07.01.2013 Aufrufe

ŀ Lufthansa Flight Training und Atlas Air Service: Gemeinsame ...

ŀ Lufthansa Flight Training und Atlas Air Service: Gemeinsame ...

ŀ Lufthansa Flight Training und Atlas Air Service: Gemeinsame ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die neue Pilotenausbildung richtet sich an zukünftige Piloten von Geschäftsreiseflugzeugen <strong>und</strong> an<br />

Charterflugbetriebe sowie an selbst fliegende Besitzer von Citation Jets. Die Ausbildung beginnt<br />

mit einem computerbasierten Theorieunterricht. Daran schließt sich das <strong>Training</strong> im Flugsimulator<br />

an. Das abschließende Flugtraining im „echten“ Citation Jet festigt alle neu erworbenen<br />

Fähigkeiten. Die Kosten für eine Ausbildung variieren je nach Vorkenntnissen <strong>und</strong> betragen<br />

durchschnittlich 20 T€. Voraussetzung für die Ausbildung zum Piloten auf Cessna Citation Jets sind<br />

u. a. 200 Flugst<strong>und</strong>en auf anderen Flugzeugmustern.<br />

--------------------------------------------------------<br />

<strong>Atlas</strong> <strong>Air</strong> <strong>Service</strong> ist Europas größter Vertriebspartner für Cessna Citation Jets <strong>und</strong> bietet an vier<br />

Standorten in Deutschland Flugzeugwartung für Geschäftsreiseflugzeuge sowie die komplette<br />

Überholung von Avionik <strong>und</strong> Innenausstattung an. Für individuelle Charterflüge ab Bremen<br />

werden fünf Cessna Citation Jets betrieben. Diese Flugzeuge sind erstklassig ausgestattet <strong>und</strong><br />

können mit bis zu 9 Passagieren europaweit fliegen. Das hauseigene <strong>Service</strong> Center garantiert die<br />

kompromisslose Wartung <strong>und</strong> jederzeitige Verfügbarkeit. Für individuelle Reisen ab 10 Personen<br />

kooperiert <strong>Atlas</strong> <strong>Air</strong> <strong>Service</strong> mit der Ostfriesischen Lufttransport GmbH. <strong>Atlas</strong> <strong>Air</strong> <strong>Service</strong><br />

beschäftigt 115 Mitarbeiter an den Standorten in Bremen, Ganderkesee <strong>und</strong> Paderborn <strong>und</strong><br />

Stuttgart; der Unternehmenssitz ist im niedersächsischen Ganderkesee. Geführt wird das<br />

Unternehmen von den Vorständen Michael Laux, Uwe Lindemann <strong>und</strong> Nicolas von Mende.<br />

<strong>Lufthansa</strong> <strong>Flight</strong> <strong>Training</strong> blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Aus- <strong>und</strong> Weiterbildung von<br />

Cockpit- <strong>und</strong> Kabinenbesatzungen, mit einer Verkehrsfliegerschule schon immer am Standort<br />

Bremen, zurück. Seit 1997 agiert die 100-prozentige <strong>Lufthansa</strong> Tochter als eigenständiges,<br />

unabhängiges Unternehmen im weltweiten Aviation Markt. An den Standorten in Frankfurt,<br />

München, Berlin, Bremen, Wien <strong>und</strong> Zürich sind über 30 Full <strong>Flight</strong> Simulatoren zu mehr als 20<br />

verschiedenen Flugzeugmustern verfügbar. In Bremen stehen fünf moderne Simulatoren (<strong>Flight</strong><br />

Navigation Procedure Trainer II) zur Verfügung. Zu den K<strong>und</strong>en gehören heute mehr als 150<br />

<strong>Air</strong>lines aus der ganzen Welt.<br />

--------------------------------------------------------<br />

Weitere Informationen zum Thema Pilotentraining erhalten Sie unter www.trto.aas.ag<br />

Kontakt:<br />

<strong>Atlas</strong> <strong>Air</strong> <strong>Service</strong> AG, Dörthe Dreher<br />

Tel. 04222 4552 oder per Mail ddreher@aas.ag<br />

www.atlas-air-service.com<br />

<strong>Lufthansa</strong> <strong>Flight</strong> <strong>Training</strong> GmbH, Birgit Bubelach,<br />

Tel. 0421 5592 330 oder per Mail birgit.bubelach@lft.dlh.de<br />

www.lufthansa-flight-training.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!