06.01.2013 Aufrufe

Referenzen über Samuel Althof Institution Auftrag / Projekt ...

Referenzen über Samuel Althof Institution Auftrag / Projekt ...

Referenzen über Samuel Althof Institution Auftrag / Projekt ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Referenzen</strong> <strong>über</strong><br />

<strong>Samuel</strong> <strong>Althof</strong><br />

<strong>Institution</strong> <strong>Auftrag</strong> / <strong>Projekt</strong> AnsprechpartnerIn Adresse / Telefon<br />

NATIONALES<br />

FORSCHUNGS-<br />

PROGRAMM NFP40+<br />

Rechtsextreme Jugendliche<br />

in der Schweiz:<br />

Ausstiegsmotivation unter<br />

besonderer Berücksichtigung<br />

der familiären Sozialisation<br />

und der<br />

Gleichaltrigenbeziehungen<br />

Bürgerliches<br />

Waisenhaus<br />

Baselstadt<br />

Bundesamt für Polizei -<br />

Dienst für Analyse und<br />

Prävention<br />

Stiftung<br />

gegen Rassismus<br />

und Antisemitismus<br />

Cablecom, Betreiberin<br />

des grössten<br />

Chatplatform in der<br />

Schweiz; SWISSTALK<br />

Fachstelle für<br />

Rassismusbekämpfung<br />

Generalsekretariat EDI<br />

Jump-in<br />

Kontaktstelle<br />

Jugendarbeit<br />

Arbeitsgruppe<br />

"Bruecken" zum<br />

Thema Gewalt,<br />

Interlaken, BE<br />

Offene Jugendarbeit<br />

„Bödeli“<br />

Violence, Jugend und<br />

Gewalt im Zusammenhang<br />

mit sozioökologischen<br />

Strukturen.<br />

Interdisziplinäres<br />

Methodische und inhaltliche<br />

Beratung<br />

Weiterbildung: Strategien<br />

und Umgang mit<br />

rechtsorientierten<br />

Jugendlichen<br />

Rechtsextremismus- und<br />

Gewalt-Prävention<br />

Rechtsextremismus-<br />

Prävention, Gewalt-<br />

Prävention<br />

Rechtsextremismus-<br />

Prävention im Chat.<br />

Entwicklung von<br />

technischen und inhaltlichen<br />

Strategien im Umgang mit<br />

rassistischen Usern.<br />

Rechtsextremismus-<br />

Prävention, Gewalt-<br />

Prävention<br />

Rechtsextremismus-<br />

Prävention, Gewalt-<br />

Prävention<br />

Krisenintervention, Beratung<br />

und Rechtsextremismus-<br />

Gewalt-Prävention<br />

Rechtsextremismus-<br />

Prävention, Gewalt-<br />

Prävention und<br />

Deeskalationsstrategien<br />

Partnerin und Resource<br />

Person<br />

PD, Dr. Wassilis<br />

Kassis,<br />

Herr<br />

Valentin<br />

Vondermuehll<br />

Bundesamt für<br />

Polizei -Dienst für<br />

Analyse und<br />

Prävention<br />

Stiftung gegen<br />

Rassismus und<br />

Antisemitismus<br />

Abteilung Pädagogik,<br />

Philosophisches Seminar,<br />

Universität Basel,<br />

wassilis.kassis@unibas.ch<br />

Bürgerliches Waisenhaus<br />

Theodorskirchplatz 7<br />

4058 Basel/BS<br />

Bundesamt für Polizei,<br />

Eidg. Justiz- und<br />

Polizeidepartement<br />

Bundesrain 20, CH-3003<br />

Bern<br />

Tel. ++41 (0)31 323 11<br />

23, Fax ++41 (0)31 322<br />

53 04<br />

Stiftung gegen Rassismus<br />

und Antisemitismus<br />

Schweizergasse 6<br />

CH-8001 Zürich<br />

Switzerland<br />

Herr Fabian Frank Cablecom<br />

Zollstrasse 42,<br />

8021 Zürich<br />

01 277 91 11<br />

Herr Michele<br />

Galizia<br />

Leiter<br />

Jugendarbeit<br />

Herr Jürg<br />

Habegger,<br />

Beisitzer<br />

Brückengruppe<br />

Herr Felix<br />

Bussinger<br />

Fachstelle für<br />

Rassismusbekämpfung /<br />

Generalsekretariat EDI /<br />

CH-3003 Bern<br />

031 324 10 33<br />

Leiter Jugendarbeit /<br />

Jugendbeauftragter<br />

Rapperswil - Jona<br />

Marktgasse 17<br />

8640 Rapperswil<br />

055 210 93 60<br />

079 209 01 89<br />

Spielmatte 37<br />

3800 Unterseen<br />

Tel: 033 823 10 69<br />

Herr Nico Rubeli Petersplatz<br />

Basel<br />

079 668 50 50


Forschungsprojekt an<br />

der Universität Basel<br />

Stephan Mathis, Jurist Rechtsextremismus-<br />

Prävention<br />

Schweizerischer Rechtsextremismus-<br />

Israelitischer<br />

Prävention<br />

Gemeindebund, SIG<br />

Demeter<br />

Beratung und<br />

Produzentenverein Rechtsextremismus-<br />

Prävention<br />

Stephan Mathis Arlesheim<br />

061 701 26 18<br />

Dennis L. Rhein Gotthardstrasse 65<br />

8027 Zürich<br />

01 202 16 72<br />

Frau S. Küffer Grabenackerstr. 15<br />

4142 Münchenstein/BL<br />

061 416 06 43

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!