06.01.2013 Aufrufe

marketing - Vahlen - Druckerei CH Beck

marketing - Vahlen - Druckerei CH Beck

marketing - Vahlen - Druckerei CH Beck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Adieu Marketing – Zeitschrift für Forschung und Praxis – Welcome<br />

Marketing – Journal of Research and Management<br />

(Stauss), Nr. 1, S. 3<br />

E-Commerce – Paradigmenwechsel für das Marketing? (Bauer),<br />

Nr.2,S.91<br />

Das süße Gift der Kausalanalyse (Diller),Nr.3,S.177<br />

Editorial (Kleinaltenkamp/Woratschek), Spezialausgabe „Dienstleistungs<strong>marketing</strong>”,<br />

S. 3<br />

26 Jahre Marketing – ZFP: Lebenszyklus einer Fachzeitschrift<br />

(Zentes), Nr. 4, S. 265<br />

Abhandlungen<br />

Integriertes Branding neuer Marken. Techniken zur wirkungsvollen<br />

Verknüpfung von Markenname, Markenbild und Produkt<br />

(Langner/Esch),Nr.1,S.7-23<br />

Einflussgrößen des Kundenrückgewinnungserfolgs. Theoretische<br />

Betrachtung und empirische Befunde im Dienstleistungsbereich<br />

(Homburg/Sieben/Stock),Nr.1,S.25-41<br />

Strategische Flexibilität als Determinante des Marktwertes von<br />

Unternehmen. Ergebnisse einer empirischen Untersuchung<br />

(Burmann/Meffert), Nr. 1, S. 43-54<br />

Werbewirkung von Website-Elementen (Giert/Bambauer), Nr. 1,<br />

S. 55-70<br />

Effekte qualitätsbezogener Zusatzinformationen über Websites<br />

auf die Beurteilung von Produkten (Gierl/Bambauer), Nr. 2,<br />

S. 95-107<br />

Reiseverkaufsfernsehen als neuer Distributionskanal im Tourismus.<br />

Analyse des Zuschauerverhaltens und Marketingimplikationen<br />

(Wiedmann/Walsh/Adam/Klee), Nr. 2, S. 109-119<br />

Die Nutzung probabilistischer Potenzialmodelle zur verkaufsstellenspezifischen<br />

Marktpotenzialprognose – dargestellt am<br />

Beispiel von Presseartikeln (Dobbelstein), Nr. 2, S. 121-140<br />

Werbeallianzen zwischen eigenständigen etablierten Marken<br />

(Giert/Koncz),Nr.3,S.181-197<br />

Wirkungen von Drehbanden als innovative Form der Bandenwerbung<br />

(Sander), Nr. 3, S. 199-213<br />

Anbieterflexibilität in Dienstleistungsbeziehungen. Konstrukt –<br />

Erfolgswirkungen – Determinanten (Ivens), Nr. 3, S. 215-227<br />

Zur (Un-)Vereinbarkeit von Marketing und Kirche. Eine anbieterorientierte<br />

Analyse des kirchlichen Marketings (Tscheulin/<br />

Dietrich), Nr. 3, S. 229-245<br />

Erhebung von Zahlungsbereitschaften für Ökostrom. Methodische<br />

Aspekte und Ergebnisse einer experimentellen Untersuchung<br />

(Menges/Schröder/Traub), Nr. 3, S. 247-258<br />

Macht in einer triadischen Sichtweise von Dienstleistungsnetzwerken.<br />

Eine ökonomische Analyse (Kantsperger/Kunz),<br />

Spezialausgabe „Dienstleistungs<strong>marketing</strong>”, S. 5-14<br />

Organizational Citizenship Behavior Intention des Kundenkontaktpersonals<br />

in Dienstleistungsunternehmen. Theoretische<br />

Grundlagen und empirische Befunde (Schmitz), Spezialausgabe<br />

„Dienstleistungs<strong>marketing</strong>“, S. 15-32<br />

Qualitätsmanagement bei Vertrauensgütern (Fließ), Spezialausgabe<br />

„Dienstleistungs<strong>marketing</strong>“, S. 33-44<br />

Messung und Konsequenzen von Servicequalität im E-Commerce.<br />

Eine empirische Analyse am Beispiel des Internet-Banking<br />

(Bauer/Falk/Hammerschmidt), Spezialausgabe „Dienstleistungs<strong>marketing</strong>“,<br />

S. 45-57<br />

ÜBERSI<strong>CH</strong>T<br />

I.VerzeichnisderBeiträge.......... III<br />

II.Verfasserverzeichnis ............. IV<br />

III. Kleines Stichwortverzeichnis . . . . . . IV<br />

I. VERZEI<strong>CH</strong>NIS DER BEITRÄGE<br />

Versandapotheken in Deutschland – Die Geburt einer neuen<br />

Dienstleistung – Wer wird eigentlich der Vater? (Gersch),<br />

Spezialausgabe „Dienstleistungs<strong>marketing</strong>”, S. 59-70<br />

Markterfolg durch integratives Multichannel-Marketing – Konzeptionelle<br />

Grundlagen und empirische Ergebnisse<br />

(Adolphs), Nr. 4, S. 269-282<br />

Interne Servicebarometer als Instrument interner Kundenorientierung.<br />

Messung und Steuerung der Qualität und Zufriedenheit<br />

interner Dienstleistungen (Bruhn), Nr. 4, S. 283-295<br />

Beziehungsanalyse in Verkaufsgesprächen. Ergebnisse einer empirischen<br />

Transaktionsanalyse (Angerer),Nr.4,S.297-318<br />

Wie reagieren Kunden auf Preiserhöhungen? Eine Untersuchung<br />

zur Rolle von wahrgenommener Fairness des Preisanstiegs<br />

und Kundenzufriedenheit (Homburg/Koschate), Nr. 4, S.<br />

319-332<br />

Forum<br />

Der Streit um die Vormachtstellung von Marketing und Public<br />

Relations in der Unternehmenskommunikation – Eine unendliche<br />

Geschichte? (Bruhn/Ahlers),Nr.1,S.71-80<br />

Struktur und Entwicklungslinien der Marketingforschung. Ergebnisse<br />

einer Zitations- und Kozitationsanalyse nordamerikanischer<br />

Marketing-Journals 1987-2001 (Roth/Gmür),<br />

Nr.2,S.141-158<br />

Unternehmen vor öffentlichen Auseinandersetzungen. Öffentlichkeitsarbeit<br />

als Erfolgsfaktor in der B2B-Kommunikation<br />

(Bekmeier-Feuerhahn/Weinberg), Nr. 4, S. 333-347<br />

Entwicklungslinien des Marketing in Deutschland: 25 Jahre im<br />

Spiegel der Zeitschrift „Marketing ZFP” (Leischner), Nr. 4,<br />

S. 349-369<br />

Kontaktstudium<br />

Marketing für Beratungsleistungen. Ein dienstleistungstheoretisches<br />

Rahmenkonzept für alternative Formen der Unternehmensberatung<br />

(Jeschke),Nr.2,S.159-171<br />

Literatur<br />

Zeitschriftenauswertung<br />

Journal of Marketing (Marketing-Team Nürnberg),Nr.1,S.81-82<br />

Journal of Marketing Research (Gansser),Nr.1,S.82-83<br />

Marketing-Notizen<br />

Tagungsbericht: Habilitanden-Workshop Marketing, Friedrich-Alexander-Universität<br />

Erlangen-Nürnberg (Dahlke),Nr.1,S.86<br />

Tagungsbericht: 19th Annual IMP Conference, Universität von<br />

Lugano, Schweiz (Ivens),Nr.1,S.86-87<br />

Tagungsbericht: AMA 2004 Winter Educators’ Conference,<br />

Scottsdale, USA (Haas),Nr.2,S.174<br />

Tagungsbericht: 8 th International Research Seminar in Service<br />

Management, 8.-11. Juni 2004, Lalonde-les-Maures, Frankreich<br />

(Ivens),Nr.3,S.259<br />

Tagungsbericht: 33. EMMAS Konferenz „Worldwide Marketing”,<br />

18.-21. Mai 2004, Murcia, Spanien (Möller), Nr. 3, S. 259-260

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!