07.01.2013 Aufrufe

Ortschaftsanzeiger Juni 2009 - Grüna Online

Ortschaftsanzeiger Juni 2009 - Grüna Online

Ortschaftsanzeiger Juni 2009 - Grüna Online

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

AUSGABE JUNI/JULI 03/<strong>2009</strong> • ORTSCHAFTSANZEIGER GRÜNA/MITTELBACH<br />

Information zur Anhörung der Gemeinden Röhrsdorf<br />

und Wittgensdorf vor dem Verfassungsgericht.<br />

Gründung Heimatverein<br />

8. <strong>Juni</strong> 1999<br />

Herr Neuber stellt die neue Kämmerin, Frau Günther,<br />

vor. Sie verliest die Jahresrechnung 1998.<br />

Gemeindegebietsreform: Für Mittelbach und <strong>Grüna</strong><br />

gibt es noch keinen Termin zur Anhörung vor dem Ver-<br />

fassungsgericht.<br />

Nach Aussprache mit dem Personalamt wurde festgelegt,<br />

personelle Veränderungen mit dem Ortsvorsteher<br />

abzusprechen.<br />

Wahl: Die Auszählung der Stimmen für den Ortschaftsrat<br />

erfolgt am Montag, dem 14.06., im Rathaus.<br />

Zum Abschluss der Wahlperiode gibt Herr Neuber einen<br />

Überblick über die letzten 5 Jahre und bedankt<br />

sich bei allen Gemeinde- bzw. Ortschaftsräten für die<br />

geleistete Arbeit, besonders bei den Herren Seltmann<br />

und Reinhold, die nicht wieder kandidieren. ❐<br />

Sortierung der Abfälle aus Haushalten<br />

Bei dieser Übersicht handelt es sich<br />

um eine beispielhafte Aufzählung<br />

von haushaltüblichen Abfällen.<br />

Die Auflistung erhebt keinen Anspruch<br />

auf Vollständigkeit.<br />

Restabfall (schwarze Tonne)<br />

Abdeckfolie<br />

Aktenordner (mit Metallgestänge)<br />

Asche (Kohle)<br />

Besteck<br />

Besteck(Einweg, aus Kunststoff)<br />

Blaupapier<br />

Bleiglas, Bleikristall<br />

Bleistifte<br />

Blumentöpfe (Keramik, Ton)<br />

Brillen<br />

Buntstifte<br />

Butterbrotpapier (verschmutzt)<br />

Deckenplatten aus Styropor<br />

Dias/Negative<br />

Disketten<br />

Einkaufstaschen (Stoff, Leder)<br />

Einwegrasierer<br />

Fahrradreifen, -schlauch<br />

Farbband<br />

Farbroller<br />

Faserschreiber<br />

Feuerfestes Glas (z.B. Jenaer)<br />

Feuerzeuge (restentleert)<br />

Filme<br />

Filzstifte<br />

Folien (Abdeckfolie)<br />

Fotos, Fotopapier<br />

Gardinen<br />

Gartenschlauch<br />

Geschirr (Keramik, Porzellan)<br />

Glühlampen<br />

Halogenlampen :<br />

Handschuhe/Handtaschen<br />

Heftklammern<br />

Hundekot (verpackt)<br />

Hüte<br />

Hygieneartikel (Watte, Damenbinden,<br />

Tampons)<br />

Insulinspritzen (leer, sicher verpackt)<br />

Isolierschäume<br />

Kassetten (Video, Musik)<br />

Kaugummi<br />

Kehricht<br />

Keramik<br />

Kerzen, -reste<br />

Kfz-Scheinwerferlampen<br />

Klarsichthüllen<br />

Klebebänder<br />

Kleiderbügel<br />

Kleidung (nicht gebrauchsfähig)<br />

Knete, Knetmasse<br />

Kohlepapier<br />

Kondome<br />

Korbwaren<br />

Korrekturband<br />

Kristallgläser<br />

Kugelschreiber, -minen<br />

Lametta<br />

Leder, Ledererzeugnisse<br />

Luftballons<br />

Luftmatratze<br />

Malstifte<br />

Nylonstrümpfe/Strumpfhosen<br />

Papier/Pappe (verschmutzt)<br />

Pinsel<br />

Plastikbesteck<br />

Porzellan<br />

Puppen<br />

PU-Schaum (Dämmstoff)<br />

Rasierklingen<br />

Rollschuhe/Inliner<br />

Röntgenbilder<br />

Ruß<br />

Schallplatten<br />

Schaumstoff<br />

Scheckkarten (entwertet)<br />

Schleifpapier/Schleifscheibe<br />

Schlittschuhe<br />

Schnellhefter (aus Kunststoff)<br />

Schuhe (defekt, abgetragen)<br />

Sicherungen<br />

Sonnenbrillen<br />

Spiegelglas<br />

Spielzeug (Kleinteile)<br />

Spritzen (in durchstichsicheren<br />

Behältern)<br />

Staubsaugerbeutel mit Inhalt<br />

Steingutflasche<br />

Stifte<br />

Straßenkehricht<br />

Styroporwand- und -deckenplatten<br />

Tapeten<br />

Telefonkarten<br />

Textilien (nicht<br />

gebrauchsfähig)/Stoffreste<br />

Thermometer (ohne Quecksilber,<br />

nicht digital)<br />

Thermoskannen<br />

Tintenpatronen (Füller)<br />

Vasen<br />

Verbandsmaterial<br />

Vorhänge<br />

Windeln<br />

Wollreste<br />

Zahnbürste (nicht elektrisch)<br />

Zelte<br />

Zigarettenkippen<br />

Bio-Abfall (braune Tonne)<br />

Eierverpackung (Pappe)<br />

Asche (Holz)<br />

Äste (zerkleinert, ca. 5 cm Durchmesser)<br />

Baumschnitt/Gehölzschnitt/Reisig<br />

Blumen<br />

Brotreste<br />

Eierschalen<br />

Essens-, Lebensmittelreste<br />

Fallobst<br />

Fischgräten, -abfälle<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!