05.01.2013 Aufrufe

ZOOLOGISCHES MUSEUM ZÜRICH - Allgemeinbildung.ch

ZOOLOGISCHES MUSEUM ZÜRICH - Allgemeinbildung.ch

ZOOLOGISCHES MUSEUM ZÜRICH - Allgemeinbildung.ch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BI <strong>ZOOLOGISCHES</strong> <strong>MUSEUM</strong> <strong>ZÜRICH</strong> 4<br />

7. VORDERBEINE<br />

Ordne den Wirbeltieren das korrekte Vorderbein- bzw.<br />

Armskelett zu.<br />

Im Gegensatz zur Vitrine im Museum sind die Armskelette<br />

hier ni<strong>ch</strong>t im ri<strong>ch</strong>tigen Verhältnis zueinander dargestellt !<br />

Tierart Nr.<br />

Pinguin 7<br />

Fledermaus 4<br />

Maulwurf 2<br />

Meeress<strong>ch</strong>ildkröte 5<br />

Mens<strong>ch</strong> 3<br />

Pferd 1<br />

S<strong>ch</strong>walbe 6<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8. RAUBTIERE<br />

Ordne die re<strong>ch</strong>ts aufgeführten einheimis<strong>ch</strong>en Raubtiere<br />

absteigend na<strong>ch</strong> ihrer Grösse (von gross na<strong>ch</strong> klein) !<br />

Wel<strong>ch</strong>e grösseren Raubtiere waren in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

ausgestorben und leben jetzt vereinzelt wieder hier ?<br />

Tierart Nr.<br />

Da<strong>ch</strong>s 2<br />

Fis<strong>ch</strong>otter 5<br />

Fu<strong>ch</strong>s 1<br />

Hermelin 8<br />

Iltis 7<br />

Marder 6<br />

Was<strong>ch</strong>bär 3<br />

Bartgeier, Lu<strong>ch</strong>s, (Wolf), (Braunbär) Wiesel 9<br />

9. WASSERTIERCHEN<br />

Nimm eine S<strong>ch</strong>ale aus dem<br />

Vorratsbehälter und stelle sie unter das<br />

Mikroskop.<br />

S<strong>ch</strong>alte dann das Li<strong>ch</strong>t ein und positioniere<br />

das Mikroskop so, dass du die kleine Welt<br />

in der Wassers<strong>ch</strong>ale s<strong>ch</strong>arf siehst.<br />

Wildkatze 4<br />

Einzeller, Rädertier,<br />

Fadenwurm, Ringelwurm,<br />

Planarie, Egel, Süsswasserpolyp,<br />

Kö<strong>ch</strong>erfliegen-, Eintagsfliegenlarve,<br />

Wasserläufer, S<strong>ch</strong>wimmkäfer,<br />

Notiere nun alle Tiere, die du entdeckst ! Wasserassel, Kugelspringer<br />

| © 2008 www.allgemeinbildung.<strong>ch</strong> |


BI <strong>ZOOLOGISCHES</strong> <strong>MUSEUM</strong> <strong>ZÜRICH</strong> 4<br />

7. VORDERBEINE<br />

Ordne den Wirbeltieren das korrekte Vorderbein- bzw.<br />

Armskelett zu.<br />

Im Gegensatz zur Vitrine im Museum sind die Armskelette<br />

hier ni<strong>ch</strong>t im ri<strong>ch</strong>tigen Verhältnis zueinander dargestellt !<br />

Tierart Nr.<br />

Pinguin 7<br />

Fledermaus 4<br />

Maulwurf 2<br />

Meeress<strong>ch</strong>ildkröte 5<br />

Mens<strong>ch</strong> 3<br />

Pferd 1<br />

S<strong>ch</strong>walbe 6<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

8. RAUBTIERE<br />

Ordne die re<strong>ch</strong>ts aufgeführten einheimis<strong>ch</strong>en Raubtiere<br />

absteigend na<strong>ch</strong> ihrer Grösse (von gross na<strong>ch</strong> klein) !<br />

Wel<strong>ch</strong>e grösseren Raubtiere waren in der S<strong>ch</strong>weiz<br />

ausgestorben und leben jetzt vereinzelt wieder hier ?<br />

Tierart Nr.<br />

Da<strong>ch</strong>s 2<br />

Fis<strong>ch</strong>otter 5<br />

Fu<strong>ch</strong>s 1<br />

Hermelin 8<br />

Iltis 7<br />

Marder 6<br />

Was<strong>ch</strong>bär 3<br />

Bartgeier, Lu<strong>ch</strong>s, (Wolf), (Braunbär) Wiesel 9<br />

9. WASSERTIERCHEN<br />

Nimm eine S<strong>ch</strong>ale aus dem<br />

Vorratsbehälter und stelle sie unter das<br />

Mikroskop.<br />

S<strong>ch</strong>alte dann das Li<strong>ch</strong>t ein und positioniere<br />

das Mikroskop so, dass du die kleine Welt<br />

in der Wassers<strong>ch</strong>ale s<strong>ch</strong>arf siehst.<br />

Wildkatze 4<br />

Einzeller, Rädertier,<br />

Fadenwurm, Ringelwurm,<br />

Planarie, Egel, Süsswasserpolyp,<br />

Kö<strong>ch</strong>erfliegen-, Eintagsfliegenlarve,<br />

Wasserläufer, S<strong>ch</strong>wimmkäfer,<br />

Notiere nun alle Tiere, die du entdeckst ! Wasserassel, Kugelspringer<br />

| © 2008 www.allgemeinbildung.<strong>ch</strong> |

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!