23.09.2012 Aufrufe

3,75 MB - Gemeinde Leitzersdorf

3,75 MB - Gemeinde Leitzersdorf

3,75 MB - Gemeinde Leitzersdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10. <strong>Leitzersdorf</strong>er Frischeis-Waschberg-Crosslauf<br />

Die <strong>Gemeinde</strong> <strong>Leitzersdorf</strong> freut sich, Sie zum diesjährigen Jubiläumslauf,<br />

dem 10. <strong>Leitzersdorf</strong>er Frischeis-Waschberg-Crosslauf einladen zu dürfen.<br />

Dieser findet heuer am Samstag, dem 12. Mai 2012, ab 15.00 Uhr, statt.<br />

Heuer erstmalig gibt es einen Knirpselauf über 300m. Dieser wird ohne<br />

Zeitnehmung durchgeführt – nach dem Motto „Alle sind Sieger“.<br />

Die anderen Bewerbe führen wie<br />

gewohnt über eine Distanz von 1km,<br />

5km oder 10km. Teamwertungen<br />

(Damen/Herren/Mixed) beim Raiffeisen-Familienlauf und Frischeis-<br />

Hauptlauf sind möglich. Gewertet werden können jeweils 3 Starter (=<br />

1 Team), diese müssen vor dem Start bekanntgegeben werden. Für<br />

Nordic-WalkerInnen wird wieder die 5km-Strecke angeboten. Die<br />

drei größten Nordic-Walking-Gruppen werden prämiert.<br />

Aus Anlass des Jubiläumslaufes wurde ein neues LOGO von der<br />

<strong>Leitzersdorf</strong>er Künstlerin Ulla Becelksi entworfen. Ein neues Highlight beim diesjährigen Jubiläumslauf sind<br />

Funktions-T-Shirts, welche für Erwachsene bei der Online-Anmeldung zum Preis von € 15,-- mitbestellt<br />

werden können. Die ersten 50 online-Anmeldungen erhalten diese gratis. Unsere Laufveranstaltung ist<br />

heuer wieder einer von 30 Austragungsorten des österreichischen VOLKSLAUFCUPS<br />

(www.volkslaufcup.com). Folder dazu liegen am <strong>Gemeinde</strong>amt auf.<br />

Im Rahmen des Events wird bereits zum zweiten mal die SPORTLEREHRUNG für sportliche Erfolge aus<br />

dem Jahr 2011 unserer <strong>Gemeinde</strong>bürgerInnen (Landes- und Staatsmeistertitel) durchgeführt. Den Kindern<br />

wird ein tolles Rahmenprogramm angeboten (Kletterturm, Hüpfburg, Battle5forKids-Bewerb, …). Die<br />

Verpflegung hat in diesem Jahr das Team des Gasthauses „Zum Fritz“ übernommen.<br />

Anmeldungen sind online bis 8. Mai 2012 unter www.fitlike.at möglich; diese sind nur gültig bei Einzahlung<br />

der Nenngebühr auf das Konto der Raiffeisenbank Stockerau, BLZ 32842, Kontonr. 2.147 oder am Renntag<br />

mit Nachnenngebühr.<br />

Dieser Ausgabe der <strong>Leitzersdorf</strong>er <strong>Gemeinde</strong>nachrichten liegt ein Lauffolder bei. Das Organisationsteam<br />

freut sich über zahlreiche aktive Teilnehmer und Zuschauer.<br />

Feuerbrand im Bezirk Korneuburg<br />

Rechtsberatung - Terminverschiebung<br />

Die Verordnung der Bezirkshauptmannschaft Korneuburg vom 2.12.2008,<br />

KOL2-A-0<strong>75</strong>/006, aufgrund des Auftretens der Pflanzenkrankheit<br />

„Feuerbrand“ im Verwaltungsbezirk Korneuburg, nach § 11 NÖ<br />

Kulturpflanzenschutzgesetz zum Schutz der benachbarten Gebiete, in den<br />

<strong>Gemeinde</strong>n <strong>Leitzersdorf</strong>, Sierndorf, Spillern und Stockerau, zur Verhinderung<br />

der Ausbreitung des bakteriellen Feuerbrandes wurde mit sofortiger Wirkung<br />

aufgehoben.<br />

Eine solche Verordnung war durch die BH Korneuburg aufzuheben, da durch<br />

drei Jahre hindurch kein weiteres Auftreten des Schadorganismus festgestellt<br />

wurde.<br />

Die kostenlose Rechtsberatung der Notare vom 10. Mai 2012 wird auf Donnerstag, den 3. Mai 2012 in der<br />

Zeit von 17.00 bis 18.00 Uhr verschoben. Wir danken für Ihr Verständnis.<br />

3. <strong>Leitzersdorf</strong>er Müllsammelaktion<br />

Am Sonntag, den 22. April 2012 findet um 14.00 Uhr die 3. <strong>Leitzersdorf</strong>er Müllsammelaktion, initiiert von<br />

Frau Ines Werner, statt. Die Organisatorin hofft auf zahlreiche Mithilfe engagierter BürgerInnen, denn für sie<br />

ist es ein wesentlicher Beitrag, den wir für das Umweltbewusstsein unserer Kinder und für ein sauberes<br />

Grundwasser leisten können. Im Anschluss wird zu einem gemütlichen Ausklang ins Gasthaus Greil<br />

eingeladen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!