07.01.2013 Aufrufe

Immanuel-Kant-Schule Neumünster

Immanuel-Kant-Schule Neumünster

Immanuel-Kant-Schule Neumünster

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Beiträge zum theoretischen Teil<br />

des Daniel-Düsentrieb-Wettbewerbs 2011<br />

1 Praktischer Wettbewerb: Raketenbau (Unter- und<br />

Mittelstufe)<br />

Die handwerklich anspruchsvollen Vorbereitungen der<br />

Raketen-AG auf den praktischen Wettbewerb für die jüngeren<br />

Schülerinnen und Schüler beschreibt der AG-Leiter,<br />

Physiklehrer Ratje Reimers.<br />

2 Praktischer Wettbewerb: Luftschiffbau (Oberstufe)<br />

Die Luftschiff-AG mit Schülerinnen und Schülern nicht nur aus<br />

der Oberstufe baut und erprobt ein schnelles und wendiges<br />

Modellluftschiff. Den Weg dorthin stellt der AG-Leiter,<br />

Physiklehrer Bernd Huhn, dar.<br />

3 Vortrag des ESA-Astronauten Hans Schlegel<br />

Gebannt folgen 300 Schülerinnen und Schüler der IKS einem<br />

Vortrag des ESA-Astronauten Hans Schlegel, den die<br />

Physiklehrerin Anja Kirch für die IKS gewinnen konnte.<br />

Siehe auch Beitrag 16<br />

4 Das Jahr der Fledermaus<br />

Die Klasse 5a erarbeitet mit ihrer Biologielehrerein Heidrun<br />

Warning-Schröder exemplarisch die Lebensbedingungen und<br />

Aktivitäten der Fledermaus im Laufe eines Jahres. Die<br />

Ausarbeitungen einer Schülerin liegen bei.<br />

5 Kunst und Fliegen<br />

Fortbewegung per Flugzeug ist die Transportart der Zukunft,<br />

meinen die Schülerinnen und Schüler der 6c und entwickeln<br />

die Utopie dazu passender Fluggeräte im Kunstunterricht bei<br />

ihrem Lehrer Askon Brehmer.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!