05.01.2013 Aufrufe

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

GaPa - Zitig - Gemeinde Gaschurn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 24<br />

clownduo CoCo<br />

aja&toni eberle<br />

feat. jorgo mikerozis<br />

Roland Neuwirth &<br />

Extremschrammeln<br />

Foto von Dietmar Lipkovich<br />

<strong>GaPa</strong> - <strong>Zitig</strong> Juni 2011<br />

kultur | festival<br />

MONTAFONER SOMMER<br />

Das Leben?...Ein Fest! Das Kulturfestival<br />

MONTAFONER SOMMER 2011, lädt vom<br />

8. bis 17. Juli zehn Tage lang ein, jeden<br />

Tag ein anderes Fest zu feiern.<br />

Ein prächtiges Feuerwerk – nicht nur ein<br />

musikalisches – leitet das diesjährige Festival<br />

beim Eröffnungskonzert in Schruns<br />

ein.<br />

Während dem Kulturfestival musizieren<br />

heimische Künstler an verschiedenen<br />

Plätzen bei „Musik vor Ort“. Roland Neuwirth<br />

& Extremschrammeln – Wiener<br />

Originale, laden zu einem sentimentalen<br />

Abend mit Schrammelmusik in wunderbarem<br />

Ambiente in Tschagguns ein. Die<br />

Harmoniemusik Schruns gestaltet den<br />

Eröffnungsgottesdienst in der Pfarrkirche<br />

in Schruns mit anschließendem Frühschoppen<br />

auf dem Kirchplatz. Ein weiteres<br />

Fest gibt es wie in den vergangenen<br />

Jahr wieder auf dem „Gaues“. Das Kulturfestival<br />

lädt zum Barockfest! Eine Fa-<br />

milienClownshow! Ein „Fest für den Gaumen“<br />

mit musikalischer Untermalung!<br />

Jazz am Stausee! Ein Kammermusikabend<br />

– weitere Höhepunkte um die<br />

Schönheit des Lebens zu genießen.<br />

„Pimpinone oder die ungleiche Heirat“<br />

von Georg Philipp Telemann, eine spätbarocke<br />

Oper, inszeniert im <strong>Gemeinde</strong>saal<br />

Bartholomäberg lädt zur Hochzeitstafel.<br />

Seinen Abschluss leitet der MON-<br />

TAFONER SOMMER in einem Gottesdienst<br />

mit dem Kinderchor „Cantalino“<br />

und dem anschließenden Frühschoppen<br />

mit den Bauernfängern ein! Zu guter<br />

Letzt folgt ein besonderer musikalischen<br />

Ohrenschmaus, dem Oratorium „Die<br />

Schöpfung“ von Joseph Haydn.<br />

Das Leben, auch wenn es manchmal<br />

nicht so schöne Momente für uns bereit<br />

hält, ist wunderbar, denn es ist das einzige,<br />

das wir haben. Stoßen wir darauf an<br />

und lassen das Musikfest beginnen!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!