05.01.2013 Aufrufe

Förderkonzept Swiss Faustball 2012

Förderkonzept Swiss Faustball 2012

Förderkonzept Swiss Faustball 2012

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.3 Ablauf und Organisation der Selektionsprozesse U21<br />

<strong>Förderkonzept</strong> <strong>Swiss</strong> <strong>Faustball</strong> <strong>2012</strong><br />

Seite 18 von 23<br />

Nachfolgend der Ablauf des Selektionsprozesses für die Altersstufe U21. Anzumerken gilt es, dass<br />

dieser nur für die Männer existiert, da es bei den Frauen diese Kategorie nicht gibt.<br />

Oktober<br />

•Sichtungstraining (U21<br />

+ A-Kader)<br />

•Alle Spieler U21 +<br />

Männer, Spiele,r die<br />

aus der U18 nachrutschten<br />

+ neu<br />

selektionierte Spieler<br />

•1 x jährlich (Herbst)<br />

Juni bis Juli<br />

Oktober bis Februar<br />

•Hallentrainings (U21 + A-Kader)<br />

•ca. 25 Spieler aus den beiden<br />

Kadern<br />

•1 - 3 Sichtungstage über den<br />

Winter verteilt<br />

•Kader III (U21)<br />

•10 Spieler + 2 Pikett<br />

•2 bis 3<br />

Abendtrainings oder<br />

Wettkämpfe<br />

Mai / Juni<br />

•Kader II (U21)<br />

•12 Spieler<br />

•Teilnahme am<br />

Trainigsweekend Pfingsten<br />

Juli oder August<br />

Februar (/ März<br />

•EM Kader IV<br />

•10 Spieler<br />

•Teilnahme an der Europameisterschaft<br />

•Kick-Off (U21 + A-Kader)<br />

•ca. 25 Spieler (U21 + Männer)<br />

•Definition der Ziele<br />

•Sichtung der Spieler durch die Physio<br />

(Body-Check)<br />

April / Mai<br />

•Kader I (U21)<br />

•12 - 16 Spieler<br />

•Teilnahme<br />

Trainingsweekend<br />

<strong>Förderkonzept</strong> <strong>Swiss</strong> <strong>Faustball</strong> www.swissfaustball.ch Oktober <strong>2012</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!