08.01.2013 Aufrufe

Münchsteinach - Gemeinde Diespeck

Münchsteinach - Gemeinde Diespeck

Münchsteinach - Gemeinde Diespeck

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Münchsteinach</strong> statt. Wir bitten um zahlreiche Teilnahme<br />

der Mitglieder. Satzungsgemäß geben wir die Tagesordnung<br />

bekannt.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden<br />

2. Totenehrung<br />

3. Protokoll der letzten Hauptversammlung v. 16.03.2008<br />

4. Bericht des Vorsitzenden<br />

5. Jahrestätigkeitsbericht v. Schriftführer<br />

6. Kassenbericht v. Kassier<br />

7. Bericht der Kassenprüfer und Entlastung<br />

8. Aussprache zu den Berichten<br />

9. Ehrungen<br />

10. Wünsche und Anträge<br />

11. Schließen der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden<br />

Die Vorstandschaft<br />

Huffman Bernd<br />

1. Vorsitzender<br />

Jahreshauptversammlung Fremdenverkehrs- und Heimatverein<br />

Alle Mitglieder, Ehrenmitglieder, Freunde und Gönner des<br />

Fremdenverkehrs- und Heimatvereins <strong>Münchsteinach</strong> darf ich<br />

recht herzlich zur Jahreshauptversammlung am Sonntag, den<br />

8. März 2009, um 19.00 Uhr im Gasthaus Krone, <strong>Münchsteinach</strong>,<br />

einladen.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Gedenken verstorbener Vereinsmitglieder<br />

3. Verlesung des letztjährigen Protokolls<br />

4. Kurzer Jahresrückblick<br />

5. Grußwort der <strong>Gemeinde</strong><br />

6. Kassenbericht<br />

7. Bericht der Kassenprüfer<br />

8. Entlastung der Kassiererin<br />

9. Sonstiges, Wünsche und Anträge<br />

10. Ehrungen<br />

11. Rückblick mit Bildern vom Halbtagesausflug nach Frickenhausen<br />

Inge Diller, Vorsitzende<br />

Fördermöglichkeiten im Bereich Landwirtschaft und Tourismus<br />

- eine zusätzliche Einkommensquelle in Zeiten des<br />

Strukturwandels.<br />

Siehe Beitrag im VG-Teil!<br />

„Franken im Nationalsozialismus“ - Führung durch die<br />

Sonderausstellung im Dokumentationszentrum Nürnberg<br />

siehe unter <strong>Diespeck</strong><br />

Diakonieverein<br />

Siehe Beitrag im VG-Teil!<br />

FC Bayern Fanclub <strong>Münchsteinach</strong> e.V.<br />

Jahreshauptversammlung<br />

Am 28.03.2009 um 19.00 Uhr im Gasthof Krone<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des Vorstandes<br />

3. Bericht des Kassiers<br />

4. Bericht der Kassenprüfer<br />

5. Entlastung der Vorstandschaft<br />

10<br />

6. Neuwahlen der Vorstandschaft<br />

7. Wahl des Ausschusses<br />

8. Wahl der Kassenprüfer<br />

9. Wünsche und Anträge<br />

Die Vorstandschaft<br />

Kegelclub Abtsgreuth e.V.<br />

Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

am 01. März 09, um 13.30 Uhr im Keglerheim in Abtsgreuth.<br />

Tagesordnung:<br />

1. Begrüßung<br />

2. Bericht des 1. Vorstandes<br />

3. Bericht des Schriftführers<br />

4. Bericht des Kassiers<br />

5. Kassenprüfer, Entlastung der Vorstandschaft<br />

6. Ehrungen<br />

7. Neuwahlen<br />

8. Wünsche und Anträge<br />

Die Vorstandschaft<br />

SVS-Kinderfasching<br />

Herzlichen Dank!<br />

Sagen wir allen Helferinnen und Helfern, die es wieder möglich<br />

gemacht haben, unseren Kinderfasching in der Steinachgrundhalle<br />

zu feiern. Außerdem möchten wir uns bei den ortsansässigen<br />

Banken für die vielen schönen Preise bedanken!<br />

Euer Faschingsteam<br />

Gutenstetten<br />

Internet: www.gutenstetten.de<br />

e-mail: info@gutenstetten.de<br />

Bekanntmachung:<br />

Aufstellungsbeschluss für den<br />

Bebauungsplan „Sondergebiet Solarpark Haag“<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat Gutenstetten beschloss in seiner Sitzung am<br />

16. Februar 2009 für das Plangebiet die Aufstellung des Bebauungsplanes:<br />

„Sondergebiet Solarpark Haag“ gemäß § 1 Abs. 3, § 9 Abs. 1<br />

Nr. 1 Baugesetzbuch (BauGB) und § 11 Abs. 2 Baunutzungsverordnung<br />

(BauNVO)<br />

Das Gebiet ist wie folgt umgrenzt:<br />

Im Osten: Flurnummern 446, 523, 525, 526, 527 und 533<br />

Im Süden: Flurnummern 518, 447, 491, 515 und 493<br />

Im Westen: Flurnummern l517 Teilfläche) und 516 (Teilfläche)<br />

Im Norden: Flurnummern 520, 521, 576, 588, 589, 590 und 591<br />

und beinhaltet Teilflächen aus den Grundstücken mit den Flurnummern<br />

522, 519, 518, 516 und 517 der Gemarkung Gutenstetten.<br />

Eine Teilfläche von ca. 4,5 ha aus dem Grundstück Fl.Nr. 532<br />

der Gemarkung Gutenstetten wird als Vorrangfläche für Solarflächen<br />

ausgewiesen. Es ist beabsichtigt, das Baugebiet als<br />

Sondergebiet (SO) festzusetzen.<br />

Der Aufstellungsbeschluss wird hiermit gemäß § 2 Abs. 1<br />

BauGB ortsüblich bekannt gegeben.<br />

Mit der Planung wird die Gehrlicher-Solar AG, Neustadt bei<br />

Coburg beauftragt.<br />

Reiß, 1. Bürgermeister

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!