06.01.2013 Aufrufe

Qualität in der Apotheke: «Einen Zacken mehr drauf» - AKB

Qualität in der Apotheke: «Einen Zacken mehr drauf» - AKB

Qualität in der Apotheke: «Einen Zacken mehr drauf» - AKB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>AKB</strong>-Präsident Michele Bordoni<br />

führt durch die Medienkonferenz.<br />

Weg <strong>in</strong> die Zukunft<br />

Mit dem Ziel, im Jubiläumsjahr<br />

<strong>mehr</strong> als 60 qualitätszertifizierte<br />

<strong>Apotheke</strong>n im Kanton Bern vorweisen<br />

zu können, war <strong>der</strong> <strong>AKB</strong><br />

e<strong>in</strong>e Wette e<strong>in</strong>gegangen: E<strong>in</strong>e<br />

Wette, weil <strong>der</strong> Verband das<br />

Qualifikationsverfahren mitf<strong>in</strong>anzierte,<br />

e<strong>in</strong>e Wette, weil <strong>der</strong> <strong>AKB</strong><br />

den E<strong>in</strong>stieg <strong>der</strong> Berner <strong>Apotheke</strong>n<br />

<strong>in</strong> den <strong>Qualität</strong>swettbewerb<br />

aktiv unterstützte.<br />

Dank dem grossen Engagement<br />

vieler <strong>Apotheke</strong>r<strong>in</strong>nen<br />

und <strong>Apotheke</strong>r verfügen heute<br />

<strong>mehr</strong> als die Hälfte aller <strong>AKB</strong>-<br />

<strong>Apotheke</strong>n über das QMS-Label.<br />

Wir s<strong>in</strong>d stolz auf das Resultat.<br />

Die E<strong>in</strong>führung e<strong>in</strong>es <strong>Qualität</strong>smanagement-Systems<br />

«QMS-<br />

Pharma» ist mit <strong>der</strong> se<strong>in</strong>erzeit<br />

aufgeworfenen Frage «EDV – ja<br />

o<strong>der</strong> ne<strong>in</strong>?» vergleichbar. Heute<br />

kann sich niemand <strong>mehr</strong> e<strong>in</strong>e<br />

<strong>Apotheke</strong> ohne elektronische<br />

Hilfsmittel vorstellen.<br />

Genauigkeit und <strong>Qualität</strong> haben<br />

<strong>in</strong> <strong>der</strong> <strong>Apotheke</strong> e<strong>in</strong>e lange Tradition.<br />

«QMS-Pharma» zielt darauf<br />

ab, die <strong>Qualität</strong> <strong>der</strong> Dienstleistungen<br />

umfassend und je<strong>der</strong>zeit<br />

zu gewährleisten. <strong>Qualität</strong> ist<br />

unsere Zukunft!<br />

Michele Bordoni, <strong>Apotheke</strong>r,<br />

Präsident <strong>AKB</strong><br />

<strong>Qualität</strong>smanagement (QMS) <strong>in</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Apotheke</strong><br />

Für die Patienten geht es beim Kauf von Medikamenten um etwas<br />

vom Wichtigsten im Leben, nämlich um ihre Gesundheit. Nicht<br />

umsonst schreiben die Gesundheitsbehörden weltweit hohe Sicherheitsstandards<br />

bei <strong>der</strong> Produktion und dem Verkauf von Medikamenten<br />

vor. Die QMS- <strong>Apotheke</strong> setzt sich für diese Sicherheit e<strong>in</strong>.<br />

Daneben legt sie bei ihren Dienstleistungen grossen Wert auf <strong>Qualität</strong><br />

und Effizienz.<br />

Das <strong>Qualität</strong>smanagement-System «QMS-Pharma» wurde von<br />

pharmaSuisse, dem Schweizerischen <strong>Apotheke</strong>rverband, eigens für<br />

<strong>Apotheke</strong>n entwickelt. Es stützt sich ab auf die ISAS, e<strong>in</strong>e <strong>in</strong>ternational<br />

tätige Organisation, die auf Fragen <strong>der</strong> <strong>Qualität</strong>ssicherung<br />

spezialisiert ist. Das «QMS-Pharma» dient dazu, die <strong>Qualität</strong> <strong>der</strong><br />

Dienstleistungen <strong>in</strong> <strong>Apotheke</strong>n laufend zu verbessern. Für die Zertifizierung<br />

wird die <strong>Qualität</strong> <strong>der</strong> <strong>Apotheke</strong> <strong>in</strong> folgenden Bereichen<br />

geprüft:<br />

- Überprüfung <strong>der</strong> ärztlichen Rezepte<br />

- Abgabe von Medikamenten ohne Rezept und<br />

pharmazeutische Beratung<br />

- Gesprächsführung, Kommunikation und Patienten<strong>in</strong>formation<br />

- Struktur <strong>der</strong> <strong>Apotheke</strong><br />

- Arbeitsprozesse und <strong>der</strong>en Umsetzung<br />

- Analyse <strong>der</strong> Kundenzufriedenheit<br />

Vor rund fünf Jahren setzte sich <strong>der</strong> <strong>Apotheke</strong>rverband des Kantons<br />

Bern das ehrgeizige Ziel, dass sich bis zum 150-Jahr-Jubiläum<br />

im Jahr 2011 <strong>mehr</strong> als die Hälfte <strong>der</strong> Berner <strong>Apotheke</strong>n haben<br />

zertifizieren lassen. Dieses Ziel konnte mit nun 64 zertifizierten<br />

<strong>Apotheke</strong>n erreicht werden!<br />

Daniel Wechsler, Dr. pharm., Generika <strong>Apotheke</strong> Bern,<br />

Vorstandsmitglied <strong>AKB</strong><br />

Daniel Wechsler steht TeleBärn Red und Antwort.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!