08.01.2013 Aufrufe

am 16. September 2012 - MSC Untereisesheim eV

am 16. September 2012 - MSC Untereisesheim eV

am 16. September 2012 - MSC Untereisesheim eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. <strong>Untereisesheim</strong>er Gleichmäßigkeitsslalom<br />

auch für Fahrer von Oldtimern und Youngtimern<br />

5. Karl Haaf Gedächtnisslalom<br />

49. <strong>Untereisesheim</strong>er Automobilslalom (Reg.-Nr. 2169/12)<br />

Lauf zum Unterland-Hohenlohe-Odenwald-Pokal <strong>2012</strong><br />

<strong>am</strong> <strong>16.</strong> <strong>September</strong> <strong>2012</strong><br />

um die Pokale der Firma<br />

Auto-Technik Christall GmbH • Fuchshalde 1 • 74172 Obereisesheim<br />

Telefon 0 71 32 / 99 33 90 • Fax 0 71 32 / 99 33 92 • info@christall-gmbh.de<br />

auf dem Parkplatz der Firma:<br />

KOLBENSCHMIDT PIERBURG AG<br />

Karl-Schmidt-Strasse Neckarsulm<br />

(Neckarsulm, Richtung Obereisesheim)<br />

VERANSTALTER: <strong>MSC</strong> <strong>Untereisesheim</strong> . Senderweg 4 . 74172 Neckarsulm<br />

www.msc-untereisesheim.de . info@msc-untereisesheim.de


49. <strong>Untereisesheim</strong>er Automobilslalom <strong>2012</strong><br />

Startzeiten der Klassen:<br />

Gruppe G<br />

G5 - G7 10.00 Uhr<br />

G4 + G3 10.30 Uhr<br />

G2 + G1 11.15 Uhr<br />

Gruppe H<br />

H13 (bis 1600 ccm) 15.15 Uhr<br />

H14 (über 1600 ccm) 15.15 Uhr<br />

Technische Abnahme: 9.30 Uhr – 15.00 Uhr<br />

Nennschluss: 15 Minuten vor der Klassenstartzeit; Gruppe SE: 15.00 Uhr<br />

Teilnehmer: Personen über 18 Jahre mit gültigem Führerschein und einer DMSB-Lizenz.<br />

In der Gruppe SE dürfen nur Teilnehmer Jahrgang 1989 oder jünger starten.<br />

Teilnehmer der Klasse Rookie erhalten nur eine Tageswertung. Klasse Rookie ohne Altersbegrenzung.<br />

Strecke: Die Streckenlänge beträgt je Runde 400 Meter. Ein Wertungslauf besteht aus 2 Runden.<br />

Eine Streckenskizze ist ausgehängt.<br />

Parc Fermé befindet sich für alle Fahrzeuge einer Klasse <strong>am</strong> Veranstaltungsort Kolbenschmidt-Parkplatz.<br />

Nenngeld: 25,- Euro<br />

Preise: Pro Klasse erhalten 30% der platzierten Teilnehmer Pokale.<br />

Weitere Preise: Gruppensieger G / H / F / SE. Es werden keine Pokale/Preise nachgeschickt.<br />

Sportwarte:<br />

Slalomleiter: Gernot Haaf<br />

(Tel.: 01 76 / 39 02 87 54, Fax: 07 11 / 80 78 60)<br />

Zeitnahme: Christoph Ostheimer, Hermann-Josef Ostheimer<br />

Tech. Kommissar: Karlheinz Haaf<br />

Umweltbeauftragter: Frank Merkle<br />

Weitere Bestimmungen: Slicks sind nur in Gruppe H erlaubt! Die Originalausschreibung hängt <strong>am</strong><br />

Nennbüro aus. Klassen mit weniger als 3 Startern werden mit der/den nächst höheren Klasse/n der<br />

jeweiligen Gruppe zus<strong>am</strong>mengelegt. Aushang der offiziellen Ergebnislisten sofort nach Ablauf der jeweiligen<br />

Einspruchsfrist. Siegerehrung für die Klassen <strong>am</strong> Veranstaltungsort nach Ablauf der jeweiligen<br />

Einspruchsfrist.<br />

Pokale für Gruppenwertung, ab fünf Teilnehmer pro Gruppe.<br />

Es gilt das ADAC-Club-Slalom Reglement <strong>2012</strong>.<br />

Gruppe F:<br />

F9 (bis 1600 ccm) 13.00 Uhr<br />

F10 (bis 2000 ccm) 13.45 Uhr<br />

F11 (über 2000 ccm) 14.30 Uhr<br />

Gruppe SE<br />

SE16 (Hubraum alle) ab 10.00 – 15.00 Uhr<br />

SE17 (Rookie) (Hubraum alle) ab 10.00 – 15.00 Uhr<br />

Schiedsrichter:<br />

Sportkommissar: Olaf Nehls


3. <strong>Untereisesheim</strong>er Gleichmäßigkeitsslalom <strong>2012</strong> (ab 12.00 Uhr)<br />

auch für Fahrer von Oldtimern und Youngtimern<br />

Teilnahmeberechtigt:<br />

Ein Te<strong>am</strong> bestehend aus Fahrer mit gültiger Fahrerlaubnis und Beifahrer (mindestens 14 Jahre alt),<br />

beide mit Helm.<br />

Fahrzeuge:<br />

nur zugelassene Fahrzeuge im Sinne der StVZO<br />

Parcours:<br />

mit Pylonen abgesteckter Slalom-Rundkurs,<br />

Streckenlänge max. 800 m; Torbreite 2,50 - 3,00 m; Abstand zwischen den Wertungsaufgaben 12 - 50 m<br />

Aufgabe:<br />

Einführungsrunde,<br />

1. Lauf zur eigenen Sollzeitvorgabe; 2. Lauf Wertungslauf<br />

Durchschnittsgeschwindigkeit max. 25 - 30 km/h<br />

Wertung:<br />

Sieger ist das Te<strong>am</strong> mit der geringsten Zeitdifferenz zwischen 1. und 2. Lauf, incl. Strafzeiten je Lauf.<br />

Zeitnahme 1/100 sekundengenau<br />

Strafzeiten:<br />

anhalten im Parcours 15 Sekunden<br />

auslassen von Toren oder Pylonen 15 Sekunden<br />

umwerfen Pylone / verschieben aus Umrandung 3 Sek./Pylone<br />

Erlaubte Hilfsmittel:<br />

Stoppuhr, kein Tripmaster!!!<br />

Startgeld:<br />

15,- Euro<br />

Pokale:<br />

bis 30% der gestarteten Fahrer


Wir bedanken uns herzlich<br />

bei unseren Sponsoren:<br />

Auto-Technik Christall GmbH • Fuchshalde 1 • 74172 Obereisesheim<br />

Telefon 0 71 32 / 99 33 90 • Fax 0 71 32 / 99 33 92 • info@christall-gmbh.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!