07.01.2013 Aufrufe

Chronik 2004 Inhaltsverzeichnis - Museum.NET - Museum im Steintor

Chronik 2004 Inhaltsverzeichnis - Museum.NET - Museum im Steintor

Chronik 2004 Inhaltsverzeichnis - Museum.NET - Museum im Steintor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Museum</strong> <strong>im</strong> <strong>Steintor</strong> – <strong>Chronik</strong> - Die Artikel können <strong>im</strong> <strong>Museum</strong>sarchiv gelesen werden.<br />

<strong>Chronik</strong> <strong>2004</strong><br />

<strong>Inhaltsverzeichnis</strong><br />

Seite<br />

1. Bauwesen 1 - 4<br />

2. Bildung 5 - 8<br />

3. Freizeit 9 - 12<br />

4. Gesundheit und Soziales 13 - 16<br />

5. Kinder- und Jugendarbeit 17 - 19<br />

6. Kirchen 20 - 22<br />

7. Kreis Anklam 23 - 27<br />

8. Kunst und Kultur 28 - 31<br />

9. Natur und Umwelt 32 - 33<br />

10. Politik 34 - 38<br />

11. Sport 39 - 43<br />

12. Tourismus 44 - 46<br />

13. Verkehrswesen 47 - 48<br />

14. Wirtschaft 49 - 53<br />

15. Arbeit der Stadtverwaltung 54 - 57


1. Bauwesen<br />

10.01./<br />

11.01.<strong>2004</strong> Kreuzungs- Umbauten später<br />

Ausschuss will zwei neue Kreisel zurückstellen und stattdessen Straßen<br />

Siegfried Denzel<br />

31.01/<br />

01.02.<strong>2004</strong> Abgeordnete kürzen Ausgaben um 655 000 Euro<br />

Viele Bauvorhaben zunächst zurückgestellt<br />

Siegfried Denzel<br />

21.02./<br />

22.02.<strong>2004</strong> Auch als Ruine <strong>im</strong>mer noch „bezaubernd“<br />

Sicherungsarbeiten an Anklamer Nikolaikirche gehen weiter<br />

Veronika Müller<br />

12.03.<strong>2004</strong> Bahnhof zeigt sich modern ausgestattet<br />

Klappbrücke über die Peene wird neu gebaut<br />

jfk<br />

16.04.<strong>2004</strong> Erster Neubaublock soll <strong>im</strong> nächsten Jahr fallen<br />

Abriss am Markt – Verwunderung über Italienreise<br />

Siegfried Denzel<br />

24.04./<br />

25.04.<strong>2004</strong> Baumesse wegen fehlender Resonanz von Stadt abgesagt<br />

Nur zwölf Teilnehmer haben sich gemeldet<br />

Siegfried Denzel<br />

1<br />

„So etwas darf nicht passieren“<br />

Baustelle in der Keilstraße sorgt für Ärger – Bürgermeister kündigt<br />

Aussprache an<br />

Veronika Müller<br />

30.04./<br />

01.05.<strong>2004</strong> Brunnen erhält neuen Fußboden<br />

Wasserdichte Betonschicht<br />

Veronika Müller<br />

13.05.20904 Biogas- Anlage könnte 2005 Gestalt annehmen<br />

Baugenehmigung <strong>im</strong> Juni erwartet – Bis acht Arbeitsplätze angekündigt-<br />

Zusammenarbeit mit Bauern, GWA und Edis<br />

Andreas Segeth


13.05.20904 Anklamer Baugesellschaft gibt auf<br />

Insolvenzantrag gestellt – Vorläufiger Verwalter schließt<br />

Betriebsfortführung definitiv aus<br />

Siegfried Denzel<br />

14.05.<strong>2004</strong> Ausschuss plädiert für Langzeit- Parkplätze<br />

Planer stellt künftigen Bahnhofvorplatz vor<br />

Andreas Segeth<br />

19.05./<br />

20.05.<strong>2004</strong> Eigenhe<strong>im</strong>e bleiben stehen<br />

Ortsumgehung vorläufig über Peenewiesen – Gutachten bescheinigt<br />

Zwischenstand<br />

Andreas Segeth<br />

28.05.<strong>2004</strong> Riemann will in Sachen Baustelle Dampf machen<br />

Kleine Anfrage an Landesregierung zu Straßensanierung während<br />

Anreisehöhepunkt Pfingsten<br />

Andreas Segeth<br />

2<br />

Schrankzeiten diktieren Zuckerfabrik- Schichten<br />

Antje Wegwerth<br />

10.06.<strong>2004</strong> Straßenbauamt will Bauschäden prüfen<br />

Oliver Weiße<br />

15.06.<strong>2004</strong> Hirtenstraße ist der Zeit eine große Baustelle<br />

Oliver Weiße<br />

16.06.<strong>2004</strong> Jahrhundertbänder vor den Amtsstuben<br />

Bauarbeiten am Anklamer Marktplatz sollen bis Ende September<br />

abgeschlossen sein<br />

Susanne Müller<br />

19.06./<br />

20.06.<strong>2004</strong> Fußgängerbrücke soll 2005 weichen (Bluthsluster)<br />

Stadt stellt 130.000 Euro in Haushalt<br />

Siegfried Denzel<br />

17.07./<br />

18.07.<strong>2004</strong> Ebbe in der Staatskasse bremst Brückenobjekt<br />

Für 40-Millionen- Bau hat die Bahn kein Geld<br />

Siegfried Denzel<br />

27.07.<strong>2004</strong> Am Brücken- Abriss ändert sich nichts<br />

Voraussichtlich letzter Rettungsvorstoß gescheitert<br />

Siegfried Denzel


30.07.<strong>2004</strong> Ausbau zum Bahnhof startet <strong>im</strong> August<br />

Wirtschaftsminister übergibt Förderbescheid<br />

Anke Brauns<br />

02.08.<strong>2004</strong> Schiefe Ebenen auf Markt lösen Debatte aus<br />

Galander: Fest zur Einweihung erwarten<br />

Siegfried Denzel<br />

13.08.<strong>2004</strong> Straßenbauamt hält Radweg- Probleme für „klär bar“<br />

Entscheidung des Landes <strong>im</strong> September erwartet<br />

Anke Brauns<br />

26.08.<strong>2004</strong> Bauausschuss lehnt Kreisverkehr ab<br />

Abgeordnete wollen nur die Ampel ausschalten<br />

Andreas Segeth<br />

3<br />

Schülke: Neubau nicht vom Tisch<br />

Viele Anklamer Bäckerei- Mitarbeiter inzwischen in Pasewalk -<br />

Tag der offenen Tür<br />

Kerstin Pöller<br />

27.08.<strong>2004</strong> Anklamer Bauamt stellt Pläne vor<br />

370 000 Euro für Sportanlagen der Hansestadt<br />

Andreas Segeth<br />

09.09.<strong>2004</strong> Städtische Finanzen rutschen wohl in den roten Bereich<br />

Millionen- Defizit droht – Parlament will Bahnhofstraße sparen<br />

Siegfried Denzel<br />

02.10./<br />

03.10.<strong>2004</strong> Unterlegener Bieter will Spende zurück<br />

Anklamer Baubetrieb bei Bahnhofstraße leer ausgegangen -<br />

Nun die 1500 Euro für Marktfest verlangt<br />

Siegfried Denzel<br />

04.10.<strong>2004</strong> „Lasst uns gemeinsam stolz sein“<br />

Die Hansestadt weiht ihren neuen Markt ein – Tausende Bürger<br />

feiern das ganze Wochenende<br />

12.10.<strong>2004</strong> Bahnhofstraße wird zum juristisch kniffligen Fall<br />

Kreis verlängert Prüfung des Zuschlages – Ausschuss von Bietern<br />

möglich<br />

Siegfried Denzel<br />

27.10.<strong>2004</strong> Hafenstraße droht offenbar das Abstellgleis<br />

Bahn setzt Stadt Frist bis Mitte November<br />

Siegfried Denzel


05.11.<strong>2004</strong> Granit und die schwere Definition von „gleichwertig“<br />

Debatte um die Sanierung der Bahnhofstraße<br />

Siegfried Denzel<br />

11.11.<strong>2004</strong> Einstürzende Baubranche <strong>im</strong> Kreis<br />

Nur noch 15 Betriebe mit mehr als 20 Beschäftigten - Millionen<br />

an Kaufkraft verloren<br />

Siegfried Denzel<br />

12.11.<strong>2004</strong> Weiterbau von Straßenumgehung bleibt ungewiss<br />

Umweltminister verlangt Alternativprüfung<br />

Siegfried Denzel<br />

25.11.<strong>2004</strong> Biogasanlage kurz vor Baubeginn<br />

Ölmühle für 2005 geplant<br />

jfk<br />

11.12./<br />

12.12.<strong>2004</strong> A 20 wieder 10,6 Kilometer länger<br />

Autobahn zwischen Anschlussstellen Anklam und Jarmen nun<br />

befahrbar<br />

Stefan Hoeft<br />

14.12.<strong>2004</strong> Größtes Biogas- Kraftwerk Europas entsteht in Anklam<br />

Investoren nehmen mit Bürgermeister den ersten Spatenstich vor<br />

Andreas Segeth<br />

18.12/<br />

19.12.<strong>2004</strong> Anklamer Parlament vergibt Städtebaufördermittel<br />

Kommunalaufsicht rügt Kompetenzverstoß der Bürgermeister -<br />

BIG Städtebau und Verwaltung sollen Kirchsanierung prüfen<br />

Andreas Segeth<br />

28.12.<strong>2004</strong> Anzahl der Bauaufträge <strong>im</strong> Kreis weiter rückläufig<br />

Verwaltung: Seebäder nach wie vor Schwerpunkte in Ostvorpommern -<br />

Noch rund 100 Planungsverfahren in Arbeit<br />

Claudia Müller<br />

4


2. Bildung<br />

5<br />

09.01.<strong>2004</strong> Sonderpädagogen und Eltern fürchten tiefe Einschnitte<br />

Schwerin plant Kürzung bei Fördereinrichtungen<br />

Andreas Segeth<br />

13.01.<strong>2004</strong> Stadt sucht dringend Schulmieter<br />

Unterrichtsräume ab Sommer ohne Nutzer – Abriss soll verhindert<br />

werden<br />

Veronika Müller<br />

20.01.<strong>2004</strong> Anklamer Gymnasium bewirtet sich als Umweltschule<br />

29.01.<strong>2004</strong> Streichung von Schüler- BAföG trifft 137 Familien<br />

Höhere Selbstkosten? - Mehr Grundsicherung<br />

Siegfried Denzel<br />

30.01.<strong>2004</strong> Bildungsausschuss für Schüler- BAföG<br />

Erste Satzung der Volkshochschulen beschlossen<br />

Nico Reinhold<br />

18.02.<strong>2004</strong> Jubiläum wird zünftig gefeiert<br />

Friedrich-Schiller- Schule <strong>im</strong> Mai 50 Jahre alt – Einrichtung für<br />

alle Kinder offen<br />

Anke Brauns<br />

28.02./<br />

29.02.<strong>2004</strong> Grundschüler durch forschen Gymnasium<br />

Eltern und Kinder der vierten Klasse informieren sich über den<br />

weiteren Schulweg<br />

rr<br />

03.03.<strong>2004</strong> Mathematiker lassen zwei Tage ihre Köpfe um die Wette<br />

rauchen<br />

Hiesige Rechenkünstler nehmen erfolgreich an Landesolympiade<br />

teil<br />

rr<br />

10.03.<strong>2004</strong> Mit vier Bussen zur Demonstration nach Schwerin<br />

Schüler, Eltern und Lehrer gehen auf die Straße<br />

Frauke Blech<br />

11.03.<strong>2004</strong> Ganoven dicht auf den Fersen<br />

Schüler forschen <strong>im</strong> Biotechnikum – Exper<strong>im</strong>ente finden regen<br />

Zuspruch<br />

ef<br />

Viel Enttäuschung über Lehrlinge


6<br />

Von 61 Auszubildenden in der Region haben nur 40 die Gesellenprüfung<br />

bestanden.<br />

Jörg Foetzke<br />

13.03./<br />

14.03.<strong>2004</strong> Abriss der Südstadtschule fast besiegelt<br />

Bürgermeister kündigt Grundsatzbeschluss <strong>im</strong> Mai an<br />

gp<br />

16.03.<strong>2004</strong> Schulleiter widerspricht Aussagen über Unterrichtsausfall<br />

Schüler beschweren sich über Fehlstunden am Anklamer<br />

Lilienthal- Gymnasium – Jürgen Stähle zeigt sich verwundert<br />

fb<br />

25.03.<strong>2004</strong> „Noch ist Zeit für einen Crash- Kurs“<br />

Nachhilfe- Lehrer verzeichnen großen Zulauf vor den Prüfungen -<br />

Seelsorge falsche Adresse<br />

Sahra Schönherr und Elisa Fiedelmann<br />

20.04.<strong>2004</strong> Gymnasiasten schaffen Bleibendes<br />

6000 Bäume gepflanzt – Blumeninsel, Kräutergarten und Ökowiese<br />

Andreas Segeth<br />

21.04.<strong>2004</strong> Erstmals Europatage in Anklam geplant<br />

Vorträge, Konzerte und Ausstellung organisiert<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

08.05./<br />

09.05.<strong>2004</strong> Land will Schul- Förderung bestätigt wissen<br />

Gute Aussichten für Karlshagen – Unsicherheiten be<strong>im</strong> Ducherower<br />

Antrag<br />

Anke Brauns<br />

16.05./<br />

17.05.<strong>2004</strong> Neue Diskussion um Schulstandorte<br />

Lassan beantragt untermäßige „Klasse“ - Anklamer erwarten mehr<br />

Schüler und sehen Abriss in neuem Licht<br />

Andreas Segeth<br />

26.06./<br />

27.06.<strong>2004</strong> Schwerer Abschied für Lehrer und Schüler<br />

Nach fast 30 Jahren hat die Südstadtschule endgültig ihre Türen<br />

geschlossen – Ausstattung zählt nicht<br />

Oliver Weiße<br />

09.07.<strong>2004</strong> Schulleiter erwartet <strong>im</strong> Herbst 2550 Jugendliche<br />

„Geburtenknick“noch nicht angekommen<br />

Andreas Segeth


28.07.<strong>2004</strong> Lernen beginnt vor der Vorschule<br />

Bildungspläne des Landes verändern kaum Beschäftigungsangebot der<br />

Kindergärten<br />

Susanne Müller<br />

04.08.<strong>2004</strong> Volkshochschule hilft Analphabeten<br />

Diskrete Behandlung und kleine Klassen<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

7<br />

09.09.<strong>2004</strong> Wasser <strong>im</strong> Messbehälter lenkt vom Verhältnis mit der Drehung<br />

ab<br />

Anklamer Lilienthal- Gymnasiasten sind die besten in Physik<br />

Susanne Müller<br />

01.10.<strong>2004</strong> Mathe- Asse kämpfen um viele Punkte<br />

Olympiade am Gymnasium<br />

Kamü<br />

08.10.<strong>2004</strong> Eltern kämpfen vereint für den Erhalt der Schulen<br />

Über 1200 Unterschriften gesammelt – Neue Strategie geplant<br />

Antje Tatter<br />

09.10./<br />

10.10.<strong>2004</strong> Unterrichtsziel ist Aufklärung<br />

Infizierten spricht mit Schülern über Erfahrungen<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

26.10.<strong>2004</strong> Syrbe spricht über Stand bei Tagesschule<br />

Bericht vor Bildungsausschuss<br />

Siegfried Denzel<br />

29.10.<strong>2004</strong> Höhere Gebühren für Musikschüler<br />

Ab Januar 2005 mehr kosten – Bildungsausschuss st<strong>im</strong>mt Vorlage zu<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

04.11.<strong>2004</strong> Jede zweite Schule gefährdet<br />

Kreis- Elternrat schlägt Alarm – Verwaltungsamt relativiert Furcht vor<br />

Schließungen<br />

Uwe Quosdorf/ Siegfried Denzel<br />

05.11.<strong>2004</strong> Kreis: Keine Schule zusätzlich in Gefahr<br />

Verwaltung widerspricht Chef des Elternbeirates – Schließung<br />

gefährdeter Einrichtungen offenbar nicht zwangsläufig<br />

Siegfried Denzel<br />

30.11.<strong>2004</strong> Elternrat organisiert Debatte<br />

Öffentliche Diskussion <strong>im</strong> Gymnasium über Schulentwicklungsplanung<br />

Uwe Quosdorf


30.12.<strong>2004</strong> Sinkende Schülerzahlen sorgt für Probleme<br />

Zahl eingesetzter Busse von 31 auf 25 reduziert<br />

Siegfried Denzel<br />

8


3. Freizeit<br />

05.01.<strong>2004</strong> Winterschw<strong>im</strong>mer locken Zuschauer an die Peene<br />

08.01.<strong>2004</strong> Peenestadt– Museen wollen ihren Gästen viel Neues<br />

bieten<br />

Immer mehr Touristen besuchen die zwei Anklamer Ausstellungshäuser<br />

jfk<br />

19.01.<strong>2004</strong> Weiter Spender für „Wappen“ gesucht<br />

Alter Seekreuzer soll <strong>im</strong> Frühjahr wieder fit sein<br />

Veronika Müller<br />

29.01.<strong>2004</strong> Sarnow will Strandbad verkaufen<br />

Firma am Wussekener Kiessee interessiert – Gemeinde könnte „Last“<br />

loswerden<br />

Andreas Segeth<br />

05.02.<strong>2004</strong> Trödler- Treff in St. Nikolai<br />

Am 15. Februar erster Winterflohmarkt in Anklam geplant<br />

fjk<br />

13.02.<strong>2004</strong> Generalprobe des ACC <strong>im</strong> Theater<br />

90 Narren auf der Bühne<br />

Nico Reinhold<br />

9<br />

16.02.<strong>2004</strong> Anklamer Narren ziehen ihre Promis durch den Kakao<br />

Stadtpolitik bietet viele Angriffsflächen – Furioses Programm abgeliefert<br />

Andreas Segeth<br />

Exper<strong>im</strong>ent in der Nikolaikirche gelungen<br />

Viele Besucher be<strong>im</strong> ersten Anklamer Flohmarkt <strong>im</strong> Winter -<br />

Stadt macht Wiederholung aber vom Kassensturz abhängig<br />

Andreas Segeth<br />

26.02.<strong>2004</strong> Kanustadion wächst auf 25 Boote<br />

Werftbesitzer baut aus – Segeljacht bekommt Innenausstattung<br />

Anke Brauns<br />

17.03.<strong>2004</strong> Freizeitangebote <strong>im</strong> ASB- Schülerinternat laufen aus<br />

ABM- Kräfte beschäftigen nachmittags Kinder mit Basteln und<br />

Handwerk<br />

20.03./<br />

1.03.<strong>2004</strong> Putztag be<strong>im</strong> Anklamer Seesport<br />

Boote zu Ostern startklar<br />

Kerstin Pöller


27.03./<br />

28.03.<strong>2004</strong> Ovationen für das Nachdenken über die Zeit<br />

Agnes Krüger widmet Judikarede ihrem Bruder<br />

kamü<br />

29.03.<strong>2004</strong> Start in die Frühjahresputz- Saison<br />

Arbeitseinsatz auf dem Anklamer MTS- Sportplatz -<br />

Schönheitskur für Burg Lanzkron<br />

Veronika Müller<br />

10<br />

Nikolaikirche zieht viele Kauflustige an<br />

33 Händler bieten auf dem Flohmarkt Waren feil<br />

Veronika Müller<br />

01.4.<strong>2004</strong> 2000 Stiefmütterchen schmücken die Innenstadt<br />

Montag beginnt die Pflanzaktion rund uns <strong>Steintor</strong><br />

Veronika Müller<br />

03.04./<br />

04.04.<strong>2004</strong> Freibad an der Peene ohne Chancen auf baldigen Bau<br />

Lediglich Grundsatzentscheidungen über Standort<br />

Siegfried Denzel<br />

25.04./<br />

26.04.<strong>2004</strong> Freizeitsport- Saison beginnt<br />

Fahrgastschiff „Felix“ legt ab – Kanus stehen bereit<br />

29.04.<strong>2004</strong> Strandbad Wusseken hofft auf einen Retter<br />

Sarnow kann Belastung allein nicht mehr tragen<br />

Kerstin Pöller<br />

03.05.<strong>2004</strong> Pferde- Rendezvous <strong>im</strong> Schlosspark<br />

Über 600 Zuschauer bei Zuchtschau in Janow – Veranstalter präsentieren<br />

rund 80 Tiere<br />

Veronika Müller<br />

10.05.<strong>2004</strong> Kreis prüft Zuschuss- Höhe für NUSS<br />

Schulverwaltungsamtsleiter hinterfragt Anteil der Stadt Anklam und<br />

Personalstärke in Freizeittreff<br />

Anke Brauns<br />

12.05.<strong>2004</strong> Anklamer Finanzausschuss bekennt sich zur NUSS<br />

Andreas Segeth<br />

13.05.<strong>2004</strong> Senioren absolvieren „Olympia- Kurs“<br />

Über 90 Teilnehmer be<strong>im</strong> Sportfest <strong>im</strong> Stadion<br />

Veronika Müller


18.05.<strong>2004</strong> Parade der Trabis in Anklam<br />

Rund 3000 Gäste erwartet<br />

stm<br />

21.05.<strong>2004</strong> „Trabanten“ geben sich ein Stelldichein<br />

Zum zehnten Treffen auf Anklamer Flugplatz – Mehr als 500 Fahrzeuge<br />

bereits dabei<br />

Veronika Müller<br />

24.05.<strong>2004</strong> Modell- Flieger trotzen Regen und Sturm<br />

13. Treffen zu Ehren Otto Lilienthals in Anklam – Insgesamt rund 80<br />

Besucher auf dem Flugplatz<br />

02.06.2<strong>2004</strong> Anklam unterstützt weiter NUSS und Schulsozialarbeit<br />

Trapp: Politische statt finanzielle Entscheidung – Neuer Vertrag<br />

angestrebt<br />

Andreas Segeth<br />

04.06.<strong>2004</strong> Kabinenschiff aus Holland in Anklam<br />

Passagiere besichtigen Stadt<br />

s<strong>im</strong><br />

11.06.<strong>2004</strong> Plattdeutsch und Tauziehen<br />

Tag der Vereine bietet Podium für etwa 30 Verbände aus dem<br />

Landkreis<br />

Susanne Müller<br />

21.06.<strong>2004</strong> Feuerwehrnachwuchs macht Tempo<br />

Jugendkreismeisterschaft in Gützkow – Rubenow sichert sich den Titel -<br />

Insgesamt 17 Team am Start<br />

Veronika Müller<br />

11<br />

01.07.<strong>2004</strong> Anti- Terrormaßnahmen gegen Angler am Anklamer<br />

Binnenhafen<br />

Unbefugte soll Zugang versperrt werden und Stadt erarbeitet Maßnahmen<br />

Andreas Segeth/ Uwe Quosdorf<br />

09.07.<strong>2004</strong> Volles Haus zum Revue- Auftakt des Fritz- Reuter- Ensemble<br />

Etwa 200 Menschen erleben Tanz- und Akrobatik- Spektakel in<br />

St. Nikolai<br />

Antje Wegwerth<br />

22.07.204 Stadt beweist langen Atem bei FRE- Revue<br />

Reihe trotz fehlender Einnahmen fortgesetzt<br />

Anke Brauns<br />

27.07.<strong>2004</strong> Badeseen leiden unter „Flaute“


12<br />

Launischer Sommer beschert Wusseken und Pinnow leere Strände<br />

Veronika Müller<br />

31.07./<br />

01.08.<strong>2004</strong> Gemeinde beseht auf Badestelle<br />

Sarnow will zweite Möglichkeit am Tagebausee – Freibad Zukunft<br />

unklar<br />

Anke Brauns<br />

15.08.<strong>2004</strong> Mehr als 10000 Menschen feiern bei NDR 1- Sommertour<br />

am Hafen<br />

Superst<strong>im</strong>mung an der Peene – Heute Höhepunkte <strong>im</strong> Radio<br />

Andreas Segeth<br />

10.09.<strong>2004</strong> Zukunft der NUSS bleibt vorerst unklar<br />

Entscheidung vertragt – Hilfe für Wussekken<br />

Siegfried Denzel<br />

15.10.<strong>2004</strong> Fleißige Helfer basteln an Herbstrachen<br />

Wettstreit auf den Flugplatz<br />

Antje Tatter<br />

19.10.<strong>2004</strong> Herbstgesellen steigen in luftige Höhen<br />

Radiosender veranstaltet großes Drachenfest auf dem Gelände des<br />

Lilienthal- Flughafens<br />

Antje Tatter<br />

08.11.<strong>2004</strong> Flohmarkt lockt zum „Finale“ in Nikolaikirche<br />

Winterpause bis Februar<br />

Veronika Müller<br />

25.11.<strong>2004</strong> Freizeiteinrichtung soll zum „Gesundbrunnen“ werden<br />

Jugendhilfeausschuss will NUSS an den ASB übertragen<br />

Anke Brauns<br />

30.11.<strong>2004</strong> Reuter- Ensemble macht trotz Geldnot neue Pläne<br />

Derzeit 130 Mitglieder – Bis Jahresende rund 45 Auftritte <strong>im</strong><br />

Programm<br />

sl<br />

06.12.<strong>2004</strong> Glühweinduft lockt Gäste zu den Adventsmärkten<br />

Feste in Anklam, Ducherow und Schlatkow<br />

Anke Brauns<br />

27.12.<strong>2004</strong> Hochzeit am Heiligen Abend<br />

Brautpaar überrascht mit Ja- Wort die Familie<br />

Veronika Müller


4. Gesundheit und Soziales<br />

07.01.<strong>2004</strong> „Noch mehr Kosten und Zettelwirtschaft“<br />

Praxisgebühr versetzt Patienten und Ärzte in Dauerstress – Viele Fragen<br />

zu neuer Regelung<br />

Veronika Müller<br />

17.01./<br />

18.01.<strong>2004</strong> Diakonie hält Klinikum- Modell mit 395 Betten für<br />

zukunftsfähig<br />

In Anklam acht Plätze weniger als 2003 – Für Patienten keine Änderung<br />

Siegfried Denzel<br />

21.01.204 Karlsburger Pflege- Urteil <strong>im</strong> Landkreis fast bedeutungslos<br />

Angesichts niedriger Einkommen muss fast niemand für Eltern zahlen<br />

Siegfried Denzel<br />

22.01.<strong>2004</strong> Neue Gesetze treiben Sozialausgaben des Kreises hoch<br />

Andreas Segeth<br />

23.01.<strong>2004</strong> Gemeinsamer Notärzte- Pool mit Greifswald vorgeschlagen<br />

Personalprobleme und finanzielle Unwägbarkeiten bei Rettungsdienst<br />

Andreas Segeth<br />

29.01,<strong>2004</strong> Anklam bleibt ab Februar ohne Kieferorthopäde<br />

Dr. Dieter Ohnsorge geht in den Ruhestand<br />

jfk<br />

07.02./<br />

08.02.<strong>2004</strong> Behindertenverein sorgt sich um Fahrdienst- Zukunft<br />

Ausflüge beliebt – Auch offen für Nicht- Mitglieder<br />

Anke Brauns<br />

17.02.<strong>2004</strong> Abgeordnete wollen alte Satzung erhalten<br />

Fahrkosten- Erstattung weiter für alle Schüler<br />

Andreas Segeth<br />

20.02.<strong>2004</strong> Volle Wartez<strong>im</strong>mer bei Ärzten<br />

Mediziner der Region verzeichnen „normalen“ Patientenbetrieb trotz<br />

Praxisgebühr<br />

Veronika Müller<br />

02.03.<strong>2004</strong> Volkssolidarität begrüßt erste Mieterin <strong>im</strong> Wohnprojekt<br />

Tag der offenen Tür heute in Anklam Heilig- Geist-Straße<br />

Antje Wegwerth<br />

13<br />

Asylbewerber ziehen heute ins neue He<strong>im</strong>


14<br />

Übergabe <strong>im</strong> einstigen Dienstgebäude der Polizei<br />

Siegmund Menzel<br />

23.03.<strong>2004</strong> Hubschrauber 10000mal <strong>im</strong> Noteinsatz<br />

Seit 92 in Greifswald stationiert<br />

25.03.<strong>2004</strong> Abgeordneter schlägt Krankenhausalarm<br />

Sozialpolitischer Sprecher der CDU- Landtagsfraktion: Kassen wollen<br />

Anklam schließen – Klinikchef dementiert<br />

26.03.<strong>2004</strong> Krankenhaus beantragt Schließung der Kinderabteilung<br />

Offenbar wirtschaftliche Gründe ausschlaggebend – Standort jedoch<br />

sicher<br />

Siegfried Denzel<br />

27.03./<br />

28.03.<strong>2004</strong> Kreisstadt- Krankenhaus nun Thema von Kleiner Anfrage<br />

Landtagsabgeordneter Schubert fordert Auskunft von der Regierung<br />

Siegfried Denzel<br />

03.04./<br />

04.04.<strong>2004</strong> Kinderabteilung soll Außenstelle bei Uni- Klinik werden<br />

Für Patienten in Anklam offenbar keine Veränderungen -<br />

Krankenhaus- Klinikchef schweigt zu aktuellen Entwicklungen<br />

Siegfried Denzel<br />

07.05.<strong>2004</strong> Mehr Kooperation bei Suchtprävention geplant<br />

Regionalstelle widmet sich verstärkt Elternarbeit<br />

Anke Brauns<br />

14.05.<strong>2004</strong> Schüler bedanken sich bei der „Tafel“ - Mitarbeiter<br />

Selbst kreiertes Öffnungszeiten- Schild übergeben<br />

Susanne Müller<br />

19.05./<br />

20.05.<strong>2004</strong> Klinikum will mit Ärzten kooperieren<br />

CDU- Abgeordnete auf Stippvisite <strong>im</strong> Krankenhaus<br />

Susanne Müller<br />

08.06.<strong>2004</strong> Frauenhaus hinterlässt Lücke in Netzwerk<br />

Streit zwischen Sozialausschuss und Kreisverwaltung – Noch keine<br />

Mittel für Kontakt- und Beratungsstelle<br />

Uwe Quosdorf<br />

11.06.<strong>2004</strong> Neue Adresse: „Heilige- Geist- Stift“<br />

Volkssolidarität jetzt offiziell umgezogen<br />

Susanne Müller


22.06.<strong>2004</strong> Schweizer steigen be<strong>im</strong> Klinikum ein<br />

Christophorus- Diakoniewerk mit neuen Hauptgestalter –<br />

Geschäftsführer erwartet langfristige Perspektive<br />

Siegfried Denzel<br />

30.06.<strong>2004</strong> Anklamer Tafel bezieht neues Domizil <strong>im</strong> Reeperstieg<br />

Über 700 Personen aus dem Altkreis Anklam erfahren regelmäßig Hilfe<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

01.07.<strong>2004</strong> Kreis ist bei Impfstatus Spitze<br />

Gerade Schüler der vierten und achten Klassen gut vor schweren<br />

Krankheiten geschützt<br />

Anke Brauns<br />

06.07.<strong>2004</strong> Sozialministerium pocht auf Kinderstation in Anklam<br />

Greifswalder Chefarzt opt<strong>im</strong>istisch – Hoffnung für gekündigte<br />

Schwestern<br />

Siegfried Denzel<br />

24.07./<br />

25.07.<strong>2004</strong> Klinikplan sieht Stationen als gefährdet an<br />

Kabinettspapier nennt Anklam und Wolgast<br />

Siegfried Denzel<br />

07.08./<br />

08.08.<strong>2004</strong> Unterschriften- Aktion für Klinik<br />

Abgeordnete organisiert Sammlung –<br />

Bestand für Gynäkologie/Geburtenhilfe gefordert<br />

Siegfried Denzel<br />

17.08.<strong>2004</strong> Im Wald lauert Infektionsgefahr<br />

Bisher 14 Borreliose- Fälle <strong>im</strong> Kreis Ostvorpommern be<strong>im</strong><br />

Gesundheitsamt gemeldet<br />

Oliver Weiße<br />

19.08.<strong>2004</strong> Jugendhilfeausschuss tut sich schwer mit Elternbeitragshöhe<br />

Lars Bergmann als neuer Vorsitzender gewählt – Finanzspritze für<br />

Anklamer Freizeiteinrichtung NUSS zugest<strong>im</strong>mt<br />

Kerstin Pöller<br />

11.09./<br />

12.09.<strong>2004</strong> Stadt und Klinik wollen Park am Krankenhaus wieder fit<br />

machen<br />

Ordnungsamt soll Konzept erstellen – Gibt Kreis seine Anteile ab<br />

Siegfried Denzel<br />

18.10.<strong>2004</strong> Investitionen als Kostenproblem<br />

15


16<br />

Größere Baumaßnahmen in Kitas können Elternbeiträge in Höhe<br />

treiben<br />

Anke Brauns<br />

20.10.<strong>2004</strong> Aids- Berater bereiten Aktionstag vor<br />

Präventionsarbeit vor rund 700 Schülern <strong>im</strong> Kreis<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

05.11.<strong>2004</strong> Klinikum schlägt Tausch von Anteilen vor<br />

Krankenhäuser sollen Aufgaben koordinieren<br />

Siegfried Denzel<br />

15.11.<strong>2004</strong> Besucher „stürmen“ Werkstadt<br />

Über 300 Peenestädter nutzen Blick hinter die Kulissen der<br />

Bugenhagen- Einrichtung<br />

Veronika Müller<br />

06.12.<strong>2004</strong> In diesem Jahr über 1000 Herzoperationen<br />

Karlsburger Chefarzt zieht vor ostvorpommerschen Sozialausschuss<br />

eine vorläufige Bilanz<br />

Siegfried Denzel


5. Kinder- und Jugendarbeit<br />

20.01.<strong>2004</strong> Regionalausscheid „Jugend musiziert“ ruft auch die Musiker<br />

aus Ostvorpommern nach Stralsund<br />

Doreen Breitenfeldt<br />

26.01.<strong>2004</strong> „Waldkindergarten“ blickt in sichere Zukunft<br />

Parlament lehnt Forst- Verkauf grundsätzlich ab<br />

Andreas Segeth/ Siegfried Denzel<br />

29.01.<strong>2004</strong> Jugendhilfeausschuss votiert gegen Sparkonzept<br />

Ostvorpommersches Gremium kann Einsatzspiel von über 600 000 Euro<br />

nicht akzeptieren<br />

Andreas Segeth<br />

03.02.<strong>2004</strong> Kreis erhält 5,11 Euro pro Jugendlichen<br />

Gelder vom Land fließen<br />

Andreas Segeth<br />

19.02.<strong>2004</strong> BSV sucht Hilfe bei Integration von Behinderten<br />

Projekt <strong>im</strong> Jugendhilfeausschuss vorgestellt<br />

Uwe Reißenweber<br />

25.02.<strong>2004</strong> Kreis sucht noch Jugendschöffen<br />

Bis März muss die Verwaltung fehlende Kandidaten benennen -<br />

Mehr Frauen als Männer bereit<br />

Andreas Segeth<br />

03.03.<strong>2004</strong> ASB- Kita benennt sich nach dem Pädagogen Celestin Freinet<br />

Kinder feiern Namensgebung – Einrichtung steht vor voller Auslastung<br />

rr<br />

19.03.<strong>2004</strong> Kreis- Verhandlungen mit Kitas stehen bevor<br />

Jugendamt kritisiert Bildungspläne von der Uni ohne Einbeziehung von<br />

Leuten aus der Praxis<br />

Kerstin Pöller<br />

29.03.<strong>2004</strong> Mädchen sollen Spaß an der Technik haben<br />

„Girls- Day“ bietet Schülerinnen viele Chancen<br />

Silke Tews<br />

31.03.<strong>2004</strong> Drogensuche in Schule ergibt nichts<br />

Andreas Segeth<br />

02.04.<strong>2004</strong> Kinderbetreuung rund um die Uhr in Anklam geplant<br />

Volkssolidarität hat Projekt be<strong>im</strong> Land beantragt<br />

Anke Brauns<br />

17


22.04.<strong>2004</strong> Künftige Kita- Kosten weiter unklar<br />

Kreis: Mitte Mai erste Zahlen<br />

Veronika Müller<br />

18<br />

23.04.<strong>2004</strong> Mädchen schauen Ordnungshütern <strong>im</strong> Alltag über die Schulter<br />

40 Schülerinnen besuchen Anklamer Polizeidirektion<br />

Nico Reinhold<br />

26.04.<strong>2004</strong> Junge Plattznaker können überzeugen<br />

Anklamer Grundschule fahren zum Landesfinale<br />

jfk<br />

Schüler lesen bis die Augen zufallen<br />

Erzähl-Bände bei Lesenächten in der Gr<strong>im</strong>m- und Schiller- Schule am<br />

Welttag des Buches besonders beliebt<br />

Sarah Schönherr/ Elisa Fiedelmann<br />

18.05.<strong>2004</strong> Kita „Sonnenschein“ sorgt für viel Trubel<br />

Einrichtung ausgelastet – 30 Kinder auf Warteliste<br />

Andreas Segeth<br />

19.05./<br />

20.05.<strong>2004</strong> Kreistag hebelt Kita- Gesetz vorerst aus<br />

Bis Ende <strong>2004</strong> soll alter Verordnung gelten<br />

Uwe Reißenweber<br />

26.05.<strong>2004</strong> Drei Stellen für Sozialarbeiter gefordert<br />

Volkssolidarität will Anklam Schulen helfen<br />

Andreas Segeth<br />

03.06.<strong>2004</strong> „Schnupperkurs“soll bei Berufswahl helfen<br />

Zertifikate für Jugendliche der Kollwitz- Schule<br />

s<strong>im</strong><br />

05.06./<br />

06.06.<strong>2004</strong> Im Notfall können Neetzower Kinder Verletzten bereits<br />

erhalten<br />

Dritte und vierte Klassen absolvieren Erste- Hilfe- Lehrgang<br />

Kerstin Pöller<br />

10.06.<strong>2004</strong> Lehrstellen- Situationen etwas entspannt<br />

298 Jugendliche bislang noch nicht vermittelt<br />

Siegfried Denzel<br />

17.06.<strong>2004</strong> Theater, Tanz und Musik auf Schulhof<br />

St<strong>im</strong>mung in der Baustraße<br />

Elternbeitrag wird abhängig von Geschwisterzahl


19<br />

Ausschuss beschließt Satzung für Kitas<br />

Susanne Müller<br />

26.06./<br />

27.06.<strong>2004</strong> Schüler Wetteifern be<strong>im</strong> großen Vorlesen um erste Plätze<br />

In Anklam und Spantekow ist Ausscheid ein Höhepunkt vor<br />

Ferienbeginn<br />

Veronika Müller<br />

09.07.<strong>2004</strong> Berufsausbildung zieht <strong>im</strong>mer mehr Jugendliche fort<br />

Lehre fern der He<strong>im</strong>at – Noch Chancen <strong>im</strong> Hotel<br />

Siegfried Denzel<br />

12.08.<strong>2004</strong> „Englisch zum Fressen gern“<br />

Anklamer Sven Mierwald will an Kreis- Volkshochschule<br />

Realschulabschluss nachholen<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

25.08.<strong>2004</strong> Schüler gestalten „Kunstbänke“ für Promenade<br />

Oliver Weiße<br />

04.09./<br />

05.09.<strong>2004</strong> 150 Jugendliche noch ohne Leerstelle<br />

Steigende Arbeitslosigkeit drückt auf Angebot von Ausbildungsplätzen -<br />

Kompetenzcheck gut angenommen<br />

Siegfried Denzel<br />

24.09.<strong>2004</strong> Kita- Zuschüsse noch in Grenzen<br />

Ostvorpommersches Jugendamt erwartet mehr Förderanträge erst ab<br />

2005<br />

Antje Tatter<br />

15.10.<strong>2004</strong> Chancen für moderate Krippen- Beiträge<br />

Steigerungen ab Januar vielleicht nicht so enorm wie befürchtet -<br />

Träger können Kosten noch senken<br />

Anke Brauns<br />

10.12.<strong>2004</strong> Entsetzen und Schmunzeln bei der Drogenaufklärung<br />

Pädagogen lassen sich von Polizeioberkommissar Mario Tschirn<br />

informieren<br />

Antje Tatter


6. Kirchen<br />

07.01.<strong>2004</strong> Sternsänger sammeln für Hilfsobjekte<br />

Katholiken segnen Rathaus<br />

Silke Tews<br />

20.01.<strong>2004</strong> Anklamer Marienkirche zeigte 47 Jahre lang keine Uhrzeit an<br />

Vor einem halben Jahrhundert fegte der Sturm altes Ziffernblatt vom<br />

Turm<br />

Anke Brauns<br />

20<br />

„Max und Moritz“ in der Kreuzkirche<br />

Kinderchor eröffnet Fest der Kantorei St. Marien<br />

Veronika Müller<br />

22.01.<strong>2004</strong> Wichen- Verein löst sich später auf<br />

Mitgliederversammlung widerspricht Vorstand<br />

Thomas Wiese<br />

17.02.<strong>2004</strong> Altes Pfarrhaus wird nach Brand wieder aufgebaut<br />

Viel Hilfe für Schlatkower Kinderhe<strong>im</strong><br />

Anke Brauns<br />

27.02.<strong>2004</strong> 56 hiesige Kirchen an Projekt beteiligt<br />

Altkreis wird Förderung bevorzugt<br />

06.03./<br />

07.03.<strong>2004</strong> Kirche und Harder vergleichen sich<br />

Andreas Segeth<br />

12.03.<strong>2004</strong> Spenden fließen weiter reichlich<br />

Veranstaltungsreihe in St. Nikolai wird fortgesetzt<br />

jfk<br />

15.03.<strong>2004</strong> Wichen- Verein beschert der Kirche Millionen- Defizit<br />

jfk<br />

17.03.<strong>2004</strong> Katholiken erhalten bald neuen Pfarrer<br />

Nachfolger fängt nach der Gemeindefusion an<br />

Antje Wegwerth<br />

29.03.<strong>2004</strong> Katholiken bekommen neuen Pfarrer<br />

Wöller- Nachfolger aus Berlin<br />

Veronika Müller<br />

20.04.<strong>2004</strong> Kirche arbeitet weiter an ihrer Struktur


21<br />

Superintendent Tetzlaff: Bevölkerungsentwicklung zu beachten -<br />

Einvernehmlicher Personalabbau<br />

Andreas Segeth<br />

21.04.<strong>2004</strong> Kran muss Alt Teteriner Kirchturm von Dach holen<br />

Konstruktion maroder als vermutet – Sanierungskosten steigen<br />

erheblich<br />

11.05.<strong>2004</strong> Kirchenführer sind bereit für die Praxis<br />

Teilnehmer schließen Lehrgang mit Prüfung ab – Rolle der Gotteshäuser<br />

als Attraktion erkannt<br />

Andreas Segeth/ rh<br />

17.05.<strong>2004</strong> Steppkes feiern mit dem verlorenen Sohn<br />

Kinderkirchentag in Alt Teterin – Motto: „Ich will“<br />

Andreas Segeth<br />

18.05.<strong>2004</strong> Musik hinter noch bröckelnden Mauern<br />

Termine für Aufbaukonzerte von St. Nikolai stehen<br />

Antje Wegwerth<br />

12.06./<br />

13.06.<strong>2004</strong> Weltreligion Thema der Ausstellung<br />

Präsentation in Freikirche<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

22.07.<strong>2004</strong> Spitze der Kirche soll bald wieder obenauf sein<br />

In Alt Teterin beginnt Stein- Sanierung am Turm<br />

Anke Brauns<br />

09.08.<strong>2004</strong> Kirchen laden zum feierlichen Gottesdiensten ein<br />

Erzbischof weiht Glocke für katholische Gemeinde in Anklam -<br />

Neuer Kriener Pfarrer tritt Amt mit Taufe an<br />

Siegfried Denzel/ Ulrike Rosenstädt<br />

20.08.<strong>2004</strong> Kirchturm hat wieder den Helm auf<br />

Sanierung des Alt Teteriner Gotteshauses macht Fortschritte<br />

Oliver Weiße<br />

26.08.<strong>2004</strong> Förderkreis St. Nikolai weist Kritik der Kirche zurück<br />

Siegfried Denzel<br />

30.08.<strong>2004</strong> Landeskirche legt Verwaltung zusammen<br />

470 000 Euro Personalkosten eingespart<br />

Siegfried Denzel<br />

13.09.<strong>2004</strong> Seit 10 Jahren aktiv für Kirchen- Erhalt<br />

Förderkreis begeht Jubiläum mit einer Matinee


04.10.<strong>2004</strong> Nikolaikirche für 99 Jahre übergeben<br />

Pastor Poldrack spricht von einem „schweren Tag“<br />

Andreas Segeth<br />

09.11.<strong>2004</strong> „Auch in Zukunft werden wir offene Kirchen brauchen“<br />

Pfarrer Hans- Martin Moderow<br />

12.11.<strong>2004</strong> Kinderschar feiert Martinstag<br />

Umzug durch die Stadt<br />

Veronika Müller<br />

15.11.<strong>2004</strong> Kirchensynode <strong>im</strong> Zeichen des Wandels<br />

Bevölkerungsrückgang und leere Kassen machen Kirchenkreis zu<br />

schaffen – Ganztagsschule als Aufgabe<br />

Siegfried Denzel<br />

22<br />

22.12.<strong>2004</strong> Krippenspiel <strong>im</strong> Advent<br />

27.12.<strong>2004</strong> Krippenspiel und Besinnlichkeit zum Weihnachtsfest<br />

Gottesdienst gut besucht – Singles nicht allein<br />

Veronika Müller<br />

29.12.<strong>2004</strong> Sternensinger ziehen von Haus zu Haus und spenden Segen<br />

Feierliche Aussendung in der katholischen Kirche Salvator Anklam<br />

Veronika Müller


7. Kreis Anklam<br />

02.01.<strong>2004</strong> Kreis landet bundesweit auf viert letzten Platz<br />

Wirtschaftsmagazin sieht Ostvorpommern nach fünf Kriterien<br />

auf Rang 436 - bei insgesamt 439 Regionen<br />

Siegfried Denzel<br />

06.01.<strong>2004</strong> Kreis stellt sich auf Finanzärger mit Land ein<br />

Ausschuss: T<strong>im</strong>m Auflagen unerfüllt<br />

Siegfried Denzel<br />

23<br />

Kreis plant Gründung eines Sozialbetriebes<br />

Amts- Aufgaben sollen privatisiert werden<br />

Siegfried Denzel<br />

07.01.<strong>2004</strong> Väter schulden dem Kreis 49 000 Euro<br />

Vorschuss für fehlenden Unterhalt ausgezahlt<br />

Siegfried Denzel<br />

12.01.<strong>2004</strong> Syrbe wirbt für Kreis- Fusion mit Greifswald<br />

Landrätin: Zusammenschluss mit der Hansestadt wäre ausreichend -<br />

Finanzielle Zwänge verneint<br />

Siegfried Denzel<br />

15.01.<strong>2004</strong> Für Steuersenkungen be<strong>im</strong> nächsten Gehalt sieht es gut aus<br />

Umstellung kommt in Verwaltung rechtzeitig<br />

Anke Brauns<br />

22.01.<strong>2004</strong> 28 Prozent als letztes Angebot<br />

Vorstand des Städte- und Gemeindetages hält noch höhere Kreisumlagen<br />

für unmöglich<br />

Siegfried Denzel<br />

24.01./<br />

25.01.<strong>2004</strong> Behörden rechnen <strong>im</strong> Kreis mit 300 enteigneten Erben<br />

Bauernverband rechnet mit Pacht – Unsicherheiten – Neue Klage<br />

abhängig<br />

27.01.<strong>2004</strong> Erneut Konfrontationskurs mit den Land<br />

Finanzausschuss widerspricht der Verwaltung: Kommunen sollen nur 28<br />

und nicht 29,42 Prozent Kreisumlage bezahlen<br />

Siegfried Denzel<br />

30.01.<strong>2004</strong> Prioritätenliste nicht zu schaffen<br />

Kreis hofft <strong>2004</strong> auf Fördergelder vom Vorjahr Keine neuen Vorhaben<br />

möglich<br />

Siegfried Denzel


03.02.<strong>2004</strong> Partnerschaft mit Swinemünde ist Paradebeispiel<br />

Kontakte des Landkreises nach Taiwan, Hundsville, Nordfriesland und<br />

Leer sind weitgehend eingeschlafen<br />

Uwe Ouosdorf<br />

11.02.<strong>2004</strong> Landkreis liebäugelt mit Sozialbetrieb<br />

Aufgaben- Übernahme von Arbeitsagentur möglich<br />

Siegfried Denzel<br />

13.02.<strong>2004</strong> Nach Ex- Chef will auch Vize gehen<br />

Stellvertretende Kaspar erwägt ebenfalls Parteiaustritt<br />

Siegfried Denzel<br />

17.02.<strong>2004</strong> Parlament einigt sich auf Haushalt<br />

Kreistagsfraktionen treffen Kompromiss über 28,5 Prozent Umlage -<br />

Ausschuss- Chefin Uta Pauly tritt zurück<br />

Andreas Segeth<br />

27.02.<strong>2004</strong> Bündnis- Grüne wollen in Kreistag einziehen<br />

Bis zu fünf Kandidaten vorgesehen – Auch Parteilose werden antreten -<br />

Kritik Regelung zum Fraktionsstatus<br />

Andreas Segeth<br />

28.02./<br />

29.02.<strong>2004</strong> Ostvorpommern als Mittelpunkt der Welt<br />

Mehr als 400 Gäste be<strong>im</strong> Neujahrsempfang<br />

Andreas Segeth<br />

09.03.<strong>2004</strong> Wohl keine Genehmigung für ostvorpommerschen Etat<br />

Kreisumlage scheint den Land zu niedrig – Tarifverhandlungen gehen<br />

weiter<br />

Siegfried Denzel<br />

10.03.<strong>2004</strong> Kreisverwalter arbeiten kürzer<br />

38- Stunden- Woche <strong>im</strong> Landratsamt – Personalkosten sinken um<br />

500 000 Euro<br />

Siegfried Denzel<br />

11.03.<strong>2004</strong> Gebührenschraube soll sich be<strong>im</strong> Müll nur langsam drehen<br />

Vize- Landrat ist trotz Abfall- Panne opt<strong>im</strong>istisch<br />

Siegfried Denzel<br />

12.03.<strong>2004</strong> Zentralorte sollen Status verlieren<br />

Im Kreis sechs Kommunen betroffen unter anderen Krien, Lassan und<br />

Spantekow<br />

Siegfried Denzel<br />

19.03.<strong>2004</strong> CDU macht Syrbe schwere Müll- Vorwürfe<br />

24


25<br />

Umfangreicher Fragekatalog für nächsten Kreistag angekündigt -<br />

Landrätin weist Angriffe teilweise zurück<br />

Siegfried Denzel<br />

23.03.<strong>2004</strong> Land lässt kommunale Finanzkraft ermitteln<br />

Vier Wochen nach Haushaltsschluss <strong>im</strong> Kreistag noch kein Signal über<br />

Genehmigung<br />

Siegfried Denzel<br />

26.03.<strong>2004</strong> Fusionspartner in spe lehnen Großkreis ab<br />

„Südvorpommern“ ist den Landräten in Anklam und Pasewalk zu<br />

gewaltig – Greifswald will kreisfrei bleiben<br />

Siegfried Denzel/ Rainer Marten<br />

30.03.<strong>2004</strong> Vize- Landrat hofft auf Geldgeber<br />

Schönfelder: Kreis könnte private Mittel für freiwillige Ausgaben<br />

einwerben<br />

Antje Wegwerth<br />

01.04.<strong>2004</strong> Anteilsschein sollen frisches Geld in Kreiskasse bringen<br />

Ostvorpommern will „Aktionäre“ gewinnen – Verwaltung wirbt mit<br />

höheren Rendite zum heutigen Ausgabetag<br />

Siegfried Denzel<br />

23.04.<strong>2004</strong> Verwaltung dementiert neue Struktur<br />

Kreis setzt Sachgebietsleiter um<br />

Siegfried Denzel<br />

30.04./<br />

01.05.<strong>2004</strong> Keine Einigkeit trotz EU-Eintritt Polens<br />

Am Grenzübergang schneiden sich die Geister<br />

Nico Reinhold<br />

04.05.<strong>2004</strong> Fehlender Haushalt lässt Landkreis Millionen sparen<br />

Kaum Investitionen – Defizit deutlich reduziert<br />

Siegfried Denzel<br />

14.05.<strong>2004</strong> Kreistags- Finale <strong>im</strong> Zeichen des Müll- Streits<br />

CDU ruft nach Aufsicht – PDS: Geld geflossen<br />

Siegfried Denzel<br />

18.05.<strong>2004</strong> CDU will Wahlkampf ohne Müll<br />

Kreistag: Union zieht Antrag zur Überprüfung des Entsorgungs-<br />

Vergabeverfahrens zurück<br />

Uwe Reißenweber<br />

Keine Einigung zu Kreisreform <strong>im</strong> Parlament<br />

Kostenanalyse gefordert<br />

Uwe Reißenweber


25.05.<strong>2004</strong> Landrätin unterstreicht Kreisstadt- Status Anklams<br />

Interessen der Bürger <strong>im</strong> Vordergrund – Vision eines Zentrums für<br />

innovative Landwirtschaft<br />

Andreas Segeth<br />

02.06.<strong>2004</strong> Wehren erhalten finanzielle Hilfe<br />

Kreis gilt mehr als 110 000 Euro aus Landes Pauschale weiter<br />

Andreas Segeth<br />

05.06./<br />

06.06.<strong>2004</strong> Nur ein vager Fingerzeig in Sachen Haushalt<br />

Innenminister: Gestörte Kommunikation <strong>im</strong> Kreis<br />

Kerstin Pöller<br />

11.06.<strong>2004</strong> T<strong>im</strong>m fordert höhere Umlage/Kreis<br />

Teilweise Genehmigung für Etat angedeutet - „Nein“ zu Kredite<br />

Siegfried Denzel<br />

15.06.<strong>2004</strong> Landräte- Duell bahnt sich <strong>im</strong> Kreistag an<br />

Syrbe freut sich über stabile PDS – Vorgänger Kautz als neuer<br />

CDU- Fraktionschef <strong>im</strong> Gespräch<br />

19.06./<br />

20.06.<strong>2004</strong> Schüler schauen in Verwaltung erstmals hinter die Bürotüren<br />

Kreistag lädt zum Aktionstag ein – Ehemalige Angestellte mit dabei<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

25.06.<strong>2004</strong> Streit um Beförderung für Beamte<br />

Riemann wirft Landrätin Günstlingswirtschaft vor – Syrbe weist Kritik<br />

zurück<br />

29.06.<strong>2004</strong> Müll aus dem Kreis bald unterwegs nach Rasenow<br />

Ostvorpommern will Vertrag mit der OVVD<br />

Siegfried Denzel<br />

02.07.<strong>2004</strong> Noch Fragezeichen zu Arbeitslosengeld II<br />

Kreis rechnet für 2005 nicht mit eigenem Sozialbetrieb - Hin und Her<br />

der Gesetzgebung kritisiert<br />

Siegfried Denzel<br />

07.07.<strong>2004</strong> Polnische Kreise suchen Kontakt zu Ostvorpommern<br />

Syrbe: Haben genug zu tun mit den bestehen Partnerschaften<br />

Siegfried Denzel<br />

26<br />

14.07.<strong>2004</strong> Kreis verliert 0,7, Prozent seiner Einwohner<br />

Zempin größter Gewinner während des vergangenen Jahres – Anklam hat<br />

256 Einwohner weniger<br />

Siegfried Denzel


20.07.<strong>2004</strong> Kreisparlament startet in die neue Wahlperiode<br />

Syrbe: 10 000 Empfänger von Hartz IV betroffen<br />

Siegfried Denzel<br />

22.07.<strong>2004</strong> Studie sieht Kreis vor Stralsund und Nordvorpommern<br />

Wirtschaftsförderer von Ergebnis überrascht<br />

Siegfried Denzel<br />

31.07./<br />

01.08.<strong>2004</strong> Kreis drängt auf Ende städtischer Gesellschaften<br />

Rechtsform vom Flugplatz und Hafen kritisiert<br />

Siegfried Denzel<br />

03.08.<strong>2004</strong> Einwohnerzahl <strong>im</strong> Kreis sinkt weiter<br />

Expertenmeinung: Geburtenrückgang und Abwanderung sind Ursache<br />

für Bevölkerungsschwund<br />

Dietgrad Oberst<br />

06.08.<strong>2004</strong> Kreis n<strong>im</strong>mt Stellung zu Fusion<br />

Landrätin schreibt Innenministerium - Keine Klarheit zu<br />

Fördermittel- Rückzahlung<br />

Anke Brauns<br />

12.08.<strong>2004</strong> Kreis bei Gebühren opt<strong>im</strong>istisch<br />

Müllpreise könnten weniger stark steigen als bisher kalkuliert -<br />

Ausschuss konstituiert<br />

Siegfried Denzel<br />

20.08.<strong>2004</strong> Wehr- Struktur in Ostvorpommern vor dem Umbruch<br />

Geld und Personalmangel machen Druck<br />

Uwe Quosdorf<br />

26.08.<strong>2004</strong> Sozialausschuss empfiehlt Kreis Eigenbetrieb<br />

Unverständnis über „Drohkulisse“<br />

Kerstin Pöller<br />

31.08.<strong>2004</strong> Kreis antwortet auf Hartz IV mit Eigenbetrieb<br />

Mehrheit lehnt Arbeitsgemeinschaft ab<br />

Siegfried Denzel<br />

01.09.<strong>2004</strong> Land sieht Eigenbetrieb offenbar kritisch<br />

Agentur für Arbeit: Ostvorpommern übern<strong>im</strong>mt Verantwortung für<br />

7500 Arbeitslosenhilfe- Empfänger<br />

Siegfried Denzel<br />

26<br />

09.09.<strong>2004</strong> Fünf Standorte für Sozialbetrieb<br />

Kreis will notfalls gegen Land klagen – Lilienthal- Center als Zentrale <strong>im</strong><br />

Gespräch<br />

Siegfried Denzel


15.09.<strong>2004</strong> Land erteilt Kreis bei Sozialbetrieb eine Absage<br />

T<strong>im</strong>m bezweifelt Leistungskraft – Syrbe enttäuscht<br />

Siegfried Denzel<br />

27<br />

16.09.<strong>2004</strong> Kreis erzwingt Erlaubnis für Sozialbetrieb<br />

Einstweilige Verfügung gegen Innenminister erwirkt – T<strong>im</strong>m st<strong>im</strong>mt zu<br />

und schickt Bedenken nach Berlin<br />

Siegfried Denzel<br />

28.09.<strong>2004</strong> Bundesministerium segnet Sozialbetrieb des Kreises ab<br />

Bisher schon 200 Bewerbungen eingetroffen<br />

Siegfried Denzel<br />

04.10.<strong>2004</strong> Kreisverwaltung schreibt Stellen für Sozialbetrieb aus<br />

Fünf Standorte für Ostvorpommern <strong>im</strong> Gespräch – Anklam ist dabei<br />

16.10./<br />

17.10.<strong>2004</strong> Nur wenige Privat- Insolvenzen<br />

Arbeitsplätze<br />

gp<br />

20.10.<strong>2004</strong> T<strong>im</strong>m kündigt dem Kreis die Freundschaft<br />

Minister: Vorzugsbehandlung wird beendet – Ostvorpommern erhält<br />

keinen Gesprächstermin<br />

Siegfried Denzel<br />

02.11.<strong>2004</strong> Müllabfuhr bald 6.8 Prozent teuer<br />

Hasselmann: Harte Verhandlungen haben Preissprung um ein Drittel<br />

verhindert<br />

Siegfried Denzel<br />

09.11.<strong>2004</strong> Haushaltsdefizit des Kreises erreicht 19 Millionen- Marke<br />

Praktisch alle Einrichtungen auf Prüfstand<br />

Siegfried Denzel<br />

26.11.<strong>2004</strong> Hohe Mehrkosten durch Kita- Gesetz<br />

Kreis informiert bald Gemeinden und Träger<br />

Anke Brauns<br />

30.11.<strong>2004</strong> Kreisstadt ist weiter auf Schrumpfkurs<br />

Im ersten Halbjahr 77 Einwohner verloren – In ganz Ostvorpommern<br />

noch 111 501 Personen registriert<br />

Siegfried Denzel<br />

29.12.<strong>2004</strong> In Ämter kaum Ruhe zwischen den Festtagen<br />

Zulassungsstelle und Meldeamt gefragt<br />

Kerstin Pöller


8. Kunst und Kultur<br />

10.01./<br />

11.01.<strong>2004</strong> Anklamer Knabenchor sucht dringend neue St<strong>im</strong>men<br />

Förderverein: Wir wollen wieder Aushängeschild der Stadt werden<br />

Veronika Müller<br />

28<br />

Heftige Debatten um Haushalt und Partnervertrag<br />

Kulturausschuss will Bürgermeister anhören<br />

Veronika Müller<br />

12.01.<strong>2004</strong> Inszenierung fragt nach eigenem Tunnelblick<br />

Premiere für „Biedermann und die Brandstifter“<br />

Andreas Segeth<br />

21.01.<strong>2004</strong> Einstiges Kulturhaus Murchin landet Ende März unterm<br />

Hammer<br />

Verkehrswert 721 000 Euro – Bürgermeister dementiert Interesse<br />

Siegfried Denzel<br />

17.02.<strong>2004</strong> Knabenchor- Vertrag nochmals in Prüfung<br />

Finanzausschuss st<strong>im</strong>mt unter Vorbehalt zu<br />

Anke Brauns<br />

19.02.<strong>2004</strong> Kreis trennt sich von Musikschulleiter<br />

Ilia Karadjor verlässt Einrichtung vor Beendigung der Probezeit – Stelle<br />

wird neu ausgeschrieben<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

20.02.<strong>2004</strong> Vertrag zum Knabenchor befürwortet<br />

Debatte <strong>im</strong> Kulturausschuss<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

20.04.<strong>2004</strong> Grafik- Schule bildet ab September Mode- Designer aus<br />

Auf Seminarplan steht Kreativitätstraining<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

23.04.<strong>2004</strong> Stadt spricht sich deutlich für Erhalt der Nuss aus<br />

Kulturausschuss berät erneut über Freizeittreff – Kreis muss bei<br />

Finanzierung mit <strong>im</strong> Boot bleiben<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

Fritz- Reuter- Ensemble steht vor leerer Vereinskasse<br />

Betriebskosten seit Jahresbeginn nicht mehr gezahlt – Stadt storniert<br />

Ulrike Rosenstädt


05.05.<strong>2004</strong> Vom schwierigen Umgang mit Bildern<br />

Comics regen zur Auseinandersetzung an<br />

Uwe Quosdorf<br />

11.05.<strong>2004</strong> Silberfund kehrt nach langer Zeit zurück<br />

Anklam feiert am Sonnabend „Hanse Tag“<br />

jfk<br />

14.05.<strong>2004</strong> Kleine Musiker begeistern das Publikum<br />

Konzert zum Reinschnuppern<br />

Oliver Weiße<br />

17.05.<strong>2004</strong> Kreismusikschule zeigt sich mit Resonanz zufrieden<br />

Offene Türen sorgen für mehr Nachfragen<br />

Uwe Reißenweber<br />

24.05.<strong>2004</strong> Über 90 Sänger „feiern“ den Frühling<br />

Chöre der Volkssolidarität in der Nikolaikirche<br />

Veronika Müller<br />

25.05,<strong>2004</strong> Australier bietet Lilienthal- Rarität für 40 000 Euro an<br />

<strong>Museum</strong> könnte nun Dampfmaschine erwerben<br />

Antje Wegwerth,Andreas Segeth<br />

04.06.<strong>2004</strong> Burgfräulein und Prunk <strong>im</strong> <strong>Museum</strong><br />

Außergewöhnliche Ausstellung zur Frisurmode<br />

fw<br />

29<br />

07.06.<strong>2004</strong> Verstärkung für „Die Penne brennt“<br />

Zehn Mädchen und zwei Männer neu <strong>im</strong> Team – Weitere Kräfte gesucht<br />

Siegfried Denzel<br />

15.06.<strong>2004</strong> Absolventen geben Abschiedskonzert<br />

Kreismusikschule überzeugen mit Leistungen<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

02.07.<strong>2004</strong> Peenetal strebt Nationalpark- Status an<br />

Zweckverband sucht nach Möglichkeiten einer Einrichtung auf privater<br />

Ebene<br />

Susanne Müller<br />

15.07.<strong>2004</strong> Dickes Programm zu Landeskulturtagen<br />

Ostvorpommersches Chortreffen Ende August<br />

Uwe Quosdorf<br />

06.08.<strong>2004</strong> Finanzausschuss lehnt weiteren Zuschuss für Peenespektakel<br />

ab


30<br />

Theater begründet Antrag mit schlechten Besucherzahlen auf der Insel<br />

Siegfried Denzel<br />

07.08./<br />

08.08.<strong>2004</strong> Kulturausschuss- Mitglieder wollen Spektakel unterstützen<br />

Klaus Jahns (PDS) übern<strong>im</strong>mt Vorsitz des Gremiums<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

20.08.<strong>2004</strong> Nuss und Bad unterstützt<br />

Kulturausschuss will <strong>Museum</strong> helfen<br />

Kerstin Pöller<br />

21.08./<br />

22.08.<strong>2004</strong> Knabenchor singt heute bei Hansefest<br />

Traditionelle Stücke erklingen in Nikolaikirche<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

30.08.<strong>2004</strong> Rund 5000 Besucher erheben Landeskulturtage <strong>im</strong> Kreis<br />

He<strong>im</strong>atverband zufrieden mit Veranstaltungen in Wolgast und Zinnowitz<br />

Uwe Reißenweber<br />

31.08.<strong>2004</strong> Grafik- Design- Schule feiert zehnjähriges Bestehen<br />

Festakt, Planung für neues Schuljahr und Lesung auf dem Programm<br />

Oliver Weiß<br />

03.09.<strong>2004</strong> Ein Exper<strong>im</strong>ent wird zum Dauerbrenner<br />

Sommer- Revue in der Nikolaikirche zieht über 2000 Besucher in ihren<br />

Bann – Fortsetzung <strong>im</strong> Visier<br />

Veronika Müller<br />

16.09.<strong>2004</strong> Dampfmaschine ist schon angezahlt<br />

Anke Brauns<br />

19.10.<strong>2004</strong> Pulverturm erzählt eine Geschichte jetzt selbst<br />

Weitere Info-Tafeln in historischen Gebäuden<br />

Anke Brauns<br />

25.10.<strong>2004</strong> Herbstball sorgt für volle „Hütte“<br />

Anklamer Gesangverein bereitet sich intensiv auf Weihnachtskonzert vor<br />

jfk<br />

28.10.<strong>2004</strong> Kulturausschuss gibt Schul- Abriss seinen Segen<br />

Zweifel an ausreichend Kapazität bleiben<br />

Anke Brauns<br />

29.11.<strong>2004</strong> 13700 Besucher in Nikolaikirche<br />

Fachkundige diskutieren über Geschichte und Zukunft des Anklamer<br />

Gotteshauses<br />

Antje Tatter


18.12./<br />

19.12.<strong>2004</strong> 100 Geschichten aus dem normalen Anklamer Alltag<br />

Hobby- Historiker schenkt <strong>Museum</strong> eine Mappe voller Erinnerungen<br />

Anke Brauns<br />

31<br />

20.12.<strong>2004</strong> Kreismusikschüler st<strong>im</strong>men mit besinnlichen Konzert auf Fest<br />

ein<br />

Chor und Solisten überzeugen – <strong>2004</strong> zahlreiche Auftritte absolviert<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

28.12.<strong>2004</strong> „Wir befinden uns <strong>im</strong> Flug und das soll so bleiben“<br />

Intendant der Vorpommerschen Landesbühne Anklam, Wolfgang Bordel,<br />

über das Theaterjahr <strong>2004</strong> und die Pläne für die neue Saison


9.Natur und Umwelt<br />

12.01.<strong>2004</strong> Küstenfischer fordern gleiche Rechte wie ihre EU- Nachbarn<br />

Grünen- Podium: Eigene Fangmarke als Idee<br />

al<br />

24.01./<br />

25.0.<strong>2004</strong> Anklamer Hafen in Winter starre<br />

Blackburn: Im Januar kein Schiffsverkehr mehr – Haff zugefroren<br />

Siegfried Denzel<br />

10.03.<strong>2004</strong> Neue Körbe für Störche am Schanzenberg<br />

Nachbarn montieren Nisthilfe<br />

Kerstin Pöller<br />

19.03.<strong>2004</strong> Weg für Waghalsige zum Kamp<br />

Straße inzwischen Geländewagen- Teststrecke – Dies Jahr keine<br />

Besserung in Sicht<br />

Kerstin Pöller<br />

23.03.<strong>2004</strong> Rund 70 Alleebäume durch Pflug beschädigt<br />

Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen Landwirt<br />

Anke Brauns<br />

25.03.<strong>2004</strong> Adebar erhält neues Zuhause in Alt- Teterin und Relzow<br />

Windschiefer Mast ersetzt – Keine weiteren Gefährdeten Horste in<br />

Region<br />

Anke Brauns<br />

10.04./<br />

11.04.<strong>2004</strong> Biber und sein Lebensraum <strong>im</strong> <strong>Steintor</strong><br />

Naturschutz- Verbände und Behörden bereiten mit <strong>Museum</strong><br />

Sonderausstellung vor<br />

Anke Brauns<br />

16.04.<strong>2004</strong> Über Biber und ihre Lebensräume<br />

Neue Ausstellung <strong>im</strong> <strong>Steintor</strong><br />

Ulrike Rosenstädt<br />

07.05.<strong>2004</strong> Pilzberater sind auf der Suche nach Nachfolgern<br />

Maipilze haben die Saison der Sammler eröffnet<br />

Anke Brauns<br />

18.06.<strong>2004</strong> Heftiges Tauziehen um Vertiefung des Peenestromes<br />

Wirtschaftsministerium: Antrag liegt noch nicht vor<br />

Siegfried Denzel<br />

32


30.06.<strong>2004</strong> Kreis plant Verlegung der Straße nach Kamp<br />

Polder macht neue Trasse nötig – Alte Piste weiter marode<br />

Siegfried Denzel<br />

02.07.<strong>2004</strong> Natur pur und pommersche Geschichte<br />

Peene- Radler dürfen eine unberührte Flora und Fauna genießen -<br />

Hobby- Kanuten werden zahlreicher<br />

Andreas Segeth<br />

06.07.<strong>2004</strong> Regenpausen locken aktive Genießer auf die Peene<br />

Andreas Segeth<br />

12.08.<strong>2004</strong> Trittin auf den Spuren der Peene- Biber<br />

Umweltminister zeigt sich nach Tour beeindruckt<br />

Siegfried Denzel<br />

31.08.<strong>2004</strong> Adebar ist auf dem Abflug<br />

Storch- Experten: Brut- Saison in Ostvorpommern unterschiedlich<br />

verlaufen<br />

Oliver Weiße<br />

15.10.<strong>2004</strong> Störche ziehen doppelt so viele „Kinder“ groß<br />

Ein gutes Jahr für Adebar <strong>im</strong> Altkreis Anklam<br />

Anke Brauns<br />

19.10.<strong>2004</strong> Stadtrat machte sich für Alleen und Parks in Anklam stark<br />

Vor 120 Jahren Vereinsvorsitz übernommen<br />

Anke Brauns/ Günter Beyer<br />

23.10./<br />

24.10.<strong>2004</strong> Glücksvögel rasten in diesen Herbst in großer Zahlreiche<br />

700 – 1000 Kraniche bei Anklam beobachtet<br />

Anke Brauns<br />

30.12.<strong>2004</strong> Weiße Flocken verzaubern Anklam<br />

Veronika Müller<br />

33


10.Politik<br />

03.01./<br />

04.01.<strong>2004</strong> Kleinkläranlage: Viele Haushalte in EU- Zugzwang<br />

Kein Ort komplett zentral angeschlossen<br />

Kerstin Pöller<br />

06.01.<strong>2004</strong> SPD- Abgeordneter Berkhahn will für IFA- Gruppe<br />

kandidieren<br />

Parteibuch zurückgegeben – Kritik an Regierung und Ortsvorsitzenden<br />

Siegfried Denzel<br />

08.01.<strong>2004</strong> IFA von Resonanz überrascht<br />

Vorsitzender sieht <strong>im</strong> allgemeinen Frust- Chancen – Unterstützung vom<br />

Bürgermeister<br />

09.01.<strong>2004</strong> Insolvenzverfahren wird offiziell eröffnet<br />

Konsum: Einige Mitglieder noch in Zahlungspflicht<br />

Siegfried Denzel<br />

12.01.<strong>2004</strong> Anklam bei Vermittlungsgutschein führend<br />

Siegfried Denzel<br />

17.01./<br />

18.01.<strong>2004</strong> Parteien <strong>im</strong> Kreis widersetzen sich dem Bundestrend<br />

Siegfried Denzel<br />

23.01.<strong>2004</strong> Arbeitsamt rechnet mit 1000 Stellen weniger als bisher<br />

In Region wohl noch 2500 ABM-und SAM – Plätze<br />

Kerstin Pöller/ Siegfried Denzel<br />

26.01.<strong>2004</strong> PDS regt Bürgerumfrage zu Kernfusion an<br />

Kreisvorstand begrüßt Strasburg Urteil – Ostvorpommersche Genossen<br />

kritisieren ihren Landesverband<br />

Andreas Segeth<br />

27.01.<strong>2004</strong> Licht und Schatten bei OVP- Präsentation<br />

Verwaltung überdenkt Auftritt zur Grünen Woche<br />

Uwe Ouosdorf<br />

04.02.<strong>2004</strong> Hohe Hürden vor dem deutschen Pass<br />

In Ostvorpommern sind während des vergangenen Jahres nur sechs<br />

Ausländer eingebürgert worden<br />

Siegfried Denzel<br />

06.02.<strong>2004</strong> 29,8 Prozent <strong>im</strong> Altkreis Anklam ohne Arbeit<br />

34


35<br />

Bundesweit dritt höchster Januar- Wert<br />

Siegfried Denzel<br />

10.02.<strong>2004</strong> Scheffler gesteht Missbrauch von Schülern<br />

Ehemaliger Knabenchorleiter und CDU- Kreisvorsitzender steht<br />

seit gestern vor dem Berliner Landgericht<br />

Matthias Matern<br />

11.02.<strong>2004</strong> Fusionsstreit PDS-Abgeordneten und SPD- Minister<br />

Debatte zu Ämter- Hochzeiten hält weiter an – Gabriele Schulz und<br />

Gerhard Bartels planen Besuch in Schwerin<br />

Uwe Reißenweber<br />

13.02.<strong>2004</strong> Nach EX- Chef will auch Vize gehen<br />

Stellvertretende SPD- Kreisvorsitzende Kaspar erwägt ebenfalls<br />

Parteiaustritt<br />

Uwe Reißenweber/ Siegfried Denzel<br />

21.02./<br />

22.02.<strong>2004</strong> CDU Greif bei Wahlen erneut nach Mehrheit<br />

Bislang 42 Kandidaten für lernen Gang<br />

Uwe Reißenweber<br />

03.03.<strong>2004</strong> Ämter brechen Gespräche zur Verschmelzung ab<br />

Keine Fusion von Ducherow, Krien und Spantekow<br />

Andreas Segeth<br />

Pomerania- Service wird rege genutzt<br />

EU- Eintritt beschert Beratern mehr Anfragen<br />

Claudia Müller<br />

13.03./<br />

14.03.<strong>2004</strong> Spantekow schließt Fusionsvertrag mit Ducherow<br />

Zusammenschluss von Krien und Ziethen möglich<br />

Antje Wegweth<br />

16.03.<strong>2004</strong> Ducherow st<strong>im</strong>mt Fusion in Spantekow zu<br />

Brief aus Krien sorgt für Diskussionen<br />

Siegfried Denzel<br />

17.03.<strong>2004</strong> Krien geht erneut auf Partnersuche<br />

Verwaltungschef sieht vier Varianten – Innenministerium befürwortet<br />

größere Lösung<br />

Siegfried Denzel


30.04./<br />

01.05.<strong>2004</strong> Mehr falsche Fünfziger <strong>im</strong> Umlauf<br />

LKA warnt vor allzu sorglosen Umgang mit Geld - „Blüten“<br />

überwiegend aus Osteuropa<br />

Uwe Quosdorf<br />

08.05./<br />

09.05.<strong>2004</strong> Klinken putzen bringt Altkreis 13 neue Lehrstellen<br />

Arbeitsvermittler ziehen positiven Aktions- Fazit<br />

Siegfried Denzel<br />

12.05.<strong>2004</strong> Jugendkr<strong>im</strong>inalität vor allem in Städten<br />

Ostvorpommersche Bilanz: Diebstähle führen Hitliste der Straftaten an -<br />

Alkohol spielt große Rolle<br />

Uwe Quosdorf<br />

14.05.<strong>2004</strong> Russische Generalität ehrt Flugpionier mit Peenestadt- Besuch<br />

Militärs sind von Ausstellungskonzept Lilienthal- <strong>Museum</strong> begeistert<br />

jfk<br />

36<br />

03.06.<strong>2004</strong> Drogenkonsumenten werden <strong>im</strong>mer jünger<br />

Polizei: Canabis- Produkte am häufigsten beschlagnahmt – Prävention ist<br />

wichtige Aufgabe für Gesellschaft<br />

Susanne Müller<br />

07.06.<strong>2004</strong> Krien erneuert Forderung nach Groß- Amt<br />

Daugs: Alle vier Altkreis- Bereiche fusionieren –<br />

Verwaltungsgemeinschaft mit Anklam angeregt<br />

Siegfried Denzel<br />

09.06.<strong>2004</strong> Antragsfrist auf Entschädigung endet am 16. Juni<br />

Nach DDR- Recht Enteignete müssen sich beeilen<br />

Veronika Müller<br />

10.06.<strong>2004</strong> Weißer Ring beklagt wachsende Brutalität<br />

Opferhilfeverein erhält <strong>im</strong> ersten Quartal <strong>2004</strong> mehr Geld von Gerichten<br />

und Staatsanwaltschaften<br />

Oliver Weiße<br />

14.06.<strong>2004</strong> CDU und Usedomer Ring gewinnen Wahl<br />

SPD- Fraktion fast halbiert – FDP schafft Wiedereinzug – Rechtsextreme<br />

stellen zwei Kreistagesabgeordnete<br />

Oliver Weiße<br />

25.06.<strong>2004</strong> PDS will Brambach als Vize- Bürgermeister<br />

Stadtvertretung wählt bei konstituierender Sitzung die bei den<br />

Stellvertreter für Ratshauschef Galander<br />

Siegfried Denzel


30.06.<strong>2004</strong> FDP entscheidet über Mehrheit <strong>im</strong> Kreistag<br />

Liberale denken über gemeinsame Fraktion mit CDU oder SPD nach -<br />

Riemann für Christdemokraten<br />

Siegfried Denzel<br />

02.07.<strong>2004</strong> Fraktionschef kritisiert Innenminister<br />

„Untaugliche Vorschläge“<br />

Siegfried Denzel<br />

03.07./<br />

04.07.<strong>2004</strong> Umbruch in ABM- Landschaft<br />

SPLEV- Maßnahmen laufen aus – Pomerania übern<strong>im</strong>mt alle künftigen<br />

Projekte<br />

Andreas Segeth<br />

13.07.<strong>2004</strong> Immer mehr länger als ein Jahr ohne Arbeit<br />

Anteil <strong>im</strong> Juni von 37,1 auf 42,8 Prozent gestiegen<br />

Siegfried Denzel<br />

16.07.<strong>2004</strong> Die Liberalen überdenken ihre Kreistagsstrategie<br />

Wohl doch keine Fraktion mit Ring oder CDU<br />

Uwe Reißenweber/ Siegfried Denzel<br />

30.07.<strong>2004</strong> Hartz IV zerreißt Netz wohnortnaher Sozialämter<br />

Weitere Wege für Empfänger in Landgemeinden<br />

Siegfried Denzel<br />

28.08./<br />

29.08.<strong>2004</strong> CDU stellt Abgeordneten Entscheidung frei<br />

14.10.<strong>2004</strong> „Jein“ zur Türkei- Kampagne <strong>im</strong> Kreis<br />

Ostvorpommersche CDU hält sich zu möglichen Unterschriftaktionen<br />

gegen EU- Beitritt bedeckt<br />

Uwe Reißenweber<br />

16.10./<br />

17.10.<strong>2004</strong> CDU- Chefin tritt zurück<br />

Regine Heppner- Bein zieht Konsequenzen aus Diebstahl<br />

Andreas Segeth<br />

18.10.<strong>2004</strong> Immer mehr brauchen Vater Staat<br />

Zahl der Sozialhilfe- Empfänger <strong>im</strong> Landkreis ist 2003 um fünf Prozent<br />

gestiegen<br />

19.10.<strong>2004</strong> Kautz: CDU Im Kreis will keine verfrühte Personaldebatte<br />

Beide Stellvertreter übernehmen voraussichtlich Führung bis zum<br />

Parteitag<br />

Kerstin Pöller<br />

37


06.11./<br />

07.11.<strong>2004</strong> Wohnungsgröße löst Debatte aus<br />

Sozialausschuss berät über Angemessenheit – Grenzen für<br />

ALG II- Empfänger<br />

Siegfried Denzel<br />

25.11.<strong>2004</strong> T<strong>im</strong>m fordert Kampf gegen rechts<br />

Minister unzufrieden mit Engagement von Bürgern, Kommunal-<br />

Kreispolitiker<br />

Siegfried Denzel<br />

06.12.<strong>2004</strong> Findungskommission soll CDU- Chef suchen<br />

Union will am 5. März neuen Vorsitzenden wählen – Lassaner und<br />

Ducherower zum Landtag<br />

Siegfried Denzel<br />

38


11. Sport<br />

06.01.<strong>2004</strong> Club- Oldies lassen nichts anbrennen<br />

Kicker überraschen bei Hallen Turnier<br />

Stefan Stuth<br />

10.01./<br />

11.01.<strong>2004</strong> „Andere essen Mittag, wir tauchen ab“<br />

Vorbereitungen für die Weltmeisterschaften in Italien -<br />

Seniorengruppe der DRLG übt viermal pro Woche<br />

Katja Müller<br />

20.01.20004 Grün- Weiße Schach-Mannschaften holen wichtige<br />

Turnierpunkte<br />

Erstes Team gewinnt gegen Eintracht - Verband erklärte Zweit<br />

zum Sieger<br />

Harald Schwarz<br />

22.01.<strong>2004</strong> Lebensretter wetteifern in Anklamer Schw<strong>im</strong>mhalle um<br />

Kreismeisterkrone<br />

ef<br />

27.01.<strong>2004</strong> Wasserretter testen in Anklam ihre Form<br />

96 Starter be<strong>im</strong> ersten Wettkampf der Saison – Auch Kinder halten<br />

gut mit – Weltmeisterschaft steht bevor<br />

28.01.<strong>2004</strong> Kreissportbund setzt auf schnellen Haushalt<br />

Geschäftsstelle könnte vielleicht erhalten bleiben<br />

Andreas Segeth<br />

03.02.<strong>2004</strong> Am Spielfeld scheiden sich die Geister<br />

VfB- Vizepräsident fordert Reinigung des Kunstrasen pflanzen – Hohes<br />

Verletzungsrisiko bei Spielern<br />

Nico Reinhold<br />

07.02./<br />

08.02.<strong>2004</strong> Trainer und Schw<strong>im</strong>mer aus drei Vereinen gleich auf<br />

begeistert<br />

Weiche Knie für viele vor dem ersten Wettbewerb – Berliner reisen he<strong>im</strong><br />

ef<br />

10.02.<strong>2004</strong> Seesport kann auch <strong>im</strong> Winter Spaß machen<br />

Ferienlager vereint junge Vereinsmitglieder<br />

Nico Reinhold<br />

21.02./<br />

22.02.<strong>2004</strong> BSV und VfB beraten zu Stadionübernahme<br />

39


40<br />

Am Montag erste lockere Gesprächsrunde gemeinsam mit Vertretern der<br />

Anklamer Stadtverwaltung<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

28.02./<br />

29.02.<strong>2004</strong> Vereine können Sportstadion nicht übernehmen<br />

BSV und VfB als Träger finanziell überfordert<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

15.03.<strong>2004</strong> Ducherower eröffnen ihr Sportzentrum<br />

Hunderte Gäste bei Einweihung dabei<br />

Antje Wegwerth<br />

31.03.<strong>2004</strong> Seesportler trainieren für Titelkämpfe<br />

Club erwartet 210 Teilnehmer<br />

Veronika Müller<br />

01.04<strong>2004</strong> Mit den Hockeyschläger zum Turnier<br />

Trainer will Uni hockey- Anfänger für Landesmeisterschaften begeistern<br />

-<br />

Uneinigkeit bei den Spielern<br />

Silke Tews<br />

05.04.<strong>2004</strong> Finanzmisere belastet Kreissportbund<br />

Vereinbarung mit dem Landkreis soll Planungssicherheit geben –<br />

Sparkasse stellt Zuschuss bereit<br />

Uwe Quosdorf<br />

Elisa Mamerow erobert Silbermedaille<br />

199 Sportler aus Vereinen starten bei Seesport- Meisterschaften -<br />

Anklamer bestehen Bewährungsprobe<br />

Sarah Schönherr<br />

20.04.<strong>2004</strong> Kreisoberliga bietet spannenden Kampf um den Aufstieg<br />

Schlusslichter fahren drei Punkte ein<br />

Stefan Stuth<br />

06.05.<strong>2004</strong> Peenestadt mit 31 Schw<strong>im</strong>mern in Rostock<br />

Kampf um Landesmeisterschaften<br />

sb<br />

Basketball als Lebensgefühl<br />

Seit Oktober gehen zehn Anklamer Jungs und ihre beiden Trainer auf<br />

Korbjagd<br />

Sarah Schönherr<br />

13.05.<strong>2004</strong> DLRG sichert sich sieben Meistertitel<br />

Anklamer Rettungsschw<strong>im</strong>mer bei Landesmeisterschaften<br />

sb


17.05.<strong>2004</strong> 24 Sportler starten be<strong>im</strong> neunten Anklamer<br />

Ein- Pausen- Triathlon<br />

Christoph Luick, Markus Pankopf und Felix Worsched sind beste Staffel<br />

Stefan Stuth<br />

18.05.<strong>2004</strong> Wassersportler überzeugen bei Rettungsschw<strong>im</strong>mer-<br />

Meisterschaften<br />

He<strong>im</strong>ische Staffel erobert zahlreiche Medaillen in Schwerin<br />

is<br />

25.05.<strong>2004</strong> 120 Schüler messen ihre Kräfte<br />

Sieben- bis Elfjährige gehen in vier Disziplinen an den Start<br />

ssch<br />

28.05.<strong>2004</strong> Peenerobben erobern acht Medaillen be<strong>im</strong> Olympia-<br />

Schw<strong>im</strong>mfest<br />

Insgesamt 16 Anklamer Nachwuchs- Sportler in Rostock am Start<br />

ar<br />

03.06.<strong>2004</strong> Vier Pokale für Anklamer Schw<strong>im</strong>mer<br />

Medaillenregen bei Rostocker Olympia- Fest<br />

ave<br />

05.06./<br />

06.06.<strong>2004</strong> Zwei Medaillen zum fünften Geburtstag<br />

Kinder-und Jugendspiele <strong>im</strong> Schw<strong>im</strong>men<br />

s<strong>im</strong>/ave<br />

12.06./<br />

13.06.<strong>2004</strong> Start an den Fußgängerbrücke<br />

DLRG Lädt zur Jubiläumsparty – Landstreckenschw<strong>im</strong>mer zum Auftakt<br />

Veronika Müller<br />

16.06.<strong>2004</strong> Kart- Flitzer beenden mit guten Leistungen die Meister-<br />

Vorläufe<br />

In der Team- Gesamtwertung Platz sechs erreicht<br />

um<br />

17.06.<strong>2004</strong> Zwischen Jubel und Daumendrücken<br />

Anklamer Fußballfans begeistert vom ersten Auftritt der deutschen Elf<br />

bei der Europameisterschaft in Portugal<br />

Veronika Müller<br />

24.06.<strong>2004</strong> Fußballknirpse schaffen Sprung auf das Treppchen<br />

E- Nachwuchs des VfB wird Dritter der Kreisliga<br />

41


26.06./<br />

27.06.<strong>2004</strong> Nochmals St<strong>im</strong>mung <strong>im</strong> Becken vor der Sommer-<br />

Trainingspause<br />

Wasserwacht- Schw<strong>im</strong>mer feiern – Unterschriften für Fußgängerbrücke<br />

Anke Brauns<br />

02.07.<strong>2004</strong> Anklamer Tennis- Nachwuchs erobert Vizemeister- Titel<br />

Erstes Wettkampfjahr in der Verbandsliga Ost erfolgreich absolviert<br />

Jörg Schröder<br />

31.07./<br />

01.08.<strong>2004</strong> Schw<strong>im</strong>men um die „Grüne Welle“<br />

Freiwasser- Spektakel findet zum dritten Mal statt<br />

Veronika Müller<br />

18.08.<strong>2004</strong> Bislang 30 Sportler angemeldet<br />

Die meisten Peeneschw<strong>im</strong>mer kommen langfristig – Kutter wochenlang<br />

in Training<br />

ben<br />

30.08.<strong>2004</strong> Motorsportler nutzen ihren He<strong>im</strong>vorteil<br />

Fünfter Meisterschaftslauf geht an Anklam<br />

um<br />

08.09.<strong>2004</strong> Segelflieger bevölkern „Anklamer H<strong>im</strong>mel“<br />

Peenestädterin belegt be<strong>im</strong> diesjährigen Landesjugend- Vergleichs<br />

fliegen zweiten Platz – Insgesamt 48 Teilnehmer am Start<br />

Ulrich Jahn<br />

04.10.<strong>2004</strong> Anklamer blicken auf 55 Jahre Fußball zurück<br />

Ehemalige Spieler und Trainer werden geehrt<br />

ben<br />

08.11.<strong>2004</strong> Rückblick auf Weltmeisterschaften in Italien bei Pizza und<br />

Rotwein<br />

DRLG- Sportler verbinden gemütlichen Abend in der Schw<strong>im</strong>mhalle<br />

ben<br />

22.11.<strong>2004</strong> Karate- Kämpfer schwitzen <strong>im</strong> Trainingslager<br />

Anklamer tragen traditionelle Veranstaltung in der Stadtwald- Turnhalle<br />

aus<br />

Stefan Stuth<br />

25.11.<strong>2004</strong> DRLG- Team stellt kurzzeitig den Weltrekord ein<br />

Anklammern Rettungsschw<strong>im</strong>mer sorgen be<strong>im</strong> 16. internationalen<br />

Deutschlandpokal in Warendorf für positive Schlagzeilen<br />

Steffi Berlin<br />

42


06.12.<strong>2004</strong> Wenn sich 150 Kämpfer zum Training treffen<br />

215 Jahre Erfahrung spiegeln sich be<strong>im</strong> Lehrgang in über 30<br />

Dan-Graduierungen der Referenten wider<br />

Stefan Stuth<br />

29.12.<strong>2004</strong> Peenerobben zum Abschluss nochmals sehr Erfolgreich<br />

Be<strong>im</strong> Pokal- Wettkampf in einer Halle holen Schw<strong>im</strong>mer 48 Medaillen<br />

ave/vm<br />

43


12. Tourismus<br />

02.01.<strong>2004</strong> Gute erste Saison am Wasser- Rastplatz<br />

Betreiber zufrieden mit rund 500 Booten<br />

Anke Brauns<br />

07.01.<strong>2004</strong> Tourismusbranche gefragt bei Erhalt der Denkmale<br />

Behördenleiter appelliert an Fremdenverkehr<br />

Claudia Müller<br />

14.01.<strong>2004</strong> Mit neuer Broschüre in die neue Saison <strong>2004</strong><br />

Anklam und Umgebung präsentieren sich mit Gastgeberverzeichnisse -<br />

Kosten für Stadt gespart<br />

Nico Reinhold<br />

29.01.<strong>2004</strong> Geringe Priorität für Radwege <strong>im</strong> Altkreis<br />

Projekte auf Insel sollen früher gebaut werden<br />

Siegfried Denzel<br />

03.02.<strong>2004</strong> Tourismus GmbH poliert Sterne für Ferienwohnung<br />

Neuerungen <strong>im</strong> Usedomkatalog 2005<br />

Uwe Reißenweber<br />

06.02.<strong>2004</strong> Radwegebau in Altkreis bleibt 2. Wahl<br />

Tourismusgremium berät Liste<br />

Claudia Müller<br />

19.02.<strong>2004</strong> Planungen für Freibad vorgestellt<br />

Projekt soll in Stadtvertretung erörtert werden<br />

Andreas Segeth<br />

04.03.<strong>2004</strong> Präsentation in Potsdam erfolgreich<br />

Andreas Segeth<br />

12.03.<strong>2004</strong> Anklam startet Werbeoffensive in Sachen Stadt- Tourismus<br />

Einhe<strong>im</strong>ische Hotelbranche kreiert Angebot für Ostern und<br />

Pfingsten<br />

jfk<br />

02.04.<strong>2004</strong> Schuttle- Busse starten wieder auf die Insel<br />

Verbindung bis 25.Oktober<br />

Silke Tews<br />

23.04.<strong>2004</strong> Tourismusausschuss segnet Golfstudie ab<br />

Zwei- Phasen- Modell: Erst Insel, dann Festland<br />

Uwe Quosdorf<br />

44


27.04.<strong>2004</strong> Landesplan soll nach gebessert werden<br />

Debatte über Entwicklung der Außenküste<br />

Uwe Reißenweber<br />

07.05.2005 Usedom- Urlauber sollen Revuen in Anklam besuchen<br />

Die Kreisstadt will sich größeres Stück am Tourismuskuchen sichern<br />

Siegfried Denzel<br />

11.05.<strong>2004</strong> Stadt will Radweg vor finanzieren<br />

Pomerania hat Förderung noch nicht zugesagt – 70 000 Euro aus der<br />

Rücklage angepeilt<br />

Andreas Segeth<br />

15.05./<br />

16.05.<strong>2004</strong> Radweg- Vorlage zurückgezogen<br />

Stadt will bei der Hafenstraße erst Auflage des Finanzausschusses<br />

erfüllen<br />

Andreas Segeth<br />

18.05.<strong>2004</strong> Wasserwander- Rastplatz verbraucht mehr Wasser<br />

Unterhaltskosten höher als veranschlagt<br />

Andreas Segeth<br />

01.06.<strong>2004</strong> 2,2 Millionen nötig für Erlebniszentrum in alten Gericht<br />

Arbeit an Nutzungskonzept dauert weiterhin an<br />

Siegfried Denzel<br />

03.07./<br />

04.07.<strong>2004</strong> Badewasser- Kriterien stellen für Region keine Hürde der<br />

EU will neue Grenzwerte durchsetzen<br />

Aktuelle Proben in Ostvorpommern bisher ohne<br />

Beanstandungen<br />

Claudia Müller<br />

15.07.<strong>2004</strong> Widerspruch gegen Radweg- Fortsetzung<br />

Grundstückseigentümer erhebt Bedenken<br />

Siegfried Denzel<br />

09.09.<strong>2004</strong> Schröder leitet weiter Tourismus- Ausschuss<br />

Anklamer Peschke vertritt Festland- Interessen<br />

Susanne Müller<br />

16.09.<strong>2004</strong> Insulaner wollen auch Festland vermarkten Rastplatz<br />

Wasserwanderer sollen Satzungskonform anlegen<br />

Andreas Segeth<br />

06.12.<strong>2004</strong> Tourismusverband gegen „Großprojekte“<br />

45


46<br />

Rückgang bei Auslastung soll mit langfristigen Konzepten zur<br />

Entwicklung begegnet werden<br />

16.12.<strong>2004</strong> Ostvorpommern lockt mehr Gäste als <strong>im</strong> Vorjahr an<br />

Gesamter Landkreis zeichnet sich durch touristische Wachstumsraten<br />

aus<br />

Andreas Segeth


13.Verkehrswesen<br />

17.01./<br />

18.01.<strong>2004</strong> Polen schafft Baurecht für UBB- Verlängerung<br />

Bosse zu Gespräch bei Marschall Westpommerns<br />

Uwe Reißenweber<br />

19.01.<strong>2004</strong> Immer weniger Fahrgäste in den Bussen<br />

Verkehrsgesellschaft: Rückgang der Schülerzahlen wirkt sich aus -<br />

Auch be<strong>im</strong> Stadtverkehr Minus- Tendenz<br />

Veronika Müller<br />

05.02.<strong>2004</strong> Brücken Entscheidung verzögert sich<br />

Einnahmeausfälle des Bundes durch fehlende Autobahnmaut als<br />

Grund<br />

Siegfried Denzel<br />

06.02.<strong>2004</strong> Bei Stadtumgehung hat Trittin das letzte Wort<br />

Zweites Gutachten zur Trassenführung fertig<br />

Siegfried Denzel<br />

21.02./<br />

22.02.<strong>2004</strong> Düstere Aussicht für marode Kreisstraßen<br />

Knapp eine Millionen Euro Unterhaltungsmittel fast komplett verplant -<br />

Brücke in Krien repariert<br />

Anke Brauns<br />

18.03.<strong>2004</strong> Konferenz zur Sicherung <strong>im</strong> Straßenverkehr<br />

Teilnehmer stellen Projekte und Analysen vor<br />

Antje Wegwerth<br />

01.04.<strong>2004</strong> Landtag votiert einst<strong>im</strong>mig für Anbindung Karnin<br />

Regierung soll Aufnahme in den vordringlichen Bedarf des<br />

Bundesverkehrswegeplanes vorantreiben<br />

Uwe Reißenweber<br />

02.06.<strong>2004</strong> Straßenverkehr: Es wird gnadenlos Gas gegeben<br />

Amt weist Vorwurf der Abzocke zurück<br />

Kerstin Pöller<br />

13.11/<br />

14.11.<strong>2004</strong> Parlament will Anklam vom Verkehr entlasten<br />

Stadtverwaltung soll Konzept erarbeiten<br />

Siegfried Denzel<br />

22.12.<strong>2004</strong> Verkehrsgesellschaft spürt wachsenden Kostendruck<br />

Fahrpreise steigen zum 1. Januar um durchschnittlich fünf Prozent -<br />

47


48<br />

Zwei Null- Runden für geschrumpfte Belegschaft<br />

Siegfried Denzel<br />

23.12.<strong>2004</strong> Verkehrsbetrieb verwundert über geplante Zuschuss-<br />

Streichung<br />

Firmenchef: Ohne Förderung muss neuer Stadtbus verkauft werden<br />

Siegfried Denzel<br />

28.12.<strong>2004</strong> Bus- Linie nach Swinemünde geplant<br />

Anklamer Verkehrsgesellschaft und Insel- Unternehmen interessiert<br />

Siegfried Denzel


14. Wirtschaft<br />

06.01.<strong>2004</strong> Gestrichene Fahrten sorgen für leere Plätze bei<br />

Taxiunternehmen<br />

Fahrdienste eingestellt – Aufnahme für Dialyse- und Krebspatienten<br />

Kamü<br />

07.01.<strong>2004</strong> Personalvergleich soll be<strong>im</strong> Sparen helfen<br />

Bislang 24 Millionen Euro für Mitarbeiter geplant<br />

Siegfried Denzel<br />

09.01.<strong>2004</strong> Anklam prüft Bewerbung um Landesgartenschau<br />

Galander: 15 Millionen- Investition nötig<br />

Siegfried Denzel<br />

10.01./<br />

11.01.<strong>2004</strong> Anklamer Schlachthof geht an internationalen Konzern<br />

Andreas Segeth<br />

13.01.<strong>2004</strong> Flugplatz bleibt in Gewinnzone<br />

Städtische GmbH erwirtschaftet keine Verluste – Peilanlage für<br />

Zukunft erwünscht<br />

Anke Brauns<br />

14.01.<strong>2004</strong> Telegate schließt Anklamer Call- Center<br />

240 Mitarbeiter betroffen – Ende des Jahres gehen Lichter aus -<br />

Belegschaftsversammlung in nächster Woche<br />

Siegfried Denzel<br />

22.01.<strong>2004</strong> Auslandsauftrag für Möbelwerk in der Peenestadt<br />

Hoteltüren <strong>im</strong> Wert von 300 000 Euro produziert<br />

Nico Reinhold<br />

49<br />

03.02.<strong>2004</strong> Unruhe bei Polizei wegen Stellenabbau<br />

Direktionschef Wils und Vize- Gewerkschaftsvorsitzender Randel: Noch<br />

keine konkreten Zahlen bekannt<br />

Siegfried Denzel<br />

04.02.<strong>2004</strong> Trotz freier Peene keine Schifffahrt<br />

Weiter Es auf dem Haff – Betreibervertrag fertig<br />

Siegfried Denzel<br />

06.02.<strong>2004</strong> Wirtschaftliche Lage der Landwirte bleibt angespannt<br />

Bauernverband sieht EU- Osterweiterung als Chance für Region<br />

Nico Reinhold<br />

09.02.<strong>2004</strong> Land lobt Fortschritte bei Unternehmens- Ansiedlung


50<br />

Staatssekretär zeigt sich zufrieden mit Vermarktungsstand in Lubmin<br />

Siegfried Denzel<br />

12.02.<strong>2004</strong> Energielieferant plant Erdgasnetz <strong>im</strong> Altkreis<br />

Erste Investition <strong>im</strong> Amtsbereich Spantekow<br />

Anke Brauns<br />

26.02.<strong>2004</strong> Noch weniger Geld für Arbeitslose<br />

Zuschüsse für ABM; Weiterbildung und Eingliederungshilfen um 44<br />

Millionen Euro gekürzt<br />

Andreas Segeth<br />

01.03.<strong>2004</strong> Maut- Chaos verärgert Spediteure<br />

Fuhrunternehmer kündigt Klage zu Einbaukosten an – Verband hofft auf<br />

Klärung<br />

02.03.<strong>2004</strong> „Verwirrspiel“ um neue Gesellschafterverträge<br />

Gewinnabschöpfung der städtischen Firmen ist noch <strong>im</strong>mer nicht<br />

geregelt<br />

Andreas Segeth<br />

04.03.<strong>2004</strong> Zwangsversteigerungen nehmen stark zu<br />

Anklamer Amtsgericht 2003 doppelt so viele Grundstücke unter den<br />

Hammer als noch ein Jahr zuvor<br />

Gerhard Pridöl<br />

09.03.<strong>2004</strong> Zentrifugen laufen auf Hochtouren<br />

Anklamer Zuckerfabrik dampft bis Ostern<br />

Frauke Blech<br />

10.03.<strong>2004</strong> Marktforscher warnen vor: „verstörten und knurrigen<br />

Kunden“<br />

Anklam's Einzelhändler: Rabattschlacht ist hart<br />

Antje Wegwerth, Kerstin Pöller<br />

19.03.<strong>2004</strong> Saatkartoffeln: Erste Sorte schon knapp<br />

Pflanzgut knapp<br />

Kerstin Pöller<br />

25.03.<strong>2004</strong> Schnäppchen preise bei Versteigerung von Immobilien<br />

100 Euro für Pelsiner Grundstück verlangt<br />

Siegfried Denzel<br />

31.03.<strong>2004</strong> Gewinne durch Abgabe möglich<br />

Ausbildungsplatz- Umlage: Wolgast und Peene- Werft profitieren -<br />

Kreis müsste zahlen


06.04.<strong>2004</strong> Bettenwerk will Zahl der Jobs verdoppelt<br />

Minister Ebert übergibt Förderbescheid<br />

Andreas Segeth<br />

10.04./<br />

11.04.<strong>2004</strong> Noch dunkle Wolken über dem Solarkraftwerk<br />

Ausbau der Fünf- Megawatt- Anlage verzögert sich<br />

Siegfried Denzel<br />

13.04.<strong>2004</strong> Bettenwerk soll Kaufpreis nicht gezahlt haben<br />

Lumar- Insolvenzverwalter: Komplette Summe noch Schuldig –<br />

Drohung mit Vertragsrücktritt<br />

Siegfried Denzel<br />

51<br />

16.04.<strong>2004</strong> 70 Milcherzeuger <strong>im</strong> Kreis vor Entscheidung über Kündigung<br />

Landesgremium fordert zu Molkerei- Boykott auf – Mehr Geld gefordert<br />

Siegfried Denzel<br />

07.05.<strong>2004</strong> Eröffnungsfeier für des Bettenwerk spaltet politische Szene<br />

Anklam's<br />

Arbeitsminister Holter erwartet – Viele Stadtvertreter bleiben fern<br />

Siegfried Denzel<br />

10.05.<strong>2004</strong> Gut Dennin öffnet Türen und Augen<br />

Landwirt zeigt Besucher moderne Landwirtschaft und macht sich vor<br />

allem für Schweineproduktion stark<br />

Anke Brauns<br />

14.05.<strong>2004</strong> Discounter planen Neubauten in Anklam<br />

Aldi und Plus wollen in der Hansestadt fast 2000 Quadratmeter<br />

18.05.<strong>2004</strong> Bettenhaus scheint einzulenken<br />

Kaufpreis soll bis Ende Mai gezahlt werden<br />

Siegfried Denzel<br />

22.05./<br />

23.05.<strong>2004</strong> Galander kritisiert Verwalter und CDU<br />

Rathaus- Chef verteidigt später Kaufkreis – Zahlung der Antex-GmbH<br />

für Immobilien aus Insolvenzmasse<br />

Andreas Segeth<br />

29.05./<br />

30.05.<strong>2004</strong> Parlament lehnt neues WUT- Personal ab<br />

Anklams Abteilung für Wirtschaftsförderung soll sich von anderen<br />

Sachgebieten helfen lassen<br />

Andreas Segeth


04.06.<strong>2004</strong> Kartoffeln brauchen dringend Regen<br />

Erste Trockenschäden auf leichten Boden – Heu ist eingefahren -<br />

Raps und Getreide stehen gut<br />

Kerstin Pöller<br />

12.06./<br />

13.06.<strong>2004</strong> Ring- Sprecher für Ende des Ladenschlussgesetzes<br />

Anklamer Pastorin: Sonntag soll frei bleiben<br />

Oliver Weiße<br />

17.06.<strong>2004</strong> Milchbauern: Protest verpufft<br />

Kein Liefervertrag mit Molkerei gekündigt – Bauernverband sieht heiße<br />

Debatte voraus<br />

25.06.<strong>2004</strong> Baumstämme füllen Hafen- Auftragsbücher<br />

1000 Tonnen Kiefernholz auf Schienen verladen<br />

Susanne Müller<br />

26.06./<br />

27.06.<strong>2004</strong> Zuckerfabrik befürchtet sinkende Produktionsquote<br />

Geschäftsführer dementiert Schliessungsgerüchte<br />

Siegfried Denzel<br />

29.06.<strong>2004</strong> Genossenschaft bleibt weiter vorsichtig mit<br />

Sanierungsvorhaben<br />

Für Zukunft auch Fusion nicht ausgeschlossen<br />

Anke Brauns<br />

07.07.<strong>2004</strong> Projektentwickler hält an Plänen für Ölmühle fest<br />

Im Herbst Spatenstich für Biogasanlage geplant<br />

Siegfried Denzel<br />

22.07.<strong>2004</strong> Wirtschaftsausschuss tagt künftig öffentlich<br />

Nur best<strong>im</strong>mte Themen bleiben hinter verschlossenen Türen – Holger<br />

Meyer ist Vorsitzender<br />

Anke Brauns<br />

29.07.<strong>2004</strong> „Gute St<strong>im</strong>mung“ bei Landwirten<br />

Minister besucht drei Betriebe <strong>im</strong> Kreis – Zukunfts- Potenzial in<br />

Energieproduktion<br />

Anke Brauns<br />

10.08.<strong>2004</strong> Anklam will Handelskonzept allein umsetzen<br />

Ausschuss deckt WUT- Amt mit Arbeit ein<br />

Andreas Segeth<br />

14.08./<br />

15.08.<strong>2004</strong> Agrarbetrieb kauft Ducherower Klavierwerk<br />

52


53<br />

Schweizer Anlagen- Hersteller aus dem Rennen<br />

Susanne Müller<br />

25.08.<strong>2004</strong> Felder der Region liefern gute Erträge<br />

Behörde spricht von zweit- bis drittbester Ernte<br />

Siegfried Denzel<br />

10.09.<strong>2004</strong> Nordfleisch weist Gerüchte um Schlachthof- Stilllegung<br />

zurück<br />

Konzernsprecher räumt Probleme ein – Schließung aber nicht geplant<br />

Siegfried Denzel<br />

13.10.<strong>2004</strong> Sparkassen verhandeln weiter<br />

Fusionsgespräche zwischen Vorpommern und Stralsund offenbar sehr<br />

langwierig<br />

Siegfried Denzel<br />

01.11.<strong>2004</strong> Rüben und Zucker ohne Ende<br />

Besucher nutzen „Tag der offenen Tür“ zu einen Rundgang übers<br />

Fabrikgelände<br />

Veronika Müller<br />

08.11.<strong>2004</strong> Zuckerrübenernte ist fast abgeschlossen<br />

Milde Witterung lässt Zuwachs an Masse und Qualität erwarten – 545<br />

Bauern beliefern Anklam<br />

dpa<br />

10.12.<strong>2004</strong> Konsum- Mitglieder sollen nicht zahlen<br />

Galander ruft zum Stopp von Überweisungen auf – Insolvenzverwalter<br />

prüft Schritt gegen Bürgermeister<br />

Siegfried Denzel<br />

20.12.<strong>2004</strong> Peenewerft will 780 Arbeitsplätze sichern<br />

Eigner Hegemann will Marine als zweites Standbein weiter ausbauen -<br />

Kleines Schiffsmuseum eröffnet<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

24.12./<br />

25.12.<strong>2004</strong> Konsum- Insolvenzverwalter legt Beschwerde gegen Galander<br />

ein<br />

Grund: Aufforderung zur Nichtzahlung – Ex- Aufsichtsratschef vertritt<br />

Mitglied<br />

Siegfried Denzel<br />

28.12.<strong>2004</strong> Mehr Azubis gefragt in der Landwirtschaft<br />

Abrechnungsquote durch Aufklärung gesenkt<br />

Claudia Müller


15. Aus der Arbeit der Stadt<br />

03.01./<br />

04.01.<strong>2004</strong> Galander: Parlament entscheidungsschwach<br />

Rathauschef kritisiert Klausursitzung der Stadtvertreter zum<br />

Haushalt – Vorerst keine neuen Investition<br />

Siegfried Denzel<br />

06.01.<strong>2004</strong> SPD- Fraktion geht mit Galander ins Gericht<br />

Sozialdemokraten werfen ihren einstigen Bürgermeister- Kandidaten<br />

Missachtung des Parlaments vor<br />

Siegfried Denzel<br />

07.01.<strong>2004</strong> Anklam um 144 Einwohner ärmer<br />

Zum Jahreswechsel noch 14921 Menschen in der Kreisstadt registriert -<br />

Erneut Sterbe- Überschuss<br />

Siegfried Denzel<br />

13.01.<strong>2004</strong> In Anklam werden Sanierungsgelder knapp<br />

Galander: Beschaffung neuer Mittel Hauptaufgabe<br />

17.01./<br />

18.01.<strong>2004</strong> Hauptausschuss lehnt neuen Dienstwagen für Galander<br />

ab<br />

Siegfried Denzel<br />

20.01.<strong>2004</strong> Galander will Chefposten <strong>im</strong> GWA- Aufsichtsrat abgeben<br />

Endgültige Entscheidung soll bis zu Stadtvertretersitzung fallen<br />

Siegfried Denzel<br />

22.01.<strong>2004</strong> Aufsichtsrat weist Kritik von Galander zurück<br />

Außerordentliche Sitzung des GWA- Gremiums<br />

Siegfried Denzel<br />

23.01.<strong>2004</strong> Anklamer Stadtparlament lehnt Partnerschaft mit L<strong>im</strong>bazi ab<br />

Abgeordnete üben heftige Kritik an eigenmächtigen Vertragsabschluss<br />

Siegfried Denzel<br />

09.02.<strong>2004</strong> Hafen muss Pacht in voller Höhe zahlen<br />

Hauptausschuss gegen Erlass von 40 000 Euro<br />

Siegfried Denzel<br />

12.02.<strong>2004</strong> Stifft erwägt Kandidatur für Stadtparlament<br />

Anklams CDU signalisiert Interesse an Nominierung des früheren<br />

Bürgermeisters – Debatte über Partnerkommune hält an<br />

Siegfried Denzel<br />

54


55<br />

27.02.<strong>2004</strong> Anklam schnallt Gürtel enger<br />

Abgeordnete kürzen Verwaltungsvorlage zum Etat – Knabenchor soll bei<br />

Stadt bleiben<br />

Andreas Segeth<br />

28.02./<br />

29.02.<strong>2004</strong> Stadtvertreter lehnen Straßen- Gebührensatzung ab<br />

CDU- Fraktion sieht einhe<strong>im</strong>ische Gewerbetreibende benachteiligt<br />

Andreas Segeth<br />

13.03./<br />

14.03.<strong>2004</strong> Galanders „Privat- Auto“ ist Firmenwagen<br />

Siegfried Denzel<br />

27.03./<br />

28.03.<strong>2004</strong> T&N- Chef: Keine Verquickung mit Galander<br />

Geschäftsführer Baenz wirft Kritikern Polemik vor – Umzug von<br />

Baufirmen nicht ausgeschlossen<br />

Siegfried Denzel<br />

31.03.<strong>2004</strong> Stadt muss 312 000 Euro an Firmen zurückzahlen<br />

Verwaltung: Zunächst keine Investitionen gefährdet<br />

Siegfried Denzel<br />

01.04.<strong>2004</strong> Staatsanwaltschaft prüft Vorwürfe gegen Galander<br />

Noch keine Bürgermeister – Reaktion auf Anzeige<br />

Siegfried Denzel<br />

03.04./<br />

04.04.<strong>2004</strong> Stadt übern<strong>im</strong>mt St. Nikolai für fast 150 Jahreswechsel<br />

Parlament st<strong>im</strong>mt Erbbaupachtvertrag zu<br />

Siegfried Denzel<br />

17.04./<br />

18.04.<strong>2004</strong> Offener Machtkampf <strong>im</strong> Rathaus entbrannt<br />

Galander will Bauamtsleiter feuern und Hauptausschuss entmachten -<br />

Zweite Anzeige gegen Rathauschef<br />

Siegfried Denzel<br />

15.05./<br />

16.05.<strong>2004</strong> Stadt will Konzept für Kriegsschule<br />

Planungsbüro sollen Projekt entwerfen<br />

Andreas Segeth<br />

28.05.<strong>2004</strong> Stadtvertreter lehnen Aldi am Hafen ab<br />

Fläche soll für marit<strong>im</strong>e Nutzung bleiben


29.05./<br />

30.05.<strong>2004</strong> Stadt- Angestellte sorgen sich um Arbeitsplätze<br />

Rathaus- Chef strebt Austritt aus Tarifvertrag an – Einsparungen durch<br />

Kündigungen und niedrige Gehälter<br />

Siegfried Denzel<br />

07.06.<strong>2004</strong> Alte Gaststätte scheint Gefahr für neuer Discounter<br />

Bürgermeister- Veto – Nun Kompromiss- Suche<br />

Siegfried Denzel<br />

12.06./<br />

13.06.<strong>2004</strong> Auf altes Kino wartet wohl 2005 der Abrissbagger<br />

Stadtvertreter fassen Grundsatzbeschluss<br />

Siegfried Denzel<br />

15.06.<strong>2004</strong> Hanse- Abgeordnete hat „handfeste Sachen <strong>im</strong> Gepäck“<br />

Rathaus- Team bereits nach Turku unterwegs<br />

jfk<br />

24.06.<strong>2004</strong> Anklamer holen Gäste aus 13 Städte<br />

Galander zieht positive Bilanz der Teilnahme an den Hansetagen -<br />

Zweiter Anlauf mit L<strong>im</strong>bazi (Litauen)<br />

Siegfried Denzel<br />

01.07.<strong>2004</strong> Erneute Anzeige gegen Galander<br />

Anklamer Bürgermeister soll Chefsekretärin der GWA benötigt haben<br />

Siegfried Denzel<br />

02.07.<strong>2004</strong> Parlament wählt Galanders Wunsch- Vize<br />

Butzke und Lichtwart stellvertretende Bürgermeister – PDS n<strong>im</strong>mt<br />

Brambach- Vorschlag zurück<br />

Siegfried Denzel<br />

10.07./<br />

11.07.<strong>2004</strong> Gesellschafter- Wechsel an Design- Schule<br />

Kummert und Wassermann übergeben Platz an junge Kollegen – Haus<br />

will zu dem Internationalität wagen<br />

Antje Wegwerth<br />

20.07.<strong>2004</strong> Ex- Bürgermeister übern<strong>im</strong>mt Vorsitz <strong>im</strong> Finanzausschuss<br />

Wolfgang Stift gewählt – Gremium gibt gesperrte Mittel für Straße frei<br />

Anke Brauns<br />

07.08./<br />

08.08.<strong>2004</strong> 22 Ehrennadeln bei Empfang verleihen<br />

Verdiente Bürger gestern Abend ausgezeichnet<br />

Siegfried Denzel<br />

56


11.08.<strong>2004</strong> Anklam ist bereit für erstes Hansefest<br />

Vom 20. bis 22. August zahlreiche Aktionen<br />

Ulrike Rosenstädt<br />

21.08./<br />

22.08.<strong>2004</strong> Hansefest mit Kanonen eröffnet<br />

Drei Tage feiern angesagt<br />

Kerstin Pöller<br />

30.09.<strong>2004</strong> Salzsieder bleibt GWA- Chef<br />

Aufsichtsrat entscheidet einst<strong>im</strong>mig – Absprache mit Bürgermeister<br />

Andreas Segeth<br />

01.10.<strong>2004</strong> Abgeordnete fordern mehr Sparsamkeit<br />

Nachtragshaushalt für <strong>2004</strong> beschlossen<br />

Siegfried Denzel<br />

15.10.<strong>2004</strong> Anklamer Stadtverwaltung will 14 Stellen abbauen<br />

Bürgermeister stellt knapp 30 Kündigungen in Aussicht - Wechsel zur<br />

künftigen Sozialagentur als Alternative geboten<br />

Andreas Segeth<br />

29.10.<strong>2004</strong> Galander soll über 2000 Euro an die Stadt zurückzahlen<br />

Parlament n<strong>im</strong>mt Bürgermeister in Regress<br />

Siegfried Denzel<br />

08.11.<strong>2004</strong> Premiere <strong>im</strong> Volkshaus gelungen<br />

Hunderte Gäste be<strong>im</strong> Ball der Vereine – Bürgermeister dankt für<br />

ehrenamtliche Engagement<br />

Andreas Segeth<br />

16.11.<strong>2004</strong> Stadtparlament drängt auf Haustarifvertrag <strong>im</strong> Rathaus<br />

Ohne kürzere Arbeitszeit drohen betriebsbedingte Kündigungen -<br />

Bürgermeister widerspricht Rücknahmegarantie<br />

Siegfried Denzel<br />

24.11.<strong>2004</strong> Stadt- Mitarbeiter st<strong>im</strong>men über Arbeitszeitverkürzung ab<br />

Personalrat startet Umfrage – bei „Nein“ drohen acht Kündigungen<br />

Siegfried Denzel<br />

06.12.<strong>2004</strong> Stadt begrüßt 55 Neugeborene<br />

In einem Jahr 106 Anklamerinnen und Anklamer zur Welt gekommen<br />

Siegfried Denzel<br />

57<br />

07.12.<strong>2004</strong> Stadt steigt auf Finanzbremse<br />

Stadt will 2005 höhere Steuern erheben – Kürzungen bei Busverkehr und<br />

Ferien<br />

Siegfried Denzel

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!