05.01.2013 Aufrufe

Einladung zum Neujahrs- konzert - Erlenbach a.Main

Einladung zum Neujahrs- konzert - Erlenbach a.Main

Einladung zum Neujahrs- konzert - Erlenbach a.Main

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Herausgeber<br />

(v.i.S.d.P.),<br />

Redaktion,<br />

Anzeigenverwaltung,<br />

Druck<br />

Druckerei<br />

Klein+Hiese<br />

GmbH<br />

Wilhelmstr. 22<br />

63911<br />

Klingenberg<br />

Tel. 3041<br />

Fax 20912<br />

Mail: stadtinfo.<br />

anzeigen@<br />

klein-hiese.de<br />

Die Stadtinfo<br />

erscheint<br />

wöchentlich<br />

donnerstags<br />

Auflage 4373<br />

Wie alljährlich lädt die <strong>Erlenbach</strong>er<br />

Pfarrei St. Peter und Paul<br />

am 1. Januar um 16 Uhr <strong>zum</strong> <strong>Neujahrs</strong><strong>konzert</strong><br />

ein, diesmal mit Musik<br />

für Sopran, Flöte und Orgel.<br />

Gesangssolistin ist Tanja Ammon,<br />

die aus Sulzbach stammt und nach<br />

Tätigkeit am Nürnberger Opernhaus<br />

heute in Berlin wirkt.<br />

Die Flötistin Martina Schaper<br />

studierte Quer- und Blockflöte an<br />

der Hamburger Musikhochschule<br />

und unterrichtet als Musikpädagogin<br />

am Amorbacher Gymnasium.<br />

Peter Schäfer betreut als Regionalkantor<br />

die Kirchenmusik am<br />

Nr. 52/11<br />

29.12.2011<br />

<strong>Einladung</strong><br />

<strong>zum</strong> <strong>Neujahrs</strong><strong>konzert</strong><br />

Bayerischen Untermain und ist Organist<br />

in <strong>Erlenbach</strong>.<br />

Das Programm führt von jubelnden<br />

Barockarien von Bach, Telemann<br />

und Camprà zu zarten Stimmungsbildern<br />

der Romantik wie "Marias<br />

Wiegenlied" von Max Reger bis zu<br />

jazzigen Stücken von John Rutter.<br />

Die Orgel erklingt mit Bachs Präludium<br />

mit Fuge C-Dur BWV 545, einer<br />

Bearbeitung des bekannten Oboen<strong>konzert</strong>s<br />

von Marcello und "Carillon<br />

de Westminster" von Louis Vierne.<br />

Karten zu 10 Euro (Schüler 5 Euro)<br />

gibt es an der Tageskasse.<br />

1369


<strong>Neujahrs</strong>empfang<br />

Am Donnerstag, 6. Januar, findet um<br />

11 Uhr in der Frankenhalle der <strong>Neujahrs</strong>empfang<br />

statt. Hierzu ergeht<br />

herzliche <strong>Einladung</strong>.<br />

Die musikalische Umrahmung übernimmt<br />

in diesem Jahr der Musikverein<br />

<strong>Erlenbach</strong> und unser Jahresvideo wird<br />

wieder viel Interessantes aus dem zurückliegenden<br />

Jahr aufzeigen.<br />

Erstmals wird beim <strong>Neujahrs</strong>empfang<br />

die Bürgermedaille verliehen. Die Bür-<br />

germedaille ist nach der Ehrenbürgerwürde<br />

die höchste Auszeichnung, die<br />

vom Stadtrat vergeben werden kann.<br />

Es würde mich freuen, mit Ihnen auf<br />

ein gesundes und glückliches Jahr 2012<br />

anstoßen zu dürfen.<br />

Michael Berninger<br />

Erster Bürgermeister<br />

Bitte Räum- und Streupflicht beachten<br />

Wir möchten alle Bürgerinnen und<br />

Bürger daran erinnern, ihrer Räum-<br />

und Streupflicht nachzukommen. Bitte<br />

denken Sie daran, dass Sie im Falle<br />

eines Personenschadens haftbar gemacht<br />

werden können.<br />

Ein besonderer Hinweis wieder auch<br />

an die Bewohner von Grundstücken<br />

mit zwei oder mehr Straßen (z. B. Eckgrundstücke<br />

und Grundstücke mit Parallelstraßen):<br />

Nach der Verordnung über die Reinhaltung<br />

und Reinigung der öffentlichen<br />

Straßen und die Sicherung der<br />

Gehbahnen im Winter (§ 4 Abs. 2) sind<br />

Sie verpflichtet, für Ordnung und Sicherheit<br />

auf allen an Ihr Grundstück<br />

grenzenden Straßen zu sorgen. Bitte<br />

denken Sie daran: Nur wenn alle ihren<br />

Verpflichtungen nachkommen, können<br />

wir einen unfallfreien Winter genießen!<br />

mit einer Wochenarbeitszeit von jeweils<br />

15 Stunden. Die Arbeitszeit wird<br />

nach Absprache in der Regel täglich<br />

zwischen 12-16 Uhr sein.<br />

Der Einsatz des/der Mitarbeiters/<br />

in wird in einer Schülerhortgruppe<br />

(Grundschüler) erfolgen.<br />

In den Ferien sind andere Arbeitszeiten<br />

denkbar.<br />

Wir erwarten von allen Bewerber/<br />

innen:<br />

eine abgeschlossene Ausbildung<br />

zur Erzieher/in oder Kinderpfleger/in<br />

möglichst Berufserfahrung.<br />

Riesenadventskalender<br />

Die Stadt <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong><br />

sucht<br />

<strong>zum</strong> nächstmöglichen<br />

Termin<br />

eine/n Erzieher/innen<br />

oder eine/n Kinderpfleger/in<br />

Vielen Dank an alle, die <strong>zum</strong> Gelingen<br />

des Riesenadventskalenders 2011 bei-<br />

Die Vergütung erfolgt entsprechend<br />

der Qualifikation und Berufserfahrung<br />

nach TVöD. Die Einstellung erfolgt zunächst<br />

befristet bis 31.08.2012<br />

Eine Erhöhung der Wochenstundenzahl<br />

ist im Rahmen der Planung für das<br />

kommende Kindergartenjahr denkbar.<br />

Richten Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung<br />

mit dem Stichwort Hort bis<br />

<strong>zum</strong> 5. Januar 2012 mit den üblichen<br />

Unterlagen an die Stadt <strong>Erlenbach</strong><br />

a. <strong>Main</strong>, Personalamt, Bahnstraße 26,<br />

63906 <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong>.<br />

Telefonische Auskünfte erteilt Herr<br />

Kampf unter Telefon: 09372-704-48.<br />

getragen haben.<br />

Wir freuen uns auf das nächste Jahr.<br />

1370 1371


Jahresprogramm 2012 des Naturpark Spessart e.V.<br />

Seit 13 Jahren bietet der Naturpark<br />

Spessart über das Jahr verteilt naturkundliche<br />

Führungen, Exkursionen<br />

und Wanderungen an. Sämtliche Aktionen<br />

werden von geschulten Natur-<br />

<strong>Main</strong>bogen-Auslosung<br />

Voice-of-Germany-Stars und HSG-Bigband<br />

Am Sonntag, 8. Januar 2012, findet ab<br />

16 Uhr die <strong>Main</strong>bogen-Auslosung statt.<br />

Nach dem erfolgreichen Auftritt der<br />

Voice of Germany-Stars Lukas Kempf<br />

und Heiko Schmidt beim <strong>Erlenbach</strong>er<br />

Das Berufsinformationszentrum (BIZ)<br />

Aschaffenburg, Goldbacher Str. 25-27,<br />

bietet folgende Veranstaltungen an:<br />

Donnerstag, 5. Januar, 10 bis 15 Uhr;<br />

Bewerbungsmappencheck<br />

Freitag, 13. Januar, ab 10 Uhr; Arbeitsaufenthalt<br />

im Ausland<br />

führern durchgeführt und bieten für<br />

jeden etwas Interessantes.<br />

Unter der Internetadresse www.naturpark-spessart.de<br />

sind tagesaktuell alle<br />

Führungen abrufbar.<br />

Riesenadventskalender hat der Verein<br />

<strong>Main</strong>bogen e.V. neben der HSG-Bigband<br />

die beiden jungen Musiker verpflichten<br />

können. Der Eintritt zu dieser<br />

Veranstaltung ist frei.<br />

Donnerstag, 19. Januar, 15.30 Uhr; Berufe<br />

bei der Bundespolizei<br />

Donnerstag, 26. Januar, 15.30 Uhr; Berufe<br />

bei der Stadtverwaltung<br />

Anmeldungen und Info unter Tel.<br />

06021-390-360.<br />

2 Wärmeunterbetten, 60 Watt,<br />

je 75 x 145 cm<br />

1 Massagematte, elektrisch,<br />

55 x 160 cm Tel. 4553<br />

Rechtssprechstunde<br />

Wie jeden 1. Mittwoch im Monat<br />

findet auch am Mittwoch, 4. Januar,<br />

um 15 Uhr wieder eine kostenlose<br />

Rechtssprechstunde für Senioren<br />

mit geringem Einkommen<br />

oder Anspruch auf Leistungen<br />

nach SGB II oder SGB XII, durch<br />

Rechtsanwältin Tamara Rausch-<br />

Seminar für Eltern<br />

Das Seminar für Eltern mit Kindern im<br />

Alter von sechs bis zehn Jahren findet<br />

am Samstag, 4. Februar, von 9 bis 16.15<br />

Uhr, in der Stadtbücherei Obernburg,<br />

Römerstraße 74, statt.<br />

Themen:<br />

Struktur als Unterstützung in unserem<br />

Erziehungsalltag<br />

Lösungswege im Familienalltag durch<br />

eine klare Sprache<br />

Kindertagespflegepersonen gesucht<br />

Das Landratsamt Miltenberg sucht<br />

Menschen, die Interesse an der Tagespflege<br />

von Kindern haben. Diese verantwortungsvolle<br />

und kreative Aufgabe<br />

setzt Spaß am Umgang mit Kindern<br />

voraus. Sie kann zuhause ausgeübt<br />

werden, lässt sich gut mit der Betreuung<br />

eigener Kinder verbinden und ermöglicht<br />

flexible Zeiten.<br />

Baumeister aus Klingenberg in<br />

den Räumen der Caritas-Sozialstation<br />

in <strong>Erlenbach</strong>, Barbarossastr.<br />

5, statt. Um Anmeldung wird<br />

gebeten bei MAIN-EHRENAMT<br />

<strong>Erlenbach</strong>, Tel. 10960, bzw. E-Mail<br />

koenig@main-ehrenamt-erlenbach.de<br />

Wie begleite ich mein Kind gut durch<br />

die Grundschulzeit?<br />

Medienwelten im Kinderzimmer –<br />

worauf Eltern achten sollten!<br />

Anmeldungen bis spätestens Freitag,<br />

27.1., im Landratsamt Miltenberg bei I.<br />

Neppl, Tel. 06022/6200-614 oder C. Joos,<br />

Tel. 06022/6200-612. Eine Teilnahme<br />

ist möglich, so lange freie Plätze vorhanden<br />

sind.<br />

Interessierte, die keine pädagogische<br />

Ausbildung haben, werden in einem<br />

Qualifizierungskurs gut auf die Aufgabe<br />

vorbereitet.<br />

Für weitere Fragen steht im Landratsamt<br />

Miltenberg, Dienststelle Obernburg,<br />

Margit Stoll, Tel. 06022/6200-675,<br />

zur Verfügung.<br />

1372 1373


Programm für die Woche vom 29. Dez. bis 4. Jan.<br />

Rubbeldiekatz - Die neue Komödie<br />

von Detlev Buck mit Matthias Schweighöfer<br />

("What a man"), frei ab 12 J., läuft<br />

Do./ Fr. und von So.- Mi. um 19.15 Uhr.<br />

The Ides of March - Tage des Verrats<br />

- Der neue Film von und mit George<br />

Clooney, Polit-Thriller, frei ab 12 J., läuft<br />

Do./ Fr. und von So.- Mi. um 21.30 Uhr.<br />

Schüler u. Studenten erhalten einen<br />

Euro Ermäßigung in allen Vorstellungen<br />

nach 21 Uhr.<br />

Silvester-Party mit DJ "Lemmy" geht's<br />

Querbeet durch die Musikgeschichte,<br />

geöffnet ab 21 Uhr, Eintritt: 3 Euro.<br />

Geburt<br />

17.11.11 Oskar Zöller<br />

Eltern: Denise Zöller und<br />

Daniel Knorr,<br />

Hans-Sachs-Straße 8<br />

Sterbefälle<br />

17.12.11 Willibald Heinrich,<br />

Mechenharder Straße 317<br />

63 Jahre<br />

18.12.11 Karl Kohl,<br />

Gartenstraße 6 80 Jahre<br />

Breaking Dawn - Biss <strong>zum</strong> Ende der<br />

Nacht - Das Finale der Twilight-Saga<br />

(Teil 1), frei ab 12 J., läuft Do./ Fr. und<br />

von So.- Mi. um 17 Uhr.<br />

Kinder ab 6 J. können in Begleitung<br />

eines Elternteils auch Filme anschauen,<br />

die ab 12 J. freigegeben sind.<br />

Kinderkino: Lauras Stern und die<br />

Traummonster - Origineller Kinderfilm<br />

mit hübschen Farbspielen u. schönen<br />

Einfällen, Prädikat: besonders<br />

wertvoll, frei ab o.A., läuft am So. um<br />

15 Uhr.<br />

Kartenreservierung und Programmauskünfte<br />

unter Tel. 5197.<br />

Wir gratulieren herzlich <strong>zum</strong>:<br />

70. Geburtstag am 31.12.<br />

Frau Gisela Dominik, Kolpingstr. 3<br />

71. Geburtstag am 31.12.<br />

Herrn Bernhard Mechler,<br />

Bodelschwinghstr. 1<br />

73. Geburtstag am 31.12.<br />

Frau Karla Jahn, Altdorfstr. 14<br />

70. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Bekir Koc, Lindenstr. 56<br />

70. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Agabey Toktay, <strong>Main</strong>hausener<br />

Str. 6<br />

72. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Burhan Bulut, Waldstr. 20<br />

72. Geburtstag am 1.1.<br />

Frau Ragibe Hizmetci, Liebigstr. 21<br />

73. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Durmus Dagdelen, Am Gewanne<br />

33<br />

73. Geburtstag am 1.1.<br />

Frau Hasibe Tekedereli, Lindenstr. 56<br />

74. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Ramiz Budimli, Elsenfelder Str.<br />

30<br />

74. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Eyyüp Erten, Waldstr. 7<br />

79. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Cuma Kilinc, Waldstr. 9<br />

83. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Cemil Bicer, Bachstr. 4<br />

87. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Mustafa Atabay, Wiesenstr. 22<br />

70. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Sedrettin Dogruyol, Liebigstr. 41<br />

71. Geburtstag am 1.1.<br />

Frau Ayse Ince, Liebigstr. 27<br />

71. Geburtstag am 1.1.<br />

Frau Yeter Taskin, Lindenstr. 26<br />

72. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Cemal Öztas, Liebigstr. 1B<br />

73. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Mehmet Zeki Göloglu, Lindenstr.<br />

4A<br />

73. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Kadir Taskin, Lindenstr. 26<br />

73. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Durmus Tolaman, Rathausstr. 2<br />

74. Geburtstag am 1.1.<br />

Frau Zubaida Parveen, Seeweg 5<br />

78. Geburtstag am 1.1.<br />

Herrn Süleyman Kurt, Liebigstr. 1A<br />

73. Geburtstag am 2.1.<br />

Herrn Ludwig Kraus, Krankenhausstr.<br />

39<br />

74. Geburtstag am 2.1.<br />

Herrn Ulrich Arndt, Hirtenweg 73<br />

79. Geburtstag am 2.1.<br />

Frau Hilda Wagner, Seeweg 14<br />

75. Geburtstag am 3.1.<br />

Herrn Dietrich Zickler, Münchner Str.<br />

7A<br />

76. Geburtstag am 3.1.<br />

Herrn Manfred Renz, Lindenstr. 77<br />

86. Geburtstag am 3.1.<br />

Frau Cäcilie Kallen, Beim Kleidstein 5<br />

76. Geburtstag am 4.1.<br />

Frau Hilda Hermann, Am Aurain 6<br />

77. Geburtstag am 4.1.<br />

Frau Lieselotte Galm, Mechenharder<br />

Str. 3<br />

77. Geburtstag am 4.1.<br />

Herrn Johann Wambach, Liebigstr. 17<br />

74. Geburtstag am 5.1.<br />

Frau Maria Rossi, Waldstr. 15<br />

und zur Silbernen Hochzeit am:<br />

4.1.12 den Eheleuten Maria Betou<br />

und Athanasios Matsis ,<br />

Adalbert-Hein-Weg 1<br />

und zur Goldenen Hochzeit am:<br />

1.1.12 den Eheleuten Memnune<br />

und Bekir Koc, Lindenstr.56<br />

1.1.12 den Eheleuten Meryem und<br />

Mehmet Zeki Göloglu,<br />

Lindenstraße 4A<br />

1.1.12 den Eheleuten<br />

Sofia Grigoriadou und<br />

Efstathios Grigoriadis,<br />

Adalbert-Hein-Weg 3<br />

1.1.12 den Eheleuten Savet und<br />

Sevim Oezalp, <strong>Main</strong>hausener<br />

Straße 12<br />

1374 1375


Katholische Kirchen<br />

St. Peter und Paul<br />

So., 1.1., Neujahr 10.30 Uhr<br />

St. Josef<br />

Sa., 31.12., Jahresschlussmesse 17 Uhr<br />

St. Josef, Mechenhard<br />

Sa., 31.12., Jahresschlussmesse 17 Uhr<br />

St. Karl, Streit<br />

So., 1.1., Neujahr 9 Uhr<br />

Evangelische Kirchen<br />

Martin-Luther-Kirche<br />

Sa., 31.12., 18 Uhr<br />

Jahresschlussmesse A-W<br />

So., 1.1., Neujahr A-T 9.30 Uhr<br />

Katholische Pfarreien<br />

Die Sternsinger kommen:<br />

Die meisten Straßen in <strong>Erlenbach</strong> werden<br />

am 6.1. von den Sternsingern besucht.<br />

In der Pfarrei St. Josef-Siedlung<br />

haben sich nicht genügend Gruppen<br />

Polizei: Tel. 110 Feuerwehr: Tel. 112<br />

Rettungsdienst (Notarzt, Notarztwagen<br />

oder Krankentransport)<br />

Krankenhaus<br />

Sa., 31.12., kath. Gottesd. 18.30 Uhr<br />

Di., 3.1., kath. Gottesd. 18.30 Uhr<br />

Seniorenwohnstift<br />

Di., 3.1., kath. Gottesd. 15 Uhr<br />

Evangelische Freikirche<br />

Samstags "Bibelarbeit" 19 Uhr<br />

Sonntags 10 Uhr<br />

Jehovas Zeugen<br />

Freitags 19 Uhr<br />

Sonntags 9.30 Uhr<br />

zusammen gefunden. Wer dort besucht<br />

werden oder den Türsegen haben<br />

möchte, sollte deutlich ein "Sternsinger<br />

willkommen" - Schild (siehe Pfarrbrief<br />

oder ähnliches) an die Tür hängen.<br />

Tag und Nacht Rettungsleitstelle, Tel.<br />

19222 oder Notfallfax für Hörgeschädigte:<br />

06021/4561090.<br />

Ärzte für Allgemeinmedizin<br />

Den Ärztlichen Not- und Bereitschaftsdienst<br />

erfahren Sie unter der Vermittlungs-<br />

und Beratungszentrale der Kassenärztlichen<br />

Vereinigung:<br />

Tel. 01805/191212.<br />

Zahnärzte<br />

Sa., So., Feiertag: 10-12 Uhr / 18-19 Uhr<br />

Mi.: 18-19 Uhr<br />

Do., 29.12.<br />

Dr. Ramstöck, Miltenbergerstr. 1a,<br />

Obernburg, Tel. 06022-623650<br />

Fr., 30.12.<br />

S. Heuler, Hauptstr. 201, Niedernberg,<br />

Tel. 06028-5955<br />

Sa., 31.12.<br />

Dr. Rohe, Hauptstr. 3, Kleinwallstadt,<br />

Tel. 06022-21305<br />

So., 1.1. Neujahr<br />

Dr. Roth, Hauptstr. 3, Klingenberg, Tel.<br />

20277<br />

Mo., 2.1.<br />

Dr. Doebert, Hauptstr. 109, Leidersbach,<br />

Tel. 06028-5533<br />

Di., 3.1.<br />

S. Striegler, Hauptstr. 90, Heimbuchenthal,<br />

Tel. 06092-995888<br />

Gas:<br />

Gasversorgung Unterfranken GmbH,<br />

Betriebsstelle Untermain, Pfützenäcker<br />

18, Tel. 5085; Störungsdienst: Tel. 4437<br />

Strom:<br />

EZV Energie- und Service GmbH,<br />

Landstraße 47, Wörth, Tel. 9455-0, Störungsdienst:<br />

0171/5185592<br />

Mi., 4.1.<br />

A. Fiebig, Münchner Str. 10, <strong>Erlenbach</strong>,<br />

Tel. 944406<br />

Do., 5.1.<br />

C. Wünsch, Breiter Weg 16a, Sulzbach,<br />

Tel. 06028-995055<br />

Tierärzte<br />

An Wochenenden von Freitag, 19 Uhr,<br />

bis Montag, 7 Uhr. Feier tags von 19 Uhr<br />

am Vorabend bis 7 Uhr des folgenden<br />

Werktages.<br />

Sa./So., 31.12.-1.1.<br />

J. Koch, Seeweg 5, <strong>Erlenbach</strong>,<br />

Tel. 9407871<br />

Apotheken<br />

24-std. Bereitschaft, jeweils ab 8 Uhr;<br />

Donnerstag, 29.12., bis Mittwoch, 4.1.<br />

Do., Markt-Apotheke, Kleinwallstadt<br />

Fr., Elsava-Apotheke, Elsenfeld<br />

Sa., Sonnen-Apotheke, Elsenfeld<br />

So., Markt-Apotheke, Mönchberg<br />

Sebastian-Apotheke, Wenigumstadt<br />

Mo., Turm-Apotheke, Grosswallstadt<br />

Di., Apotheke am Markt, Großostheim<br />

Mi., Linden-Apotheke, <strong>Erlenbach</strong><br />

Wasser und Abwasser:<br />

Abwasserverband <strong>Main</strong>-Mömling-<br />

Elsava (AMME), Am Wieselsweg 3,<br />

Tel. 135950, (8-16 Uhr)<br />

Terminvereinbarung <strong>zum</strong> Austausch<br />

der Wasserzähler: Tel. 135958 (AB);<br />

24-Std-Bereitschafts-Nr:, Trinkwasserversorgung<br />

Tel. 0160-96314460; Abwasserversorgung<br />

Tel. 0160-96314441.<br />

Genehmigungen für Hausanschlüsse:<br />

Städtisches Bauamt, Tel. 704-34.<br />

1376 1377


ABFALLBESEITIGUNG<br />

Müllabfuhr<br />

Montag, 2.1. Graue Restmülltonne<br />

Glas: Einwurf Mo bis Sa 8 – 20 Uhr<br />

(nicht an Sonn- und Feiertagen)<br />

Container-Standorte werden in jedem<br />

1. Amtsblatt im Monat veröffentlicht!<br />

Batterien: gelbe Tonne (keine Autobatterien!)<br />

Freiwillige Feuerwehr Streit<br />

Mitgliederversammlung am Do., 5.1.,<br />

20 Uhr, in der „Alten“ Schule Streit.<br />

TOPs: 1. Eröffnung und Begrüßung, 2.<br />

Totengedenken, 3. Bericht Vorstand,<br />

4. Bericht Kommandant, 5. Protokoll<br />

Schriftführer, 6. Kassenbericht, 7. Entlastung<br />

der Vorstandschaft, 8. Wahlen,<br />

9. Ehrungen, 10. Grußworte, 11. Wünsche<br />

und Anträge.<br />

Alle Vereinsmitglieder mit Partnern,<br />

Freunden und Gönnern sind recht<br />

herzlich eingeladen.<br />

Gesangverein "Frisch auf" Streit<br />

Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden<br />

und Besuchern unseres Weihnachts<strong>konzert</strong>es<br />

und werden den Erlös<br />

in Kürze dem "Ambulanten Kinderhospizdienst<br />

Aschaffenburg - Miltenberg"<br />

überweisen.<br />

Unsere nächsten Termine: Winterwanderung<br />

über Schippach nach Elsenfeld<br />

am 7.1.; erste Chorprobe im neuen Jahr<br />

am 13.1..<br />

Kork: Sammelsack<br />

jeweils im ehemaligen städt. Bauhof,<br />

Rathaus straße, jederzeit<br />

Altkleider: Container verschiedene<br />

Standorte im Ortsbereich<br />

Grüngut: Mo-Fr 8-16 Uhr, Sa 8-14 Uhr;<br />

Wertstoffhof des Landkreises an der<br />

Elsenfelder Straße, Tel. 06022/614367<br />

SPD Ortsverein<br />

Dreikönigstreffen<br />

<strong>Einladung</strong> <strong>zum</strong> diesjährigen Dreikönigstreffen<br />

am 6.1. im Sportheim des<br />

SV Weilbach 1930 (Raiffeisenstraße,<br />

zwischen Feuerwehr und Grundschule).<br />

Beginn: 15 Uhr.<br />

Zum Thema „Die Energiewende am<br />

bayerischen Untermain gestalten“ referiert<br />

Robin Haseler, stellvertretender<br />

Unterbezirksvorsitzender. Anschließend<br />

besteht genügend Möglichkeit<br />

<strong>zum</strong> Austausch.<br />

Spessartbund<br />

Am Di., 3.1., starten wir um 18 Uhr ab<br />

Siedlerplatz zu einer Abendwanderung<br />

ins das "Neue Jahr". Abschließend gemütliches<br />

Beisammensein im Bürgerkeller!<br />

Wanderführer: K. Dominik.<br />

SV <strong>Erlenbach</strong><br />

3. Lakefleischessen am Waldsportplatz,<br />

Sa., 14.1., ab 12 Uhr. Wir bieten auch<br />

Kaffee und Kuchen sowie Gulaschsuppe<br />

an. Wein und Sekt in der urigen Apres-<br />

Lake-Bar im Schuck-Truck.<br />

Lakefleisch nur mit Vorbestellung, Tel.<br />

71859.<br />

Hier endet das Amtsblatt der Stadt <strong>Erlenbach</strong> a. <strong>Main</strong><br />

mit amtlichen und nichtamtlichen Mitteilungen.<br />

1378 1379<br />

2012<br />

2012<br />

2012<br />

SV Frankonia Mechenhard<br />

Preisschafkopf<br />

Am Do., 5.1., ab 19 Uhr, findet der traditionelle<br />

Preisschafkopf im Frankonia-Sportheim<br />

statt. Es gibt Sach- und<br />

Geldpreise zu gewinnen.<br />

Ihre Anzeigen für die Stadtinfo<br />

nehmen wir gerne unter<br />

stadtinfo.anzeigen@klein-hiese.de<br />

entgegen.<br />

Sie können sie auch direkt<br />

in der Druckerei Klein + Hiese GmbH,<br />

Wilhelmstr. 22 in Klingenberg oder<br />

bei Foto-Ziemlich, Hauptstr. 1<br />

in <strong>Erlenbach</strong>, abgeben.<br />

2012<br />

2012<br />

2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!