08.01.2013 Aufrufe

Kunst am Spreeknie Werkschau Offene Ateliers JazzGalerie Berlin

Kunst am Spreeknie Werkschau Offene Ateliers JazzGalerie Berlin

Kunst am Spreeknie Werkschau Offene Ateliers JazzGalerie Berlin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DOnnerStag | 21. Juli 2011<br />

eröffnung<br />

01 | Kraftwerk AEG-TRO | Wilhelminenhofstr. 83-85 / Haus 70.4<br />

20.30 Uhr: Eröffnung <strong>Kunst</strong> <strong>am</strong> <strong>Spreeknie</strong> 2011<br />

Adalbert Gans – Lichtskulpturen / Wolfr<strong>am</strong> Spyra – Klanginstallationen<br />

21.00 Uhr: Konzert CURIOUS EGG (www.curious-egg.com)<br />

Kristoff Becker – el-cello / Ingold – gong, perc, fl / Michael Neil – synth,<br />

live electronics / Wolfr<strong>am</strong> Spyra – bow chimes, real-time-s<strong>am</strong>pling,<br />

live electronics feat. Leo Königsberg – space cello<br />

Anschließend: Party mit dem DJ-Killer-Te<strong>am</strong><br />

Freitag | 22. Juli 2011<br />

<strong>Werkschau</strong> | <strong>Offene</strong> ateliers<br />

02 | HTW | Wilhelminenhofstr. 75A / Gebäude A, B, F<br />

11.00 – 21.00 Uhr: <strong>Werkschau</strong> 2011 im Fachbereich Gestaltung der<br />

Hochschule für Technik und Wirtschaft <strong>Berlin</strong> (HTW)<br />

Studentinnen und Studenten aus den Bereichen Design, Kultur und Medieninformatik<br />

auf dem C<strong>am</strong>pus Wilhelminenhof zeigen die Arbeiten und<br />

Projekte des letzten Studienjahres aus dem G<strong>am</strong>e Design, Kommunikationsdesign,<br />

Modedesign, Internationaler Medieninformatik, Museumskunde,<br />

Konfektion/Bekleidungstechnik und Konservierung/Restaurierung/Grabungstechnik.<br />

Außerdem stellt sich der neue Studiengang Industrial Design vor.<br />

Projektpräsentationen, Modenschauen und vieles mehr laden zur<br />

Entdeckungsreise ein.<br />

03 | Karl Hofer Gesellschaft | Wilhelminenhofstr. 83-85 / Haus 59.3<br />

16.00 – 20.00 Uhr: <strong>Offene</strong> <strong>Ateliers</strong><br />

der Stipendiaten des Freundeskreises der Universität der Künste<br />

Clara Bahlsen / Lise Chevalier / Antje Engelmann / Nadine Fecht /<br />

Constantin Hartenstein / Carla Mercedes Hihn / Cyrill Lachauer /<br />

Sophia Pompéry / Jovana Popic / Gabriell Rossell-Santillàn / Bosse<br />

Sudenburg / Benedikt Terwiel – Zeichnung, Fotografie, Installation,<br />

Holzschnitt, Film, Objekte<br />

04 | Atelier <strong>Kunst</strong>alarm | Wilhelminenhofstr. 83-85 / Haus 74.1<br />

10.00 – 20.00 Uhr: „die schergen der kunst“ – ein kunstkonglomerat<br />

Jane Apel – Objekte, Installationen / Florian Bayer – Film, Literatur /<br />

Johannes Franke – Film / Thomas „Imot“ Geier – Film, Objekte, Malerei /<br />

Willi Haninger – Film, Mediendesign / Karsten Kiss – Fotografie /<br />

Yupp Regeler – Film, Zauberkunst / Stefan Stegerer – Lichtobjekte,<br />

Installationen, Skulpturen (Ausstellung bis 29. Juli 2011)<br />

05 | Industriesalon Schöneweide | Reinbeckstr. 9<br />

14.00 – 19.00 Uhr: Ausstellung „1256 (+ 696) Stunden Schein“<br />

Heba Amin – Projektion und Zeichnung / Angiola Bonanni – Installation<br />

und Video / Emily Pütter – Zeichnung und Widerschein (Ausstellung bis<br />

29. Juli 2011) / Ausstellung „Wunschmaschinen“ – ein Projekt von<br />

Emily Pütter mit Schülerinnen und Schülern der Sophie-Brahe-Schule<br />

im Industriesalon (Ausstellung bis 11. September 2011)<br />

S<strong>am</strong>Stag | 23. Juli 2011<br />

<strong>Offene</strong> ateliers | <strong>JazzGalerie</strong><br />

14.00 – 20.00 Uhr: Shuttle-Verkehr zwischen den <strong>Ateliers</strong> („<strong>Berlin</strong> erleben“-<br />

Kleinbus fährt auf Abruf – Tel. (01 71) 1 76 86 03 – 1 Euro pro Fahrt/Person)<br />

06 | Atelierhaus 82 | Schnellerstr. 82<br />

14.00 – 20.00 Uhr: Liz Crossley – Neue Malerei (Dragons, Dancers and<br />

Land-Forms) / Elke Richert – Photo (Statisten) / Norio Takasugi – Bildhauerei<br />

/ Keike Twisselmann – Malerei / Irish Music mit Detlef Grobba –<br />

git, voc / Johnny O‘Carr – git, mand / Gutes zum Essen und Trinken<br />

07 | Atelier Schütze | Spreestr. 24<br />

14.00 – 20.00 Uhr: Siegfried Schütze – Malerei, Zeichnungen, Steinobjekte<br />

08 | SPREElacART | Brückenstr. 10<br />

14.00 Uhr: Ausstellung „verbandelt – verwandelt“ – Malerei von Kirsten<br />

Erdmann und Verena Schock<br />

16.00 Uhr: Duo Kubi Kubach – bass / Ravi Srinivasan – tabla, santur<br />

(Crossover aus Jazz und indischer Musik)<br />

09 | <strong>Kunst</strong>etage Spreehöfe | Edisonstr. 63 / Eingang D / 3. OG<br />

14.00 – 20.00 Uhr: Annegret Müller – Bildhauerei, Fotografie / Simona<br />

Soare – Bildende <strong>Kunst</strong>, farbige Radierungen und als Gast: Annet Fay –<br />

Zeichnungen, Papierarbeiten / Wolfr<strong>am</strong> Spyra – Soundinstallationen<br />

08<br />

09<br />

07<br />

04<br />

18<br />

10<br />

11 12<br />

01<br />

05<br />

03 13<br />

14<br />

S<strong>am</strong>Stag | 23. Juli 2011<br />

<strong>Offene</strong> ateliers | <strong>JazzGalerie</strong><br />

10 | Atelierhaus 79 | Wilhelminenhofstr. 83-85 / Haus 79<br />

14.00 – 20.00 Uhr: Open Studios<br />

Eva Bauer – Malerei, Video / Ursula Heermann-Jensen – Malerei /<br />

Johan Jacobs – Malerei / Kellie Pickard – Malerei / Thomas Ravens –<br />

Malerei / Franziska Rutishauser – Konzeptuell gegenständliche Malerei /<br />

Regine Spangenthal – Malerei / Ole Schwarz<br />

16.30 Uhr: Trio Z<strong>am</strong> Johnson – perc, electronics / Hilary Jeffery –<br />

trombone / Paul Schwingenschlögl – trumpet (Avantgarde Groove Jazz)<br />

17.00 Uhr: Führung „Vom Kabelwerk zur Denkfabrik“ durch die Oberschöneweider<br />

Industriekulturlandschaft (Büro für Industriekultur)<br />

11 | Licht & Linie | Wilhelminenhofstr. 83-85 / Haus 74.1<br />

10.00 – 20.00 Uhr: Fotoausstellung „Die Schöne und das Biest“<br />

im Studio für Foto und Design / Modeinstallation JULICE ÊN REVE<br />

19.00 Uhr: Videopremiere<br />

11 | JULICE ÊN REVE | Wilhelminenhofstr. 83-85 / Haus 74.1<br />

10.00 – 20.00 Uhr: Julia Binroth / Alicia Losekandt – Mode und<br />

Schmuck, Installation der aktuellen Kollektionen, Fotos, Zeichnungen<br />

und Stoffproben, Exklusiv-Verkauf im Studio Licht & Linie<br />

02<br />

15<br />

16<br />

17<br />

Veranstaltungsorte<br />

06

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!