05.01.2013 Aufrufe

Protokoll der Schulpflegschaftssitzung vom 09.09.2009

Protokoll der Schulpflegschaftssitzung vom 09.09.2009

Protokoll der Schulpflegschaftssitzung vom 09.09.2009

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> zur <strong>Schulpflegschaftssitzung</strong> am<br />

<strong>09.09.2009</strong> im Raum 0.20/0.21<br />

9. September 2009<br />

Gymnasium St. Wolfhelm, Schwalmtal<br />

Namengebungsfeier „Achim-Besgen-Halle<br />

- dies war eine „Sternstunde“ für das Gymnasium St. Wolfhelm und<br />

hoffentlich wird das Musical-Projekt eine weitere sein<br />

Nächster Termin <strong>der</strong> Elterngruppe: 27. Oktober (20:00 Uhr)<br />

Besteht bei den Eltern ein Interesse für einen Informationsabend „Gefahren<br />

im Internet“? Auch dieser Vorschlag wurde von den Eltern begrüßt,<br />

aber es sollte auch eine Veranstaltung für die Schüler<br />

(vormittags?) angeboten werden.<br />

Nutzung des Mittelstufenschulhofes ab Klasse 7?<br />

Aufgrund <strong>der</strong> bisherigen Erfahrungen soll die bisherige Regelung<br />

(Nutzung ab Stufe 8) beibehalten werden.<br />

Projektwoche als Alternative zur Schneefreizeit? Dies wurde als positive<br />

Möglichkeit diskutiert. Allerdings sind in diesem Jahr vermutlich<br />

nur wenige Schüler nicht mit unterwegs und <strong>der</strong> Aufwand für eine solche<br />

Projektwoche wäre daher vermutlich zu hoch.<br />

Vorschlag „anonymes Lehrerfeedback“ als „schulinterne Evaluation“?<br />

Auch dies wurde diskutiert. Besser sei ein direktes Feedback an den<br />

jeweiligen Lehrer o<strong>der</strong> an die Vertrauenslehrer durch die Schüler.<br />

TOP 7. Anträge für die Schulkonferenz 15. November 2009<br />

Liegen Anträge vor o<strong>der</strong> wurden Anträge formuliert?<br />

- bewegliche Ferientage im Schuljahr 2010/2011 wie von Frau Cloeters<br />

vorgeschlagen: 23.12. plus Rosenmontag und Veilchendienstag,<br />

sofern dies mit den an<strong>der</strong>en Schulen so abgestimmt werden kann.<br />

Dazu wurde ein Meinungsbild (Stimmungsbarometer) zu einem Gegenvorschlag<br />

(statt 23.12. einen Tag nach Himmelfahrt o<strong>der</strong> Fronleichnam)<br />

eingeholt: die meisten Eltern sprachen sich für den 23.12.<br />

aus<br />

- Antrag auf Ausgabe <strong>der</strong> Halbjahreszeugnisse wie<strong>der</strong> in <strong>der</strong> 6. Stunde,<br />

um so die gleiche Regelung zu Karneval zu erreichen wie im letzten<br />

Schuljahr<br />

Ende <strong>der</strong> Sitzung um 22:10 Uhr.<br />

Schwalmtal, 9. September 2009<br />

Ralf Hennekes Renate Kirsch<br />

Vorsitzen<strong>der</strong> <strong>Protokoll</strong>führer(in)<br />

Schulpflegschaft Gymnasium St. Wolfhelm <strong>Schulpflegschaftssitzung</strong> 09/09/2009 Seite 8 von 8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!