06.01.2013 Aufrufe

Christoph Jochheim-Wirtz - GEOportal.NRW

Christoph Jochheim-Wirtz - GEOportal.NRW

Christoph Jochheim-Wirtz - GEOportal.NRW

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1. Allgemeine Situation im kommunalen Bereich<br />

<strong>Christoph</strong> <strong>Jochheim</strong>-<strong>Wirtz</strong><br />

Märkischer Kreis<br />

• Stand eGovernment<br />

• Europäische Initiativen<br />

• Rahmenbedingungen zukunftsorientierter Verwaltungen<br />

2. Geodaten in eGovernment-Prozessen<br />

3. INSPIRE – kommunale Betroffenheit<br />

4. Aktivitäten auf Ebene der Kreise<br />

5. Ausblick<br />

<strong>Christoph</strong> <strong>Jochheim</strong>-<strong>Wirtz</strong><br />

Märkischer Kreis<br />

Seite 15<br />

Bündelung Kommunale Geodaten <strong>NRW</strong><br />

GDI <strong>NRW</strong> Verbundprojekt 2005<br />

"GDI <strong>NRW</strong>-konformes Internetportal für Geodaten der<br />

Kommunen und des Landes in <strong>NRW</strong>“<br />

Seite 16<br />

INSPIRE-Umsetzung in <strong>NRW</strong><br />

16.03.2010<br />

• Geodatenrecherche statt aufwendiger Suche in vielen<br />

verschiedenen Portal mit unterschiedlicher Navigation<br />

• Transparenz über das Angebot kommunaler Geodaten<br />

der verschiedenen Gebietskörperschaften<br />

• Die Visualisierung räumlicher Zusammenhänge und die<br />

gemeinsame Präsentation und Analyse der Daten erleichtert<br />

die Entscheidungsfindung.<br />

• Entscheidungen werden immer auf Basis der aktuellen und<br />

vollständigen Geodaten getroffen.<br />

• Entscheidungen können der Politik und dem Bürger besser vermittelt werden. Es ergeben sich neue Möglichkeiten, den<br />

Bürger zu erreichen und zu beteiligen.<br />

• Die Datengrundlage für ein effizientes kommunales Immobilienmanagement wird geschaffen.<br />

• Im Rahmen der Wirtschaftsförderung können interessierte Unternehmen bei Standortentscheidungen besser beraten<br />

werden (Standortvorteil).<br />

• Der Absatz von Geodaten und damit auch die Einnahmen werden erhöht.<br />

• Die öffentlichen Geodaten können Nutzern bedarfsgerecht und zügig über einen Ansprechpartner bereitgestellt werden.<br />

INSPIRE-Umsetzung in <strong>NRW</strong><br />

16.03.2010

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!