07.01.2013 Aufrufe

Einkaufsparadies mit Kopfschmerzen - Wospi

Einkaufsparadies mit Kopfschmerzen - Wospi

Einkaufsparadies mit Kopfschmerzen - Wospi

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

14<br />

Willkommen in …<br />

<strong>Einkaufsparadies</strong> <strong>mit</strong> <strong>Kopfschmerzen</strong><br />

Die deutsche Grenzgemeinde Jestetten ist vielen Schweizern als <strong>Einkaufsparadies</strong> bekannt.<br />

Doch dass die Metropole des ehemaligen Zollausschlussgebietes auch ihre Probleme hat, wissen längst nicht alle.<br />

Thomas GünTerT<br />

Gewerbe<br />

Durch ein fast unschlagbares Preis-<br />

Leistungsverhältnis wird der Einkauf<br />

in Jestetten zum emotionalen Einkaufserlebnis.<br />

Jestetten hat ein sehr<br />

vielfältiges Angebot an Handels-<br />

und Gewerbebetrieben, was in vergleichbaren<br />

Gemeinden zu suchen<br />

ist. Da ist beispielsweise das Hauser<br />

Heizungsteam, das rund um die Uhr<br />

für die Kunden da ist. Die Firma<br />

Fenstertechnik Meier ist in die<br />

höchste Händlerstufe bei «Internorm»,<br />

Europas grösstem Fensterhersteller,<br />

aufgestiegen und wurde<br />

<strong>mit</strong> dem «1st Window Award» ausgezeichnet.<br />

Der Orthopädieschuhmachermeister<br />

Werner Aulfinger berät<br />

die Kunden bei Fussproblemen, Einlagen<br />

und Schuherhöhungen. Seit<br />

50 Jahren gibt es in Jestetten das<br />

Opel Autohaus Melzer. Wer sein Haus<br />

auf Vordermann bringen will, ist<br />

A l l m e n d w e g 4<br />

Tel 0049(0)7745 / 7733<br />

Fax0049(0)7745/928435<br />

beim Raumausstatter Ricken gut beraten.<br />

Dazu ist er der Fachmann für<br />

Maler und Verputzarbeiten, seit über<br />

50 Jahren. Das Jestetter Gewerbe<br />

profitiert vom finanzstarken schweizer<br />

Hinterland und dem Durch-<br />

7 9 7 9 8 J e s t e t t e n<br />

ricken-wohnidee.de<br />

Info@ricken-wohnidee.de<br />

Maler-, Putz-, Gerüstbau-, und Dämmarbeiten innen und aussen<br />

Bodenbeläge aller Art • Fensterdekorationen • Sonnenschutz<br />

gangsverkehr von Zürich nach<br />

Schaffhausen. Die Gewerbetreibenden<br />

haben sich zusammengeschlossen,<br />

um gemeinsam Synergien zu<br />

nutzen. Im April fand eine Frühlingsmesse<br />

<strong>mit</strong> über 50 Ausstellern,<br />

– Fenster<br />

– Türen<br />

– Rollläden<br />

– Garagentore<br />

– Service vom Fachmann<br />

Vereine, Handwerks- und Gastronomiebetriebe<br />

sowie Musik- und Unterhaltungsformationen<br />

statt. Trotz<br />

Regenwetters liessen sich viele Besucher,<br />

auch aus der Schweiz, von<br />

den Fachgeschäften individuell beraten.<br />

Die Jestetter Gewerbetreibenden<br />

stehen den schweizer Kunden<br />

bezüglich den Zollformalitäten ratsam<br />

zur Seite oder erledigen diese<br />

selbst. Die Ausfuhrzettel gibt es obligatorisch.<br />

Aber auch die Kunden der<br />

Nachbargemeinde Lottstetten bekamen<br />

ein «Zückerli». Der Gewerbeverein<br />

Jestetten spendete der Gemeinde,<br />

zum Dank an die Lottstetter<br />

Kundschaft, zwei Ruhebänke.<br />

Regionalkonferenz<br />

Auch die geplanten Atomendlager<br />

um Jestetten bereiten den Bürgern<br />

Bauchschmerzen. Jestetten liegt in<br />

Zentrum der drei geplanten Endlager<br />

Zürich Nordost, Nördlich Lägern<br />

Neue Fensterprofile im Sortiment<br />

KBE und Salamander.<br />

Wir beraten Sie<br />

gerne!<br />

Waldshuter Str. 25a – 79798 Jestetten<br />

Tel. +49 77 45 92 87 051 – Fax +49 77 45 92 87 052 – dako-fenster@t-online.de<br />

www.reifen-fehrenbacher.de<br />

wospi Nr. 23 – 06. Juni 2012


und Südranden. Die Jestetter Bürgermeisterin<br />

Ira Sattler ist Mitglied der Regionalkonferenz<br />

(RK) Südranden. Beim Mediengespräch<br />

der RK Zürich Nordost und<br />

Südranden befürchtete sie, wie auch die<br />

anderen Leiter der Fachgruppen, dass die<br />

zeitliche Vorgabe für die Standortauswahlverfahren<br />

für Oberflächenanlagen bis<br />

Ende 2012 nicht reichen wird. Die geplanten<br />

Standorte befinden sich über dem<br />

Grundwasserstrom. «Für Schnellschüsse<br />

ist das Thema zu wichtig», betonte die<br />

Fachgruppenleiterin Ira Sattler. «Mitwirken<br />

– Mitbestimmung ist nicht der Fall»,<br />

kritisierte die Jestetter Bürgermeisterin<br />

ihre Entscheidungsmöglichkeiten in der<br />

Regionalkonferenz, wo sich die betroffenen<br />

Ge-meinden an der Suche nach Oberflächenlagerstandorten<br />

beteiligen können.<br />

Die Auswahl liegt jedoch in der<br />

Kompetenz des Schweizer Bundes, der die<br />

Standorte für die Tiefenlager allerdings<br />

noch nicht festgelegt hat. Das kann Stephan<br />

Rawyler, Gemeindepräsident von<br />

Neuhausen und Präsident der RK Südranden,<br />

nicht verstehen: «Wenn ich ein Haus<br />

baue, fange ich nicht beim Dach an».<br />

Ärzte<br />

Auch die Ärzte bereiten den Bewohnern<br />

des Jestetter Zipfels <strong>Kopfschmerzen</strong>. Die<br />

Situation im Jestetter Zipfel sieht nicht rosig<br />

aus. Die jungen Ärzte kommen nicht<br />

aufs Land, denn dort müssen die Ärzte<br />

deutlich mehr leisten wie in der Stadt, wo<br />

Hausbesuche selten vorkommen, da sie<br />

verkehrstechnisch kaum noch möglich<br />

sind. Die vier Arztpraxen im Jestetter Zipfel<br />

von Christa Mannig, Karl Heinz Dietermann,<br />

Günther Bolley und Thomas Asaël<br />

haben fünf Kassenarztsitze und versorgen<br />

8000 Personen von Lottstetten bis Dettighofen.<br />

In Jestetten wird zurzeit ein Ärztehaus<br />

gebaut, wo die Praxen der Ärzte<br />

Karl-Heinz Dietermann, Thomas Asaël<br />

und Günther Bolley einziehen werden.<br />

Christa Mannig sieht aus Altersgründen<br />

davon ab. Die Doppelarztpraxis Dietermann<br />

sucht seit geraumer Zeit ebenfalls<br />

einen Arzt für den zweiten Kassenarztsitz.<br />

Für die Patienten ist es zudem schwer<br />

nachvollziehbar, dass man das sehr gute<br />

medizinische Angebot in der benachbarten<br />

Schweiz nicht nutzen kann. «Eine Zusammenarbeit<br />

<strong>mit</strong> den Schweizer Spitäler<br />

« Jestetten hat ein sehr vielfältiges Angebot<br />

an Handels- und Gewerbebetrieben, was in<br />

vergleichbaren Gemeinden zu suchen ist.»<br />

Aulfinger: Das Schuhhaus Aulfinger ist ein altes Jestetter Familienunternehmen,<br />

das sich noch persönlich um den Kunden kümmert.<br />

Von links: Erika Straub-Aulfinger, Gitta und Werner Aulfinger.<br />

an der Hauptstrasse 4<br />

D-79798 Jestetten<br />

Telefon 0049 / 7745 / 8732<br />

Wir bieten zusätzlich:<br />

– Haarverlängerung<br />

– Haarverdichtung<br />

– einzelne Farbsträhnen Euro 9.–<br />

– einzelne Strass-Strähnen Euro 11.–<br />

– Wimpernverlängerung<br />

Einführungspreis Euro 28.–<br />

Geschenkgutscheine erhältlich<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di+Mi 8.00–12.00 / 14.00–18.00 Uhr<br />

Do 8.00–12.00 / 13.30–18.00 Uhr<br />

Freitag durchgehend Samstag 8–12 Uhr<br />

Willkommen in …<br />

Günstige Günstige Elektrogeräte<br />

Elektrogeräte<br />

Eigener<br />

Eigener<br />

Service www.abend.ch<br />

Service Www.abend.ch<br />

Tel. 004977458822<br />

Tel. 004977458822 D-Jestetten<br />

D-Jestetten<br />

Hohentwielstr. 1 A<br />

Solarcenter<br />

Solarcenter - E-bikes<br />

Raiffeisen-Warengenossenschaft e.G.<br />

Winkelstrasse 6 • D-79798 Jestetten<br />

Telefon 0049/7745 7265 • Fax 0049/7745 96641<br />

Gartenbedarf<br />

Haushaltswaren<br />

Tiernahrung / Tierbedarf<br />

Handwerkerbedarf<br />

Grosse Auswahl an Tonwaren und Arbeitskleider<br />

Der Garten kann nicht warten!!<br />

20 Jahre 20%<br />

09. - 15.06.2012: Feiern Sie <strong>mit</strong>!<br />

20% auf unser WMF-, Auerhahn-,<br />

Rosendahl- und Chef’n-Sortiment<br />

09. - 15.06.2012: 20% auf unser komplettes<br />

Silberschmuck-Sortiment<br />

Näheres auf: www.aw-schmuck.de<br />

ANDREAS WILDNER · GOLDSCHMIEDEMEISTER<br />

HAUPTSTRASSE 12 · D-79798 JESTETTEN<br />

TEL +49 77 45 / 13 38 · WWW.AW-SCHMUCK.DE<br />

Reparatur und Service<br />

Reifenservice, Felgen<br />

Klimaanlagen-Service<br />

Windschutzscheiben-Reparatur<br />

Unfallinstandsetzung<br />

Vorbereitung<br />

zur Motorfahrzeug-Kontrolle<br />

auto heine GmbH<br />

Stationsstrasse 11, 79798 Jestetten-Altenburg<br />

Telefon +49 (0)77 45 / 85 52 15<br />

E-Mail: info@auto-heine-gmbh.de


16<br />

Willkommen in …<br />

Fliesenparadies<br />

Dorfstr. 2a, D-79807 Lottstetten-Nack<br />

Tel. CH: 0049/7745/7433 oder 7988<br />

www.albrecht-baustoffe.de<br />

AKTIONEN<br />

Rindenmulch, 60 ltr. p.Sa. 2,99<br />

Blumenerde, 40 ltr.<br />

Stellriemen, betongrau<br />

p.Sa. 1,95<br />

100/25/5 cm<br />

Böschungs-Pflanzringe<br />

p.St. 2,30<br />

30/25/20 cm p.St. 2,59<br />

Granitpalisaden, 10/10/25 cm<br />

Betonplatten, grau, glatt<br />

p.St. 3,50<br />

40/40/4,2 cm<br />

Rasenmähkante, grau<br />

p.St. 2,45<br />

24 x 12 cm<br />

Beton-Schalungsstein,<br />

p.St. 0,60<br />

50/17.5/25 cm p.St. 2,99<br />

Fertigbeton, 40 kg p.Sa. 4,65<br />

Rasengittersteine, 61/40,5/8 cm<br />

Alle Preise in EURO<br />

p.Sa. 2,50<br />

Ab Lager, solange Vorrat – MwSt-Rückvergütung<br />

Zöliakie-Center<br />

Drogerie-Teeladen<br />

danner<br />

Hauptstraße 10 • D-79798 Jestetten<br />

Tel. 0049 77 45/92 76 40 • Fax 0049 77 45/92 76 42<br />

Inhaber Irmtraud Lehner<br />

Summer Sale!<br />

Günstig reisen zu Euro-Preisen!<br />

Jetzt Ferien zu Schnäppchenpreisen buchen!<br />

Pomorin Reisen<br />

D-79798 Jestetten · T +49 7745 277<br />

CH-8154 Oberglatt · T +41 44 852 20 10<br />

www.pomorin.de · www.cruise.ch<br />

Ricken: Wenn es um Kundenservice geht, sind beim Raumausstatter und Maler Ricken alle Mann an Bord.<br />

Seniorchef Helmut Ricken ist seit über 50 Jahren der Fachmann für Maler- und Verputzarbeiten.<br />

« Das Jestetter<br />

Gewerbe<br />

profitiert vom<br />

finanzstarken<br />

schweizer<br />

Hinterland.»<br />

�������������������������������������������������� ����������������������������������������������������������� wäre aus der Sicht der medizinischen<br />

Versorgung sinnvoll», betont die Ärztin<br />

Christa Mannig. Versicherungstechnisch<br />

wäre es machbar, würde<br />

allerdings mindestens 1300 Euro pro<br />

Person / Jahr kosten. Allerdings nur<br />

für die ambulante Behandlung, je<br />

nach Eintrittsalter und Geschlecht<br />

kostet es deutlich mehr.<br />

Kultur<br />

Ein vielseitiges kulturelles Angebot<br />

lässt oftmals die Sorgen vergessen.<br />

Der kulturelle Höhepunkt ist die<br />

Abendsingwoche für gemischten<br />

Chor, die vom 23. bis 29. Juli stattfindet.<br />

Der organisierende Chorverband<br />

Hochrhein will 90 Sängerinnen<br />

und Sänger für das Chorprojekt<br />

gewinnen. Bisher sind 75 Anmeldungen<br />

eingegangen, davon 18 aus der<br />

Schweiz. Vor zwei Jahren fand erstmals<br />

ein solches Projekt in Jestetten<br />

statt. Den damaligen Teilnehmern ist<br />

die ungewöhnliche, harmonische Atmosphäre,<br />

die zu zahlreichen Begegnungen<br />

und Bekanntschaften geführt<br />

hat, noch in bester Erinnerung.<br />

wospi Nr. 23 – 06. Juni 2012


Meier: Jürgen Meier präsentiert den «1st Window Award»,<br />

den er in Salzburg von der österreichischen Fensterbaufirma<br />

Internorm überreicht bekam, weil er einer der drei erfolg-<br />

reichsten Händler in Deutschland ist.<br />

wospi Nr. 23 – 06. Juni 2012<br />

TOTO-LOTTO<br />

Wir freuen uns<br />

auf Ihren Besuch.<br />

Unser Verkaufsteam wird<br />

Sie freundlich und zuvorkommend<br />

bedienen.<br />

KAGHAZKANANY<br />

Schaffhauser Strasse 13<br />

Jestetten<br />

Tel. 0049 7745 8372<br />

In diesem Jahr wird vermehrt Wert auf die<br />

Stimmbildung der Mitwirkenden gelegt.<br />

Der letztmalige musikalische Leiter Ernst<br />

Raffelsberger, Chordirektor am Opernhaus<br />

Zürich, steht allerdings dafür nicht mehr<br />

zur Verfügung, da er ein Angebot zur Leitung<br />

des Wiener Staatsopernchores an den<br />

Salzburger Festspielen angenommen hat.<br />

Für ihn wird der 38- jährige Ernst Buscagne<br />

die Leitung übernehmen. Er war Mitglied<br />

des Opernchores Zürich und leitet<br />

seit Januar 2011 als Kantor der evangelisch-reformierten<br />

Kirchgemeinde Egg im<br />

Kanton Zürich den Konzertchor. Vor einem<br />

guten halben Jahr hat Buscagne in Zürich<br />

die Leitung des Schwulen Männerchors<br />

«Schmatz» übernommen. Zudem leitet er<br />

die Kinderchöre der Singschule der «Musikschule<br />

Konservatorium Zürich» im<br />

Glatttal. Assistiert wird er von Manuela<br />

Willkommen in …<br />

Roth, der Vizedirigentin des Berner Bach-<br />

Chores und Leiterin des Vokalensembles<br />

«Vivace». Das musikalische Programm, das<br />

aus weltlichen und geistlichen Chorwerken<br />

besteht, wird von Ernst Raffelsberger<br />

und Ernst Buscagne gemeinsam erarbeitet.<br />

Das Chormusikprojekt richtet sich an<br />

Chorleiter und geübte Chorsänger weltlicher<br />

und kirchlicher Chöre <strong>mit</strong> guten Noten-<br />

und Blattlesekenntnissen. Geprobt<br />

wird täglich von 18 bis 22.30 Uhr.<br />

Das öffentliche Abschlusskonzert findet<br />

am 29. Juli um 19.00 Uhr in der katholischen<br />

Kirche «Sankt Benedikt» statt, die<br />

Platz für über 600 Gäste bietet. Die Abendsingwoche<br />

ist die beste Gelegenheit, Jestetten<br />

ausgiebig kennen zu lernen. Die Koordination<br />

der Abendsingwoche liegt in den<br />

Händen von Max Henes, Telefon 0049-<br />

7745/8887.<br />

SOLAR+ 3-fach Isolierglas <strong>mit</strong><br />

Spezialbeschichtung<br />

20 % mehr solaren<br />

Energiegewinn<br />

durch die neue<br />

3-fach Standartverglasung von<br />

INTERNORM<br />

Wir informieren Sie gerne<br />

sprechen Sie uns an<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!