05.01.2013 Aufrufe

Gemeindeblatt | Juni 2011 (2,20 MB)

Gemeindeblatt | Juni 2011 (2,20 MB)

Gemeindeblatt | Juni 2011 (2,20 MB)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

40<br />

ten ab. Dabei steht die Qualität und das<br />

Preis-/Leistungsverhältnis von Produkten<br />

und Dienstleistungen im Mittelpunkt.<br />

Schwerpunktmäßig kommen folgende Bereiche<br />

zur Auswahl: Ernährungs- und Lebensmittelfragen,<br />

Gesundheit, Haustürgeschäfte<br />

ökologisch-gesundes Bauen und<br />

Energie, Hauswirtschaft, Finanzdienstleistungen,<br />

Telekommunikation, Versicherungen,<br />

Auto, Reisen, Umweltfragen, Probleme<br />

vor und nach dem Kauf, Konsumentenrecht<br />

und Reklamationen, Garantierecht<br />

und neu hinzugekommen die Strompreisvergleiche<br />

und die Preisvergleiche der<br />

Zahnarztleistungen „Zahnarzt-Fuchs“.<br />

41. Internationaler Raiffeisen Jugendwettbewerb<br />

Reise nach München zum Circus Krone<br />

Silvia Gurschler, 2C der Mittelschule Naturns<br />

Am 29. März <strong><strong>20</strong>11</strong> fuhren die Gewinner<br />

des Malwettbewerbs nach München. Dabei<br />

waren Frau Götsch Elisabeth, Frau<br />

Holzner Marina, Herr Trafoier Georg von<br />

der Raika Naturns und die sechs Gewinner<br />

der Grund- und Mittelschule.<br />

Am Nachmittag besuchten wir den Circus<br />

Krone. Dort gefielen mir die Elefanten am<br />

besten, einer von ihnen machte sogar einen<br />

Kopfstand! Aber auch die anderen<br />

Artisten und Akrobaten waren sehr toll.<br />

Am Mittwoch machten wir einen Stadtbummel,<br />

wo wir auch das Glockenspiel<br />

sahen. So gegen 14 Uhr traten wir die<br />

Heimreise an. Um 19 Uhr waren wir dann<br />

wieder zu Hause.<br />

Markus Lamprecht, 3C der Mittelschule<br />

Naturns<br />

Mir hat die Münchenfahrt sehr gut gefallen.<br />

Am Dienstag waren wir im Circus Krone.<br />

Dort hat mir der Mann im Schottenrock<br />

am besten gefallen. Dieser zeigte einen<br />

Haifisch und sagte: „Hi!“ Außerdem<br />

sagte er immer wieder: „Spaß.“ Besonders<br />

gut gefallen hat mir auch die Shoppingtour<br />

am Mittwoch. Das Essen beim<br />

Chinesen hat mir nicht so gut geschmeckt!<br />

Aber insgesamt war es eine tolle Reise!<br />

Sophia Auer, 2A der Mittelschule Naturns<br />

Am 29. März fuhren wir, sechs Schüler der<br />

Grund- und Mittelschule, nach München.<br />

Dort gingen wir in den Circus Krone. Dort<br />

war es toll! Am besten gefiel mir der Mann<br />

im Schottenrock. Am nächsten Tag verbrachten<br />

wir den Vormittag in der Stadt<br />

beim Shopping. Zu Mittag hat das Essen<br />

im chinesischen Restaurant sehr geschmeckt.<br />

Bei der Rückfahrt machten wir<br />

einen Zwischenstopp in Innsbruck und wir<br />

konnten dort im „dez“ etwas einkaufen.<br />

Herzstück des Verbrauchermobils ist das<br />

mit fast allen Konsumententhemen ausgestattete<br />

Selbstinformationssystem „Infothek“.<br />

Darin finden Konsument(Inn)en<br />

eine Vielzahl an Ordern mit ständig<br />

aktualisierten Tests und Informationen<br />

aus Fachzeitschriften zu den verschiedensten<br />

Produkten und Dienstleistungen.<br />

Diese helfen, Kauf- und Vertragsentscheidungen<br />

optimal vorzubereiten. Für persönliche<br />

Orientierungsgespräche steht<br />

ein/e Berater/in zur Verfügung.<br />

Von Zeit zu Zeit führt das Verbrauchermobil<br />

auch besondere Initiativen durch, wie<br />

z.B. den gefragten Sonnenbrillentest oder<br />

Die Lehrpersonen, Herr Trafoier, die Busfahrerin<br />

und die anderen Schüler waren<br />

alle sehr freundlich und nett!<br />

Vielen Dank an die Raiffeisenkasse Naturns<br />

für die tolle und einmalige Reise!<br />

Jana Unterholzner aus der 4.Klasse<br />

(Grundschule) erzählt:<br />

Am Dienstag, den 29.März durfte ich mit<br />

den anderen Preisträgern des Malwettbewerbes<br />

„Zuhause! Zeig uns deine Welt!“<br />

nach München zum Zirkus Krone fahren.<br />

Nach der vierstündigen Busfahrt kamen<br />

wir in München an, wo wir um zwei Uhr<br />

eine Vorstellung im Zirkus Krone besuchten.<br />

Die Vorstellung war super. Besonders<br />

gefielen mir die Tiervorführungen, ganz<br />

besonders die Löwenshow. Während der<br />

Vorstellung wurden wir Gewinner in die<br />

Manege gerufen und mit einer Medaille<br />

und einer Urkunde geehrt. Darauf war ich<br />

sehr stolz. Abends gingen wir alle zusammen<br />

zum Abendessen und übernachteten<br />

dann im Hotel Müller. Ich schlief mit Vera<br />

zusammen in einem Zimmer. Das war eine<br />

lustige Nacht. Am Mittwochmorgen frühstückten<br />

wir gemütlich und gingen dann<br />

zum Shoppen in die Stadt. Zu Mittag aßen<br />

wir in einem chinesischen Restaurant. Am<br />

Nachmittag fuhren wir dann wieder nach<br />

Hause.<br />

Vera Klotz aus der 5.Klasse (Grundschule)<br />

erzählt:<br />

Die Reise nach München war super, super<br />

toll. Um halb acht Uhr starteten wir in Naturns<br />

und fuhren nach München. Unterwegs<br />

aßen wir auf einer Raststätte zu Mittag.<br />

Am Nachmittag besuchten wir in<br />

München den Zirkus Krone. Wir hatten<br />

super Plätze, von denen wir alle Vorführungen<br />

perfekt sehen konnten - von den<br />

Löwen bis zu den Akrobaten. Während<br />

GEMEINDEBLATT NATURNS | Nr. 3 | <strong>Juni</strong> <strong><strong>20</strong>11</strong><br />

die Messung der Strahlenbelastung durch<br />

Mobiltelefone (Handys).<br />

Abschließend sei noch angemerkt, dass in<br />

der Zwischenzeit die Art der Beratung den<br />

gesteckten Rahmen längst verlassen hat.<br />

Das Verbrauchermobil ist in der Tat Anlaufstelle<br />

für Fragen zu allen nur erdenklichen<br />

Situationen geworden. Aber das<br />

schöne und positive an diesem Dienst sind<br />

für uns Mitarbeiter des Verbrauchermobils,<br />

die vielen anerkennenden Rückmeldungen<br />

und die Ermunterung weiterzumachen<br />

in einer Sache, welche ganz im Sinne<br />

der vielen Ratsuchenden im Lande ausgerichtet<br />

ist. (Vinzenz Hilber)<br />

der Vorstellung wurden wir Kinder aus<br />

Südtirol in der Manege geehrt. Das war<br />

ganz schön aufregend. Am Abend aßen<br />

wir in einem typischen Münchner Gasthaus.<br />

Müde schlenderten wir dann in unser<br />

Hotel. Auf dem Weg dorthin sahen wir<br />

plötzlich wie der Modelagent Peyman (Ex<br />

Juror bei Germany`s next Topmodel“!!) interviewt<br />

wurde. Nach einer etwas kurzen<br />

Nacht gingen wir noch in München shoppen.<br />

Nach dem Mittagessen in einem<br />

„Running Sushi“ fuhren wir dann wieder<br />

heim. Das war ein super tolles Erlebnis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!