07.01.2013 Aufrufe

Jahreshauptvesammlung des HODs am 16. März 2011

Jahreshauptvesammlung des HODs am 16. März 2011

Jahreshauptvesammlung des HODs am 16. März 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jahreshauptves<strong>am</strong>mlung</strong> <strong>des</strong> <strong>HODs</strong> <strong>am</strong> <strong>16.</strong> <strong>März</strong> <strong>2011</strong><br />

von links: Anita Hornung (1. Kassiererin), Manfred Urmann ( 1. Vorsitzender),<br />

Peter Huber (1. Schriftführer), Monika Becker (2. Vorsitzende)<br />

Am <strong>16.</strong>03.<strong>2011</strong> fand die Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung <strong>des</strong> Handharmonika Orchesters Daxlanden<br />

in der Gaststätte Karlsruher Hof statt. Die Vers<strong>am</strong>mlung wurde gemäß der Satzung einberufen. Bei<br />

der Vers<strong>am</strong>mlung standen keine Neuwahlen an und der Ablauf beschränkte sich auf die<br />

satzungsmäßigen Berichte,<br />

Das Nebenzimmer der Gaststätte war bis auf wenige freie Plätze gut besetzt<br />

Der Vorsitzende Manfred Urmann konnte 32 Mitglieder begrüßen.<br />

In jedem Verein sind Leben und Tod miteinander verbunden.<br />

Manfred Urmann würdigte die im Jahr 2010 verstorbenen Mitglieder:<br />

Alexander Schwarzer (ehemaliger Spieler; Pate für Fahrten mit der MS Karlsruhe), Emmi Kautz<br />

(passives Mitglied und Witwe <strong>des</strong> verstorbenen 2. Vorstands Manfred Kautz) sowie Ingeborg<br />

Sautter (ehemalige Spielerin und Sponsorin <strong>des</strong> Vereins).<br />

Manfred Urmann wies daraufhin, dass die neuen Satzungen aufgrund der Änderungen nach der<br />

Generalvers<strong>am</strong>mlung 2010 mit der Einladung versandt wurden.<br />

Im Jahresrückblick stellte Manfred Urmann folgende Aktivitäten und Themen vor:<br />

Rudi Kutterer wurde nach 50 Jahren als 1. Vorsitzender <strong>des</strong> HOD in einer Gala <strong>am</strong> 17.04.2010 für<br />

seine Verdienste gewürdigt. Ingo Wellenreuther, Karin Wiedemann, Raimund Horzel und Gerhard<br />

Girrbach bestätigten in ihren Laudatien Rudi Kutterer ein Engagement, das weit über die Grenzen<br />

von Daxlanden hinaus bekannt ist. Der N<strong>am</strong>e Rudi Kutterer steht untrennbar auch für das HOD.<br />

Das 1. Orchester <strong>des</strong> <strong>HODs</strong>, der Gesangverein Liederkranz und die „Schlaucher“ gestalteten Rudis<br />

Ehrenabend musikalisch. Manfred Urmann ernannte Rudi Kutterer zum Ehrenvorstand.<br />

Im November hat eine Informationsveranstaltung für die geplante Singapur/Thailand-Reise


stattgefunden. Aufgrund der geringen Anmeldungen muss diese Reise leider abgesagt werden.<br />

Weitere Reisen werden jedoch weiterhin erarbeitet und in bewährter Qualität zu gegebener Zeit<br />

angeboten.<br />

Aufgrund der unerwarteten Krankheit unseres Dirigenten Uwe Riel konnte Uli Schumacher (Vize-<br />

Dirigent) für die Proben und für das anstehende Konzert <strong>am</strong> 02.04.<strong>2011</strong> gewonnen werden.<br />

Mit dem Erlös aus dem Benefizkonzert 2009 in der St. Valentinskirche wollte das HOD den<br />

„Schlaucher“ mitfinanzieren. Aufgrund der Entwicklung in Bezug auf diese Symbolfigur, hat die<br />

Verwaltung beschlossen, den Erlös auf 2400,- € aufzurunden, und diesen den evangelischen u.<br />

katholischen Kindergärten in Daxlanden zur Verfügung zu stellen.<br />

Die Übergabe erfolgte beim Neujahrsempfang <strong>am</strong> 06.01.<strong>2011</strong>.<br />

2010 hat zum 56. Mal der Schl<strong>am</strong>penball stattgefunden. Der Zuspruch für Hallenveranstaltungen<br />

ist vorbei und die Entwicklung ist rückläufig. So ist man bereits seit langer Zeit von der<br />

Rheinstrandhalle in kleinere Räumlichkeiten umgezogen, und auch hier konnte man erkennen, dass<br />

das Interesse an solchen Veranstaltungen abflacht.<br />

Die Verwaltung <strong>des</strong> HOD hat <strong>des</strong>halb beschlossen, keine Faschingsveranstaltung mit Barbetrieb<br />

mehr durchzuführen.<br />

Jedoch wollen wir uns weiterhin beim Umzug in altbewährter Form einbringen.<br />

Anita Hornung, 1. Kassiererin, trug die Jahresbilanz vor. Hier konnte man erkennen, dass dieses<br />

Amt nur mit sehr viel Zeitaufwand bewältigt werden kann.<br />

Die Kassenrevisoren attestierten Anita eine sehr gute Arbeit und empfahlen, die Kassiererin zu<br />

entlasten. Die Entlastung erfolgte einstimmig.<br />

Gabi Haustein (Musikvorstand) ging auf die Aktivitäten <strong>des</strong> Orchesters ein. Folgende Auftritte<br />

wurden wahrgenommen. Rudi Kutterer 50 Jahre HOD; 100 Eingemeindung Daxlanden; Tag der<br />

Harmonika; Hafenkonzert; Frühschoppenkonzert beim Autohaus Streit; Benefizkonzert und<br />

Gottestdienst in Zell <strong>am</strong> Harmersbach mit gleichzeitigem Orchesterausflug. Auch beim Straßenfest<br />

haben Orchestermitglieder mitgeholfen.<br />

Uwe Riel ist leider langfristig erkrankt. Uli Schumacher übernimmt bis zum Konzert im April <strong>2011</strong><br />

den Dirigentenstab. Vorab schon mal ein herzliches Dankeschön.<br />

Gleichzeitig wünschte Gabi Haustein im N<strong>am</strong>en der Vers<strong>am</strong>mlung und <strong>des</strong> Orchesters Uwe Riel<br />

gute Besserung verbunden mit der Hoffnung auf baldige Genesung.<br />

Julia Schäfer gab ihren Bericht als Jugendleiterin ab.<br />

Derzeit sind 14 Kinder und 4 Erwachsene beim HOD in Ausbildung.<br />

Den Ausbildungsstand konnten die Schüler bei unserem Jungendvorspiel sowie beim Straßenfest<br />

bei der Präsentation der Vereine unter Beweis stellen. Der Höhepunkt war jedoch wie je<strong>des</strong> Jahr die<br />

Weihnachtfeier, bei der die Fortschritte im Ausbildungsstand hörbar waren. Ein gemeins<strong>am</strong>es<br />

Pizzaessen war der Abschluss eines erfolgreichen Ausbildungsjahrs.<br />

Julia Schäfer gibt aufgrund ihrer Schwangerschaft die Jugendleitung ab. Ebenso steht die<br />

stellvertretende Jugendleiterin Friederike Kober nicht mehr zur Verfügung. Bis auf weiteres wird<br />

die Verwaltung diesen Part mitübernehmen.<br />

Wir werden weiterhin daran arbeiten, Jugendliche für unser Instrument zu begeistern und an<br />

unseren Verein zu binden.<br />

Manfred Urmann gab folgende Termine bekannt, die man sich vormerken sollte:<br />

Am 02.04.<strong>2011</strong> findet ein Konzert in der Badnerlandhalle unter dem Motto „Klappe die 2.“ statt. Es<br />

werden bekannte Filmmelodien zu hören sein.


Es gibt nur noch wenige Karten fürs Konzert. Bei Interesse wird empfohlen, Karten schnellst<br />

möglich zu bestellen.(siehe Anzeige)<br />

22.05.<strong>2011</strong> Benefizkonzert in der Hl. Geist-Kirche<br />

Der Musikverein Daxlanden veranstaltet dieses Konzert als Beitrag zur Unterstützung der<br />

Renovierung der Hl. Geist-Kirche. Das Handharmonika Orchester wurde zur Mitgestaltung<br />

eingeladen. Dieser Bitte kommen wir gerne nach.<br />

Weitere Termine <strong>2011</strong> werden wir rechtzeitig im Allgemeinen Anzeiger bekanntgeben!!!<br />

2012 wird <strong>am</strong> 31. <strong>März</strong> ein Konzert mit der aus Funk und Fernsehen bekannten Panflötistin Daniela<br />

De Santos stattfinden. Das Orchester wird sich an diesem Abend ebenfalls präsentieren.<br />

Ebenso liegt eine Einladung zum evangelisch-lutherischen Kirchentag auf der Insel Mainau vor.<br />

Das Orchester soll den Gottesdienst mitgestalten. Der genaue Termin wird noch bekanntgeben.<br />

Aufgrund der Informationsvielfalt ergaben sich keine weiteren Fragen und so konnte Manfred<br />

Urmann die Jahreshauptvers<strong>am</strong>mlung nach ca. 1 Stunde schließen.<br />

In der Kürze liegt die Würze.<br />

-mb-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!