen, Baugrund etc.<br />

Straßenart Wohn- und Geschäftsstraße<br />

Beeinträchtigungen mäßiger Straßenverkehr<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 10<br />

Straßenausbau voll ausgebaut, Fahrbahn aus Bitumen<br />

Anschlüsse an Versorgungsleitungen<br />

und Abwasserbeseitigung<br />

Baugrund, Grundwasser<br />

(soweit augenscheinlich<br />

ersichtlich)<br />

Gehwege beidseitig vorhanden, befestigt mit Knochensteinen und Gehwegplatten;<br />

Parkstreifen, Parkplätze nicht ausreichend vorhanden<br />

elektrischer Strom, Wasser, Gas;<br />

Kanalanschluss<br />

Fernsehkabelanschluss, Telefonanschluss<br />

gewachsener, normal tragfähiger Baugrund<br />

3.5 Grundstücksbezogene Rechte und Belastungen<br />

grundbuchlich gesicherte<br />

Belastungen<br />

nicht eingetragene Rechte<br />

und Lasten<br />

Dem Sachverständigen liegt ein unbeglaubigter Grundbuchauszug vom<br />

19.05.2008 vor.<br />

Hiernach besteht in Abteilung II des Grundbuchs von Amtsgericht Lichtenberg,<br />

Grundbuch von Friedrichshain, Blatt 1371N keine wertbeeinflussende<br />

Eintragung.<br />

Sonstige nicht eingetragene Lasten und (z.B. begünstigende) Rechte, besondere<br />

Wohnungs- und Mietbindungen sowie Verunreinigungen (z.B. Altlasten)<br />

sind nach Auskunft des Auftraggebers nicht vorhanden.<br />

Diesbezüglich wurden auftragsgemäß keine weiteren Nachforschungen<br />

und Untersuchungen angestellt.<br />

Diesbezügliche Besonderheiten sind ggf. zusätzlich zu dieser Wertermittlung<br />

zu berücksichtigen.<br />

Baulasten Das Baulastenverzeichnis enthält zum Wertermittlungsstichtag keine wertbeeinflussenden<br />

Eintragungen.<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 11<br />

Denkmalschutz<br />

Altlasten (Bodenverunreinigungen,Immissionen)<br />

3.6 Planungsrecht<br />

Denkmalschutz besteht lt. Denkmalliste des Landesdenkmalamtes Berlin<br />

vom 29.09.2005 nicht.<br />

Nach Kenntnis des Sachverständigen nicht vorhanden.<br />

Der Flächennutzungsplan Berlin in der Fassung der Neubekanntmachung<br />

vom 08.01.2004 weist den Bereich des Bewertungsobjekts als Wohnbaufläche,<br />

W1 (GFZ über 1,5) aus.<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 12<br />

Bebauungsplan<br />

3.7 Entw icklungszustand<br />

Entwicklungszustand<br />

(Grundstücksqualität)<br />

Beitrags- und Abgabenzustand<br />

Für den Bereich des Bewertungsobjektes ist kein rechtskräftiger Bebauungsplan<br />

vorhanden. Die Zulässigkeit von Bauvorhaben ist demzufolge<br />

nach § 34 BauGB zu beurteilen.<br />

Das Grundstück ist erschlossen und nach Lage, Form, Größe und Beschaffenheit<br />

„zureichend“ gestaltet. Es ist bebaut und liegt innerhalb eines im<br />

Zusammenhang bebauten Ortsteils (§ 34 BauGB).<br />

Es handelt sich somit um baureifes Land i. S. d. § 4 Abs. 4 WertV.<br />

Das Bewertungsgrundstück ist bezüglich der Beiträge und Abgaben für<br />

Erschließungseinrichtungen nach BauGB und KAG beitrags- und abgabenfrei.<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 13<br />

4 Beschreibung der Gebäude und Außenanlagen<br />

4.1 Informationen zu der Gebäudebeschreibung<br />

Bei dieser Wertermittlung wurde der Sollzustand nach Sanierung bzw. Fertigstellung des Bewertungsobjekts<br />

bewertet. Im Sollzustand wird von einem durchgeführten Dachgeschossausbau ausgegangen. Soweit nicht<br />

explizit darauf hingewiesen wird, handelt es sich bei der Gebäudebeschreibung jedoch um den zum Ortstermin<br />

festgestellten Ist-Zustand, der jedoch nicht Grundlage der Wertansätze ist.<br />

4.2 Mehrfamilienhaus<br />

Gebäudeart<br />

Mehrfamilienhaus, zweiseitig angebaut<br />

Baujahr ca.1900 (gemäß sachverständiger Schätzung)<br />

Modernisierung (unterstellt<br />

als Sollzustand)<br />

Art und Umfang der Modernisierung<br />

(unterstellt<br />

als Sollzustand)<br />

Nutzung zu Wohnzwecken genutzt<br />

Anzahl der Geschosse 5geschossig; unterkellert,<br />

Vermietungszustand (unterstellt<br />

als Sollzustand)<br />

4.3 Nutzungseinheiten<br />

Bei dieser Wertermittlung wurde der Sollzustand nach Sanierung bzw. Fertigstellung<br />

des Bewertungsobjekts bewertet. Als Jahr der Modernisierung<br />

wird daher 2008 angenommen.<br />

Treppenhaus saniert, Restaurierung der Fassade, Einbau von isolierverglasten<br />

Fenstern, Verbesserung der Leitungssysteme, Einbau Sammelheizung,<br />

Wärmedämmung der Außenwände, Einbau von Bädern WC´s etc.,<br />

Modernisierung Innenausbau (Decken, Fußböden etc.), Wesentliche Veränderung<br />

des Grundrisse s (Verbesserung), Erneuerung der Dacheindeckung<br />

nicht ausgebauter Keller<br />

Bei dieser Wertermittlung wurde der Sollzustand nach Sanierung bzw. Fertigstellung<br />

des Bewertungsobjekts bewertet. Das Objekt ist fiktiv in Wohnungseigentume<br />

aufgeteilt.<br />

Kellergeschoss Mieterkeller, Hausanschlussraum, Abstellraum<br />

Erdgeschoss 1 Wohnung / Gewerbe<br />

1.-4. Obergeschoss 2 Wohnungen pro Etage<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 14<br />

Dachgeschoss unausgebautes Berliner Dach, Flachdach<br />

4.4 Rohbau<br />

Bei dieser Wertermittlung wurde der Sollzustand nach Sanierung bzw.<br />

Fertigstellung des Bewertungsobjekts bewertet. Im Sollzustand wird von<br />

einem durchgeführten Dachgeschossausbau ausgegangen. Die mit dem<br />

Ausbau zusätzlich zu erzielende Wohnfläche soll lt. Informationen von<br />

Herrn Schneider rd. 250 m² betragen<br />

Fassade rau verputzt mit Balkonen und Erkern<br />

Konstruktionsart Massivbau<br />

ohne Wärmedämmung<br />

Fundamente Streifenfundament<br />

Außenwände Mauerwerk<br />

Innenwände Mauerwerk, Rabitzwände (Altbau), bzw. Trockenbauwände<br />

Fenster Kastenfenster aus Holz, Holzfenster mit Isolierverglasung<br />

durchschnittliche Beschläge<br />

Rollläden aus Kunststoff im Erdgeschoss<br />

Türen Haustür: Holztür mit Glaseinsatz<br />

Wohnungstüren: Holztüren<br />

Zimmertüren: einfache Holztüren<br />

Geschossdecken Holzbalkendecken<br />

Kellerdecke Trägerkappendecke<br />

Treppen dem Baujahr entsprechend, geringfügig vernachlässigt<br />

zweiläufige Treppe<br />

Keller nicht ausgebaut<br />

Mauerwerkskon struktion mit Linoleumbelag<br />

Dach Dachkonstruktion: Holzdach<br />

4.5 Technischer Ausbau<br />

Dachform: Berliner Dach, zum Teil Flachdach<br />

Dacheindeckung: Dachziegel / Dachpappe<br />

Regenfallrohre aus Zink<br />

Außen liegende Entwässerung<br />

Wasserinstallationen zentrale Wasserversorgung über Anschluss an das öffentliche Trinkwassernetz<br />

Abwasserinstallationen Ableitung in kommunales Abwasserkanalnetz<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 15<br />

Elektroinstallation technisch überalterte Ausstattung<br />

Türöffner, Klingelanlage, Gegensprechanlage, Telefonanschluss, Fernsehkabel<br />

Heizung Kohleheizung, Gasetagenheizung, Elektroheizung, Allesbrenner , Gasöfen<br />

Lüftung keine besonderen Lüftungsanlagen (herkömmliche Fensterlüftung)<br />

Warmwasserversorgung Elektroboiler, überwiegend für Bad<br />

4.6 Innenausbau<br />

Bodenbeläge Keine, Holzdielen<br />

Bad und Küche: keine<br />

Wandbekleidungen glatter, einfacher Putz<br />

Sanitärräume: Ölfarbanstrich<br />

Deckenbekleidungen einfach verputzt, zum Teil Gipskartonplatten<br />

Sanitäre Installation einfache Wasser- und Abwasserinstallation überwiegend auf Putz vorhanden;<br />

Bad: überwiegende Ausstattung ist 1freistehende Wanne, 1WC,<br />

1Waschbecken;<br />

überalterte Ausstattung und Qualität,<br />

Entlüftung über Fenster<br />

Küchenausstattung nicht in Wertermittlung enthalten<br />

4.7 Besondere Bauteile/Einrichtungen, Zustand des Gebäudes<br />

besondere Bauteile Erker<br />

besondere Einrichtungen keine vorhanden<br />

Besonnung und Belichtung<br />

Baumängel und Bauschäden<br />

wirtschaftliche Wertminderungen<br />

4.8 Beurteilung der Gesamtanlage<br />

ausreichend bis gut<br />

aufsteigende Feuchtigkeit im Kellergeschoss des Quergebäudes, veraltete<br />

Rohrleitungen, Fenster zum Teil undicht oder kaputt<br />

Durchgangszimmer, Bäder teilweise über Zimmer erschlossen<br />

Die Gesamtanlage befindet sich insgesamt in einem befriedigenden Zustand. Es besteht ein erheblicher<br />

Renovierungsbedarf.<br />

Bei dieser Wertermittlung wurde der Sollzustand nach Sanierung bzw. Fertigstellung des Bewertungsobjekts<br />

bewertet. Als Jahr der Modernisierung wird daher 2008 angenommen. Es wird eine weitgehende<br />

Kernsanierung bei der Bewertung unterstellt.<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 16<br />

4.9 Außenanlagen<br />

Versorgungs- und Entwässerungsanlage vom Hausanschluss bis an das öffentliche Netz;<br />

Hofbefestigung;<br />

Einfriedung durch Mauer<br />

4.10 Vermarktungsfähigkeit, Vermietbarkeit und Drittverwendungsfähigkeit<br />

Es handelt sich um ein gemischt genutztes Objekt in einer attraktiven Wohnlage im ehemaligen Ostteil Berlins<br />

mit einer ausgewogenen bis guten Struktur der Mieter, Nutzer. Prognostiziert werden durchschnittliche<br />

bis positive Entwicklungsperspektiven des Quartiers. Das Bewertungsobjekt wird im sanierten Sollzustand<br />

zu Wohnzwecken genutzt und passt architektonisch in das Wohngebiet. Die Akzeptanz der Architektur<br />

durch eine große Zielgruppe ist gegeben. In fußläufiger Entfernung befinden sich sämtliche Geschäfte des<br />

täglichen Bedarfs, Grünanlagen und öffentliche Verkehrsmittel.<br />

Die Vermietbarkeit des Bewertungsobjekts wird insbesondere im sanierten Sollzustand auf Basis der als<br />

nachhaltig erzielbar angesetzten Nettokaltmieten als insgesamt gut eingeschätzt.<br />

Die Marktchancen für den Verkauf nach Aufteilung in Wohnungseigentum werden als eher günstig betrachtet.<br />

Die Gebäude- und Grundrissplanung entspricht insbesondere bei unterstelltem Sollzustand nach durchgeführter<br />

Sanierung dem heutigen Standard.<br />

Der Gesamteindruck des Bewertungsobjekts ist insbesondere bei unterstelltem Sollzustand nach durchgeführter<br />

Sanierung gut.<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 17<br />

4.11 Basisdaten zu Gebäude und Grundstück<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Grundstücksfläche 662 m²<br />

überbaute Fläche EG 414 m²<br />

überbaute Fläche OG 414 m²<br />

Geschosse inkl. KG/DG 7<br />

Vollgeschosse 5<br />

Wohn-/Nutzfläche 1.339,66 m²<br />

Bruttogrundfläche 2.898,00 m²<br />

Wohn-/Nutzflächen -Faktor 0,65<br />

Geschossfläche 2.070,00 m²<br />

zusätzliche Geschossfläche<br />

im Dachgeschoss<br />

250,00 m²<br />

Geschossfläche gesamt 2.320,00 m²<br />

GFZ 3,5


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 18<br />

5 Grundstücksdaten und Verfahrenswahl<br />

5.1 Grundstücksdaten<br />

Art der Nutzung Mehrfamilienhaus<br />

Bei dieser Wertermittlung wird der Sollzustand nach durchgeführter Sanierung<br />

bzw. Fertigstellung bewertet.<br />

Objektadresse Thaerstraße 44, 10249 Berlin-Friedrichshain<br />

Grundbuchangaben Amtsgericht Lichtenberg, (vormals Amtsgericht Mitte), Grundbuch von<br />

Friedrichshain, Blatt 1371N, lfd. Nr. 1<br />

Katasterangaben Gemarkung Berlin-Friedrichshain, Flur 41/915, Flurstück 156 (662 m²)<br />

5.2 Verfahrensw ahl<br />

Entsprechend den Gepflogenheiten im gewöhnlichen Geschäftsverkehr ist der Verkehrswert des Bewertungsgrundstücks<br />

mit Hilfe des Ertragswertverfahrens (gem. §§ 15-20 WertV) zu ermitteln, weil für<br />

Grundstücke mit der Nutzbarkeit des Bewertungsgrundstücks der nachhaltig erzielbare Ertrag bei der Kaufpreisbildung<br />

im Vordergrund steht.<br />

Der Ertragswert ergibt sich als Summe von Bodenwert und Ertragswert der baulichen Anlagen.<br />

Der Bodenwert ist getrennt vom Wert der baulichen und sonstigen Anlagen i.d.R. auf der Grundlage von<br />

Vergleichskaufpreisen im Vergleichswertverfahren (vgl. §§ 13 und 14 WertV) so zu ermitteln, wie er sich<br />

ergeben würde, wenn das Grundstück unbebaut wäre (vgl. § 21 Abs. 2 WertV). Liegen jedoch geeignete<br />

Bodenrichtwerte vor, so können diese zur Bodenwertermittlung herangezogen werden (§ 13 Abs. 2 WertV).<br />

Für die durchzuführende Bewertung liegt ein geeigneter, d.h. hinreichend gegliederter und bezüglich seiner<br />

wesentlichen Einflussfaktoren definierter Bodenrichtwert vor. Der Bodenrichtwert ist der durchschnittliche<br />

Lagewert des Bodens für eine Mehrheit von Grundstücken, die zu einer Bodenrichtwertzone zusammengefasst<br />

werden, für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf<br />

den Quadratmeter Grundstücksfläche. Der veröffentlichte Bodenrichtwert wurde bezüglich seiner absoluten<br />

Höhe auf Plausibilität überprüft und als zutreffend beurteilt, da der Bodenrichtwert den Markt im Falle des<br />

Bewertungsgrundstücks in sehr guter Weise abbildet. Eine Ermittlung des Bodenwerts auf der Grundlage<br />

von Vergleichskaufpreisen war somit nicht erforderlich. Die Bodenwertermittlung erfolgt deshalb auf Grundlage<br />

der Bodenrichtwerte, d.h. durch Umrechnung des Bodenrichtwerts auf die allgemeinen Wertverhältnisse<br />

zum Wertermittlungsstichtag und die Zustandsmerkmale des Bewertungsobjekts (gem. § 14 WertV).<br />

Bei der Ertragswertermittlung sind alle das Bewertungsgrundstück betreffenden sonstigen wertbeeinflussenden<br />

Umstände sachgemäß zu berücksichtigen. Dazu zählen:<br />

• Abweichungen vom normalen baulichen Zustand infolge unterlassener Instandhaltungsaufwendungen<br />

oder Baumängel und Bauschäden, soweit sie nicht bereits durch den Ansatz eines reduzierten Ertrags<br />

oder durch eine gekürzte Restnutzungsdauer berücksichtigt sind,<br />

• wohnungs- und mietrechtliche Bindungen (z.B. Abweichungen von der ortsüblichen Miete),<br />

• Nutzung des Grundstücks für Werbezwecke,<br />

• Abweichungen in der Grundstücksgröße, wenn Teilflächen selbständig verwertbar sind.<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 19<br />

6 Bodenwertermittlung<br />

6.1 Bodenrichtwert mit Beschreibung des Richtwertgrundstücks<br />

Auszug aus dem Bodenrichtwertatlas<br />

zum Stichtag<br />

01.01.2008<br />

Entwicklungsstufe = baureifes Land<br />

Art der Nutzung = W (Wohnbaufläche)<br />

beitrags- und abgabenrechtlicher<br />

Zustand<br />

= frei<br />

Geschossflächenzahl (GFZ) = 2,5<br />

Bodenrichtwert = 380,00 €/m²<br />

Stichtag = 01.01.2008<br />

6.2 Beschreibung des Bewertungsgrundstücks<br />

Wertermittlungsstichtag = 20.05.2008<br />

Entwicklungszustand = baureifes Land<br />

Art der Nutzung = W (Wohnbaufläche)<br />

beitrags- und abgabenrechtlicher<br />

Zustand<br />

= frei<br />

Geschossflächenzahl (GFZ) = 3,5<br />

Grundstücksfläche = 662 m²<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 20<br />

6.3 Bodenwertermittlung des Bewertungsgrundstücks<br />

Bodenrichtwert = 380,00 €/m²<br />

Anpassung des Bodenrichtwerts an die Eigenschaften des Bewertungsgrundstücks<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Richtwertgrundstück Bewertungsgrundstück Anpassungsfaktor<br />

Stichtag 01.01.2008 20.05.2008 × 1,00<br />

GFZ 2,5 3,5 × 1,27<br />

Entwicklungsstufe baureifes Land baureifes Land × 1,00<br />

Art der Nutzung W (Wohnbaufläche) W (Wohnbaufläche) × 1,00<br />

relativer Bodenwert = 482,60 €/m²<br />

Fläche × 662 m²<br />

Bodenwert = 319.481,00 €<br />

6.4 Erläuterungen zu den Wertansätzen in der Bodenwertermittlung<br />

GFZ des Bewertungsgrundstücks<br />

Anpassungsfaktor Stichtag<br />

Die Geschossfläche und die GFZ des Bewertungsgrundstücks wurden überschlägig<br />

anhand vorliegender Unterlagen und eigener Messungen ermittelt.<br />

Sie sind nur als Grundlage dieser Wertermittlung verwendbar. Ein Aufmass<br />

wurde nicht vorgenommen. Bei dieser Wertermittlung wurde der Sollzustand<br />

nach Sanierung bzw. Fertigstellung des Bewertungsobjekts bewertet.<br />

Im Sollzustand wird von einem durchgeführten Dachgeschossausbau<br />

ausgegangen. Die mit dem Ausbau zusätzlich zu erzielende zusätzliche<br />

Geschossfläche wird mit rd. 250 m² in Ansatz gebracht.<br />

Nach Ansicht der Sachverständigen haben sich die allgemeinen Bodenwertverhältnisse<br />

in Bezug auf den Stichtag nicht verändert. Der Anpassungsfaktor<br />

beträgt somit 1,00.<br />

Anpassungsfaktor GFZ Der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in Berlin hat GFZ-<br />

Umrechnungsfaktoren veröffentlicht (Internet-Abfrage). Im vorliegenden Fall<br />

werden die GFZ-Umrechnungsfaktoren für Wohnbauland verwendet. Der<br />

GFZ-Umrechnungsfaktor für eine GFZ von 2,5 liegt bei 1,2003; der GFZ-<br />

Umrechnungsfaktor für eine GFZ von 3,5 liegt bei 1,5259 => 1,5259 /<br />

1,2003 = 1,2713, rd. 1,27.


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 21<br />

7 Ertragswertermittlung<br />

7.1 Ertragswertberechnung<br />

Gebäudebezeichnung<br />

Mehrfamilienhaus<br />

Mieteinheit Nutz- bzw.<br />

Wohnflächen<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

nachhaltig erzielbare Nettokaltmiete<br />

€/m² monatlich jährlich<br />

Wohnungen Altbaubestand 1.340,00 m² 7,50 €/m² 10.050,00 € 120.600,00 €<br />

Wohnungen DG-Ausbau 250,00 m² 8,50 €/m² 2.125,00 € 25.500,00 €<br />

Summe 1.590,00 m² 12.175,00 € 146.100,00 €<br />

Die Ertragswertermittlung wird auf der Grundlage der nachhaltig erzielbaren Nettokaltmiete für den<br />

Sollzustand nach durchgeführter Sanierung durchgeführt.<br />

Rohertrag (Summe der nachhaltig erzielbaren jährlichen Nettokaltmieten) 146.100,00 €<br />

Bewirtschaftungskosten (nur Anteil des Vermieters)<br />

(v gl. Einzelaufstellung)<br />

−<br />

24.822,00 €<br />

jährlicher Reinertrag = 121.278,00 €<br />

Reinertragsanteil des Bodens<br />

3,00 % von 324.512,00 € (Liegenschaftszinssatz × Bodenwert)<br />

−<br />

9.584,43 €<br />

Ertrag der baulichen Anlagen = 111.693,57 €<br />

Vervielfältiger (gem. Anlage zur WertV)<br />

bei p = 3,00 % Liegenschaftszinssatz<br />

und n = 64 Jahren Restnutzungsdauer<br />

×<br />

28,306<br />

Ertragswert der baulichen Anlagen = 3.161.598,19 €<br />

Bodenwert (vgl. Bodenwertermittlung) + 319.481,00 €<br />

v orläufiger Ertragswert = 3.481.079,19 €<br />

sonstige besondere wertbeeinflussende Umstände − 0,00 €<br />

Ertragswert = 3.481.079,19 €<br />

rd. 3.500.000,00 €


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 22<br />

7.2 Erläuterungen zu den Wertansätzen in der Ertragswertermittlung<br />

Wohn-/Nutzfläche Die Berechnung der Wohn- bzw. Nutzflächen wurde nicht von Sachverständigen<br />

durchgeführt. Die in diesem Gutachten verwendeten Daten zu den<br />

Wohn- bzw. Nutzflächen wurden den vorliegenden Unterlagen entnommen<br />

und vom Sachverständigen nur überschlägig geprüft. Die zugrunde liegenden<br />

Berechnungen weichen möglicherweise von den diesbezüglichen Vorschriften<br />

(WoFlV, II. BV, DIN 283) ab; sie sind deshalb nur als Grundlage<br />

dieser Wertermittlung verwendbar. Ein Aufmass wurde nicht vorgenommen,<br />

da dies außerhalb der Wertermittlung liegt und gesondert in Auftrag gegeben<br />

werden muss.<br />

nachhaltig erzielbare<br />

Nettokaltmiete<br />

Bewirtschaftungsko sten<br />

Liegenschaftszinssatz<br />

für das in Wohnungs-<br />

und Teileigentume aufgeteilte<br />

Objekt<br />

Gesamtnutzungsdauer<br />

Die nachhaltig erzielbaren Nettokaltmieten wurde sachverständig auf Basis<br />

des geltenden Mietspiegels, des Immobilienpreisservice des IVD Berlin-<br />

Brandenburg e.V. 20072008, des RDM-Preisspiegel 2006 und der Mietdatenbank<br />

der Sachverständigen geschätzt. Es wurden die nachhaltig erzielbaren<br />

Nettokaltmieten für den Sollzustand nach Fertigstellung angesetzt.<br />

Es wurden die Bewirtschaftungsko sten des Immobilienpreisservice des IVD<br />

Berlin-Brandenburg e.V. 20072008 für vergleichbares Wohnungseigentum<br />

angesetzt. Dabei wurden Verwaltungsko sten von rd. 250-300 € je Wohnung<br />

(bei 20-24 Wohnungen nach durchgeführter Sanierung), Instandhaltungsko<br />

sten von 10,00 €/m² Wohnfläche im Jahr und Mietausfallwagnis von 2 %<br />

der Jahres-Nettokaltmiete in Ansatz gebracht.<br />

Bewirtschaftungskosten (BWK) für alle Mieteinheiten gemeinsam<br />

BWK-Anteil Kostenanteil<br />

(% v om Rohertrag)<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Kostenanteil<br />

( €/m² WF)<br />

Kostenanteil<br />

(Insgesamt in €)<br />

Verwaltungskosten 6.000,00<br />

Instandhaltungskosten 10,00 15.900,00<br />

Mietausf allwagnis 2,00 2.922,00<br />

Summe 24.822,00<br />

(ca. 17 % des Rohertrags)<br />

Der Gutachterausschu ss für Grundstückswerte in Berlin hat keine aktuellen<br />

örtlichen Liegenschaftszinssätze für Wohnungs- und Teileigentum abgeleitet.<br />

Es wird daher für die Wohnungen der vom Sachverständigenausschuss<br />

des RDM-Bundesverbandes veröffentlichten Liegenschaftszinssatz für<br />

Wohnungseigentum in Ansatz gebracht, der nach Erfahrungen der Sachverständigen<br />

für das Bewertungsobjekt gut anzuwenden ist. Hier werden<br />

Liegenschaftszinssätze zwischen 3,0 und 4,5 % genannt. Es wurde für die<br />

Wohnungseigentume ein Liegenschaftszinssatz von 3,00 % angesetzt.<br />

Die relativen Gebäudeanteile für die Gewichtung der GND wurden auf der<br />

Grundlage der diesbezüglichen Angaben in den Ausstattungsstandard-<br />

Tabellen bzw. Bauteiltabellen geschätzt. Die Gesamtnutzungsdauer wird als<br />

gewichteter Mittelwert aus den für die gewählte Gebäudeart und den Ausstattungsstandards<br />

tabellierten üblichen Gesamtnutzungsdauern bestimmt.<br />

Ausstattungsstandard<br />

übliche<br />

GND<br />

relativer Gebäudeanteil<br />

relativer GND-<br />

Anteil<br />

gehoben 80 Jahre 100 % 80 Jahre<br />

Summe 80 Jahre<br />

gewichtete, ausstattungsbezogene übliche GND rd. 80 Jahre


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 23<br />

Restnutzungsdauer<br />

Das ca. 1900 errichtete Gebäude wurde nicht (wesentlich) modernisiert.<br />

Für eine nachhaltige wirtschaftliche Nutzbarkeit ist eine Kernsanierung und<br />

anschließende Modernisierungen erforderlich, die im Wertermittlungsansatz<br />

als bereits durchgeführt unterstellt werden.<br />

Aufgrund der unterstellten Kernsanierung wird zunächst das „vorläufige<br />

fiktive Baujahr“ in Ansatz gebracht.<br />

Zur Ermittlung des „vorläufigen fiktiven Baujahrs“ aufgrund der durchgeführten<br />

Kernsanierung werden folgende Einflussgrößen herangezogen:<br />

• Jahr der Kernsanierung: 2008<br />

• Übliche Gesamtnutzungsdauer: 80 Jahre<br />

Da bei der Kernsanierung (Entkernung und Erneuerung) einige Gebäudeteile<br />

erhalten geblieben sind, wird nicht das Jahr der Kernsanierung als „vorläufiges<br />

fiktives Baujahr“ angesetzt. In Abhängigkeit vom Umfang der erhalten<br />

gebliebenen Gebäudeteile wird dem Gebäude nachfolgend ein „vorläufiges<br />

fiktives Alter im Jahr der Kernsanierung“ zugeordnet<br />

erhalten gebliebenen Gebäudeteile prozentuale Anteile<br />

• Für Fundamente, Fassaden und Dachkonstruktionen<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

10 %<br />

• Für Gebäudedecken 5 %<br />

• Für tragende / nicht tragende Wände 5 %<br />

Summe 20 %<br />

Daraus ergibt sich folgender Abschlag am bzw. folgendes fiktives Alter im<br />

Erneuerungsjahr:<br />

80 Jahre Gesamtnutzungsdauer × 20 % = 16 Jahre.<br />

Das “vorläufige fiktive neue Baujahr” des Gebäudes aufgrund der durchgeführten<br />

Kernsanierung beträgt somit:<br />

Jahr der unterstellten Kernsanierung 2008 − fiktives Alter im Erneuerungsjahr<br />

16 Jahre = 1992.<br />

Zur Ermittlung der modifizierten Restnutzungsdauer werden die wesentlichen<br />

Modernisierungen zunächst in ein Punktraster (Punktrastermethode<br />

nach „Arbeitsgemeinschaft der Vorsitzenden der Gutachterausschüsse in<br />

Nordrhein-Westfalen / Sprengnetter“) eingeordnet.<br />

Hieraus ergeben sich 20 Modernisierungspunkte (von max. 20 Punkten).<br />

Diese wurden wie folgt ermittelt:


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 24<br />

Modernisierungsmaßnahmen (vorrangig in den letzten 15 Jahren) Punkte<br />

unterstellte Modernisierungsmaßnahmen<br />

• Einbau v on isolierv erglasten Fenstern 2<br />

• Verbesserung der Leitungssysteme (Strom, Wasser, Gas etc.) 2<br />

• Einbau einer neuen Sammel- bzw. Etagenheizung 2<br />

• Wärmedämmung der Außenwände und des obersten Geschosses 3<br />

• Einbau v on Bädern / WCs etc. 3<br />

• Modernisierung des Innenausbaus, z.B. Decken, Fußböden und Treppenhaus<br />

• Wesentliche Änderungen und Verbesserungen der Grundrissgestaltung<br />

• Erneuerung der Dacheindeckung 2<br />

Summe 20<br />

Ausgehend von den 20 Modernisierungspunkten ist dem Gebäude der Modernisierungsstandard<br />

„umfassend modernisiert“ zuzuordnen.<br />

In Abhängigkeit von:<br />

• der üblichen Gesamtnutzungsdauer (80 Jahre) und<br />

• dem („vorläufigen rechnerischen“) Gebäudealter (2008 – 1992 = 16 Jahre)<br />

ergibt sich eine (vorläufige rechnerische) Restnutzungsdauer von (80<br />

Jahre – 16 Jahre =) 64 Jahren<br />

• und auf Grund des Modernisierungsstandards „umfassend modernisiert“<br />

ergibt sich für das Gebäude eine (modifizierte) Restnutzungsdauer von<br />

64 Jahren.<br />

Aus der üblichen Gesamtnutzungsdauer (80 Jahre) und der (modifizierten)<br />

Restnutzungsdauer (64 Jahre) ergibt sich ein fiktives Gebäudealter von (80<br />

Jahre – 64 Jahre =) 16 Jahren. Aus dem fiktiven Gebäudealter ergibt sich<br />

zum Wertermittlungsstichtag ein fiktives Baujahr (2008 – 16 Jahren =) 1992.<br />

Entsprechend der vorstehenden differenzierten Ermittlung wird für das Gebäude<br />

„Verwaltungs- u. Geschäftshaus“ in der Wertermittlung<br />

• eine wirtschaftliche Restnutzungsdauer von 64 Jahren und<br />

• ein fiktives Baujahr 1992<br />

zugrundegelegt.<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

3<br />

3


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 25<br />

8 Verkehrswert<br />

Art der Nutzung Mehrfamilienhaus<br />

Bei dieser Wertermittlung wird der Sollzustand nach durchgeführter Sanierung<br />

bzw. Fertigstellung bewertet.<br />

Objektadresse Thaerstraße 44, 10249 Berlin-Friedrichshain<br />

Grundbuchangaben Amtsgericht Lichtenberg,(vormals Amtsgericht Mitte), Grundbuch von Friedrichshain,<br />

Blatt 1371N, lfd. Nr. 1<br />

Katasterangaben Gemarkung Berlin-Friedrichshain, Flur 41/915, Flurstück 156 (662 m²)<br />

Wertermittlungsstichtag 20.05.2008<br />

Ertragswert (Sollzustand) 3.500.000,00 €<br />

Der Verkehrswert für das in fiktiv Wohnungseigentume aufgeteilte mit einem Mehrfamilienhaus bebaute<br />

Grundstück (Sollzustand nach Sanierung bzw. Fertigstellung) wird zum Wertermittlungsstichtag<br />

20.05.2008 auf<br />

geschätzt.<br />

3.500.000,00 €<br />

(in Worten: drei Millionen fünfhunderttausend Euro)<br />

Das entspricht einem Preis v on rd. 2.200,00 €/m² Wohn-/Nutzfläche und der rd. 24,0fachen nachhaltig<br />

erzielbaren Jahresnettokaltmiete.<br />

Die Kosten für die Sanierung der Altbestand-Wohnungen (ohne Ausbau des Dachgeschosses) werden überschlägig<br />

auf rd. 1.000 €/m² Wohnfläche geschätzt. Die Kosten für den Ausbau des Dachgeschosses werden<br />

überschlägig auf rd. 1.250 €/m² Wohnfläche geschätzt.<br />

Die Sachverständigen bescheinigen durch ihre Unterschrift zugleich, dass ihnen keine Ablehnungsgründe<br />

entgegenstehen, aus denen jemand als Beweiszeuge oder Sachverständiger nicht zulässig ist oder ihren<br />

Aussagen keine volle Glaubwürdigkeit beigemessen werden kann.<br />

Berlin, den 28.05.2008<br />

_______________________________ __________________________________<br />

Sachverständiger Dr. P. Gleser Sachverständiger Dipl.-Kfm. M. Dalhoefer<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 26<br />

9 Verzeichnis der Anlagen<br />

Anlage 1 Auszug aus den Rasterdaten K5 RD / DVD 082 im Maßstab 1:1000 mit<br />

Kennzeichnung des Bewertungsobjekts (Seite 27)<br />

Anlage 2 Fotos (Seite 28-77)<br />

Anlage 3 Grundbuchauszug (Seite 78-81)<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 27<br />

Auszug aus den Rasterdaten K5 RD / DVD 082 im Maßstab 1 : 1.000 Anlage 1<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 28<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Ansicht Straße<br />

Thaerstraße 44, Hauseingang


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 29<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Klingeltableau<br />

Thaerstraße 44, Durchgang zum Hof


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 30<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Durchgang zum Hof und Treppenhaus Vorderhaus<br />

Thaerstraße 44, Hof


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 31<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Hof Richtung Seitenflügel<br />

Thaerstraße 44, Rückansicht Vorderhaus


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 32<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Ansicht Quergebäude<br />

Thaerstraße 44, Treppenhaus Vorderhaus


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 33<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Treppenhaus Vorderhaus<br />

Thaerstraße 44, Treppenhaus Vorderhaus


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 34<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Eingangsbereich Kellerabgang<br />

Thaerstraße 44, Kellerabgang Vorderhaus


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 35<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Keller Vorderhaus<br />

Thaerstraße 44, Stahlträger Kappendecke


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 36<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Stahlträger Kappendecke<br />

Thaerstraße 44, Mieterkeller


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 37<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Mieterkeller<br />

Thaerstraße 44, Kabelfernsehen


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 38<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Hausanschluss Gas<br />

Thaerstraße 44, Hausanschluss Gas


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 39<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wasserinstallation an der Kellerdecke<br />

Thaerstraße 44, Kellertreppe


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 40<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Erdgeschoss Vorderhaus<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Erdgeschoss Vorderhaus


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 41<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Erdgeschoss Vorderhaus<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Erdgeschoss Vorderhaus


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 42<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Erdgeschoss Vorderhaus<br />

Thaerstraße 44, Seitenflügel Erdgeschoss


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 43<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Treppenhaus Vorderhaus<br />

Thaerstraße 44, Treppenhaus Vorderhaus


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 44<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Treppenhaus Vorderhaus<br />

Thaerstraße 44, Wohnungseingangstür


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 45<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus links<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 46<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus links<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 47<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus links<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 48<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus links<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 49<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 50<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 51<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 52<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 53<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 54<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts<br />

Thaerstraße 44, Hofaufsicht vom Seitenflügel


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 55<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Vorderhaus<br />

Thaerstraße 44, Dachgeschoss Vorderhaus links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 56<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Dachgeschoss Vorderhaus links<br />

Thaerstraße 44, Dachgeschoss Vorderhaus links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 57<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Dachgeschoss Vorderhaus links<br />

Thaerstraße 44, Dachansicht Richtung Quergebäude


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 58<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 59<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Vorderhaus rechts


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 60<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Eingang Treppenhaus Quergebäude<br />

Thaerstraße 44, Kellerabgang Quergebäude


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 61<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Kellerabgang Quergebäude<br />

Thaerstraße 44, Stahlträger Kellergeschoss Quergebäude


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 62<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Kellergeschoss Quergebäude<br />

Thaerstraße 44, Mieterkeller


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 63<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Kellergeschoss Quergebäude<br />

Thaerstraße 44, Sicherungskä sten Treppenhaus


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 64<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Treppenhaus Quergebäude<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 65<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 66<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 67<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Hof hinter dem Quergebäude<br />

Thaerstraße 44, Hof hinter dem Quergebäude


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 68<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links<br />

Thaerstraße 44, Treppenhaus Quergebäude


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 69<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude rechts<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude rechts


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 70<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude rechts<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude rechts


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 71<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude rechts<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 72<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 73<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 74<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Wohnung Quergebäude links<br />

Thaerstraße 44, Hofaufsicht


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 75<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Treppenhaus Quergebäude<br />

Thaerstraße 44, Dachgeschoss Quergebäude


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 76<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Dachgeschoss Quergebäude<br />

Thaerstraße 44, Dachgeschoss Quergebäude


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 77<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Fotos Anlage 2<br />

Thaerstraße 44, Straße Richtung Süden<br />

Thaerstraße 44, Straße Richtung Norden


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 78<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Grundbuchauszug Anlage 3


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 79<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Grundbuchauszug Anlage 3


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 80<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Grundbuchauszug Anlage 3


Gutac hten-Nr. 1104-08 Thaerstraße 44, 10249 Berlin Seite 81<br />

Kurfürstendamm 49 - 10707 Berlin – Fon (0 30) 881 89 08 – Fax (0 30) 88 70 16 09<br />

Grundbuchauszug Anlage 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!