07.01.2013 Aufrufe

Calw, 6. September 2012 Liebe JungscharleiterInnen, - EJW Calw

Calw, 6. September 2012 Liebe JungscharleiterInnen, - EJW Calw

Calw, 6. September 2012 Liebe JungscharleiterInnen, - EJW Calw

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Evang. Jugendwerk Bezirk Badstraße 27 75365 <strong>Calw</strong><br />

<strong>Liebe</strong> <strong>JungscharleiterInnen</strong>,<br />

Evangelisches Jugendwerk Bezirk <strong>Calw</strong><br />

Markus Buck, Jugendreferent<br />

Badstraße 27<br />

75365 <strong>Calw</strong><br />

Telefon<br />

Telefon<br />

Telefax<br />

E-mail<br />

Internet<br />

07051 9352573 (direkt)<br />

07051 12435<br />

07051 926920<br />

Markus.Buck@ejw-calw.de<br />

www.ejw-calw.de<br />

<strong>Calw</strong>, <strong>6.</strong> <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

wir starten einen neues Projekt: die Jungscharbezirksmeisterschaften. Die Jungscharbezirksmeisterschaften<br />

sind entstanden aus den Ideen und Wünschen am Jungscharstammtisch und kommt<br />

Anstelle des Jungschartages. Es ist eine Veranstaltung für ALLE Jungscharen, also für alle Kinder von<br />

Klasse 1 – 7.<br />

Was verbirgt sich hinter den Bezirksmeisterschaften?<br />

Nach dem Jungscharstammtisch waren wir auf der Suche nach einer Veranstaltung die Eure Wünsche und<br />

Bedürfnisse besser abdeckt. Sie sollte später im Herbst sein und dürfen alle Gruppen mitmachen, dazu<br />

wäre ein Turnier mal eine coole Sache. Der Jungscharausschuss hat Ideen gesponnen und die<br />

Jungscharbezirksmeisterschaften entwickelt.<br />

Termin: Samstag, 17. November von 10 – ca. 16 Uhr (hängt etwas von der Anzahl der Teams ab)<br />

Ort: Sporthalle Neuhengstett<br />

Kosten: 5,- € pro Kind für Fahrt und Getränke<br />

Essen und Süßigkeiten verkaufen wir zum Selbstkostenpreis im Bistro<br />

Wir werden in zwei Altersgruppen, 1.- 4. Klasse und 5. -7. Klasse, spielen. Wenn ein Spieler im Team zu alt<br />

ist, könnte ihr dies Team in der unteren Altersklasse melden und falls ihr mehrere zu alte Spieler in einem<br />

Team habt, dann meldet es für die obere Altersstufe.<br />

In der Altersstufe 1. – 4. Klasse spielen wir ein Völkerballturnier in 6-er Teams.<br />

In der Altersstufe 5. - 7. Klassespielen wir Vokobaba in 4-er Teams.<br />

Die Sieger der beiden Turniere erhalten einen Pokal.<br />

Wir spielen jeweils ein Völkerball- und ein Vokobaba -Turnier für alle Teams (Jungs, Mädels & gemischt).<br />

Falls ihr nicht genügend Spieler für ein Team habt, dann versuchen wir an dem Tag selbst Teams aus<br />

verschiedenen Jungschargruppen zu bilden. Die Teams können auch Auswechselspieler haben, da seid ihr<br />

verantwortlich, dass diese in den verschiedenen Spielen zum Einsatz kommen.<br />

Jeder Spieler darf nur in einem Team zum Einsatz kommen!<br />

Die Spielregeln findet ihr auf einem Extrablatt(grün). Wir wollen die Regeln und den Ablauf im Vorfeld<br />

möglichst flexibel halten und allen ermöglichen dabei zu sein. Deshalb gibt es noch keinen Turnierplan und<br />

es kann sein, dass wir manche Regeln noch kurzfristig abändern. Die Turnierspiele werden auf Zeit<br />

gespielt, angedacht sind ca. 10. Minuten. Unser Ziel ist es, dass ihr möglichst viele Spiele habt.<br />

Wir hoffen da auf euer Verständnis!


- 2 -<br />

Für die Spielpausen haben wir verschiedene Spielaktionen, eine Überraschungsaktion und ein Bistro am<br />

Start!<br />

Ihr begleitet eure Gruppen im Bus, habt die Aufsichtspflicht, seid unsere Ansprechpartner, schaut dass<br />

eure Kids pünktlich zu den Turnierspielen am Start sind, seid Schiedsrichter beim Völkerball …<br />

Je nach dem Fragen wir evtl. noch einzelne von Euch für allgemeine Aufgaben an<br />

Wir werden eine Buskette organisieren, damit ihr problemlos hin und zurück kommt. Dafür ist es wichtig,<br />

dass ihr spätestens bis Freistag, 2<strong>6.</strong> Oktober die Teilnehmerzahl, Anzahl der Mitarbeiter &<br />

Bushaltestelle per Fax, schriftlich oder am besten per E-Mail ans Jugendwerk meldet. Die Jungscharkinder<br />

müssen den Anmeldeabschnitt(blau) bis spätestens Dienstag, den 23. Oktober bei euch abgeben. Die<br />

Anmeldeabschnitte, die die Kinder bei euch abgeben verbleiben bei euch. Auf der Busfahrt sammelt ihr das<br />

Geld ein und gebt es gesammelt am „Check-In“ ab.<br />

Wir stellen die Anmeldeformulare & Spielregeln für eure Jungscharler als Download auf unsere Homepage<br />

www.ejw-calw.de, dann könnt ihr noch die fehlende Menge ausdrucken.<br />

Wir verschicken in den Herbstferien die genauen Busabfahrts- und Ankunftszeiten per E-Mail an euch.<br />

Viele Grüße vom ganzen JASS<br />

---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------<br />

G R U P P E N A N M E L D U N G JUNG S C H A R B E Z I R K S M E I S T E R S C H A F T E N <strong>2012</strong><br />

Bis Freitag, den 2<strong>6.</strong> Oktober beim Ev. Jugendwerk Bezirk <strong>Calw</strong>, Badstr. 27, 75365 <strong>Calw</strong>, Fax: 07051/926920,<br />

Markus.Buck@ejw-calw.de abgeben/faxen/mailen!<br />

Unsere Jungschar aus ___________________________________ kommt mit<br />

________Kindern und_____ MitarbeiterInnen zum Jungschartag.<br />

Insgesamt fahren______ Personen von unserer Gruppe im Bus mit.<br />

Bushaltestelle: ________________________<br />

Wir melden beim Völkerballturnier (1. – 4. Klasse) __________ Teams mit folgenden Teamnamen:<br />

1. Team:<br />

2. Team:<br />

3. Team:<br />

Wir melden beim Vokobabaturnier (5. – 7. Klasse) __________ Teams mit folgenden Teamnamen:<br />

1. Team:<br />

2. Team:<br />

3. Team:<br />

Namen der MitarbeiterInnen:<br />

1. __________________ 2. ___________________ 3. ___________________<br />

Für Rückfragen und die Buszeiten die Handynummer & Mailadresse eines Mitarbeiter:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!