06.01.2013 Aufrufe

Programm Business Future Forum.pdf - Amiando

Programm Business Future Forum.pdf - Amiando

Programm Business Future Forum.pdf - Amiando

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13:30 Uhr Fachdiskussion mit den Referenten des Tages<br />

14:45 Uhr Mit gezieltem Change Management Mitarbeiter auf neue Mobility-Systeme vorbereiten<br />

15:15 Uhr Coffee Break<br />

JENS LAUSCHKE, Abteilungsleiter, SRE AM WO, Siemens AG<br />

WOLFGANG GLADBACH, Head IT Technology and Architecture, Evonik Industries AG<br />

DR. ING. MARTIN KLEIBRINK, Head Corporate Architecture, Credit Suisse AG, Schweiz<br />

14:00 Uhr Mobile Working bei Siemens<br />

• Räumliche Inszenierungen der Unternehmenswerte<br />

• Emotionalisierung des Ortes<br />

• Neue Designkonzepte zur Förderung von Kollaboration, Kommunikation und Mobilität<br />

• Die Wahl der Arbeitsumgebung orientiert sich an den unterschiedlichen Bedürfnissen und<br />

Arbeitsformen heterogener Mitarbeitergruppen<br />

• Raumergonomie – Schutz von Privatheit und Förderung der Gemeinschaft<br />

JENS LAUSCHKE, Abteilungsleiter, SRE AM WO, Siemens AG<br />

• Akzeptanz schaffen: Gezielte Kommunikation neuer Prozesse und Situationen<br />

• Mitarbeiter kennen und verstehen: Systematisches Anforderungs-Management<br />

• Die Umsetzung sichern: Roll-Out neuer Arbeitsprozesse gezielt steuern<br />

OLIVER HEIN, Abteilungsleiter, Managing Partner, Baumgartner & Co.,<br />

<strong>Business</strong> Consultants GmbH<br />

15:45Uhr Collaboration Initiative, mobile Lösungen und Social Media<br />

• Collaboration Initiative - Sinn und Zweck<br />

• Collaboration über Raum und Zeit hinweg<br />

• Mobility Solution bei Evonik<br />

• Social Media Ansatz bei Evonik<br />

• Wirkung auf & Bedeutung für die Mitarbeiter<br />

WOLFGANG GLADBACH, Head IT Technology and Architecture,<br />

Evonik Industries AG<br />

16:15 Uhr Neue Medien & neue Arbeitsformen – Einfluss auf Kosten und Prozesse<br />

16:45 Uhr Virtualize your Company<br />

• Verändertes Kaufverhalten der Kunden fordert die Veränderung der Prozesse im<br />

Hersteller-/Anbieter-Unternehmen<br />

• Automatisierung und Mehrkanalvertriebswege – auf dem Weg zur Abwicklungsfabrik?<br />

• Veränderte Arbeitsformen bedingen auch ein Umdenken bei der Mitarbeitergewinnung<br />

& -bindung<br />

• Veränderungspotenziale in der Unternehmenslandschaft<br />

NORBERT BOCHYNEK, Geschäftsleitung, tolina GmbH<br />

Steigender Trend zum Wechsel auf Mobile Work Konzepte/Virtualisierung bei Unternehmen mit<br />

Dienstleistungsorientierung<br />

Step-by-Step Virtualization<br />

Office<br />

IT<br />

Communication<br />

Collaboration<br />

Mitarbeiter<br />

17:45 Uhr Get together in der 360°Bar<br />

DR. ANDREA MARLIERE, Geschäftsführerin, NetCo Consulting GmbH<br />

17:15 Uhr Abschließende Zusammenfassung und Diskussion

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!