08.01.2013 Aufrufe

Pädagogische Akademie Innsbruck - Tiroler Tischtennis Verband ...

Pädagogische Akademie Innsbruck - Tiroler Tischtennis Verband ...

Pädagogische Akademie Innsbruck - Tiroler Tischtennis Verband ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PROJEKT Volksschule<br />

Im Mittelpunkt steht Bewegung in seiner ganzen Vielfalt für die ersten vier Volksschulklassen – nach Themen und nicht<br />

nach Sportarten ausgerichtet.<br />

Zur Anmeldung:<br />

Da nur eine begrenzte Stundenanzahl betreut werden kann (nur im Raum <strong>Innsbruck</strong> und Umgebung), wird es sein, dass<br />

Meldungen auch wieder zurückgenommen werden müssen. In diesem Fall werden die jeweiligen Schulen verständigt (bis<br />

spätestens 19. November) und es kann dann nachträglich eine Sportart aus dem übrigen Programm ausgewählt werden.<br />

Von Vorteil ist es sicher, wenn die Stunden schulintern so koordiniert werden, dass mehrere Klassen an einem Vormittag<br />

betreut werden können.<br />

Institut für Sportwissenschaften<br />

Ansprechpartnerin: Mag. Veronika Letzner<br />

veronikaletzner@hotmail.com<br />

SCHWERPUNKT (jeweils 6 Unterrichtseinheiten – Doppelstunden erwünscht):<br />

• Themenbezogener Sportunterricht:<br />

Vorgegebene Themen, wie z.B. „Dschungelbuch“, Brieftransport“ u.ä.m. werden in Bewegung umgesetzt, fächerübergreifene<br />

Themen sind nach Absprache möglich<br />

Club aktiv gesund<br />

Ansprechpartnerin: Mag. Claudia Stern<br />

claudia.stern@askoe.or.at<br />

SCHWERPUNKT (jeweils eine Stunde – bitte um schulinterne Koordination):<br />

• Fitness und Gesundheitsförderung:<br />

„Hopsi Hopper – der fit und locker Frosch“ ein Bewegungsprogramm für 6-8 Jährige (1. und 2. Klasse)<br />

V

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!