07.01.2013 Aufrufe

Kalkwert von Düngemitteln - eine Bewertung von ... - bei der DHG!

Kalkwert von Düngemitteln - eine Bewertung von ... - bei der DHG!

Kalkwert von Düngemitteln - eine Bewertung von ... - bei der DHG!

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dr. Hagen Trott<br />

DüKa, 19.02.2008<br />

Beurteilung <strong>der</strong> Kalkwirkung: Sluijsmans<br />

Fazit Sluijsmans-Formel:<br />

� Die Formel liefert theoretische Werte<br />

� Größenordnung <strong>der</strong> Kalkwirkung kann zur Charakterisierung <strong>von</strong> <strong>Düngemitteln</strong><br />

herangezogen werden<br />

Kritischpunkte<br />

� Mechanismen <strong>der</strong> Kalkwirkung werden nicht hinreichend berücksichtigt<br />

� Tatsächliche Kalkwirkung hängt <strong>von</strong> Standortbedingungen und Kulturpflanzen ab<br />

� <strong>Kalkwert</strong> <strong>bei</strong> Mehrnährstoffdüngern ist <strong>eine</strong> Punktaufnahme zum Zeitpunkt <strong>der</strong><br />

jeweils geltenden Rezeptur<br />

� Gesamt-Kalkverluste weitaus höher als <strong>der</strong> Einfluss <strong>der</strong> Unterschiede <strong>der</strong> Dünger<br />

� Es lässt sich nicht ableiten, in welchem Umfang mehr o<strong>der</strong> weniger gekalkt werden<br />

muss

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!