05.01.2013 Aufrufe

extrudiertes Polystyrol (Styrodur ®, Polystyrol ... - Ecobine

extrudiertes Polystyrol (Styrodur ®, Polystyrol ... - Ecobine

extrudiertes Polystyrol (Styrodur ®, Polystyrol ... - Ecobine

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Entsorgung /Verwertung<br />

<strong>extrudiertes</strong> <strong>Polystyrol</strong><br />

(<strong>Styrodur</strong> <strong>®</strong>, <strong>Polystyrol</strong>-Extruderschaum, extrudierter<br />

<strong>Polystyrol</strong>-Hartschaum XPS)<br />

Deponierbarkeit Mit der Zeit können vermutlich Additive aus dem Kunststoff herausgelöst<br />

werden und zu einer Belastung der Deponie-Abwässer beitragen; keine<br />

gesicherten Kenntnisse über das Langzeitverhalten von <strong>Polystyrol</strong> unter<br />

Deponiebedingungen. [ECOBIS]<br />

ab 2005 keine Deponierung mehr wegen zu hohem organischen Gehalt<br />

Verhalten bei<br />

Verbrennung<br />

Biol.<br />

Abbaubarkeit<br />

Wiederverwendbarkeit <br />

Wiederverwertbarkeit<br />

/<br />

Recycling<br />

rel. hoher Heizwert von <strong>Polystyrol</strong> (entspricht etwa dem des Heizöls);<br />

Verbrennung in Hochöfen und Müllverbrennungsanlagen. Wegen der<br />

enthaltenen Flammschutzmittel und sonstiger Additive erzeugt die<br />

Verbrennung der <strong>Polystyrol</strong>-Kunststoffe halogenhaltige Rückstände, die<br />

deponiert werden müssen. Deren Mengen sind mit ca. 10g/kg im Vergleich<br />

zu den Rückständen aus der PVC-Verbrennung relativ gering. [ECOBiS]<br />

biologisch nicht abbaubar, fäulnisresistent<br />

saubere Produktionsabfälle können der Produktion erneut zugeführt werden<br />

[ÖPD18f]<br />

Seite 8 von 8<br />

Baustoffdatenbank: 04_Dämmung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!