08.01.2013 Aufrufe

(9,11 MB) - .PDF - Gemeinde Kössen

(9,11 MB) - .PDF - Gemeinde Kössen

(9,11 MB) - .PDF - Gemeinde Kössen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

7<br />

Kaiserwinkl aktuell · Oktober 2012<br />

Internationaler Triathlon im dritten Erfolgsjahr:<br />

Teilnehmer- und Streckenrekord bei der Kaiserwinkl-Challenge<br />

Ein Riesenerfolg war der<br />

dritte Halbdistanz-Triathlon<br />

Tyrol Challenge Walchsee-<br />

Kaiserwinkl. Sportler und<br />

Organisatoren fanden beste<br />

Bedingungen vor und der<br />

Tourismus im Kaiserwinkl<br />

startete zum Saisonende<br />

hin noch einmal durch.<br />

Es hatte sich schon im Vorfeld<br />

abgezeichnet, dass die<br />

„Challenge-Family“ heuer<br />

zahlreicher vertreten sein<br />

wird wie im Vorjahr. Vor allen<br />

Dingen hatten die wirklichen<br />

Top-Athleten der Welt ihre<br />

Nennung abgegeben, da<br />

wurden die Veranstalter<br />

sogar vom Geburtsort der<br />

Challenge, in Roth bei Nürnberg,<br />

beneidet.<br />

Während sich am Samstag<br />

die Jugend und interessierte<br />

Einsteiger den Bewerben<br />

stellten, kämpften am<br />

Sonntag die Weltbesten um<br />

den Sieg. 19,2 Grad betrug<br />

die Wassertemperatur, als<br />

sich die Sportler um acht<br />

Uhr morgens in die Fluten<br />

warfen, um die 1,9 Kilometer<br />

zu schwimmen. Danach<br />

hieß es 90 Kilometer am<br />

Rad abstrampeln und zum<br />

Schluss noch ein Halbmarathon<br />

– vier Runden (21 Kilometer)<br />

um den Walchsee.<br />

Die Zuschauerkulisse zeigte<br />

sich prächtig, als der haushohe<br />

Favorit Andreas Raelert<br />

mit einer Zeit von<br />

3:48:48 über die Finish-<br />

Line lief und damit den<br />

Streckenrekord des letztjährigen<br />

Siegers, des<br />

Schweizers Ronnie Schildknecht,<br />

verbesserte.<br />

Im Wasser war noch Nils<br />

Frommhold Erster, doch am<br />

Rad fiel dieser zurück,<br />

wurde schließlich hinter<br />

Rae lert und Timo Bracht<br />

Dritter.<br />

Eine Überraschung gab es<br />

bei den Damen, denn unerwarteter<br />

Weise führte die<br />

Wienerin Eva Wutti lange<br />

Zeit das Feld an. Die Amerikanerin<br />

Mary Beth Ellis hat<br />

heuer alles gewonnen, was<br />

an Bewerben von Bedeu-<br />

Auch der Kaiserwinkl-Ballon<br />

war hervorragend positioniert<br />

tung ist, und sie ging auch<br />

als erste aus dem Wasser.<br />

Auf dem Rad holte sich aber<br />

Wutti einen deutlichen Vorsprung<br />

heraus, den sie dann<br />

aber beim Laufen wieder<br />

verlor und letztendlich belegte<br />

sie „nur“ mehr den<br />

vierten Platz. Siegerin mit<br />

einer Zeit von 4:20:08<br />

wurde die Neuseeländerin<br />

Gina Crawford vor Ellis und<br />

der Finnin Daisal Lehtonen.<br />

Gelohnt hat sich für Eva<br />

Wutti dann der Einsatz aber<br />

doch noch, denn sie wurde<br />

Staatsmeisterin, da die<br />

Challenge erstmals auch<br />

der Bewerb für die österreichischeStaatsmeisterschaft<br />

über die Halbdistanz<br />

darstellte. Staatsmeister<br />

wurde der Salzburger Daniel<br />

Niederreiter.<br />

Freude herrschte auch bei<br />

den Veranstaltern. Rund<br />

1500 Sportler waren insgesamt<br />

am Start, und vor<br />

allem ließen sich die Weltbesten<br />

diesen Triathlon<br />

nicht entgehen. Auch das<br />

Wetter hat hervorragend<br />

mitgespielt, sodass wiederum<br />

wunderschöne Bilder<br />

aus dem Kaiserwinkl in die<br />

Welt hinaus gingen.<br />

Während des Laufens raus aus dem Schwimmanzug und rasch den<br />

richtigen Sack mit Radloutfit schnappen.<br />

Eva Wutti hat sich überraschend gut geschlagen und wurde Staatsmeisterin.<br />

Felix Walchshofer mit seiner Mutter. Er ist der Sohn des Gründers und<br />

somit der Besitzer aller Rechte der Challenge. Weltweit werden diese<br />

Veranstaltungen, die aus der „Ironman-Szene“ hervorgegangen sind,<br />

durchgeführt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!