07.01.2013 Aufrufe

Fränkisch Preussisch/ Hochdeutsch

Fränkisch Preussisch/ Hochdeutsch

Fränkisch Preussisch/ Hochdeutsch

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dieses Wörterbuch unterliegt dem Urheberrecht! Nicht autorisierte Vervielfältigung und Weitergabe in jeglicher Form<br />

ist untersagt. ©2010 Presse Büro für Image-, Krisen- & Ethikfragen Ernst Andersch, Langenzenn<br />

Gloosschermvärdl Glasscherbenviertel<br />

Glumb qualitativ minderwertiges siehe auch Krempel,<br />

Graffl, Gruusch<br />

Glusderer Appetit, Gelüste haben<br />

gmaand Gemeint<br />

Gmäis Gemüse<br />

Gmerg Gedächtnis<br />

gnabbm Hinken<br />

Gnagg Genick<br />

Gnäi Knie<br />

Gnäifiesl Kleingeist<br />

gnardzn Knarren<br />

gnärschi Wählerisch<br />

Gnärzla Brotanschnitt<br />

Gnaunzn weinerliche Frau<br />

Gniedlaskubf deformierter Schädel<br />

Gniedlerskupf starrsinniger Mensch<br />

gniedschn drücken, quetschen<br />

Gnobbern süßes Plag, Kind, starrköpfig<br />

gnouch Genug<br />

gnummer Genommen<br />

goar alle, gar<br />

Goobl Abkürzung von Jakob<br />

Goons Gans<br />

Goschn Mund<br />

goud Gut<br />

Gräberla Spalt zwischen den Ehebetten<br />

Gracherla Feuerwerkskörper<br />

Graffl siehe Glumb, Grusch<br />

gräing Bekommen<br />

Grambf Lüge, Unsinn, Prahlerei<br />

grambf prahlen, lügen, stehlen<br />

Grambfbeidl Prahler<br />

Grambfbolln siehe Grambfbeidl<br />

Grambfhenna siehe Grambfbeidl, Grambfbolln<br />

Granggerd Krankheit<br />

Granggngschdiggla (Krankenstück), mageres Fleisch<br />

Grauderer alter, unbeholfener Mann<br />

graudern eine nutzlose Tätigkeit verrichten<br />

Graudschdampfer dicke Beine<br />

Graudwiggerler (Krautwickel), Kohlrouladen<br />

Grawidschgo schlampige Arbeit

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!