23.09.2012 Aufrufe

09. Niederschrift vom 12. April 2011 - Lochau

09. Niederschrift vom 12. April 2011 - Lochau

09. Niederschrift vom 12. April 2011 - Lochau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Über Antrag des Vorsitzenden wird das im Entwurf vorliegende Positionspapier ohne weitere<br />

Debatte und Gegenstimme genehmigt (Abstimmungsverhältnis 27:0).<br />

Nach kurzer sachlicher Diskussion entsendet die Gemeindevertretung einstimmig<br />

(Abstimmungsverhältnis 27:0) nachstehende Personen in den Planungsbeirat:<br />

Bürgermeister Xaver Sinz<br />

Vizebürgermeister Dr. Michael Simma<br />

EM. DI Bernhard Braza<br />

GV. DI Judith Wellmann<br />

GV. Mag. Georg Mack<br />

GR. Dr. Frank Matt<br />

GV. Karl-Heinz Lau<br />

Abschließend informiert der Vorsitzende, dass seitens der Projektanten der Wunsch<br />

ausgesprochen wurde, dass die Sitzungen des Planungsbeirates konstant von den<br />

entsendeten Experten der Gemeinde besucht wird.<br />

4. Mitteilungen:<br />

Der Vorsitzende informiert, dass der Bauausschuss in Bezug auf die Gst. Nr. 724 (im Eigentum<br />

der Erbengemeinschaft Hutter) für die Teilfläche von ca. 1.540 m2 gewidmetes Bauland<br />

(Bauwohngebiet) nachstehende Baugrundlagen empfiehlt. Bei Realisierung eines Bauprojektes<br />

ist ein Umkehrplatz zu errichten. Je Wohneinheit sind 2 Abstell- bzw. Einstellplätze<br />

zu errichten, wenn möglich unterirdisch. Die Höchstbaunutzzahl wird mit 35 und die<br />

Höchstgeschoßzahl mit 2 Plus Dach festgelegt. Die Fortsetzung der Einfamilienhausstruktur<br />

wird dringend empfohlen.<br />

Schließlich teilt der Vorsitzende mit, dass der Gestaltungsbeirat eine Baunutzzahl von 50 als<br />

vertretbar angesehen hat.<br />

5. Allfälliges:<br />

GV. Richard Faisst macht darauf aufmerksam, dass bei einer Bebauung der Gst. Nr. 724 mit<br />

mehr als vier Einheiten er als unmittelbarer Nachbar seine Liegenschaften einzäunen wird.<br />

Dieser Umstand ist <strong>vom</strong> Bauamt an einen möglichen Bauträger bzw. Bauwerber ausdrücklich<br />

zur Kenntnis zu bringen.<br />

GV. Mag. Edgar Ferchl-Blum teilt mit, dass am 22.5.<strong>2011</strong> eine Wanderung des Westhanges<br />

des Pfänderstockes in Begleitung des Vogelkundler Ladstätter sowie der Botanikerin Zörer<br />

abgehalten wird. Über eine rege Teilnahme von Gemeindemandataren wäre er sehr erfreut.<br />

Schließlich informiert er weiters, dass die Umweltwoche in der Zeit <strong>vom</strong> 5. – 11.6.<strong>2011</strong><br />

abgehalten wird.<br />

Bürgermeister Xaver Sinz präsentiert ein Modell des geplanten Neubaus der Firma Typico.<br />

Abschließend ersucht er um Rege Teilnahme an der Landschaftspflege für den kommenden<br />

Samstag.<br />

Ende der Sitzung: 20.50 Uhr<br />

09GVE 120411.doc 5/6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!