06.01.2013 Aufrufe

24. Leipziger Kolposkopie – Zytologiekurs Basiskurs zum ...

24. Leipziger Kolposkopie – Zytologiekurs Basiskurs zum ...

24. Leipziger Kolposkopie – Zytologiekurs Basiskurs zum ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, den 12.10.2012<br />

08:30 <strong>–</strong> 09:00 Uhr Anmeldung<br />

09:00 <strong>–</strong> 09:30Uhr Eröffnung durch Herrn Dr. Kühndel<br />

Dr. Quaas: Einführung in die Thematik <strong>–</strong> Bedeutung der<br />

<strong>Kolposkopie</strong> <strong>–</strong> kurzer geschichtlicher Überblick,<br />

Untersuchungsgang<br />

09:30 <strong>–</strong> 10:30 Uhr Prof. Horn: Die Bedeutung der Zytologie, Nomenklatur und<br />

Zytologische Befunde<br />

10:30 <strong>–</strong> 11:00 Uhr Kaffeepause<br />

11:00 <strong>–</strong> 11:30 Uhr Dr. Klostermann: Kolposkopische Nomenklatur & Befunde<br />

11:30 <strong>–</strong> 12:30 Uhr Dr. Quaas: Normale kolposkopische Befunde; Praktische<br />

Übungen mit farbigen Stereo-Diapositiven<br />

12:30 <strong>–</strong> 13:00 Uhr Dr. Klostermann: Bedeutung und Pathogenese von Virologie<br />

und DNA-Zytometrie in der Früherkennung des Zervixkarzinoms<br />

13:00 <strong>–</strong> 14:15 Uhr Mittagspause<br />

14:15 <strong>–</strong> 15:15 Uhr Prof. Horn: Histologie der Präkanzerosen und morphologischkolposkopische<br />

Korrelation<br />

15:15 <strong>–</strong> 15:45 Uhr Dr. Schieck: Fluordiagnostik mittels Phasenkontrastmikroskopie<br />

15:45 <strong>–</strong> 16:00 Uhr Kaffeepause<br />

16:00 <strong>–</strong> 17:00 Uhr Dr. Krahnert / Dr. Schieck: Praktische Übungen am Phasen-<br />

Kontrast- Mikroskop, Fluordiagnostik (Gruppe I)<br />

Dr. Quaas: Atypische kolposkopische Befunde;<br />

Praktische Übungen mit farbigen Stereo-Diapositiven (Gruppe II)<br />

17:00 <strong>–</strong> 18:00 Uhr Dr. Krahnert / Dr. Schieck: Praktische Übungen am Phasen-<br />

Kontrast- Mikroskop, Fluordiagnostik (Gruppe II)<br />

Dr. Quaas: Atypische kolposkopische Befunde;<br />

Praktische Übungen mit farbigen Stereo-Diapositiven (Gruppe I)<br />

Samstag, den 13.10.2012<br />

09:00 <strong>–</strong> 10:00 Uhr Dr. Quaas: Management im Rahmen der Früherkennung<br />

des Zervixkarzinoms<br />

10:00 <strong>–</strong> 11:00 Uhr Dr. Quaas: Kolposkopische Befunde bei Vor- und<br />

Frühstadien des Zervixkarzinoms; Praktische Übungen<br />

mit farbigen Stereo-Diapositiven<br />

11:00 <strong>–</strong> 12:00 Uhr Diagnosequiz<br />

12:00 <strong>–</strong> 12:30 Uhr Kaffeepause<br />

12:30 <strong>–</strong> 13:30 Uhr Dr. Möckel : Abstrichseminar<br />

13:30 <strong>–</strong> 14:00 Uhr Dr. Klostermann: Diagnostik von Vulvaerkrankungen<br />

14:00 <strong>–</strong> 15:00 Uhr Dr. Klostermann: Falldemonstrationen einer<br />

Dysplasiesprechstunde<br />

anschließend Ausgabe der Zertifikate <strong>–</strong> Ende des Kurses<br />

Referenten und Tutoren:<br />

Dr. J. Quaas Niedergelassener Frauenarzt Stralsund,<br />

Vorstandsmitglied der AG-CPC<br />

Dr. K. Klostermann Niedergelassener Frauenärztin Naunhof, Leiterin der<br />

Dysplasiesprechstunde Universitätsfrauenklinik Leipzig,<br />

Dr. K. Kühndel Ehemaliger Leiter der Dysplasiesprechstunde<br />

und des Zytologischen Labors der UFK Leipzig<br />

Prof. Dr. L.-C. Horn Leiter der Arbeitsgruppe Mamma-, Gynäko- &<br />

Perinatalpathologie der Universität Leipzig<br />

Dr. U. Krahnert Leiter des zytologischen Zentrallabors Grimma<br />

Dr. R. Schieck Leiter des zytologischen Zentrallabors Grimma<br />

Dr. J. Möckel Frauenarzt und Zytologe, Labor Dr. Schneider, Freiburg

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!