07.01.2013 Aufrufe

melanie gräfin khevenhüller - AVCA

melanie gräfin khevenhüller - AVCA

melanie gräfin khevenhüller - AVCA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Burg Hochosterwitz<br />

Erste urkundliche Erwähnung 860 n<br />

Christus. 1571 erwirbt Freiherr Georg<br />

Khevenhüller die Burg und baut sie bis<br />

1586 zu einer Schutzburg für die Bevölkerung<br />

aus. Die seit 470 Jahren im<br />

Besitze der Khevenhüller befindliche<br />

Burg, hat ihr äußeres Bild seit damals<br />

nicht mehr verändert.<br />

Heute ist die Burg öffentlich zugänglich.<br />

Nicht nur die einmalige Aussicht,<br />

der Aufstieg über die historischen<br />

14 Burgtore und die einmalige<br />

Waffenkammer und Bildersammlung<br />

aus der Renaissancezeit, sondern<br />

auch das vorzügliche Burgrestaurant,<br />

machen die Burg immer wider zum<br />

spannenden Ausflugsziel für Jung und<br />

Alt. Ca 20 km nördlich von Klagenfurt,<br />

neben der Herzogs und Blumenstadt<br />

St. Veit an der Glan, liegt die Burg<br />

Hochosterwitz in mitten der „Burgenregion<br />

Hochosterwitz“.<br />

Besuchen Sie die weltweit einzigartige<br />

Burganlage dieser Art und setzen<br />

sie sich damit eine Erinnerung für ihr<br />

ganzes Leben.<br />

www.burg-hochosterwitz.at<br />

Schloss Niederosterwitz<br />

9314 Launsdorf<br />

+43 4213 2020<br />

info@hochosterwitz.at<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!