08.01.2013 Aufrufe

(9,11 MB) - .PDF - Gemeinde Kössen

(9,11 MB) - .PDF - Gemeinde Kössen

(9,11 MB) - .PDF - Gemeinde Kössen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13<br />

Genussregion Untere Schranne<br />

Am 30. September ist es<br />

wieder soweit. Die Genussregion<br />

Untere Schranne lädt<br />

bereits zum 4. Mal zum Genussfest<br />

ein. Unter dem<br />

Motto „Entdecken, Erleben,<br />

Genießen“ findet das Fest<br />

von 9 bis 17 Uhr neben der<br />

Alten Schmiede in Niederndorf<br />

statt.<br />

Ein vielfältiges Angebot an<br />

Produkten und Erzeugnissen<br />

aus der Region steht<br />

be reit, vom Lebensmittel<br />

über die Kräuterkunde bis<br />

hin zur Schnitzkunst, um nur<br />

einiges zu hervorzuheben.<br />

Hier wird vorgestellt, verkos -<br />

tet, gekocht, präsentiert, erläutert<br />

und Regionalität gelebt.<br />

Für Gaumenfreuden<br />

mit Schmankerln aus der<br />

Genussregion ist bestens<br />

gesorgt, die musikalische<br />

Unterhaltung und das Rahmenprogramm<br />

halten für<br />

Jung und Alt etwas bereit.<br />

Die Genussregion ist eine<br />

lose Vereinigung von Landwirten,<br />

Verarbeitern, Gastwirten,<br />

Wiederverkäufern<br />

und Naturverbundenen, die<br />

es sich zum Ziel gesetzt<br />

haben, hochwertige regionale<br />

Erzeugnisse zu fördern<br />

und der ansässigen Bevölkerung<br />

sowie deren Gästen<br />

nahe zu bringen.<br />

��GENUSSFEST� ��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

��<br />

�GGE<br />

USSSF<br />

FEES<br />

ST<br />

30. 09. 2012<br />

9 - 17 Uhr<br />

Dorfplatz Niederndorf<br />

ENTDECKEN.<br />

ENTDECKEN.<br />

ERLEBEN.<br />

ERLEBEN.<br />

ERLEBEN.<br />

GENIESSEN.<br />

GENIESSEN.<br />

Das Auge des Schafes<br />

Lesung am 12. Oktober 2012<br />

beim „Weinhansl“ in <strong>Kössen</strong>, 19.30 Uhr<br />

(Eintritt frei)<br />

Der aus Schwendt stammende<br />

Autor Fritz Schermer<br />

karikiert in seinem<br />

Erstlingsroman mit feinsinnigem<br />

Humor die rücksichtslose<br />

Brutalität der<br />

modernen Tourismusin -<br />

dustrie.<br />

In einem packend erzählten<br />

Kriminalroman werden dokumentierte Fakten, die oft<br />

wochen-, ja monate- und jahrelang Österreich und die<br />

halbe Welt in Atem gehalten haben, mit einer völlig frei erfundenen<br />

Handlung verknüpft.<br />

Ein überaus spannendes, witziges, aber auch aufrüttelndes<br />

Buch.<br />

Kurzbeschreibung<br />

Der junge Schafhirt Vitus entdeckt auf dem Hauslabjoch eine<br />

Mumie mit einem Tomahawk. Doch wie kann sich eine Indianerleiche<br />

in die Ötztaler Alpen verirren? Vitus wittert eine makabre<br />

Kampagne der Tourismusindustrie, die den „Urtiroler“ tatsächlich<br />

mit Millionengewinn vermarktet.<br />

Schritt für Schritt deckt Vitus den Schwindel auf. Doch je weiter<br />

er sich in die Sache verstrickt, je mehr an Ungereimtheiten er zu<br />

Tage bringt, desto mehr wird er selber zur Zielscheibe für die Machenschaften<br />

der Tiroler Mafia.<br />

Der Autor steht für Fragen und Autogramme gerne zur Verfügung.<br />

www.fritz-schermer.at<br />

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2012<br />

Die neue<br />

HERBST/WINTER-<br />

Kollektion in warmen,<br />

herbstlichen Farben<br />

Authentisch A A Authentisch A Authen + + natürlich n natürlich lich<br />

Ökologisch Ö hergestellt ltt

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!