05.01.2013 Aufrufe

Protokoll über die Jahreshauptversammlung vom 19. März 2010 ...

Protokoll über die Jahreshauptversammlung vom 19. März 2010 ...

Protokoll über die Jahreshauptversammlung vom 19. März 2010 ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Protokoll</strong> <strong>über</strong> <strong>die</strong> <strong>Jahreshauptversammlung</strong> <strong>vom</strong> <strong>19.</strong> <strong>März</strong> <strong>2010</strong>, 19 00 Uhr im GH Lindner<br />

Tagesordnung:<br />

• Eröffnung<br />

• Feststellung der Beschlussfähigkeit und Genehmigung des <strong>Protokoll</strong>s der letzten<br />

<strong>Jahreshauptversammlung</strong> <strong>vom</strong> 27. <strong>März</strong> 2009<br />

• Berichte des Präsidenten, des Kassiers und des Sportwarts<br />

• Bericht des Revisors, Genehmigung des Rechnungsabschlusses 2009, Entlastund<br />

des Kassiers und des Vorstandes<br />

• Neuwahl des Vorstandes gemäß Statuten für <strong>die</strong> nächsten 3 Jahre<br />

• Spielbetrieb <strong>2010</strong>0: MM, Turniere, Sonderveranstaltungen<br />

• Mitgliedsbeiträge<br />

• Behandlung von Anträgen und allgemeine Clubangelegenheiten<br />

Präsident Wilhelm Hüttl eröffnet <strong>die</strong> <strong>Jahreshauptversammlung</strong> um 19 10 Uhr.<br />

Er begrüßt Mag. Lötsch als Vertreter der Stadt Vöcklabruck, bedankt sich für sein Kommen<br />

und für <strong>die</strong> Unterstützung von Seiten der Gemeinde.<br />

W. Hüttl ersucht um Genehmigung des <strong>Protokoll</strong>s der <strong>Jahreshauptversammlung</strong> <strong>vom</strong><br />

27. <strong>März</strong> 2009, <strong>die</strong> einstimmig erteilt wird (Beschlussfähigkeit gemäß Statuten 2007).<br />

Vor der Behandlung der weiteren Tagesordnungspunkte bittet Präsident Hüttl um einen<br />

Gedanken der Anteilnahme und Trauer <strong>über</strong> den Tod von Walter Gebetsroither…<br />

Präsident Hüttl dankt in seinem Bericht zu allererst den Wirten Maria und Gerhard Fencl für<br />

ihre Arbeit.<br />

2009 stand sponsorentechnisch unter einem guten Stern. Die hellsten waren Emerich Mundl<br />

und Clubmeisterschafts-Hauptsponsor Intersport XL Asen, denen Willi Hüttl besonderen<br />

Dank ausspricht. Zu den neu gewonnenen Sponsoren Head und winwin gesellt sich<br />

hoffentlich auch noch <strong>die</strong> im Sommer eröffnende VARENA, von denen wir bis dato noch<br />

keine Rückmeldung auf unsere Anfrage erhalten haben.<br />

Der Glühweinstand war heuer ein voller Erfolg – nicht zuletzt aufgrund der unzähligen Helfer<br />

und treuen Gäste, denen Präsident Hüttl an <strong>die</strong>ser Stelle herzlich dankt.<br />

Aufgrund der sich leider gehäuften Einbrüche 2009 wird <strong>über</strong> <strong>die</strong> Installation einer<br />

Alarmanlage nachgedacht, <strong>die</strong> nach erstem Kostenvoranschlag etwa 1660,-- Euro kosten<br />

würde. Eine Entscheidung wird in den nächsten Wochen/Monaten fallen.<br />

Ein Straßenschild „TENNIS“ würde sich auf 160,-- Euro belaufen – ob <strong>die</strong>se Investition<br />

lohnenswert ist sei einmal dahingestellt, <strong>die</strong> Entscheidung dar<strong>über</strong> wird ebenfalls demnächst<br />

gefällt werden.<br />

Bankverbindung: VKB-Bank Vöcklabruck, BLZ 18600, KNr. 16034.605; ZVR-Zahl: 901982724


Wetterabhängig wird auch heuer wieder Herbert Bauer in gewohnt zufriedenstellender Art<br />

und Weise <strong>die</strong> Plätze entwintern und Instand setzen. Gerhard Fencl und Richie Nagy werden<br />

im Anschluss daran sich auch <strong>2010</strong> wieder um den perfekten Zustand der Plätze kümmern.<br />

Es folgt ein kurzer Bericht <strong>über</strong> den Ausflug nach Rinn/Tirol, der allen gut gefallen hat und<br />

einer der sportlich-gesellschaftlichen Höhepunkte der Freundschaftsspiel-Serie 2009 war.<br />

Auch heuer werden wir uns wieder mit Freundschaftsspielen auf <strong>die</strong> Meisterschaft<br />

vorbereiten und <strong>über</strong> das Jahr verteilt mit eben <strong>die</strong>sen <strong>die</strong> Kontakte zu befreundeten<br />

Vereinen pflegen.<br />

Monika Strassl verkündet in ihrer Funktion als Kassiererin einen positiven Kontostand von<br />

6.250,77 Euro und bestätigt damit auch den vereinsmäßig guten Umgang mit unseren<br />

Finanzen.<br />

Sportwart Stefan Maringer beginnt seinen Bericht mit dem Rückblick auf <strong>die</strong> Saison 2009, in<br />

der wir mit unserem Schnupperkurs zu Saisonbeginn von etwa 20 TeilnehmerInnen 8 junge<br />

TennisspielerInnen „halten“ konnten.<br />

Die Meisterschaft 2009 war durchwachsen – nicht unterirdisch, aber der wiederholte<br />

Meistertitel unserer Philipps bei den Jugendlichen U18 war der einzige wirklich<br />

erwähnenswerte sportliche Höhepunkt. Herzliche Gratulation zum 3. Meistertitel in Folge!<br />

Die Clubmeisterschaft war dafür wieder ein sportlich und gesellschaftlicher Erfolg: In 9<br />

Bewerben kämpften gut 60 Mitglieder um den Titel, den sich heuer Margit Spitzer bei den<br />

Damen und Stefan Maringer bei den Herren holen konnten.<br />

Mit dem nicht mehr wegzudenkenden Lagerhaus-Cup um Schirmherr Hans ‚Zachi’ Hiptmair<br />

konnten im vergangenen Jahr wieder viele (und wieder mehr als im Jahr zuvor) Spieler<br />

begeistert werden, Mascherlturniere sowie der neu ins Leben gerufene Fencl-Cup für <strong>die</strong><br />

Damen wurden gerne und zahlreich angenommen, einige schon erwähnte<br />

Freundschaftsspiele wurden erfolgreich abgewickelt und sportarten<strong>über</strong>greifende<br />

Veranstaltungen wie beispielsweise das Faustball-Hobby-Turnier wurden unter TCVB-Flagge<br />

bestritten.<br />

Bei den Jugendlandesmeisterschaften in Regau konnten unsere Erfolgsgaranten Philipp<br />

Holzleithner und Philipp Juhász mit 2 3. Plätzen aufzeigen – HERZLICHE GRATULATION!<br />

Der von der Gemeinde initiierte „Tag der Bewegung“ findet am 2. Mai statt und wird <strong>vom</strong> TC<br />

Vöcklabruck mitgetragen und es werden <strong>die</strong>sbezüglich auch noch Informationen auf der<br />

Homepage und als Aushang im Club folgen.<br />

Der TC Vöcklabruck ist <strong>2010</strong> stolzer Austragungsverein der ASVÖ<br />

Jugendlandesmeisterschaften. Diese Dachverbandsjugendlandesmeisterschaften werden<br />

<strong>vom</strong> 10. bis 12. September ausgetragen, Organisation und Turnierleitung <strong>über</strong>nimmt Stefan<br />

Hitzfelder, der bei der <strong>Jahreshauptversammlung</strong> zwar durch Abwesenheit glänzte – trotzdem<br />

schon jetzt <strong>die</strong> Bitte vorausschickt, ihn bei Bedarf bei der Durchführung <strong>die</strong>ser Veranstaltung<br />

zu unterstützen. Vielen Dank im Voraus!<br />

Bankverbindung: VKB-Bank Vöcklabruck, BLZ 18600, KNr. 16034.605; ZVR-Zahl: 901982724


Intersport XL Asen wird ein vereins<strong>über</strong>greifendes Hobbydoppelturnier zum 50jährigen<br />

Firmenjubiläum mit Finalspielen in Vöcklabruck veranstalten. Nähere Informationen zu <strong>die</strong>ser<br />

Veranstaltungen gibt es, sobald alle Eckdaten und Rahmenbedingungen fixiert wurden.<br />

Die Revisoren Bernd Ostermayer und Gerhard Theil bitten nach ihrem Bericht um <strong>die</strong><br />

Entlastung des Kassiers und des Vorstandes per Handzeichen und erhalten ein<br />

einstimmiges OK.<br />

Nachdem keine Änderungswünsche personeller Natur den Vorstand betreffend angemeldet<br />

wurden, <strong>über</strong>nimmt nach dem Vorschlag, den Vorstand in seiner Konstellation so zu<br />

belassen, Mag. Lötsch den Vorsitz <strong>über</strong> <strong>die</strong> Neuwahl – <strong>die</strong> wenig <strong>über</strong>raschend den<br />

Präsidenten gleichwie den Vorstand in seiner alten Zusammensetzung einstimmig von den<br />

Anwesenden bestätigt wird.<br />

Der frisch gebackene Präsident Wilhelm Hüttl gibt noch einen Ausblick auf <strong>die</strong> Spielsaison<br />

<strong>2010</strong>, <strong>die</strong> an und für sich wie <strong>die</strong> vergangene verlaufen wird. Mitgliedsbeiträge bleiben<br />

unverändert auf dem Status Quo von 2008.<br />

Beim Thema „Allgemeines“ wird das Problem der am 01.07.<strong>2010</strong> in Kraft tretenden<br />

Nichtraucherregelung angesprochen. Ab <strong>die</strong>sem Zeitpunkt wir offiziell nur noch im Freien<br />

geraucht – wie inoffiziell sich <strong>die</strong>sbezüglich eine Eigendynamik entwickeln wird wage ich<br />

schon zu erahnen… Ob sich <strong>die</strong>se dann bis 2012 bei Einführung eines generellen<br />

Rauchverbots halten oder verändern kann bleibt abzuwarten.<br />

Nachdem <strong>die</strong> Frage nach weiteren allfälligen Fragen oder Themen einstimmig mit „Nein“<br />

beantwortet wurde schließt Präsident Wilhelm Hüttl <strong>die</strong> <strong>Jahreshauptversammlung</strong> <strong>2010</strong> mit<br />

dem Wunsch um einen netten Abend und eine erfolgreiche Tennissaison um 20 20 Uhr.<br />

Stefan Hitzfelder, Schriftführer<br />

Nachtrag: Der bei der JHV abwesende Schriftführer bedankt sich bei seinem<br />

zwangsbeglückten Stellvertreter Gerald Teufl, der für den Inhalt <strong>die</strong>ses <strong>Protokoll</strong>s<br />

verantwortlich zeichnet.<br />

Bankverbindung: VKB-Bank Vöcklabruck, BLZ 18600, KNr. 16034.605; ZVR-Zahl: 901982724

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!