05.01.2013 Aufrufe

Zur Information - Berliner Segler-Verband e.V.

Zur Information - Berliner Segler-Verband e.V.

Zur Information - Berliner Segler-Verband e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Zur</strong> <strong>Information</strong><br />

Wie alle deutschen Landesseglerverbände gestaltet auch der <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<br />

<strong>Verband</strong> in der „<strong>Segler</strong>-Zeitung“, herausgegeben in Lübeck, eigene Seiten.<br />

Der <strong>Berliner</strong> Segelsport, der deutsche oder auch der internationale werden darin aus<br />

<strong>Berliner</strong> Sicht betrachtet.<br />

Im folgenden wird auf den Internet-Seiten des BSV auf die jeweiligen Inhalte<br />

hingewiesen und dem Net-Nutzer ein Überblick auf Berichte über das<br />

Segelsportgeschehen, mit <strong>Berliner</strong> Brille gesehen, vermittelt.<br />

Die <strong>Segler</strong>-Zeitung liegt vertragsgemäß in jedem Mitgliedsverein des<br />

Deutschen und <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>es aus.<br />

Nr. 3/12<br />

Hohe Ehrung – Bundesverdienstkreuz für Klaus Schenkel<br />

Annika Bochmann weiter in der Erfolgsspur, Silber bei der Junioren-WM geholt<br />

IFDS-Worlds mit unterschiedlichem Erfolg für Berlins Paralympicssegler<br />

Berlins Fahrtensegler überall auf der Welt unterwegs<br />

<strong>Zur</strong> Zukunft der Jugendarbeit in den Vereinen – zweiter „Pippilotta-Törn“<br />

Nr. 2/12<br />

Vier <strong>Berliner</strong> zu den olympischen Regatten<br />

Achim Schwedt †<br />

Gute Resonanz für den BSV auf der <strong>Berliner</strong> Bootsmesse<br />

Acht DSV-Jubiläumspokale für <strong>Berliner</strong> Clubs<br />

Zum zehnten Mal – Meister der Meister kommt aus Berlin<br />

Nr. 1/12<br />

Galanacht der Boote – der BSV ehrte seine Besten<br />

Team Germany gewinnt 24. Internationalen BMW Opti Team Cup<br />

Rolf Bähr kündigt an: die Dinge stärker als bisher bekannt zu machen<br />

Holländischer Sieg beim Match Race am Seddinsee<br />

Nr. 12/11<br />

Dänischer Sieg bei der <strong>Berliner</strong> Match Race Meisterschaft<br />

Marvin Frisch gewinnt 12. Opti-Herbstpokal<br />

Im Focus – Svenja Weger (PYC)<br />

Saisonabschluss mit viel Sonne<br />

Nr. 11/11<br />

Hermann Jänicke – ein Leben für den Segelsport<br />

Viele Meldungen und wenig Wind bei den <strong>Berliner</strong> Jugend- und<br />

Jüngstenmeisterschaften<br />

Drittes „Grünes Band“ für den YC Berlin Grünau<br />

Dominik Wölk: Ein Talent auf dem Weg nach oben<br />

Nach dem Brand: Neue Surfhalle steht nach 96 Stunden<br />

Nr. 10/11<br />

Deutsche Meisterschaften des Nachwuchses


Hochsommer – Hochstimmung beim Fahrtenseglertreffen des SC Fraternitas<br />

470er Junioren-EM: Erneut Edelmetall für Berlin<br />

3. gemeinsame Jugend- und Jüngstenmeisterschaften auf dem Müggelsee<br />

Nr. 09/11<br />

Folkeboot Champion kommt aus Berlin<br />

Große Bühne für die Besten<br />

Im Opti Zoom- Frederick Eichhorst (PYC)<br />

Weltmeistertitel bleibt im VSaW Anika Lorenz /Annika Bochmann gewinnen Junioren<br />

– Weltmeisterschaft<br />

Meisterschaftssplitter<br />

Nr. 08/11<br />

Berlins Segelelite – ein Jahr vor Olympia<br />

75 Jahre O-Jolle – ein Highlight<br />

Trau Dich aufs Wasser: Initiative zur Nachwuchsgewinnung<br />

102 Boote beim 13.A.W. Niemeyer Cup<br />

Nr. 07/11<br />

125 Jahre Akademischer <strong>Segler</strong>verein<br />

Vereinsumfrage des BSV – Fundus für künftige Lösungsansätze<br />

Feuer verwüstet Vereinsgelände des YCBG<br />

Sieg für Belgien beim Berlin Cup der 2.4 mR<br />

Nr. 06/11<br />

<strong>Berliner</strong> Ansegeln im Zeichen von Jubiläen<br />

<strong>Berliner</strong> Saisonhöhepunkte<br />

<strong>Berliner</strong> David fordert elf Goliaths<br />

Ein Jahr vor Olympia-wo steht Berlins Segelelite<br />

22. Rahnsdorfer Opti-Pokal – beim YCBG in guten Händen<br />

Nr. 05/11<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag: Überzeugendes Votum für neuen – alten Vorstand<br />

Vereinsumfrage des BSV – Fundus für künftige Lösungsansätze<br />

BSV-Ehrennadel für Victoria Jurczok/Josephine Bach<br />

Klaus Schenkel geehrt<br />

Ulrike Schümann-neues Vorstandsmitglied beim VSaW<br />

Audi Sailing Team Germany sponsert Fahrzeug für das Landesleistungszentrum<br />

Annika Lorenz/Anika Bochmann – fit für den Saisonauftakt<br />

Nr. 04/11<br />

Ausgezeichnete Fahrtensegler: 105-mal Gold, Silber und Bronze<br />

Annika Bochmann, Anika Lorenz neu im IMMAC-Team<br />

Kurz berichtet�kurz berichtet�kurz berichtet�kurz berichtet<br />

Nr. 03/11<br />

�ein fast vergessenes Jubiläum: 175 Jahre deutscher Segelsport<br />

Stolze Erfolgsbilanz für <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong><br />

Segeln und Familie – zwei Seiten einer Medaille<br />

Fahrtensegler auf den Weltmeeren unterwegs


Nr. 02/11<br />

Der BSV auf der <strong>Berliner</strong> Bootsmesse<br />

Goldener Kompass für „Walross IV“<br />

470er mit Superbilanz zum Jahresende – WM-Doppel in Katar<br />

<strong>Zur</strong> Zukunft der Jugendarbeit in den Vereinen<br />

Nr. 01/11<br />

Berlins Segelnachwuchs im Herbsthoch<br />

11. Crewsaver –Herbstpokal mit Superbesetzung<br />

USA gewinnen 23. BMW Opti Team Cup<br />

Internationaler Nebelpokal: Der H erbsthöhepunkt auf dem Müggelsee wurde 60<br />

Herbstzeit-Match Race Time in Berlin<br />

Viel Internationalität bei <strong>Berliner</strong> Meisterschaften beim BYC<br />

Olympiasieger und Weltmeister beim FD Match Race des DJC<br />

Deutsche Sportjugend ehrt Frank Tusche<br />

Nr. 12/10<br />

Absegeln mit Kaiserwetter und Nasskalt-Feeling<br />

<strong>Berliner</strong> dominieren Deutsche Meisterschaft der 470er<br />

Soling Masters WM: Sieg für Steingroß, Eller, Gieseke<br />

Deutsche Meisterschaften in Berlin (III)<br />

Internationale Deutsche Meisterschaft der 420er<br />

Achtungszeichen bei der Deutschen Laser-Meisterschaft<br />

Nr. 11/10<br />

<strong>Berliner</strong> Jugend- und Jüngstenmeisterschaften auf der Müggel – ein voller Erfolg<br />

VSaW-<strong>Segler</strong>haus-Preis mit neuem Zuschnitt<br />

Deutscher Vize-Meisterschaft im Finn-Dinghy für Philipe Fischer<br />

Deutsche Meisterschaften in Berlin (II)<br />

Internationale Deutsche Meisterschaften der Starboote<br />

EM der 470er in Istanbul-<strong>Berliner</strong> mit durchwachsener Bilanz<br />

Nr. 10/10<br />

Deutsche Meisterschaften in Berlin<br />

Deutsche Meisterschaften in der xy-Klasse<br />

IDM der 20qm-Jollenkreuzer: Dreifachsieg für <strong>Berliner</strong> Starter<br />

Junioren-Europameisterschaft der 470er- vier Medaillen für Berlin<br />

Europameisterschaftspremiere der Piraten in Berlin<br />

Berlins Nachwuchs-gut platziert bei EM und WM<br />

<strong>Berliner</strong> Fahrtenseglertreffen beim SC Brise<br />

Nr. 09/10<br />

Verein <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong> feiert 125. Jubiläum<br />

WM-Bronze für Titelverteidiger


Skippis segeln EURO-CUP auf dem Wannsee aus<br />

<strong>Berliner</strong> Erfolge bei der Warnemünder-Woche<br />

Organisatoren erwarten 450 junge <strong>Segler</strong>/innen<br />

Nr. 08/10<br />

<strong>Berliner</strong> Schülerwettfahrt mit 50. Jubiläum<br />

Elf Clubmannschaften beim zwölften A.W. Niemeyer Cup<br />

Superabschneiden der <strong>Berliner</strong> Optimisten in Polen<br />

Kathrin Kadelbach und Uli Schümann: in der Erfolgsspur zurück<br />

Olym-Pia Elliotts getauft<br />

Glückwunsch an Markus Wieser zur EM-Titelverteidigung<br />

Nr. 07/10<br />

Mike Knobloch geht nach Rostock<br />

Wasserpacht - die unendliche Geschichte in Fortsetzung<br />

Neu beim <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>: Vivien Kussatz<br />

<strong>Berliner</strong> Optisegler zur WM und EM<br />

Berlins Zweihand-Nachwuchs mit Topp-Ergebnissen<br />

Neues Konzept für Opti-Landeskadertraining<br />

Nr. 06/10<br />

Viel Sonne, keine Schatten<br />

Kurz berichtet<br />

Uli Schümann hat Tschüss gesagt<br />

Zögerlicher Start in die <strong>Berliner</strong> Ragattasaison<br />

Nr. 05/10<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag – Kontinuität und Erfolg im Mittelpunkt<br />

Flatowschule und BSV – ein Verbund für Spitzenleistungen<br />

Berlins 470er mit durchwachsenem Start in die Saison<br />

Wasserpacht – die unendliche Geschichte<br />

Nr. 04/10<br />

Siegerehrung für Berlins Fahrtensegler beim SV Stößensee<br />

Walross IV-nicht ohne Probleme am Kap Hoorn<br />

Winterliche Impressionen von Berlins Regattaseglern<br />

Kurz notieren ��Kurz notieren �..Kurz notieren�.<br />

Nr. 03/10<br />

Das <strong>Berliner</strong> Leistungsegeln vor der Saison 2010 - eine Standortbestimmung (Teil II)<br />

Erfolge für Berlins Leistungssegler in Imperia, Palamos und Melbourne<br />

BSV-Glückwünsche an die Flatow Schule Berlin<br />

Nicht mehr unter uns-Guntram Goebel<br />

Dr. med. habil. Werner Wolf †<br />

Brandenburger Segelsport am Zeuthener See


Nr. 02/10<br />

Nach der Saison ist vor der Saison<br />

Victoria Jurczok / Josephine Bach (VSaW) – 470er weiblich<br />

Das <strong>Berliner</strong> Leistungsegeln – eine Standortbestimmung<br />

Auf ein Wort – Martin Schlaaff, Leitender Landestrainer im <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>verband<br />

Vicky und Fine<br />

Nr. 01/10<br />

Nach der Saison ist vor der Saison<br />

77 <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong> auf Podiumsplätzen / Der <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong> ehrt seine<br />

besten <strong>Segler</strong><br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong> auf der Boot und Fun<br />

Kurz berichtet-------Kurz berichtet-----Kurz berichtet<br />

Nr. 12/09<br />

Herbstliche Erfolge für Berlins Spitzensegler<br />

German Open der RG-65 Modellsegler beim <strong>Berliner</strong> Yacht Club<br />

Gute Stimmung beim <strong>Berliner</strong> Absegeln - trotz Kälte<br />

Superherbst für Berlins Segelnachwuchs<br />

Nr. 11/09<br />

SC Gothia feierte 100. Geburtstag<br />

Berlins Podiumssegler mit ausgezeichneter Meisterschaftsbilanz<br />

Klaus Schenkel ist 70<br />

Nr. 10/09<br />

Herzlichen Glückwunsch für Winfried Wolf zum 65. Geburtstag<br />

470er Europameisterschaften der Junioren: Gold und Bronze für <strong>Berliner</strong> Crews<br />

<strong>Berliner</strong> Fahrtensegler trafen sich beim SC Fraternitas<br />

<strong>Berliner</strong> Erfolge in Travemünde bei der IDJM<br />

Nr. 09/09<br />

Junioren WM der 470er: Erfolge für <strong>Berliner</strong> Crews<br />

Sieg beim <strong>Berliner</strong> Woman, Match Race-Titel geht nach Russland<br />

BSV-Erfolge bei der Kieler und Warnemünder Woche<br />

Dr. Günther-Sparr-Gedächnispreis der Folkeboote<br />

Markus Wieser gewinnt IDM der Drachen<br />

Nr. 08/09<br />

Berlins Langstreckenregatten mit 60. Jubiläum<br />

5,5er-Jubiläum und Einhandpokal beim WSV 1921<br />

Berlins Leistungssegler im Focus der Kieler Woche<br />

TSG 1989 siegt beim elften A.W. Niemeyer-Cup


Nr. 07/09<br />

Euro-Titel für <strong>Berliner</strong> Piraten<br />

Markus Wieser (VSaW) gewinnt die Wannseewoche<br />

Heiko Kröger sichert sich den Titel beim 12. Internationalen Berlin Cup<br />

Teeny-Start beim Klub am Rupenhorn<br />

<strong>Berliner</strong> Meisterschaften der B-Optimisten<br />

10 Jahre Alfred-Wahrendorf-Erinnerungspreis<br />

Nr. 06/09<br />

<strong>Berliner</strong> Frühjahrsauftakt der Regattasegler<br />

Opti Müggel Cup, Saisonauftakt für den Jüngstennachwuchs<br />

<strong>Berliner</strong> Ansegeln 2009 – im Zeichen von Jubiläen<br />

<strong>Berliner</strong> 470er mit gutem Start in die Saison<br />

Dietrich Maes<br />

Nr. 05/09<br />

Schöne, interessante und sportliche Reisen, <strong>Berliner</strong> Fahrtenseglerabend<br />

Überzeugendes Votum für neuen Vorstand, <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag im Yachtclub<br />

Wendenscchloß<br />

Neu beim <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong> – Tina David<br />

Frank Lüneberg, neuer <strong>Berliner</strong> Jugendobmann<br />

Nr. 04/09<br />

Rainer Quandt, 12 Jahre Jugendarbeit für den <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong><br />

Das <strong>Berliner</strong> Leistungssegeln vor der Saison 2009-eine Standortbestimmung<br />

Frank Tusche verabschiedet<br />

Uli Schümann macht weiter<br />

Nr. 03/09<br />

Paralympicssieger im Sonar, Berlins erfolgreichste Segelcrew 2008<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong> viel unterwegs, 55 Bewerbungen für Fahrtenwettbewerb<br />

Werner Pohl gestorben<br />

Silberner Globus für „Walross IV“<br />

Vorgestellt: Martin Schlaaff, Leitender Landestrainer im BSV<br />

Nr.01/09<br />

Spitzenplatzierungen für Berlins Drachensegler am Saisonende<br />

Der BSV auf der <strong>Berliner</strong> Bootsmesse<br />

Russland gewinnt European Opti-team Cup auf dem Wannsee<br />

Heinz Scholz<br />

25 Jahre Chef der <strong>Berliner</strong> Varianta-<strong>Segler</strong><br />

Der BSV ehrte seine Besten beim VSaW


Rubrik: Nachwuchssegeln<br />

Toppbesetzung beim <strong>Berliner</strong> Optipokal<br />

350 Nachwuchssegler wie einst Jochen Schümann<br />

Nr.12/08<br />

IDM der 470er Jollen<br />

<strong>Berliner</strong> Erfolg auf ganzer Linie<br />

<strong>Berliner</strong> Meisterschaftsnachlese<br />

Spitzenplätze für Berlins Nachwuchs<br />

<strong>Berliner</strong> Absegeln<br />

Saisonabschluss mit Sonne und schönstem Wind<br />

Nr.11/08<br />

Segelgold für Berlin<br />

Kadelbach-Crew gewinnt Damen Match-Race am Wannsee<br />

Internationales Berlin Match Race 2008 mit Dreifachpremiere<br />

4.Classic-Cup auf dem Müggelsee<br />

Herbstzeit ist Meisterschaftszeit in Berlin<br />

Glückwunsch zur „Goldenen Hochzeit“<br />

Nr.10/08<br />

Doppelsieg für <strong>Berliner</strong> Starter<br />

20 qm-Jollenkreuzer-Meisterschaft in Röbel<br />

Tragischer Unfall auf dem Scharmützelsee<br />

<strong>Berliner</strong> Rückblick auf Qingdao<br />

Fahrtenseglertreffen des Bezirkes Dahme mit Langstreckenwettfahrt<br />

<strong>Berliner</strong> 470er-Nachwuchs mit guten Perspektiven<br />

Nr.09/08<br />

Erfolg für <strong>Berliner</strong> Vereine<br />

Die International „14 Worlds“ in Warnemünde<br />

Meisterliche Erfolge für BSV-<strong>Segler</strong><br />

<strong>Berliner</strong> Segelolympioniken nach China verabschiedet<br />

Jochen Schümann – Schirmherr bei Premiere auf dem Müggelsee<br />

Erfolgreiche Saison für Berlins Drachensegler<br />

Nr.08/08<br />

„Walter Geldner-Preis“ die älteste O-Jollenregatta ist sechzig !<br />

Doppelsieg für <strong>Berliner</strong> Starbootsegler bei der Europameisterschaft 2008<br />

Verleihung der „Blauen Flagge“ 2008 in Burg<br />

Langstreckenwettfahrten in Berlin mit sinkenden Teilnehmerzahlen<br />

<strong>Berliner</strong> Meisterschaft der XY – Jollen fest in norddeutscher Hand


Nr.7/08<br />

<strong>Berliner</strong> Pfingstbilanz – Hoch „Marco“ dominierte<br />

<strong>Berliner</strong> Spitter<br />

Dreifachsieg für <strong>Berliner</strong> Zwanziger <strong>Segler</strong> beim Euro-Cup in Österreich<br />

Elena Jambor für die Optimisten-Europameisterschaft qualifiziert<br />

Nr. 06/08<br />

Sessan Cup<br />

Folkeboot Highlight beim SV Stößensee<br />

Siebzigster Geburtstag auf dem Langen See<br />

Ansegeln 2008 – in Berlin<br />

ein Fest mit viel Sonne<br />

Auf ein Wort: Nadine Stegenwalner<br />

Zehn Jahre Niemeyer Cup .... vor dem Jubiläum 140jähriger Regattageschichte<br />

Nr.5/08<br />

Gute Bilanz <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag im <strong>Segler</strong>-Club Gothia<br />

Ehrungen zum <strong>Segler</strong>tag<br />

Erfolgreiche <strong>Berliner</strong> Fahrtensegler<br />

Ehrungen im <strong>Segler</strong>-Verein Stößensee<br />

Joachim von Wnuk gestorben<br />

Kurz berichtet<br />

<strong>Berliner</strong> Olympioniken in den Weltranglisten auf Spitzenplätzen<br />

EM – Rang Sieben für die Yngling Crew um Ulli Schümann (VSaW)<br />

Achtungserfolg für Frederike Loewe (YCBG) beim Easter Nokia Cup<br />

Nr.4/08<br />

WM-Bronze für Uli Schümann, Julia Bleck und Ute Höpfner<br />

<strong>Berliner</strong> Saisonhöhepunkte 2008<br />

DN-Eisschlitten WM<br />

Bronzemedaille geht nach Berlin<br />

Kurz berichtet .....<br />

Frank Butzmann gewinnt im Drachen vor Antibes<br />

<strong>Berliner</strong> Yacht Club richtet Weltmeisterschaften der „International 14“ vor<br />

Warnemünde aus<br />

Piraten feiern 70jährigen Geburtstag beim <strong>Berliner</strong> Tourenseglerclub<br />

Nr. 3/08<br />

Unterschiedlicher Start für Berlins Spitzensegler ins Olympiajahr<br />

Berlins Frauenpower auf dem Weg nach China<br />

Kurz berichtet...<br />

Nr.2/08


Jörg Pfeiffer – ein zu früher Tod<br />

Jochen Schümann auf Stippvisite am Müggelsee<br />

Breite Spitze, mit großer Leistungsdichte 2007 – Fahrtensegeln in Berlin<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong> auf der Boot & Fun Berlin<br />

Auszeichnungsflut für <strong>Berliner</strong> Vereine<br />

Berlins <strong>Segler</strong>hochzeit des Jahres<br />

Nr.01/08<br />

Segelästhetik pur<br />

3.Classic – Cup auf dem Müggelsee<br />

Kurz berichtet<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong> ehrt seine Meister<br />

Bereits 1830 Lustsegeln auf dem Wannsee - 140 Jahre <strong>Berliner</strong> Yacht Club<br />

Meister der Meister kommen aus Berlin<br />

Nr. 12/07<br />

Kaiserwetter beim <strong>Berliner</strong> Absegeln<br />

23./24.Februar 2008<br />

Jugendleiterseminar des <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>es<br />

Bayernsieg beim Opti-Herbstpokal auf dem Müggelsee<br />

Paul Baumgarten gestorben<br />

Berlin in Kürze<br />

20.European Opti Team Cup<br />

Überraschungssieg am Chiemsee<br />

<strong>Zur</strong>ück in Berlin und dann geht’s zu den <strong>Berliner</strong> Meisterschaften<br />

Nr.11/07<br />

<strong>Berliner</strong> bei Weltmeisterschaft mit Topplatzierungen<br />

Deutsche Meisterschaften in und für Berlin<br />

Leinen los – zur sechsten „Aktion Wannseekids“<br />

Spandauer Yacht-Club veranstaltet Euro-Cup-Pirat 2007 in Barth<br />

Spitzenbeteiligung beim 16.Berlin Match Race<br />

91 Boote zum Fahrtenseglertreffen beim FC Fraternitas 1891<br />

Nr.10/07<br />

Wie steht es um den Nachwuchs in Berlin ?<br />

Opti-Landestrainer Björn Glawe zieht Bilanz<br />

IDM der 20er Jollenkreuzer Titel für <strong>Berliner</strong> Olympiasieger<br />

Schümann, Flach, Jäkel .... ein Remake der besonderen Art<br />

<strong>Berliner</strong> Erfolge bei den großen Traditions-Segel-Wochen<br />

Holländischer Sieg bei der IDM der O-Jollen<br />

Imponierende Bilanz für <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong><br />

Nr.09/07<br />

Erster Euro – Cup der Skippis bei der SV 03<br />

Acht <strong>Berliner</strong> nach Qingdao 2007


Uta Koch/Frank Thieme gewinnen deutsche Meisterschaft der Korsare<br />

Berlins Segelbotschafterin auf „Walross IV“ getauft<br />

Axel Goering verstorben<br />

Nr.08/07<br />

Dieter Below – ein Sportler und Funktionär wechselt in den Ruhestand<br />

Tag der offenen Tür beim Yacht Club Wendenschloß<br />

Joersfelder Segel-Club: 100 Jahre Tradition und Moderne<br />

<strong>Berliner</strong> 18-Foot <strong>Segler</strong> mit gelungenem Saisonauftakt auf der „Skiffmania“<br />

Vierzehn Clubmannschaften beim neunten A:W.Niemeyer Cup<br />

<strong>Berliner</strong> Meisterschaften<br />

Nr.07/07<br />

Marcus Wieser gewinnt Deutsche Meisterschaft im Match Race<br />

Frederike Loewe erreicht Qualifikation zur Opti-Europameisterschaft<br />

Kurz berichtet<br />

100 Jahre Tradition und Moderne:<br />

Joersfelder Segel-Club feiert runden Geburtstag<br />

Nr.06/07<br />

Gratulation: Roland Schwarz ist 70<br />

Kurz berichtet aus Berlin<br />

Ansegeln 2007 – Sonniger Auftakt auf allen Revieren<br />

Viele Erfolge der <strong>Berliner</strong> Fahrten-<strong>Segler</strong> in 2006<br />

Fahrtenseglerabend in der <strong>Segler</strong>-Vereinigung Stößensee<br />

Resolution des <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>es gegen Preistreiberei bei Stegpachten<br />

durch die WSA’s Berlin-Brandenburg<br />

Nr.05/07<br />

5./06.Mai 10. Berlin-Cup der Paralympicsegler beim Yacht Club Berlin Grünau<br />

Vorstandswahlen unter dem Zeichen von Kontinuität<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag 2007 in Schmöckwitz<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag: Auszeichnungen für <strong>Segler</strong> und Funktionäre<br />

Andreas Bock – DN-Europameister<br />

Erste Regatten in Berlin<br />

Nr.04/07<br />

Aus- und Weiterbildung des <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>verbandes auf hohem Niveau<br />

Viel Lob für Gastgeber BSV Jugendseglertreffen in Berlin<br />

“sailing meets economy“<br />

Sponsorenbrunch beim YCBG<br />

Nr.03/07<br />

„sailing meets economy“<br />

Jahrbuch erscheint in 20.Auflage<br />

Kurz berichtet ...<br />

<strong>Berliner</strong> Blick nach China 2008<br />

Acht heiße Eisen im Feuer


Nr.2/07<br />

Auf allen Meeren zuhause<br />

Berlins Fahrtensegler/Saisonbilanz 2006<br />

Fahrtenseglerabend des <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>es am 09.März im SVSt<br />

Das <strong>Berliner</strong> Leistungssegeln ... eine Standortbestimmung<br />

Trau Dich aufs Wasser: Initiative zur Nachwuchsgewinnung<br />

Auf ein Wort! Dieter Below Kooirdinator für Leistungssport im BSV<br />

Nr.01/07<br />

Rolf Bähr gibt Wannsee-Zepter ab<br />

<strong>Berliner</strong> Starbootsegler im Spitzenfeld der Nordamerikanischen Meisterschaften<br />

Der BSV ehrte seine Besten<br />

Der BSV auf der <strong>Berliner</strong> Bootsmesse<br />

Kurz berichtet ...<br />

Nr.12/06<br />

Fünfte „Aktion Wannseekids“ zum fünften Mal ein voller Erfolg<br />

<strong>Berliner</strong> Absegeln: Schlusspunkt einer erfolgreichen Saison<br />

VSaW-Sieg beim Opti-Herbstpokal auf dem Müggelsee<br />

Deutschland gewinnt European Opti Team Cup in Berlin<br />

Nr.11/06<br />

Nach viereinhalb Jahren zurück aus Europa<br />

Kurz berichtet aus Berlin<br />

70 Jahre O-Jolle<br />

Jochen Schümann & Co. Am Start beim 15, Berlin Match race<br />

Berlins Kids ermitteln ihre Meister<br />

Nr.10/06<br />

Voller Erfolg für Berlin<br />

IDJM der Laser Radial beim VSaW<br />

„United Internet Team Germany“ präsentiert sich in Berlin<br />

Wieder ein Höhepunkt der <strong>Berliner</strong> Segelsaison<br />

<strong>Berliner</strong> Fahrtenseglertreffen beim SC Brise<br />

Drei Vize-Weltmeistertitel für <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong><br />

Herzliche Glückwünsche an Bernd Dehmel und Jörg Pfeiffer zum 65.<br />

Nr.09/06<br />

Berlin – gut aufgestellt bei Deutschen Meisterschaften<br />

Segeln ohne Pinne<br />

Uli Schümann und Crew mit blendender Saison<br />

Zum dritten Mal Vizeweltmeister und Bronzemedaille bei der EM<br />

Warnemünde 2006 – aus <strong>Berliner</strong> Sicht<br />

Kurz notiert


Nr.08/06<br />

Kieler Woche 2006 – mit <strong>Berliner</strong> Brille gesehen<br />

Berlin Cup im Surfen mit Superbilanz<br />

Kurz notiert<br />

Vierzehn Clubmannschaften beim achten A.W.Niemeyer Cup<br />

<strong>Berliner</strong> Fahrtenseglertreffen beim SC Brise<br />

Nr.07/06<br />

Erneut Brandschaden im Dahme-Revier<br />

BTB Clubhaus ein Opfer der Flammen<br />

Glückwunsch an Thomas Flach<br />

Ein Traum vom Segeln – 75 Jahre Fahrtensegler in Berlin<br />

ISAF-Präsidium im VSaW<br />

„Beneteau“ – Sieg für YCBG in Kiel<br />

Weltmeister gewinnt 9.Berlin Cup<br />

Ein ganz normales Segelwochenende in Berlin<br />

Nr.06/06<br />

<strong>Berliner</strong> Ansegeln: zu unterschiedlichen Terminen, mit wechselndem Wetter<br />

Schiffergilde zu Berlin mit Jubiläum<br />

Sechzig-Leute-Törn in Kroatien<br />

Berlins Segelspitze zur Saisoneröffnung beim Princess Sofia Cup<br />

Herzlichen Glückwunsch an Frank Tusche zum 65.Geburtstag<br />

Nr.05/06<br />

Entschließung zur Wassersportpacht<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag in Stößensee<br />

<strong>Berliner</strong> Fahrtensegler Spitze!<br />

Fahrtenseglerabend in der Segller-Vereinigung Stößensee<br />

Dahme Jacht Club lädt ein<br />

Neue Zukunft für alte Tradition<br />

Kiellegung der künftigen Walroß IV<br />

Präsidiumstagung des DSV in Berlin<br />

Thanks giving dinner in alter neuer Umgebung<br />

Nr.04/06<br />

Segelsport als Imageträger Neujahrsempfang beim SC Gothia<br />

Jahrbuch 2006<br />

Erfolgreicher Start für Nadine Stegenwalner im Bereich Aus- und Weiterbildung<br />

Neues aus dem VSaW<br />

WM-Silber zum Jahresauftakt für BERLINER SEGLER-VERBAND Olympischer<br />

Winter für <strong>Berliner</strong> DSV-Kader<br />

Nr.03/06<br />

Grünes Band für Yachtclub Berlin-Grünau<br />

Neuauflage des Wassersport-Reisebegleiters durch die maritime Bundeshauptstadt<br />

Neue Schümann-Crew peilt Olympia 2008 an<br />

Der <strong>Segler</strong>rat hat gewählt


Regelkunde-Seminare für Schiedsrichter und Wettfahrtleiter<br />

Grundlehrgang für Schiedsrichter<br />

23.März 2006 Jahreshauptversammlung des <strong>Berliner</strong>-<strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>es<br />

Nr.02/06<br />

Der <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong> auf der <strong>Berliner</strong> Bootsmesse<br />

Superergebnis für Berlins Laser-Frauen bei der WM in Brasilien<br />

DSV „Multiplikatoren-Seminar“ im Verein <strong>Segler</strong>haus am Wannsee<br />

Opti Regatten in Berlin, mal so, mal so<br />

Wasserschutzpolizei Wannsee... immer auf der Hut<br />

Kurzmeldungen<br />

Nr.01/06<br />

Der BSV ehrte seine Besten der Saison 2005<br />

Ein Wort an Dieter Below – Koordinator für Leistungssport<br />

Berlins Segelspitze auf dem Weg nach China 2008<br />

Die 470er Crew Lucas Zellmer/Heiko Seelig<br />

Sechster Erfolg für Jochen Schümann beim 14.Berlin-Match-Race<br />

Nr.12/05<br />

<strong>Berliner</strong> Meisterschaften – eine herbliche Angelegenheit<br />

Deutscher <strong>Segler</strong>tag 2005 in Hamburg<br />

Außerordentlicher <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag<br />

Dänendominanz beim Opti-Herbstpokal auf dem Müggelsee<br />

Mit der Formel Eins auf dem Wasser<br />

Kaiserwetter zum <strong>Berliner</strong> Absegeln<br />

Nr.11/05<br />

Nachwuchsgewinnung im Visier<br />

Aktion Wannseekids 2005-10-26 Trau dich aufs wasser<br />

Jochen Schümann auch dieses Jahr beim Match Race am Start<br />

Brand beim Dahme Jacht Club<br />

Der Wiederaufbau hat begonnen<br />

<strong>Berliner</strong> Kandidaten für den <strong>Segler</strong>rat Nadine Stegenwalner – Thomas Flach<br />

Kurz notiert<br />

Nr.10/05<br />

470er Hochzeit in Weiß<br />

<strong>Berliner</strong> Fahrtenseglertreffen beim SC Fraternitas<br />

Deutsche Meisterschaften im Doppelpack<br />

IDM der 20qm-Jollenkreuzer<br />

German Open der J 24<br />

Brandschaden – Dahme Jacht Club in Not !<br />

Nr.09/05<br />

Meisterliches Abschneiden für <strong>Berliner</strong> Teams


„freiheit fünfzehn Classic Cup“<br />

neues Fest für Oldtimer auf dem Müggelsee<br />

BSV-Erfolge bei den Segelwochen vor Warnemünde und Travemünde<br />

Yngling-WM: Ulli Schümann und Crew bestätigen A-Kaderstatus<br />

Nr.08/05<br />

141 Starter beim A,W.Niemeyer Cup auf dem Langen See<br />

2.-06.August <strong>Berliner</strong> Crews Favoriten der 20er-IDM auf dem Müggelsee<br />

<strong>Berliner</strong> Erfolge auf der Kieler Woche<br />

Am Müggelsee sind die Drachen zurück !<br />

<strong>Berliner</strong> Splitter<br />

Nr.07/05<br />

Goldener Pfingstbusch – Eine Bilanz aus <strong>Berliner</strong> Sicht<br />

Robert Stanjek / Marcus Koy<br />

<strong>Berliner</strong> Sieger bei der Europameisterschaft der Starboote<br />

Berlin Cup der Surfer auf dem Müggelsee<br />

Historischer Tag im VSaW „United Internet Team Germany“ in Berlin<br />

Heiko Kröger gewinnt „Berlin Cup“ der 2.4 Yachten<br />

Nr. 06/05<br />

Ansegeln 2005 – gelungener Saisonauftakt in allen Revieren<br />

Ali Wahrendorf Cup Deutsche Meister verteidigten<br />

Neu im Vorstand des <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>es<br />

Musto-Cup der Optimisten<br />

Überlegener Bayerntriumpf<br />

Nr.05/05<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag 2005 ....<br />

Einstimmiges Votum für den neuen Vorstand<br />

Gold für Einhandtörn und Crewleistung<br />

Fahrtenseglerabend des <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>es<br />

Hendrik Witzmann gewinnt Audi Spring Battle Match Race<br />

Grünes Band der Dresdner Bank an VsaW<br />

<strong>Berliner</strong> Splitter<br />

Nr. 04/05<br />

25.-27.März Audi Spring Battle / Match Race in Berlins Mitte<br />

Musto – Cup im <strong>Segler</strong>verein Rahnsdorf<br />

Hermann Patrunky verstorben<br />

Robert Stanjek im Starboot mit Ambitionen auf Olympia 2008<br />

Erfolgreiche Aus- und Weiterbildung des <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>es<br />

Schiedsrichter- und Wettfahrtleiter Fortbildung<br />

Nr. 03/05<br />

Petra Niemann – Ziel Olympia Peking 2008<br />

Das Fahrtensegeln in der Saison 2004<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong> ehrt seine Besten beim VSaW


... kurz berichtet ...<br />

Nr. 02/05<br />

2004 – Gute Saisonbilanz für Berlins Nachwuchskader<br />

Zellmer/Seelig – mit 470er Ambitionen in Richtung Peking 2008<br />

Erfolgreicher Workshop in Blossin<br />

Kurz berichtet<br />

Termine 2005<br />

Nr.01/05<br />

Gute Saisonbilanz für Berlins Nachwuchskader<br />

Fünfter Erfolg beim Berlin Match Race für Jochen Schümann<br />

17.European Opti-Team-Cup in Berlin 2004<br />

BSV zeigt Flagge auf der Boot und Fun Berlin<br />

Nr.12/04<br />

Auch 2004 – positive Leistungsbilanz für Berlins jüngsten Nachwuchs<br />

Eine neue „Schümann-Crew“ peilt Olympia 2008 an<br />

Klaus Harte verstorben<br />

Fröhlicher Saisonabschied trotz „Regenfestival“ zum Absegeln<br />

Nr.11/04<br />

Dritte „Aktion Wannseekids“ – zum dritten Mal ein voller Erfolg<br />

Match Races – Herbstliche Segelschwerpunkte in Berlin<br />

Empfang für die Olympiateilnehmer 470er Klasse im Tegeler Segel-Club<br />

Olympiaempfang für Petra Niemann beim VSaW<br />

Nr.10/04<br />

68 Teenys bei Deutscher Jüngsten Meisterschaft<br />

Winfried Wolf feierte Sechzigsten<br />

Dr.Kurt Pochhammer verstorben<br />

<strong>Berliner</strong> Fahrtenseglertreffen beim SC Brise<br />

15er-Jollenkreuzer-IDM: viel Sonne aber schwache Winde<br />

Nr.09/04<br />

Deutsche Meisterschaft der Piraten<br />

<strong>Berliner</strong> Splitter<br />

Olympia verpasst – der Blick richtet sich auf Peking 2008<br />

Warnemünder Woche 2004 – eine Bilanz aus <strong>Berliner</strong> Sicht<br />

Auf Rang 2 bei den Topcats – Jens Magdanz vom SC Argo<br />

Nr.08/04<br />

Geschafft ... auch Zellmer/Krabbe nach Athen<br />

Kieler Woche Fazit aus <strong>Berliner</strong> Sicht


<strong>Berliner</strong> Splitter<br />

Langstreckenwettfahrt und <strong>Berliner</strong> Fahrtenseglertreffen beim SC Brise<br />

Vierzehn Mannschaften beim 6.A.W.Niemeyer-Cup<br />

Nr. 07/04<br />

„Alinghi“ zu Besuch in Berlin<br />

“BerlinAward“ für Jochen Schümann<br />

Glückwunsch an Bernd Jäkel<br />

Daniel Zepuntke wieder zur Opti-Weltmeisterschaft Ecuador<br />

Gesamtsieg beim Berlin-Cup der Surfer geht nach Baden-Württemberg<br />

Berlin mit „Miniteam“ in Athen<br />

Petra Niemann/VSaW hat es geschafft, andere hoffen<br />

Nr.06/04<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag 2004 in der <strong>Segler</strong>-Vereinigung Stößensee<br />

<strong>Berliner</strong> Ansegeln: viel Sonne, aber auch Schatten<br />

Vergabe der Fahrtensegler-Preise der Schiffergilde zu Berlin<br />

Nr.05/04<br />

Medienpreis für Jochen Schümann<br />

Jahrbuch 2004 Berlin und Brandenburg<br />

Fahrtenseglerabend und Preisverteilung des <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>es<br />

Schümann gewinnt AUDI Spring Battle 04 in Berlin<br />

Nr.04/04<br />

Projekte für und mit dem Nachwuchs<br />

Stockerl-Plätze für <strong>Berliner</strong> bei der Athens Eurolymp Week<br />

Ausbildungsaktivitäten des BSV 2003<br />

„Berlinale“ Kamera für <strong>Segler</strong>ratsvorsitzenden<br />

Bürgermedaille für Jochen Schümann<br />

26.-28.März: AUDI Spring Battle 04<br />

Nr.03/04<br />

Berlins Kader ... gut gerüstet für Olympia<br />

57.005 Seemeilen auf’s Konto der <strong>Berliner</strong> Fahrtensegler<br />

European Opti-Team Cup<br />

Dahme Jacht Club � Herr im eigenen Haus<br />

VsaW veranstaltet FD-Weltmeisterschaft in Warnemünde<br />

15./16.Mai <strong>Berliner</strong> 505er WM-Training vor Warnemünde<br />

Grünes Band für Potsdamer Yachtclub<br />

Nr.02/04<br />

Stolze Erfolgsbilanz für <strong>Berliner</strong> Regattasport<br />

Viel Grund zu feiern bei BTB<br />

Vom Winde verweht – Nikolausregatta der Finn-Dinghis


Geehrt und ehrend – Jochen Schümann<br />

Nr.01/04<br />

DSV-Jugendausschuss tagte in Berlin<br />

Neuer Kleinbus für <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong><br />

Auch der BSV auf der „Boot und Fun“<br />

Hong Kong Race Week 2003 mit <strong>Berliner</strong> Beteiligung<br />

Positive Leistungsbilanz für <strong>Berliner</strong> Nachwuchs<br />

Nr.12/03<br />

Absegeln in Berlin<br />

<strong>Berliner</strong> Meisterschaften der Finn-Dinghis<br />

DSV-Jubiläumspokale für <strong>Berliner</strong> Vereine<br />

Segelforschung in Berlin<br />

Markus Wieser wiederholt Vorjahreserfolg beim Berlin Match-Race<br />

Großpietsch/Richter gewinnen Deutsche Meisterschaft der Varianta-Klasse<br />

<strong>Berliner</strong> Newcomer gewinnen Meisterschaft der Korsare<br />

Nr.11/03<br />

<strong>Berliner</strong> Splitter<br />

Leinen los zur zweiten „Aktion Wannseekids“<br />

Über 100 Jahre organisierte Wasserrettung in Berlin<br />

Nr.10/03<br />

<strong>Berliner</strong> Fahrtensegler trafen sich beim FC Fraternitas<br />

Geschwister Koch gewinnen Teeny-Meisterschaft<br />

Rundum gelungen<br />

<strong>Berliner</strong> Dominanz bei der IDM der 20er Jollenkreuzer<br />

1./2.November Berlin Match Race 2003 mit Jochen Schümann<br />

BTB-<strong>Segler</strong> setzen die richtigen Zeichen<br />

Nr.9/2003<br />

Besuch im <strong>Berliner</strong> Norden beim Segel-Club Nordstern<br />

470er Vizeeuropameister Lucas Zellmer/Felix Krabbe sichern NOK-Kriterium<br />

23./24.August <strong>Berliner</strong> Fahrtenseglertreffen<br />

Deutsche Meistertitel für BTB<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong> verleiht zwei goldene Nadeln<br />

Erfolgreiche Junioren EM für Kadelbach - Duos<br />

Nr. 8/2003<br />

Nr. 7/2003<br />

100 Jahre Segelsport in Wendenschloß<br />

Neue Boote und auch neue Gesichter im Team


Glückwunsch für Werner Pohl zum 93.Geburtstag<br />

<strong>Berliner</strong> Opti-<strong>Segler</strong> zur WM und EM<br />

Palma, Hyeres, Medemblik – eine Bilanz aus <strong>Berliner</strong> Sicht<br />

Repräsentanz bei Kieler Woche Event<br />

Nr.6/2003<br />

Jochen Schümann zum Kommodore ernannt<br />

Ansegeln 2003 – eine erster Höhepunkt in allen Revieren<br />

Landesleistungszentrum nach Eberhard Engelmann benannt<br />

Fahrtenseglerabend und Preisverteilung des BSV in der <strong>Segler</strong>-Vereinigung<br />

Stößensee<br />

Die Schiffergilde zu Berlin feiert ihr 75-jähriges Jubiläum im Verein <strong>Segler</strong>haus am<br />

Wannsee<br />

Nr.5/2003<br />

VSaW-News: Dr. Andreas Pochhammer neuer 1. Vorsitzender<br />

Reiseland für Berlins Segelspitze<br />

Saisonauftakt in Berlin mit One Spring Battle 2003<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag 2003 Überzeugendes Votum für neuen Vorstand<br />

Nr.4/2003<br />

Danke – Dr.Thomas Siedel<br />

„Vom Müggelsee in die Segelgeschichtsbücher“<br />

Reiseland für Berlins Segelspitze<br />

75 Jahre Schiffergilde zu Berlin<br />

5 Vereine feiern 2003<br />

Nr.3/2003<br />

Meisterehrung des <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-verbandes im SV Stößensee<br />

Gerhard Jäkel wurde 85 Jahre<br />

Auf ein Wort ! Dieter Below, Koordinator für Leistungssport im BSV<br />

Ulli Delius, erfüllte Jahrzehnte im Dienst des Segelsports<br />

Goldene Ehrennadel für Klaus Harte<br />

100 Jahre <strong>Segler</strong>vereinigung 1903<br />

Nr.2/2003<br />

Der BSV ehrt seine Besten<br />

Förderverein „Nachwuchsteam YCBG“ gegründet<br />

Bester Nikolaus kam aus Schwerin<br />

„Sag es in Englisch“/Regelseminar beim VSaW<br />

Dr.Hugo-Manfred Kriebel gestorben<br />

Neuer Bundestrainer<br />

Spendenabzug bleibt möglich<br />

Die Umweltsituation in Deutschland auf einen Blick<br />

Über die Schleuse Spandau nach Berlin hinein und hinaus


Nr. 1/2003<br />

<strong>Berliner</strong> Jüngsten Meisterschaft Teeny-Jolle 2002<br />

100.Gelbe Welle bei der TSG 1898<br />

Jugendleiterseminar in Blossin<br />

<strong>Berliner</strong> Absegeln 2002: Eine Winterveranstaltung<br />

52.Nebelpokal des YCBG: Scheußliches Wetter<br />

Nr. 12/2002<br />

13.Opti Quartett beim Joersfelder Segel Club<br />

Opti-Team-Cup 2002<br />

Großer Bahnhof zur Bootstaufe<br />

Wimpernschlagfinale für Markus Wieser<br />

Nr.11/2002<br />

Sechste Deutsche O-Jollenmeisterschaft für Knut Wahrendorf<br />

Bronze bei der WM der Europe-Jollen 2002 für Petra Niemann<br />

Deutsche Meisterschaft im Finn-Dinghi an Dirk Loewe (YCBG)<br />

11.Berlin Match-Race ein Erfolg<br />

Aktion „Wannsee-Kids“ ein voller Erfolg<br />

Nr.10/2002<br />

Johannes Strobel gewinnt <strong>Berliner</strong> Jüngstenmeisterschaft Opti A<br />

12.<strong>Berliner</strong> Fahrtenseglertreffen beim SC Brise<br />

<strong>Berliner</strong> Splitter + + + <strong>Berliner</strong> Splitter + + + <strong>Berliner</strong> Splitter<br />

Nr.9/2002<br />

Internationale Championate – <strong>Berliner</strong> mischen kräftig mit!<br />

Yngling WM-Vize-Weltmeister aus Berlin<br />

Drachen Vize-Europameister für den VSaW<br />

Tempest Vize-Weltmeister<br />

Bronze für Hannes Baumann bei Laser-JEM<br />

XY-DM Titel nach Sternberg<br />

Jochen Schümann auf Blitzbesuch in Berlin<br />

420er Titel ging nach Schwerin<br />

Nr.8/2002<br />

Windsurfen als Funsport-Alternative<br />

12.-17.August <strong>Berliner</strong> Crews Favoriten der 20iger IDM<br />

Steinhuder gewinnen <strong>Berliner</strong> Meisterschaft der 15er Jollenkreuzer<br />

187 Boote zum A.W.Niemeyer Cup 2002<br />

Nun auch in Berlin „Aktion Kids“<br />

Nr.7/2002<br />

Erfolge <strong>Berliner</strong> Fahrtensegler 2001


Berlins Kadersegler ganzjährig „on tour“<br />

Nici Birkner – Abschied vom Leistungssport<br />

Sichere Zukunft<br />

Gelungene Premiere – Olympischer Tag beim VSaW<br />

Nr.6/2002<br />

50 Jahre Wassersport-Club Grün-Silber-Orange Berlin 1952<br />

<strong>Berliner</strong> Ansegeln – auch 2002 in Europa<br />

Ansegeln 2002 Bezirk Unterhavel trifft sich im <strong>Segler</strong>-Club Gothia<br />

Nr.5/2002<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag zog erfolgreich Bilanz<br />

Finn-Dinghi-Team gegründet<br />

Neujahrsempfang im Revier Dahme<br />

Fahrtenseglerehrung des BSV<br />

Grünes Band erneut nach Berlin<br />

Nr.4/2002<br />

Ein Jahr alt – Das Landesleistungszentrum<br />

Eine Adresse wird 100: „Yachtclub Müggelsee – Yachtclub Berlin-Grünau“<br />

Neues Gesicht unter den <strong>Berliner</strong> Landestrainern<br />

Olympischer Tag beim VSaW<br />

Umwelttreffen 2002<br />

Nr:3/2002<br />

Berlins Leistungssegler sind deutsche Spitze<br />

Sportlerehrung des <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>es<br />

Eberhard Engelmann gestorben<br />

Goldene Ehrennadel des BSV für Wibke Schröder<br />

Nr.2/2002<br />

<strong>Zur</strong>ück am Langen See: Jockel Lehmann<br />

Rostocker „Däumelinge“ gewannen „Nikolausi“-Pokal<br />

Ein halbes Jahrhundert alt – der <strong>Berliner</strong> Tourenseglerclub Blau-Weiß<br />

Nr.1/2002<br />

Eberhard Engelmann mit „Goldener Nadel“ des Deutschen <strong>Segler</strong>-<strong>Verband</strong>es<br />

ausgezeichnet<br />

Segeln zwischen Saisonschluss und Advent<br />

6-Stunden-Regatta der Solings beim VSaW<br />

Nikolausragatta beim BTB<br />

Verteidigten die „Weihnachtsmänner“ den Pokal ?<br />

Nr.12/2001


Winfried Wolf/TSG 1898 – neuer Vorsitzender der <strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong><br />

Wieder eine H-Jollen-Meisterschaft auf dem Müggelsee<br />

Absegeln 2001: Gelungene Feste in <strong>Berliner</strong> Revieren<br />

Dahme Jachtclub gewinnt A.W.Niemeyer Cup 2001-11-27<br />

Jesper Radich Johansen gewinnt 10.Berlin Match-Race<br />

<strong>Berliner</strong> Doppelsieg bei der Regatta „Meister der Meister“<br />

Nr.11/2001<br />

Eberhard Engelmann tritt zurück<br />

Souveräner Sieger bei der Folkeboot-DM<br />

Werner Fritz gewinnt IDM der H-Boote<br />

VsaW Olympia Team stellt sich vor<br />

Zwei Leben für den Segelsport<br />

Nr.10/2001<br />

Deutsche Meisterschaften der P-Jollenkreuzer<br />

Neue Steganlage bei der Segelgemeinschaft Wendenschloß e.V.<br />

75 Jahre <strong>Segler</strong>verein Rahnsdorf<br />

Laser Radial IDM auf dem Wannsee<br />

Einhand um die Welt: Jörg Lehmann vom WSV 21<br />

Nr.9/2001<br />

Berlins Europe – Nachwuchs Weltspitze<br />

A.W. Niemeyer Cup 2001<br />

<strong>Berliner</strong> Dominanz IDM der O-Jollen in der Lausitz<br />

VSaW Olympia Team<br />

75 Jahre Cöpenicker <strong>Segler</strong>-Verein<br />

Nr.8/2001<br />

YCBG-Surfer beherrschen den Berlin Cup 2001<br />

Glückwünsche für BSV-Jubilare<br />

Yngling – Berlins Damen Spitze<br />

Teeny-Trainingslager Berlin 2001<br />

50 Jahre Polizei-Verein Berlin<br />

Nach drei Jahrzehnten – die Drachen zurück auf dem Müggelsee<br />

Nr.7/2001<br />

Landesleistungszentrum eingeweiht<br />

Ein halbes Jahrhundert alt – Der <strong>Berliner</strong> Tourenseglerclub Blau-Weiß<br />

Der Vater des Opti-Müggelteams wurde 70<br />

Seit 115 Jahren: <strong>Berliner</strong> Studenten segeln über die Weltmeere<br />

Akademischer <strong>Segler</strong>-Verein feiert Jubiläum<br />

Nr.6/2001<br />

Eberhard Engelmann feierte seinen 70.Geburtstag im Spandauer Yacht-Club –


Übungsleiterausbildung des BSV auch in 2001 wieder sehr erfolgreich durchgeführt -<br />

<strong>Berliner</strong> Ansegeln als Etappenveranstaltung<br />

Götz Schreiber tödlich verunglückt<br />

Nr.5/2001<br />

<strong>Berliner</strong> <strong>Segler</strong>tag – Kontinuität in allen Bereichen –<br />

Fahrtenseglerabend des BSV im <strong>Segler</strong>-Verein Stößensee –<br />

Berlins Yngling-Damen wollen nach Athen –<br />

Nr.4/2001<br />

<strong>Berliner</strong> Landestrainer vorgestellt – Olaf Koppin –<br />

<strong>Segler</strong>ballsaison in Berlin –<br />

470er – Frühling in Hyeres –<br />

Keine Nachwuchssorgen bei Kampfrichtern im BSV –<br />

100 Jahre Tegeler Segel-Club –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!