06.01.2013 Aufrufe

Das bisher einzige Point-of-Care Gerät mit einem Immunosensor

Das bisher einzige Point-of-Care Gerät mit einem Immunosensor

Das bisher einzige Point-of-Care Gerät mit einem Immunosensor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

POCT-Workshop<br />

22. Februar 2011<br />

Asklepios Klinikum Birkenwerder<br />

Elektronische Biochips<br />

Vorteile der amperometrischen Transducer<br />

- hohe Sensitivität (10 -8 mol/l) gegenüber elektrochemisch<br />

aktiven Verbindungen, großer linearer Meßbereich (3- 6 Konzentrationsdekaden)<br />

- Messung in absorbierenden und trüben Proben möglich<br />

(z.B. Blut, Lebens<strong>mit</strong>teln, Zellkulturmedien)<br />

- Herstellungsverfahren aus der Mikroelektronik anwendbar (stark miniaturisierbar),<br />

geringer Preis von Mikroelektroden<br />

- Auswertung über handliche <strong>Gerät</strong>e möglich<br />

Bei der Amperometrie findet St<strong>of</strong>fumsatz statt<br />

elektrochemisch aktive Substanz (ox) elektrochemisch inaktive Substanz (red)<br />

e -<br />

Arbeitselektrode

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!