05.01.2013 Aufrufe

D IE C H R IS T E N G E M E IN S C H A F T

D IE C H R IS T E N G E M E IN S C H A F T

D IE C H R IS T E N G E M E IN S C H A F T

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Regelmäßige Arbeitskreise<br />

Montags, um 19:00 Uhr<br />

Mitarbeiter- und Helfertreffen<br />

Alle, die mitarbeiten möchten, sind herzlich willkommen!<br />

22. Februar. 2010, weiter nach Verabredung<br />

Mittwochs, 9:30 – 10:30 Uhr<br />

Das Lukasevangelium<br />

Jeanette Terra<br />

Eine gemeinsame Arbeit am Evangelientext.<br />

Zu Beginn der Veranstaltung üben wir konkret an<br />

Gebets- und Meditationsvorbereitung (Bewusstheitsübungen).<br />

Jeder ist herzlich eingeladen.<br />

Mittwochs, 17:30 – 18:30 Uhr (ab 24.2.)<br />

Das Leben nach dem Tode<br />

JeanetteTerra<br />

Alle Interessierten an Fragen des Umgangs mit dem<br />

Sterben sind herzlich eingeladen. Es sind keine<br />

Vorkenntnisse erforderlich.<br />

Donnerstags, 16:30 – 17:30 Uhr<br />

Konfirmandenunterricht<br />

Tom Tritschel<br />

Für die Konfirmanden 2011 wird neu verabredet – Bitte<br />

um Anmeldung bei Jeanette Terra<br />

Donnerstags, 20:00 – 21:30 Uhr<br />

Termine nach Absprache<br />

Die Apokalypse<br />

Tom Tritschel<br />

Eine gemeinsame Bemühung um ein Verständnis des<br />

Textes der Offenbarung des Johannes. Es sind keine<br />

Vorkenntnisse erforderlich. Jeder ist herzlich eingeladen.<br />

Jeden 2. Samstag im Monat, 10:30-12:30 Uhr<br />

Jugendkreis – ab 27. Februar<br />

Jeanette Terra, Swetlana Rieber,<br />

Georg Hauser<br />

Vorbereitung FUTURE NOW-Jugendtagung Pfingsten<br />

2010 u.a. Nachtcafé, Theater u.s.w.<br />

Alle Jugendlichen ab der Konfirmation sind eingeladen.<br />

Jeden 1. Samstag im Monat, ab 9:30 Uhr<br />

Gartentag<br />

Praktische und inhaltliche Arbeit, mit Arbeitsfrühstück,<br />

Mittagessen und evtl. Kaffee. Wir laden herzlich zur Mithilfe -<br />

auch gelegentlicher - ein. Zur Grundlagenbildung wird zum<br />

Abschluss am "Landwirtschaftlichen Kurs" von Rudolf Steiner<br />

gearbeitet, bei Interesse wünschen wir uns möglichst<br />

regelmäßige Teilnahme.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!