05.01.2013 Aufrufe

Rundbrief Juni 2002

Rundbrief Juni 2002

Rundbrief Juni 2002

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Protokolle<br />

Protokolle<br />

- 14 -<br />

Protokoll der Sitzung Kinderspektakel <strong>2002</strong> vom 6.05.02<br />

Anwesend: Chris Rihm (ASJ / MAJORGA), Christiane Talaska (DLRG-Jugend), Ruth Würfel<br />

(EJM), W.D.Flüß (IJC), Jan Huwer (Jugendini Jungbusch), Dieter Schatz (Kurpf.<br />

Sängerjugend), Yusuf Akyazici (1.MJC), Gerd Winter (Schnawwl-Club), Kuno Trieb<br />

(Verein d. Freunde u. Förderer d. Ki-. u. Jugend Freisbach), Ute Janz (Freirel. Jugend),<br />

Rosemarie Brecht (Kirche Jesu Christi), Manfred Shita (Gst)<br />

Entschuldigt: H.P. David (CVJM), BDKJ, DPSG, Frau Sturm (Kinderschutzbund), Birgit Thomas<br />

(Forum)<br />

Termin des Kinderspektakels: Samstag, 14.September <strong>2002</strong><br />

Uhrzeit: 14 - 19 Uhr<br />

Manfred Shita begrüßt die Anwesenden zur Vorbereitung des Kinderspektakels. Da viele neue Gesichter<br />

zu sehen sind, wird eine Vorstellungsrunde durchgeführt.<br />

1. Reste vom letzten Kinderspektakel<br />

Bevor das Kinderspektakel <strong>2002</strong> zur Sprache kommt werden die Anwesenden nach evtl. noch vorhandenen<br />

Kritikpunkten bzw. Anregungen aus dem vorletzten Jahr gefragt. Hier gibt es jedoch keine<br />

weiteren Bemerkungen, zumal bereits kurz nach der letzten Veranstaltung eine erste Auswertung bei<br />

den SJR-Verbänden stattgefunden hat.<br />

2. Thema des Kinderspektakels<br />

Die meisten Beteiligten würden ein Motto begrüßen. Folgende Vorschläge liegen vor:<br />

- Aufeinander zugehen<br />

- Gewaltfrei leben<br />

- Ich kann was, ich trau mir was zu<br />

- Europa wächst zusammen<br />

- Gemeinsam geht’s<br />

- Jeder gehört dazu<br />

- Du mit mir - ich mit Dir (Du mit uns - wir mit Dir)<br />

Die Runde kann sich spontan nicht für eines der Vorschläge entscheiden, die Richtung ist aber klar.<br />

Wer in den nächsten tagen eine zündende Idee hat soll sich bitte beim Jugendring melden.<br />

3. Angebote <strong>2002</strong><br />

Die bereits vorhandenen Ideen werden reihum abgefragt:<br />

- Kurpfälzer Sängerjugend<br />

Die Sänger würden gerne mit Kinder- und Jugendchören auf der Bühne auftreten. Manfred Shita<br />

weist darauf hin, dass auch Mitmachangebote für Kinder vorhanden sein sollten (animierter Gesang,<br />

Kanon, Spiele, ...).<br />

- 1.Mannheimer Judoclub<br />

Der 1.MJC wird wieder Waffeln, Kaffe und Kuchen verkaufen. Da das Angebot von LaOla nicht<br />

mehr dabei sein wird, bietet der MJC an seinem Platz eine Judovorführung an. Auch Judo zum Mitmachen<br />

ist vorgesehen.<br />

- Schnawwl-Club (Club & Club)<br />

Gemeinsam mit dem Verein aus Freisbach wird ein Quiz, ein Bastelspiel (ab 4 J.) sowie ein weiteres<br />

Gruppenspiel angeboten (Schnawwl goes Nordpol bzw. Schnawwl-Eiszeit).<br />

Evtl. sind auch Schauspieler/innen des Schnawwl mit anwesend (=> Vorführungen am Stand)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!