08.01.2013 Aufrufe

Jubilöufns-ferq - Revoxsammler

Jubilöufns-ferq - Revoxsammler

Jubilöufns-ferq - Revoxsammler

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 2 STFI'DtrR NEVOX PRINT<br />

Die neue Studiomqschine ASOO geht in Produktion<br />

Eine kleine Bildreportage von<br />

Hansueli Riesen<br />

Die ersten 4 Studer 4800 24-Kanal<br />

Magnettongeräte konnten am<br />

24. Juli termingerecht unserem Kunden,<br />

CBS-Sony in Japan zur Abnahme<br />

übergeben werden.<br />

Bis es soweit war, sind jedoch<br />

manche Schweisstropfen vergossen<br />

worden, denn füLr Produktion und<br />

Prüfung dieser grössten je von uns<br />

gebauten Tonbandmaschine standen<br />

nur noch 3 Monate zur Verfügung.<br />

Hier eine kurze zeitliche übersicht:<br />

Mai/Juni:<br />

Printplatten herstellen, bestücken<br />

und prüfen. Kabelbäume fiir mehr als<br />

7000 Steckverbindungen pro Maschine<br />

herstellen und kontrollieren.<br />

Vormontage der Baugruppen usw.<br />

Juni:<br />

Montage der Laufwerke und Verkabelungen,<br />

Zusammenbau der<br />

Kopfträger.<br />

Juli:<br />

Prüfen der Laufwerke, Einmessen<br />

der Aufnahme- und Wiedergabeelektronik,<br />

Dauerlauf und Endkontrolle.<br />

Für diese Arbeiten und Prüfvorgänge<br />

wurde zudem Personal neu<br />

instruiert, waren Prüfgeräte und Vorschriften<br />

und, nicht zu vergessen,<br />

auch technische Unterlagen wie<br />

Schaltpläne und Einstellrichtlinien<br />

für den Kunden bereitzustellen.<br />

Dass diese vielfältigen Arbeiten<br />

in dieser kurzen Zeit zur vollen Zufriedenheit<br />

des Kunden abgeschlossen<br />

werden konnten, ist nur durch<br />

die tatkräftige Mitarbeit aller Beteiligten<br />

möglich geworden. Vielen<br />

Dank!<br />

ü ,<br />

!4lr11r:1%i i<br />

äiad<br />

rl" ä.+<br />

ätit<br />

i?.ti:<br />

;s<br />

I lirl;,;t-1'<br />

I<br />

Mit scharfem Blick durch die Brille<br />

kontrolliert der Entwickler der Laufwerkelektronik,<br />

Ing. Waagthaler, den<br />

Stand der Montagearbeiten.<br />

2<br />

Wieder einmal ist der verflixte<br />

13. Kanal stumm... Hier hilft nur<br />

noch das Können des Entwicklungs<br />

ingenieurs. Was denkt sich wohl Ing.<br />

Fiala? - die nächste baue ich ohne<br />

13. Kanal.<br />

J<br />

Die letzte Drahtverbindung wird eingelegt.<br />

Sorgenvoll greift sich Ing.<br />

Siki zum Kinn - werden nun alle<br />

Motoren richtig drehen?

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!