23.09.2012 Aufrufe

Maissau hat's!

Maissau hat's!

Maissau hat's!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

04 Eine Region stellt sich vor<br />

L(i)ebenswertes Weinviertel<br />

Eine Region stellt sich vor<br />

Die Stadtgemeinde <strong>Maissau</strong> schmiegt sich<br />

eng an die Hügel und Wälder des Manhartsberges,<br />

ein paar Höhenmeter weiter oben beginnen<br />

die Weiten des Waldviertels. In dieser<br />

kurzen Distanz liegt ein bemerkenswertes klimatisches<br />

Phänomen: Es ist wärmer hier und<br />

trockener, die Luftschichtung weniger labil,<br />

daher sind Unwetter rar und wenn, dann ziehen<br />

sie rasch vorbei, ohne großen Schaden<br />

anzurichten. Es gibt keine Gewässer, die zu<br />

„Koarl“ und Karin Aigner – <strong>Maissau</strong><br />

an der Horner Bundesstraße B4<br />

Tel.: 0664/322 09 69<br />

Heurigenbuffets & Party-Pla�en<br />

sind bei uns auf Vorbestellung ganzjährig erhältlich,<br />

auch außerhalb unserer Heurigen-Öffnungzeiten.<br />

Bei der Zusammenstellung Ihres Buffets<br />

sind wir Ihnen gerne behilflich.<br />

weinbau@heuriger-aigner.at<br />

www.heuriger-aigner.at<br />

Überschwemmungen führen könnten. Die<br />

Winter sind gemäßigt und eher schneearm –<br />

wenn man von diesem österreichweiten Ausnahmewinter<br />

2009/2010 einmal absieht –, im<br />

Sommer mildert die leichte Brise aus der<br />

Richtung des dicht bewaldeten Manharts -<br />

berges die Hitze. Die Nächte sind still und<br />

samtig, während in den großen Ballungs -<br />

räumen der Beton die gespeicherte Sonnenenergie<br />

nächtens wieder abgibt.<br />

Heuriger<br />

„Zum Koarl“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!