07.01.2013 Aufrufe

F LITERATUR themarelevante ... - Christian Grund

F LITERATUR themarelevante ... - Christian Grund

F LITERATUR themarelevante ... - Christian Grund

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

F <strong>LITERATUR</strong> <strong>themarelevante</strong> Zeitschriftenbeiträge<br />

F1 Deutsches Architektenblatt<br />

(B): Leserbrief (G): Gespräch/Diskussion (R): Buch-Rezension (W): Wettbewerbserläuteunrg LB: Literatur-Blatt der Bauwelt<br />

Jahr/Seite lfd. Nr. Titel Verfasser Aussagen zum Einzel-Thema<br />

85/ 281 A 001 Über die Notwendigkeit .... Jochem Ges.zus.hang; Stadtgestalt/Identität<br />

445 A 002 Landschaftsraum und Bebauungsplanung Korkisch Ges.zus.hang; Kontext; Zersiedlung<br />

759 A 003 6. Deutscher Architektentag Bremmer Stadtraum/Platz<br />

783 A 004 Architektur heute Poseneske Form/Funktion<br />

1257 A 005 Freiheit und Bindungen .... Hackelsberger Kontext<br />

1441 A 006 Hohe Beteiligung am 6. Deutschen .... Bremmer u.a. Stadtraum; Zentrum; Identität; Kontext<br />

86/ 415 A 007 Ökologie und Städtebau Schäffel Stadtraum; Zentrum; Identität; Auto<br />

1215 A 008 Zurück in die Stadt - .... Schäffel Zentrum/Identität/Stadtraum; Zersiedlg.<br />

1227 A 009 Methodik einer topographiebezogenen .... Korkisch Zersiedlung; Kontext<br />

1230 A 010 Aktuelle Fach- und Rechtsprobleme .... Wüst Zersiedlung/Landverbrauch<br />

87 151 A 011 Internationaler Kongreß für .... Schwab Hierarchie/Zentrum; Identität<br />

461 A 012 Siedlungsflächenexpansion als .... Hecking/Mikulicz Ges.zus.hang; Zersiedlung<br />

999 A 013 Zeitpolitik und Stadtentwicklung Zöpel Kontext<br />

1179 A 014 Stadtplanung in Krefeld Schäffel Identität/Orientierg./Kontext/Stadtraum<br />

1185 A 015 Grünplanung im Wohnungsbau Luz/Luz Kontext; Beziehungsgeflecht<br />

88/ 111 A 016 Straßenraumgestaltung mit dem .... Heinz Stadtraum; Identität; Kontext<br />

141 A 017 Metastadt - Das Ende eines Versuchs Krings Kontext<br />

239 A 018 Städtebau - Entwicklung und .... Adrian Identität/Identifikation<br />

361 A 019 Ordnung und Unordnung in der Stadt Greiner Historischer Kontext<br />

1403 A 020 Der Straßenraum im Zuge der... Hangarter Stadtraum<br />

1603 A 021 Erhaltung und Erneuerung .... Krupinski Kontext: Identität; Stadtraum<br />

89/ 537 A 022 Computer und Kreativität Kruppa Planung und Computergrafik<br />

1041 A 023 7. Deutscher Architektentag .... Mattauch Stadtraum<br />

1147 A 024 Lebensraum Stadt und Kunst Mutschler Identität; Stadtraum; Milieu<br />

1829 A 025 Journalistenwettbewerb 1989 Echternach Zersiedlung<br />

90/ 737 A 026 Städtische Entwicklung und ....(Konferenz) DAB histor. Kontext; Zersiedlung<br />

1197 A 027 Stadtutopien heute - .... Laage Zersiedlung; Identität; Stadtraum<br />

1371 A 028 Zur Innenentwicklung in den .... Krupinski Zersiedlung; Zentrum ...<br />

1793 A 029 Bericht aus Bonn - .... Laage Gesamtkonzept; Identität<br />

91/ 151 A 030 Deutscher Städtbaupreis 1990 nicht ... DAB Gesamtzusammenhang<br />

215 A 031 Industrie und Städtebau Jockers Gesamtzusammenhang; Zersiedlung<br />

442 A 032 Nachdenken über die ....(Sömmerda) BAK Zentrum; Stadtraum<br />

715 A 033 Informelle (städtebauliche) Planung Thomas Identität/Identifikation<br />

826 A 034 Grußworte zum 8. Deutschen .... Adam-Schwaetzer Kontext; Identität<br />

834 A 035 Dresden, Tagungsort des 8. Deutschen .... Möbius Blickachsen/Straßenachsen<br />

1179 A 036 Stadt-Ansichten Glaser Zentrum/Peripherie; Chaos/Collage<br />

1182 A 037 Wir Bürger sind die Stadt - .... Laage Wechselwirkung Stadt-Mensch<br />

1330 A 038 Aus der Arbeitsgruppe II Rosiny Kontext; Identität/Identifikation<br />

1334 A 039 Neue Chancen für Stadtentwicklung .... Bächer Kontext; Stadtraum<br />

1548 A 040 Die Sprache der alten Stadt (Dresden) Wustlich Ges.zus.hang; Kontext; Identität<br />

1552 A 041 Drei neue Städte - .... Rosiny Ges.zus.hang; Identität<br />

1554 A 042 Eine biographische Angelegenheit Wustlich histor.Kontext/Unverwechselbarkeit<br />

1556 A 043 Pirna - Rundgang durch .... Wustlich Stadtraum; Identität; Stadtrand<br />

1560 A 044 Sömmerda - die stadträumliche Collage Wustlich Stadtraum; Stadtrand; Collage<br />

1564 A 045 Wismar - Porta Futura Wustlich Komposition; Kontext; Stadtrand<br />

1599 A 046 Flächenverbrauch, Stadtentwicklung und.... Kaule/Kunz Zersiedlung/Verdichtung<br />

92/ 70 A 047 Städtebau und Architektur zwischen ... Speer Testentwurf/Wettbs.gebiet/Rückkopplg.<br />

526 A 048 Barcelona 1980 bis 1992 - .... (G) Wustlich/Bohigas Stadtraum; Kontext; Collage/Fragment<br />

530 A 049 Virtuelle Härte der Ordnung .... (Barcelona) Dünnebacke Hierarchie; Zersiedlung; Collage<br />

538 A 050 Hamburg ganz - .... Erler Ges.zus.hang; Entwicklungsachsen<br />

539 A 051 Urstromtal ... für Architektur: ...(Hamburg) Kossak Raumachsen; Identität<br />

544 A 052 Stadtlandschaft als Programm (Hamburg) Laage u.a. Stadtraum; Nah-Grün<br />

546 A 053 Die EXPO 2000 und .... Stahrenberg Wechselwirkung Stadt/Mensch<br />

927 A 054 Regionalismus und Internationalität .... Fehlhaber Gesamtzusammenhang<br />

93/ 407 A 055 Zukunft - vorübergehend .... (Magdeburg) Wustlich Stadtraum; Kontext; Identität<br />

631 A 056 Eine neue Mitte für Magdeburg Wustlich Blickachse<br />

634 A 057 Grand Design - mehrfach codiert Wustlich Kontext; Codierung/Ambivalenz<br />

1877 A 058 Deutscher Architektentag Hamburg .... Erler europäische Stadt in Frage gestellt<br />

1921 A 059 Wettbewerbe - Wettbewerbe .... Bächer Kolloquium im Wettbewerbsverfahren<br />

94/ II A 060 Architekturforum Baden-Württemberg BAK europäische Stadt bedroht; Stadtraum<br />

743 A 061 Kongreß Zukunft Wohnen II Vom .... Spengelin Identität vs Collage; Stadtraum<br />

748 A 062 Die Wohnungsfrage als Problem von .... Schwinge Zersiedlung<br />

898 A 063 Deutscher Architektentag Hamburg .... BAK Identität; Zentrum/Peripherie<br />

1078 A 064 Risiko Stadt? Eröffnungsrede Erler Identität; Kontext<br />

1080 A 065 Perspektiven der Urbanität Biedenkopf Zentrum/Peripherie<br />

1081 A 066 Risiko Stadt? Ostertag Stadtraum; Stadt durch Medien obsolet<br />

1086 A 067 Grußwort der Bundesministerin .... Schwaetzer Ges.zus.hang; Stadtraum; Zentrum<br />

1314 A 068 Die Stadt und der Tod (R) Wustlich Identität<br />

1316 A 069 Die Stadt als Ausdruck der .... Wustlich Kontext; Stadtraum<br />

1320 A 070 Identität vs. Chaos Wustlich Identität/Stadtraum/Kontext; Zentrum<br />

1322 A 071 Strukturbindung - der.... (Hamburg) (G) Kossak Kontext; Identität; Raumkontinuum<br />

1325 A 072 Raumkontinuum; beispielsweise Sauerbruch Identität; Raumkontinuum<br />

1328 A 074 Arbeiten in der Stadt - .... Reichardt Zersiedlung; Verdichtung; Vernetzung<br />

1337 A 075 Wettbewerbe Ostertag Weiterentwicklung des Verfahrens<br />

1337 A 076 Entwicklungslabor Wustlich Wettbewerbsergebnisse u. Auswertung<br />

1555 A 077 Ein Boulevard für den Alltag (G) Wustlich/Coenen Kontext; Identität; Stadtraum/Platz<br />

1811 A 078 „Atkins-Land“ - eine Parabel Wustlich Identität des Ortes<br />

95/ 206 A 079 Der Stadtraum und die .... (Frankfurt/M) Winkler Ges.zus.hang; Stadtraum; Zentrum<br />

388 A 080 Unterwegs im Nirgendwo Guggenberger Universalismus vs. Regionalismus<br />

611 A 081 Berufsbild Stadtplaner/in Bergknecht u.a. Kontext; Bewahrung/Entwicklung<br />

820 A 082 Städtebauliche Wettbewerbe Schwinge Beurteilung via Modell/mittels Kriterien<br />

829 A 083 Kongress: Stadt statt Stadtrand DAB/IBA Zentrum/Peripherie


832 A 084 Zur Berufsbilddiskussion der .... Kuchenmüller Chaos als Verhängnis oder Ordnung<br />

1266 A 085 Suchen, forschen, finden. Muß .... Humpert Planung vs Selbstbildung; Peripherie<br />

96/ 357 A 086 Die vergessene Tradition Siedler Zentrum/Peripherie; grüne Mitte<br />

362 A 087 Die offene Stadt Beck Stadt/Mensch; Identität; Stadtraum<br />

368 A 088 Zum Wiederaufbau der Bauakademie Bodenschatz pro tradierte europäische Stadt<br />

371 A 089 Für einen Solidarpakt Burgard traditionelle Planung vs Zufall u. Chaos<br />

594 A 090 Architektur und Gesellschaft - .... Sewing Identität; Stadtraum; öffentl. Diskurs<br />

634 A 091 Ansprache auf der 50. Dekanat-Konferenz Ostertag europ. Stadt vs Hütten-/HighTech-Stadt<br />

1029 A 092 Wörter zu Pflugscharen: .... Marquart für Planungsdebatte/offenen Diskurs<br />

1437 A 093 Die Stadt und die Einzelhirne Moewes Stadtraum; Zersiedlg.;Identität<br />

1515 A 094 Ganzheitliche Aspekte bei der .... Richter Präsentation bei Wettbewerben<br />

1822 A 095 Planen und Bauen am Ende des... Töpfer Stadtraum; Identität; Zersiedlung<br />

1827 A 096 Wandel ohne Wachstum? Scholz/Wachten Zentrum/Peripherie; Zersiedlung<br />

1999 A 097 Über das Wesen von Zwischenräumen Moewes Stadtraum<br />

2006 A 098 Der Raum als Immobilienabfall Moewes Stadtraum; Identität<br />

2009 A 099 Der öffentliche Raum - Platz für Politik Conradi Stadtraum<br />

2010 A 100 Stadtplätze Aminde Stadtraum/Platz; Orientierg.;Vernetzg.<br />

97/ 299 A 101 Das juristische Wort schafft die .... Brunnert Wettbewerb: Protokoll/Beurteilung<br />

308 A 102 Bemerkungen zum Thema Wettbewerbe Spengelin Zielsystem<br />

311 A 103 Unfrisiertes, Unzensiertes Bächer Wettbewerb: Veröffentlichg./Auswertg.<br />

660 A 104 Stuhl, Tisch und Stadt Spengelin Identität; Orientierg; Kontinuum<br />

1009 A 105 München; Messestadt Riem: .... Burger/Sommer Stadtraum/Platz; Automobil<br />

1013 A 106 Ökologisch bauen und wohnen Drum Entropie; Kontext; Vernetzung<br />

1244 A 107 Wertstrukturen in der Stadtplanung Christ Zentrum/Peripherie; Stadtraum/Identität<br />

1246 A 108 Wenn wir die Raumplanung heute .... Sieverts Ges.zus.hang; Stadtrand; Rückkopplg.<br />

1266 A 109 Technische Universität Hamburg-Harburg DAB Studiengang Städtebau geschlossen?<br />

1266 A 110 Universität Oldenburg DAB Studiengg. Stadt-/Regionalplg. geschl.<br />

1435 A 111....Generalist - Spezialist - Architekt Burkhardt Gesamtzusammenhang<br />

1626 A 112 Globalisierung - und die Zukunft .... Hoffmann-Axthelm Reaktion auf Globalisierung<br />

1630 A 113 Die Internationale des Unsinns Moewes Globalisierung verlangt Region/Identität<br />

1634 A 114 Globalisierung/Regionalisierung - .... Niebergall Region/Kontext vs Globalisierung<br />

1814 A 115 Erneuerung alter Industriegebiete - .... Schmid regionale Ebene ergänzt globale Ebene<br />

1816 A 116 Die Landschaft ist das Gesetz Daldrop-Weidmann Stadtraum; Kontext; Zersiedlung<br />

1839 A 117 Die Zukunft der Regionen . .... Toyka Planungschaos akzeptieren<br />

98/ 6 A 118 Arbeitswelt und Lebenswelt Sennet Aufwertung von Zentrum und Rand<br />

31 A 119 EDV in Stadt-, Regional- und Raumplanung Altenburger Gesamtzusammenhang<br />

144 A 120 Der UMBAU zu einem vollkommenen .... Trauzettel 3. Zerstörung; Zentrum/Peripherie<br />

273 A 121 Perspektiven Schwinge Zersiedlung; Wettbewerb/Diskussion<br />

295 A 122 Planungsrecht und Planungskultur Bäumler Gesamtzusammenhang<br />

477 A 123 Management versus Abwägung - .... Hatzfeld Ges.zus.hang; Identität; lokal vs global<br />

591 A 124 Umbau - die Zukunft des Bestandes Hassler/Kohler Identität; Genius Loci<br />

625 A 125 Freiberufler oder Dienstmann? Doss Informative Darstellung oder Werbung<br />

799 A 126 Bebauung und kein Ende Loske Gesamtzusammenhang; Zersiedlung<br />

994 A 127 Junge Büros berichten Jäckel/Micke Stadtraum; Identität; Kontext<br />

1012 A 128 Delphi-Studie - Die Zukunft hat schon .... S-C für kompakte Stadt<br />

1028 A 129 Plattenbauten - Was tun? .... Hegner Stadtraum<br />

1112 A 130 Strategien zum Ressourcenschutz Osten-Sacken Gesamtzusammenhang; Zersiedlung<br />

1419 A 131 Spiel mit Grenzen Hertling Kontext; Genius Loci<br />

1422 A 132 Für welches Europa sollen wir bauen? Sowa Kontext; Identität<br />

1429 A 133 Pas de deux - ein deutsch-polnisches .... Schultz-Coulon Kontext; Identität<br />

99/ 50 A 134 Generationswechsel: Lob für .... Riehle Transparenz von Stadtplanung<br />

324 A 135 Ausschreibung Gutachten Stuttgart Ostertag, Brunnert Identität der Stadt<br />

331 A 136 Der Architekt als Moderator.... Schultz-Coulon Identifikation mit dem Ort<br />

623 A 137 Architektur und Öffentlichkeit Conradi pro öfftl. Stadtraum<br />

626 A 138 Neue Kunstwelten - .... Zlonicky öfftl. Raum, europ. Einfluß auf USA<br />

628 A 139 Privatsache Stadt? Scholz öfftl. Raum, Zentrum, Zwischenstadt<br />

632 A 140 Marktmechanismen, Bürgerinteressen ....(G) Kellermann, Pfeiffer öfftl. Raum, Zentrum<br />

655 A 141 Stadtentwicklungsplanung „im Netz“ Altenburger, Hilcken Gesamtzusammenhang<br />

662 A 142 Eine Stadt mit Eigenschaften Rada öffentl. Raum, Identität<br />

794 A 143 Firmitas. Utilitas. Venustas. - .... Kieren Geschwindigkeit, Fragment<br />

908 A 144 Partizipation statt Nabelschau Dilger öfftl./politische Diskussion<br />

910 A 145 Soll Architektur glücklich machen? (G) Conradi, Kollhoff öffentlicher Raum/Zersiedlung<br />

914 A 146 Architektur zwischen Hybris und .... Hoffmann pro traditionelle gewachsene Stadt<br />

943 A 147 Barrierefreie Stadtplanung Wolters-Krebs soz. Kontrolle/Orientierung/kurze Wege<br />

1145 A 148 Der Blick zurück: Denkmalwertes in Weimar Hubrich Kontext/geschichtl. Kontinuität<br />

1306-I A 149 30 Jahre Bundesarchitektenkammer Conradi u.a. Identität/Dichte/öfftl. Raum<br />

1457 A 150 Schneller, höher, weiter Herzog Verdichtung/kurze Wege<br />

1468 A 151 Auf dem Weg zu Urban 21 Krautzberger Zersiedlung/Kleinstadt/aktive Planung<br />

1470 A 152 Nachhaltige Stadtentwicklung - .... Feldmann Fragmentierg./Gesamtzusammenhang<br />

1486 A 153 „Stadt 2000“ Brenner öfftl. Raum/pro europäische Stadt<br />

1637 A 154 Berliner Erklärung (BAK) regionale Identität/öffentl. Diskussion<br />

F2 Bauwelt / Stadtbauwelt<br />

Jahr/Seite lfd. Nr. Titel Verfasser Aussagen zum Teil-Thema:<br />

85/ 419 B 001 Neues Leitbild, neuer Zeitgeist, neues Recht? Kossak hist. Kontext/Identität/Stadtraum<br />

436 B 002 Wo bleibt der Städtebau im Baugesetzbuch? Göb Gesamtstadt/Zentrum/Zersiedlung<br />

914 B 003 Wohnungsbau und öffentlicher Raum (R) Nagel Wiedergewinnung d. öfftl. Stadtraums<br />

918 B 004 Fortschritt durch Rückbau? Reiß-Schmidt/Zwoch Stadtraum/Kontext/Identität<br />

925 B 005 Rückbau Städtischer Hauptverkehrsstraßen Baier/Schäfer gegen autogerechte Stadt<br />

944 B 006 Das Unternehmen „Banlieues 89“ (Paris) Fortin Vernetzung/Zentrum/Kontext<br />

952 B 007 Mehr Stadt, mehr Landschaft (Gropiusstadt) Martin/Pächter u.a. „Moderne Stadt“ gescheitert<br />

959 B 008 Aus der Traum - Zehn Jahre Metastadt Cox Metastadt gescheitert<br />

1031 B 009 Lehrstunde Winterfeldtplatz Eichstädt pro öfftl. Stadtraum/Identität<br />

1083 B 010 Neue katalanische Architektur (Barcelona) Bayne/Veciana pro öfftl. Stadtraum/Kontext/Identität<br />

1892 B 011 „Zu Beginn der 60er Jahre...“ (G) Siedler/Spengelin u.a. Stadtraum/Verstehbark./Kontext<br />

1904 B 012 Learning from Kandinsky Wohlhage Dekomposition, Form-Inhalt-Probl.<br />

1928 B 013 Vom Sieg der Zahlen über die Bilder Durth Kritik an funktionaler Stadt<br />

86/ 504 B 014 Köln - auf der Kippe Strodthoff Stadtraum/städtebaul.Zusammenhang


644 B 015 Entwicklungsraum City (Hamburg) Ebert pro Stadtmitte / Bezirkszentren<br />

857 B 016 Zur Lage Kuhlenkampff pro öfftl. Stadtraum/histor. Kontext<br />

858 B 017 Stadt mit Zukunft (Frankfurt) Wallmann Identität durch Zentrum/Stadtraum<br />

866 B 018 „Die Erde hat uns wieder“ Adrian Identifikation; Ziele bei Wettbewerben<br />

1331 B 019 Zur Lage Pfeiffer pro Flächeneinsparung<br />

1360 B 020 Neue Entwicklungstypen von Großstädten Häussermann/Siebel Identität trotz Schrumpfen<br />

1370 B 021 Städtebl. u. landschl. Rahmenplan (München) Hansjakob Stadtraum/Stadtrand/Identität<br />

1824 B 022 Mehr Siedlungsflächen: Nicht Flächenverbr. ... Dick Antithesen zum Flächensparen<br />

1838 B 023 Wirklicher als die Wirklichkeit Durth antiurbane Entwicklung/grüne Mitte<br />

1876 B 024 Der Verlust der „grünen Mitte“ (Frankfurt/M.) Fehl grüne Mitte/Identität/Bodenspekulat.<br />

1886 B 025 Unsichtbare Ordnung Reiß-Schmidt/Zwoch Stadtraum/Bezüge/Vielfalt<br />

87/ 26 B 026 Platznutzung - Platzfeste (Stuttgart) Aminde/Schacher pro öfftl. Stadtraum<br />

1158 B 027 Die informationstechn. Transformation ... Franck neue Stadt/Vegas/Collage / Zus.hang<br />

1314 B 028 Der Öffentliche Raum der Stadt Krau pro. öfftl. Stadtraum / Kontinuum<br />

1324 B 029 Fragment, Leerraum, Geschwindigkeit und .. Leon/Wohlhage neue Stadt: Collage/Leere/Verkehr<br />

1347 B 030 Ein Äquivalent für das Brandenburger Tor Schwarz öfftl. Stadtraum/Forum, Identität<br />

1350 B 031 Die Agora-Bauten der 70er Jahre Bohning sozialer Stadtraum und Identität<br />

1357 B 032 Marktplatz, ... Der Hansaplatz in Dortmund Ebert, Müller Stadtraum und Öffentlichkeit<br />

88/ 232 B 033 Zu diesem Heft Zwoch Stadtraum und Öffentlichkeit<br />

233 B 034 Der funktionale Stadtraum Hoffmann-Axthelm Stadtraum/Weiterentwicklung<br />

235 B 035 Stadträumliche Projekte für Berlin Reidemeister räuml. Bezüge/Wege / Kontext<br />

499 B 036 Stadtstruktur und Verkehrssicherheit Apel/Kolleck u.a. kompakte Stadt/Verkehrsreduzierung<br />

986 B 037 Die Schönheit der Stadt Reiß-Schmidt/Zwoch Kultivierung des Stadtraums<br />

2080 B 038 Der Wohnkomplex Corviale in Rom Lampugnani mod. Wohn-/Stadtkonzept gescheitert<br />

2089 B 039 Städtebau als Kunst der Verführung (Rotterd.) van Dijk Stadt als Einheit planen<br />

2131 B 040 Über die Verantwortung für die Stadt. Kulenkampff übergreifende Planung/Unteilbarkeit<br />

2146 B 041 Berlin im Jubiläen-Rausch Bodenschatz Großsiedlung versus Stadt des19.Jh.<br />

89/ 78 B 042 Architektonische Toposforschung Pieper Städtebau wichtigste kultur. Setzung<br />

156 B 043 Typus versus Topos Valena Kontext/Achsen/Bezüge, Teile/Ganzes<br />

196 B 044 Tatorte Schreyögg Sicherheit/soziale Kontrolle<br />

486 B 045 Freiheit von Kontext? Will fragmentierte/virtuelle Stadt antiurban<br />

555 B 046 Verkehrsinfarkt - Chance für Stadt u. Umwelt Ahrens/Beckman gegen autegerechte Stadt<br />

692 B 047 Die ökologische Rechnung Franck Gesamtzusammenhang, Zersiedlung<br />

1165 B 048 Ein Boulevard des 20. Jahrhunderts Hansjakob Raumhierarchie/Stadt-Verständlichkeit<br />

1666 B 049 Stadttechnik und Stadtkultur Hoffmann-Axthelm Kontext, Verdichtung/Differenzierung<br />

2258 B 050 Seminar: “Zentren der Region -...“ (Dessau) Bodenschatz Identität, gegen autoger. Stadt<br />

90/ 562 B 051 Wie war es ... ohne Wachstum so bequem Pfeiffer Bodenmarkt/Zersiedlg./Ges.zus.hang<br />

564 B 052 Panik Poing Confurius Zersiedlung, Identität, autoger. Stadt<br />

603 B 053 Der Salzburger Forellenweg ... Steiner Stadtraum /Plätze/Gassen, Peripherie<br />

608 B 054 „Kleine Stadt“ (W) Dudler Zentrum/Ortsrand/Bezüge/Identität<br />

1812 B 055 Auf gute Nachbarschaft (Stuttgart) Gschwind funktionsfäh. Zentrum unverzichtbar<br />

1814 B 056 Kann Planung ... Flächenverbrauch bremsen? Wiese-von Ofen Gesamtzus.hang gegen Zersiedlung<br />

1832 B 057 Coop Himmelblau - Das Projekt Melun-Senard Steiner Peripherie-Urbanisierg. gegen Zersdlg.<br />

1836 B 058 Stadträuml. Neuentwicklg. ... Rüsselsheim (W) Dudler Identität / Form-Inhalt-Problem<br />

2407 B 059 Befreiung von der Moderne Reiß-Schmidt/Zwoch Gesamtzus.hang/geg. autoger. Stadt<br />

2423 B 060 Auf d. Suche n. d. verlorenen Stadt (Dresden) Sayah gegen Zersiedlung<br />

2432 B 061 West-östlicher Architektenworkshop Dresden v. Gerkan Kontext/Identität, autoger.Stadt<br />

2448 B 062 Pläne für Leipzig Gormsen gegen Zersiedlung<br />

2461 B 063 Zur städtebaulichen Entwicklung ...(Chemnitz) Pilz Zentrum/Identität / autoger. Stadt<br />

2477 B 064 Ein historischer Kompromiß... (Rostock) Deutler Identität durch Stadtgestaltg/Kontext<br />

2483 B 065 Kondratieff killt Städtebau Novy Weiterbau d. tradierten Stadt<br />

2488 B 066 Warum Stadtplanung in Parzellen ... Hoffmann-Axthelm urb. Verdichtung statt Zersiedlung<br />

2492 B 067 Mischung ist mehr Graff/Walters gegen Raumverbrauch u. Zersiedlung<br />

91/ 101 B 068 Stadtgestaltung Glasgow Edwards moderne Wohnform gescheitert<br />

334 B 069 Neapel verändern Hoffmann-Axthelm Moderne gescheitert<br />

551 B 070 Walter-Hesselbach-Preis Bauwelt für Gesamtzusammenhang und Kontext<br />

562 B 071 Charta für die Mitte von Berlin Gruppe 9. Dezember Zentrum/Peripherie; Stadtraum<br />

565 B 072 Hinweise zur Entwicklung .... Hoffmann-Axthelm Zentrum/Peripherie; histor. Raster<br />

582 B 073 Metropole Berlin - mehr als Markt (Symposion) Bauwelt Zersiedlg./Grüne Mitte; Identität/Zentr.<br />

614 B 074 Hoch hinaus? Flierl Gesamtzusammenhang<br />

617 B 075 Einzig: Die Stalinallee Durth/Martin/Pächter Kontext, Stadtraum<br />

618 B 076 Abrißkultur Stock Grüne Stadt; Pläne als Design<br />

LB 10 B 077 Nachdenken über Städtebau Bodenschatz Stadtraum/Parzelle/Zentrum<br />

764 B 078 Runcorn New Town Neidlinger u.a. Modernes Konzept gescheitert<br />

1277 B 079 Städtebau am Stadtrand Pfeiffer Gesamtzusammenhang; Zersiedlung<br />

1281 B 080 Neues Wachstum - .... (München) Goedecke Trenngrün gegen Zersiedlung<br />

1284 B 081 Industrielles Gartenreich Dessau ... Bodenschatz u.a. Kontext, Identität<br />

1294 B 082 Ökologischer Stadtumbqu Saarbrücken Grabe/Happe Ges.zus.hang; Kontext/Identität<br />

1558 B 083 Lübecker Altstadt .... Hoffmann-Axthelm Historischer Kontext, Identität<br />

1892 B 084 Projekt „Wasserstadt Berlin-Oberhavel“ Nottmeyer Ges.zus.hang; Verdichtg./Zersiedlung<br />

1902 B 085 Neue Ufer (Leipzig) Guth Gesamtzusammenhang<br />

1950 B 086 Brief aus Los Angeles (B) Koffka Stadtraum, Hierarchie, Identität<br />

2336 B 087 Lehren einer Ausstellung (Potsdamer Pl.) Hoffmann-Axthelm Stadtplanung und Plangraphik<br />

2536 B 088 Verantwortung für Brandenburg ....(G) Kaminski, Wolf u.a. gegen autogerechte Stadt<br />

2558 B 089 Potsdam weiterbauen Meißner/Reiß-Schmidt Ges.zus.hang; Identität; Stadtraum;<br />

92/ 14 B 090 Paris, point par point Rouillard Kontext, städtisches Gefüge<br />

317 B 091 City of Fragments (New York) Shane Fragmente; Rückkehr zu Raster/Block<br />

616 B 092 Ausstieg aus der Autogesellschaft ...(G) Ganser u.a. Urbanität statt autogerechter Stadt<br />

620 B 093 Verkehrsmanagement .... Aring Verkehrsreduzierung in der Stadt<br />

650 B 094 Wie modern war die moderne Architektur Welsch für Pluralismus/Kontext/Identität<br />

776 B 095 Stadt in der Stadt (Maastrich) Confurius urbane Identität statt autoger.Stadt<br />

836 B 096 Von Jaffa nach Tel Aviv Welter Stadtraum; Achsen/Beziehungslinien<br />

1365 B 097 278 Jahre Barcelona Bader/Mayer Stadtraum; Identität<br />

1378 B 098 Sevilla, die Weltausstellung .... Monaco/Tejedor Stadtraum; Gesamtzusammenhang<br />

1742 B 099 Schilderswijk in den Haag - .... Ravesteijn histor. Kontext; Achsen/Plätze<br />

1824 B 100 Der stärkste Stadtbaustein Spengemann Ges.zus.hang; Kontext; Identität<br />

2289 B 101 Aufgaben der Stadtplanung in Prag Sebek Ges.zus.hang; Identität<br />

93/ 127 B 102 Mit Schirm und Charme (Lüdenscheid) Rayhrer Ges.zus.hang; Stadtraum/Platz


1630 B 103 Zwischenbilanz (Santiage de Comp.) Hamm Gesamtzusammenhang; Kontext<br />

2037 B 104 Das Lehrstück ... (Berlin/Alexanderplatz) Kil Gesamtzusammenhang<br />

2052 B 105 Die Gesamthochschule Kassel Kopetzki Ges.zus.hang; Orientierbk./Identität<br />

2188 B 106 Kapitale ohne Konzept (Brüssel) Laffineur Ges.zus.hang; Kontext; Identität<br />

2267 B 107 „Mich hat der ...“ (Bielefeld) Hotze Gers.zus.hang; Zentrum/Peripherie<br />

2630 B 108 La Plaine-Saint-Denis ... (Paris) Lion u.a. Ges.zus.hang; Bezugssystem/Achsen<br />

2646 B 109 Berlin Johannisthal/Adlershof Bodenschatz u.a. Stadtraum; Straßen/Plätze<br />

94/ 192 B 110 Der starke Verdacht, ... (Stuttgart) Geipel Ges.zus.hang; Kontext; Zentr./Periph.<br />

583 B 111 Die Verstädterung der Peripherie (Berlin) Stimmann Stadtraum; Identität/Orientierung<br />

599 B 112 Welche Stadterweiterung? Hoffmann-Axthelm Ges.zus.hang; Peripherie<br />

609 B 113 Das Prinzip „Vorstadt“. .... Scarpa Vorstadt statt Siedlung<br />

652 B 114 Baulandspezifische Weichenstellung ... Gatzweiler, Güttler Zersiedlung; dezentrale Konzentration<br />

657 B 115 Ein neuer städtebaulicher Standard Beierlorzer, Ganser Zersiedlung; Grün im Zentrum<br />

1358 B 116 Schöne neue Passagenwelt Bartetzko Stadtraum/Passagen<br />

95/1372 B 117 Bemerkenswert unkon-zentriert (Wien) Klopf/Pirhofer u.a. Zentrum; Mitte vs Netz<br />

1376 B 118 Irrwege nur in der Traviatagasse (Wien) Eiblmayr Stadtrand; Kontext; Stadtraum<br />

1384 B 119 Themenstädte: Nachrüstung der Peripherie Klopf/Pirhofer u.a. Zentrum/Peripherie; Sicht-/Bezugslilnien<br />

1388 B 120 Ökologischer Stadtbau (Wien) Treberspurg Identität; Verdichtung gegen Verkehr<br />

1396 B 121 Hundert Jahre Stadterweiterung Hoffmann-Axthelm Siedlung/Stadt; Kontinuum; Form/Inhalt<br />

2012 B 122 Detroit is everywhere Plunz Dekonstruktion der Stadt<br />

2024 B 123 „The best that the world has to offer“ Hoffman Hierarchie, Entropie<br />

2035 B 124 „Detroit revesited“ Fehl Autogerechte Stadt<br />

2054 B 125 Wandzeitung Stadt (Detroit) Llarena/Klumpner Zentrum/Peripherie<br />

96/ LB 4 B 126 S,M,L,XL (R) KG europäische Stadt anachronistisch<br />

614 B 127 Wiedervereinigung in London v. Meier Stadtraum<br />

638 B 128 Dresden Just Stadtrand; histor. Kontext; Identität<br />

654 B 129 Unbrauchbare Reste .... (Dresden) Will Kontext; Verständlichkeit; Zentrum<br />

668 B 130 „Leipzig“ Lütke-Daldrup Stadtraum;Zentrum/Peripherie<br />

675 B 131 Eine Bedeutung für die Mitte (Leipzig) Wandelt Stadtraum/Platz; Zentrum; Identität<br />

680 B 132 „Treibhaus für Stadtquartiere“. (Leipzig) Böhme Stadtraum; Kontext; Identität<br />

708 B 133 „Das Ringen um das verlorene ...“. (Chemnitz) Bodenschatz Zentrum/Peripherie<br />

714 B 134 Innenstadt Chemnitz: .... Seidel Zentrum; Stadtraum<br />

736 B 135 Internationaler Städtbaudiskurs Frankfurt Strobl Ges.zus.hang; Stadtplanung vs Design<br />

1157 B 136 Solar Quarter Unterer Wöhrd (Regensburg) Amann Stadtraum/Platz; Zersiedlung<br />

1270 B 137 Im elektronischen Dickicht der Städte Hoffmann-Axthelm Stadtraum; Zentr./Peripherie; Zersiedlg.<br />

LB 7 B 138 Die Rettung der Architektur .... (R) Philipp Peripherie; Stadtraum<br />

14 B 139 Die Telepolis (R) Tempel Zentrum/Peripherie; virtueller Raum<br />

15 B 140 Public Space (R) Gleue Ges.zus.hang; Stadtraum<br />

15 B 141 Capitales Fatales (R) Altrock Zentrum/Peripherie; europ./USA-Stadt<br />

16 B 142 Risiko Stadt (R) Kuder Globalisierung/ Kontext; Identität<br />

1370 B 143 Atlanta - eine Lesart Koolhaas Ges.zus.hang; Zentr./Periph.; Kontext<br />

1380 B 144 Paradoxien (Atlanta) Roark Stadtraum; Zentrum/Peripherie<br />

1384 B 145 Ausschau nach Atlanta Crimmins/White Gesamtzusammenhang; Zentrum<br />

1405 B 146 Dynamik und Denkmalschutz (Atlanta) Surber/Talbott Zentrum; Stadtraum<br />

1507 B 147 Neues Wohnen ..../Staaken) Jansen Orientierung; Achsen/Sichtbezüge<br />

1605 B 148 UIA-Kongreß; Barcelona Hamm Stadtraum<br />

1652 B 149 Vergangenheit, Gegenwart .... Wortmann Ges.zus.hang; Identität; Stadtraum<br />

2690 B 150 Eine Provokation (Berlin) Bodenschatz moderne Stadt; autogerechte Stadt<br />

2722 B 151 Vom Shophouse zur .... (Kuala Lumpur) Seng Stadtraum; Fragmentierung<br />

97/ 290 B 152 Planwerk Innenstadt Berlin (B) Michelis Kontext; Stadtraum/Platz<br />

922 B 153 Der Berliner Baublock Hoffmann-Axthelm histor. Kontext; Parzelle/Block<br />

1028 B 154 Das semiotische Dreieck .... Schönwandt/Wasel Verwechslg. Gegenstd./Gedanke; Ikone<br />

1070 B 155 Platz der Einheit; Potsdam Oswald Stadtraum/Platz<br />

1378 B 156 Wohnen im Zentrum .... (Rio) Vaz Zentrum/Kontext/Ambiente; Stadtraum<br />

1402 B 157 Natur, stärker als die Stadt Segre tradierte Stadt / offene, moderne Stadt<br />

1404 B 158 Rio Cidade - .... (Rio) Segre Stadtraum/Identität<br />

2210 B 159 Hauptstadt St. Pölten Pichler Zersiedlung; Hierarchie; Stadtraum<br />

2257 B 160 Stadt ohne Eigenschaften .... (Eichstätt) Klein Zentrum/Peripherie<br />

2486 B 161 Brasilia hat Geburtstag Bodenschatz Erfahrungsauswertung/Lernprozeß<br />

98/ 88 B 162 Die Regie der Stadt Wagenaar/Mens graphische Muster statt Städtebau<br />

502 B 163 Aldo van Eyck .... Colenbrander Zentrum; Kontext; Kontinuum; Identität<br />

539 B 164 Entgrenzungen Hirsch Stadtraum; europ./amerikan. Stadt<br />

673 B 165 Stadtraum und Mobilität: .... (Bologna) Hoffmann Stadtraum/Plätze; Hierarchie; Automob.<br />

1114 B 166 Raumplanung für die .... Franck Gesamtzusammenhang<br />

1144 B 167 Umzug ins Offene: ....(Symposium) Klingmann Stadtraum<br />

1154 B 168 Peripherie oder neue Stadt? (Konferenz) Bresinsky u.a. Zentrum/Peripherie; Zersiedlung<br />

1194 B 169 Die Stadt wird .... (R) Krau Bandstadt: Landschaft vs Urbanität<br />

1197 B 170 Die Idee der Stadt (R) Meyer Stadt der Moderne ohne Kontext/Milieu<br />

1259 B 171 Die Bandstadt (R) Fehl Lineare Strukturen statt Zentrum<br />

1275 B 172 (ohne Titel) Paul Stadtraum/Renaissance öfftl. Raum<br />

1398 B 173 La Cite Calcaire (Marseille) Bordreuil Zentrum/Peripherie; urban. Kontinuum<br />

1424 B 174 Prototypen für eine Vision (F.L.Wright) Remmele Gartenstadt, antiurban/autogerecht<br />

1460 B 175 Den Wandel planen (Halle) Kil Zersiedlung/Stadtrand; autoger.Stadt<br />

1480 B 176 Stadtlandschaft Lichterfelde-Süd Meyer Collage; Felder/Inseln vs Urbanität<br />

1768 B 177 Adressen am Stadtrand? Reiß-Schmidt Identität; Hierarchie; Zersiedlung<br />

1782 B 178 40 Jahre Halen: Maßstab und Modell du Fresne Stadtraum; Verdichtung der Peripherie<br />

2122 B 179 Die Utopie des Urbanen Raith Kontext/Identität; Stadtraum; Peripherie<br />

2160 B 180 Stadtblock auf der Wiese Hoffmann-Axthelm Ges.zus.hang; Stadtraum; Stadt-Design<br />

2282 B 181 „New Labour“ - Neues London? Welter Ges.zus.hang; Stadtraum; Zersiedlung<br />

2366 B 182 „Potz Platz“ (Berlin) Baumunk moderne, offene Stadt und Stadtraum<br />

2370 B 183 Die „erlaubte Stadt“ (Berlin) Biswas Zentrum und elektronische Medien<br />

2411 B 184 Vorhänge wechseln! (Hamburg) Wawoczny Stadtraum; historischer Kontext<br />

2538 B 185 Neues Einkaufen ... (Berlin) Brinkmann Stadtraum; Vernetzung<br />

2582 B 186 Innerstädtisches und stadtnahes Wohnen Keller Identität<br />

2630 B 187 Navi Mumbai, New Bombaay Chauhan Stadtraum/Platz; Identität<br />

99/ 151 B 188 Reden zur Stadt Parker europäische Stadt, Peripherie, Identität<br />

647 B 189 Moskauer Stadtstruktur: Die Übermacht ... Hoffmann-Axthelm Zentrum/Hierarchie; Achsen; Stadtraum<br />

706 B 190 Ein Haus für Besucher Gürtler Berger Peripherie, Mitte, öfftl. Raum


LB 34 B 191 An Atlas of Rare City Maps Meuser Kontext, Identität<br />

738 B 192 Die Stadt im Blickwinkel Nottrot Stadtraum, Kontext, Zusammenhang<br />

924 B 193 Blechtrommeln in Sheffield Welter öffentlicher Raum<br />

1094 B 194 Die Frauen von Gifu (Japan) Klauser Orientierung; Identität; Kontext<br />

1151 B 195 Projektentwicklung - ein neues .... Dilger öfftl. Raum; reagierende Stadtplanung<br />

1326 B 196 Zeiten; Gezeiten (Shanghai) Biwas Fragmentierung; Selbstveränderung<br />

1356 B 197 Pudong: Faksimile einer originalen .... Biwas öffentlicher Raum<br />

1363 B 198 Wettlauf mit der Zeit (Shanghai) Hoffmann-Loss Hierarchie von Straßen<br />

1388 B 199 Von Minhang nach Mandarine City Kraemer/Vöckler Siedlungsränder<br />

1426 B 200 Kölner Langzeitfrage Strodthoff Grünes Zentrum; Kontext; Kulturachse<br />

1434 B 201 Unendliche Geschichte - Ende ... (Stuttgart) Sayah autogerechte Stadt<br />

1470 B 202 Heroische Gesten auf ... (Europan 5) (W) Geipel Collage/Fragmente; Kontext; Stadtraum<br />

1534 B 203 20. UIA-Kongress ... Meyer Kontext; autogerechte Stadt<br />

1597 B 204 Ausbau des Duisburger Innenhafens Escher Gesamtzusammenhang<br />

1600 B 205 Am grünen Strand der Emscher Rumpf Orientierung; Identität<br />

1609 B 206 Fortbildungsakademie in Herne Helling Zentrum<br />

1781 B 207 Die neue Werkssiedlung Priesteritz (B) Becker-Nickels Identität<br />

1786 B 208 Stadterweiterung ... (Darmstadt) Weiß Identität; öfftl. Raum; soziale Kontrolle<br />

1826 B 209 Bauen für den schottischen Sonderweg Welzbacher nationale Identität; Kontext<br />

1894 B 210 Onder den oranje Boom Kuke Achsen/Blickbeziehungen; Vernetzung<br />

1910 B 211 Quai Francois Mauriac Klauser Gesamtzusammenhang<br />

1952 B 212 Fritz-Schuhmacher-Kolloquium Kleefisch-Jobst Gesamtzusammenhang<br />

1974 B 213 Las Vegas heute Scott Brown/Venturi autogerechte Stadt<br />

1978 B 214 Städtebauliche Daten zu Las Vegas Martin öffentlicher Raum<br />

1980 B 215 Eine kurze Geschichte von Las Vegas Hess autogerechte Stadt; öffentlicher Raum<br />

1992 B 216 Las Vegas versus Nature Davis Zersiedlung; Zentrum/Peripherie<br />

2000 B 217 Der Raum summt ... (Las Vegas) Klein öffentlicher Raum; histor. Kontext<br />

2089 B 218 Blick auf die Autobahn Adam Identität; Orientierung<br />

2121 B 219 Strategischer Raum - Urbanität ... Meister-Klaiber Stadtraum<br />

2252 B 220 Architektur und Raum Lion Gesamtzusammenhang<br />

2254 B 221 Im System Klauser öffentlicher Raum<br />

2309 B 222 Polylog (Bauhaus-Kolloquium Weimar) Froschauer öfftl. Raum, Regionalismus, Kontext<br />

2367 B 223 Regionalismus heute? Bartels Identität<br />

2516 B 224 Die dritte Zerstörung Münchens Matzig Stadtraum<br />

2518 B 225 Learning from Asia Hollenbach Kontext; Zentrum/Peripherie; Stadtraum<br />

2658 B 226 Via Tiburtina (Rom) Freser Zentrum/Peripherie<br />

2668 B 227 Via Tusculana (Rom) Monaco Hierarchie; öffentlicher Raum

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!